Neuigkeiten im Regelsystem

      sorry für verspätete Antwort.....hier die FAKTEN!! (nix Gerüchte)

      a) ja das mit dem 5 Modelle breit aufstellen um Gliederboni zu bekommen ist richtig.

      b) Paniktests werden dann fällig wenn....
      - 25% oder mehr verluste durch beschuss, magie oder andere zufälle...(wie magier tot und so...)
      - eine befreundete einheiit in 6" wird vernichtet
      - - " - in 6" wird im Hth aufgerieben.
      - filiehende einheiten bewegen sich durch die einheit durch.

      bis auf den ersten punkt lösen nur mehr einheiten von 5 oder mehr einheitenstärke paniktests aus.

      c) ob sich imun gegen psych und die anderen sachen vertragen da bin ich gerade überfragt aber es könnte tatsächlich so sein..habe nix gegenteiliges gelesen.

      so
      cheers
      tom
      Wenn mein magier stirbt muss ne einheit auf panik testen?? WTF?
      Er hat ja nicht mal ES 5!
      Ausserdem müssen truppen jetzt auf alles oben bezogene panik testen auch wenn ihre einheitenstärke höher ist? muss das befreundete regiment NUR noch ES von 5 haben? wär aber ein ziemlicher käse
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      man soll nicht zu viel schreiben.....es gibt ja die möglichkeit dass der magier stirbt und in einer einheit steht und diese dann auch treffer erleiden, das meinte ich. natürlich macht kein mensch einen paniktest wenn ein normalo magier einfach so stirbt...

      noch was vergessen..

      ad Scenarien, ja ich habe auch nur die offene Feldschlacht gesehen......dann gibt es was neues das sich "arkane Orte" nennt, die kann man auf das schlachtfeld stellen und haben positive auswirkungen auf den, der sie kontrolliert (etwa einen energiewürfel mehr ...usw). aber regelrechte scenarien gibt es nicht.
      könnte mir vorstellen dass die entweder im fetten regelbuch sind oder in WDs oder in sonderbüchern wie bei 40k "stadtkampf"....

      cheers
      tom
      Achso, du meinst wenn der magier nen patzer hat und noch ein paar seiner leute mitnimmt :D
      Aber das ne einheit auf panik testen muss, nur weil eine handvoll befreundeter soldaten davonrennt, denen sie zahlenmässig sowieso überlegen sind, halt ich nicht für sinnvoll!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Morgn

      Original von Ruffy
      das mit den "anderen zufällen" soll wohl auch heissen, dass verluste durch friendly fire paniktests verursachen, genauso umfallende riesen, der fluch der khemrianer und und und... gefällt mir :D


      Gabs ja schon immer, abgesehen davon, dass sie diese Regelung für besondere Aktionen (wie Steine vom Berg rollen bei einem speziellen Überfalssszenario) angedacht haben. Im Grunde genommen ist es meiner Meinung nach nur eine Klarstellung.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ king nagash

      das kann ich mir nicht vorstellen. Lanze ist eine Sonderregel. Als 4 Mann ein Glied gab, durften die in 3.... jetzt wo 5 mann ein glied gibt, dürfen sie immer noch mit 3.... es sei denn es wird in neuen Regelbuch extra drauf eingegangen, daß die Spezielle Lanzenformation keine Gültigkeit hat....

      und das glaub ich kaum....
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Gabs ja schon immer, abgesehen davon, dass sie diese Regelung für besondere Aktionen (wie Steine vom Berg rollen bei einem speziellen Überfalssszenario) angedacht haben. Im Grunde genommen ist es meiner Meinung nach nur eine Klarstellung.



      eben nicht. Solche Tests waren leider immer eine Freiwillige sache. Nun dürfte es - was ja auch sinn macht - reglementiert sein.
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Morgn
      Okay, waren freiwillig, aber im Grunde genommen war der Grundgedanke schon vorhanden.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      davon abgesehen dass es hier um neuheiten im regelsystem geht, es wird immer die eine oder andere armee geben, die es zu dieser und jener zeit besser hat. das kann man wohl kaum vermeiden. und ich denke auch (vorsichtig ausgedrückt) dass die Bretonen nach dem momentanen Stand der dinge nicht schlechter werden.

      aber ich denke auch dass man trotzdem noch 2-3 monate warten muss was ihnen noch alles in den "regelupdates" einfallen wird, so wie halt bei 40k damals, für jeden Codex eine kurze klarstellung bzw. anpassung an die neuen regeln.
      DAS MUSS meiner Meinung auch für WHFB kommen weil sonst doch vieles offen bleibt und manches schlichtweg sinnlos.

      cheers
      tom
      Paniktest Reglungen sind imo sinnvoll, das mit denn fünf Mann pro Glied weniger :( vorallem für Echsenmenschen und Chaos.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Paniktest Reglungen sind imo sinnvoll, das mit denn fünf Mann pro Glied weniger vorallem für Echsenmenschen und Chaos.


      wenn ich in letzter zeit viele leute mit echsenkriegern, tempelwachen oder chaoskriegern spielen hätte sehen würde ich dir glatt zustimmen....:)...aber so.
      andersrum bekommen die halbwegs billigen chaosbarbaren wenigstens eine "Art" Vorteil......irgendwie....

      cheers
      tom
      [quote
      wenn ich in letzter zeit viele leute mit echsenkriegern, tempelwachen oder chaoskriegern spielen hätte sehen würde ich dir glatt zustimmen....:)...aber so.
      andersrum bekommen die halbwegs billigen chaosbarbaren wenigstens eine "Art" Vorteil......irgendwie....

      cheers
      tom[/quote]

      Jetzt hast du genau den Punkt getroffen, der das ganze ja so komisch macht. Angeblich sollte die Infantrie ja aufgewertet werden, jetzt sieht es so aus als ob sie schlechter wird. Teurer für gleichen Gliederbonus, breitere Front auf der sie angegriffen werden kann und Handwaffe/Schild Regelung in Flanke fällt weg. Wer bitte stellt jetzt Sauruskrieger/Cahoskrieger auf? Auf was hinauf, wenn es nur noch mehr Nachteile gibt. Bin ein wenig ratlos und enttäuscht.
      Original von Hazkal Auf was hinauf


      Regimentsbases am Besten! :)


      Auch Kavallerie muss Federn lassen..... außer Bretonen wird kaum jemand mehr einen Gliederbonus von mehr als 1+ bekommen und diesen 1+ auch nur wenn keiner rausgeschossen wird.
      Jede Kavallerieeinheit muss nun für 1x Gliederbonus 2 Modelle mehr kaufen als früher und breiter aufstellen. Frag mal was das kostet....... :rolleyes:


      Die nächste Frage ist wann ist Eliteinfanterie denn gut genug um eingesetzt zu werden?

      Wenn alle 1+ Rüstung, Stärke/Wiederstand 7 und 6 Zoll Bewegung haben oder was?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      also bei den echsenkriegern, die haben ja noch ihre berechtigung, aber seien wir uns ehrlich....

      Chaoskrieger zu fuß... selbst wenn ich die aufstellen würde (ich gehe davon aus, daß mindestgröße 10 mann ist) würde ich ohnehin nur 10 aufstellen, nämlich 2x5....oder wenn überhaupt dann noch breiter....

      4 breit aufstellen, damit ich sündteure chaoskrieger im Glied 2-4 habe, die effektiv NICHTS machen ist ein ineffizientes Punktegrab.

      Ich finde gerade diese als beispiel zu nehmen etwas verfehlt... aber wenn schon, dann vielleicht mal so:

      bislang konnten 10 chaoskrieger (2x5) zu fuß gegen z.B. Skavensklaven (die ja stets 4 breit aufstellen) leider nur 4 Chaoskrieger in kontakt bringen => weniger attaken, skaven bekamen seeeehr billig ihre Glieder zusammen, etc.
      Nun können sie auch den 5.Chaoskrieger in Kontakt bringen, da ja die Skaven auch 5 breit aufstellen müssen.... ergo mehr attacken, haben aber gleich viele Glieder wie vorher (2x5) und die Chancen stehen besser für die Chaoskrieger den NK zu gewinnen...und die skaven mußten mehr ausgeben für ihre glieder....

      drum finde ich, daß die Elite aufgewertet wurde, während schlechte infantrie, die auf die Glieder angewiesen sind abgewertet wurden.
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman