Neuigkeiten im Regelsystem

      kapiere ich nicht ganz das beispiel mit skavensklaven und chaoskrieger...warum ich es nicht kapiere weiß ich aber auch nicht so ganz.

      und zum thema die infantrie soll aufgewertet werden... ?(....wurde das wirklich so konkret gesagt? und falls ja glauben wir alle dass das wirklich alle juckt?

      In meinen Augen wurde Infantrie eventuell aufgewertet weil....
      - ich dennoch leichter meinen +3 Gliederbonus bekomme und kavallerie nun nur noch mit tatsächlichen breakern überhaupt einen (Bretonen mal bis auf widerruf ausgenommen)
      - plänkelnde infantrie abgewertet wurde
      - weil nun die bihänder hier besser wurden.
      - weil es diese "umformierung gibt" wenn ich einen hth gewinne und was in der flanke habe...(äh....mir fehlt gerade selbst die gscheite erklärung was ichdamit meine...)

      aber eine richtige aufwertung sehe ich nicht...obige beispiele kann man eventuell so sehen oder auch nicht. vielleicht fällt mir ja noch was ein. und wegen der chaoskrieger etwa...naja, da liegt der hund wohl eher im armeebuch und den wahnsinnigen anderen möglichkeiten ein.....

      cheers
      tom
      Hab jetzt leider keinen Chaos Ab zu Hand aber soweit ich weiß sind die Chaoskrieger nicht viel teurer als Sauruskrieger. Also ist es imo auch für die eine ziemlicher NAchteil, vorallem stellt man die meistens zu 12t auf, was ich zumindest bis jetz so gesehen habe (k heißt nicht viel ich kenne nur die Vorarlberger Szene :P).
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      mein punkt war nicht, daß Infantrie generell aufgewertet wurde, sondern daß Eliteinfantrie (also diejenigen, die im NK auch gut austeilen können => hohe T/S/A etc.) verglichen mit dem Rest besser ist als davor.

      Diese Einheiten sind so teuer, daß man mit diesen (egal ob nun 4 breit oder 5 breit aufgestellt) ohnehin max. 1 Glied bekommt und eher darauf schaut diese so breit wie möglich aufzustellen, damit man auch möglichst viele Gegner in Kontakt bekommt um drauf zu moschen.... (z.b. Chaoskrieger, Echsenkrieger, Bihandkämpfer generell, etc. )

      Bei Hordenarmeen war/ist es genau umgekehrt... möglichst kleine Front, damit nicht viele Gegner hinkommen, aber dafür viele glieder, denn durch diese gewinnen die den NK (zb. goblins, zombies, sklaven, etc.)


      ob 6. oder 7. Edition: die Chaoskrieger, Einheiten mit Bihändern, etc. stelle ich so breit wie möglich auf, damit ich den schaden, den die anrichten maximiere....wo liegt da der nachteil, daß ich mich breiter aufstellen muß?
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

      mich stört vor allem dass die neuen gliederzahlen nicht mehr so toll in das gw gebinde fallen...

      zb: 10erbox inkl comm + 2 blister= 16 minis =+3 gliederbonus

      und das passte genau...

      und was ist mit den plastikregiboxen? die haben auch 16 minis drinnen (vampis skells mal ausgenommen, die 20)

      grmbl

      ich mag es nciht wenn ich richtig offensichtlich abgezockt werde...
      Bewegt es sich-
      kann man es töten

      Bewegt es sich nicht-
      kann man es zumindest zerstören



      ~4500 Pts Dark Elves
      Original von Aldrian

      ich mag es nciht wenn ich richtig offensichtlich abgezockt werde...


      Dann bist du bei GW offensichtlich falsch, weil da ist alles abzocke

      Bzgl Chaoskrieger, mit Handwaffe und schild kosten diese 15 punkte, zur info

      Ich setze meine Chaoskrieger seit langem in 5x4 blöcken ein, eben wegen der erwähnten zusätzlichen attacke, und um verluste durch beschuss etwas kompensieren zu können. Ich denke dasses eher in 1000-1500 punkten chaosarmee zu ner gröberen umstrukturierung kommen muss. Bei den grösseren schlachten kommen denk ich mal dann eh schon die grösseren regis zur anwendung.

      Aber das mit der Panik und Einheitenstärke von 5 will mir nicht eingehen!
      Wenn ich nun screener hab wie zum beispiel chaoshunde, die eigentlich nur den beschuss vom gegner abfangen,da reicht es, wenn nur 3 modelle fliehen, um meine chaostruppen in panik zu versetzen.... da setzt mein verständnis aus...
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Nun, ich bezweifle zwar, dass ich das notwendige Kleingeld für das HRW am 9.9. zusammen habe, aber im Oktober irgendwann sollte ich es mir dann leisten und durchlesen können. Bis dahin halte ich mich lieber von den diversen Threads zur neuen Edition fern und mache mir später ein Bild von den 'vollendeten' Tatsachen.
      Hi,

      Ich hätte auch noch eine Frage (vlt. hab ich was missverstanden, oder übersehen), aber Banshees und Geisterschwärme bekommen ja angeblich T7 anstatt körperlos. Heißt das, das alle anderen Einheiten die Körperlos sind, auch davon betroffen sind und das Körperlos bei allen Völkern abgeschafft wird?
      Oder gilt das nur für diese zwei Vamp Einheiten (was ist zB mit nem Gespenst?).

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Aha, das sollte wohl meine Frage beantworten :P
      Ich habs auch nicht wirklich als Tatsache aufgefasst, allerdings habe ich heute von zwei Leuten Gegenteiliges gehört...
      Deswegen war ich mir nicht so sicher...

      Danke,

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      @ pipehacker, AH...jetzt kapiere ich es! :D Aber so ganz teile ich dene Meinung nicht...nur so halb aber ist okay. Kann man sicher so sehen.

      @ körperlos?? tjo, könnte tatsächlich so sein. ich finde im neuen RB keinen Eintrag mehr bezüglich körperlos und die körperlosen haben tatsächlich W7 im Apendix, da es alle drei haben erscheint mir hier ein Tippfehler eher ausgeschlossen. Rein vom Treffen her könnte das eine Vereinfachung darstellen die ich allerdings nicht witzig finden würde. das genau war ja irgendwie immer der hype an körperlos und vor allem was ist mit den anderen sonderregeln wie durch sachen hindurchgehen und so.....???

      naja war zu erwarten dass es fragen, fragen, fragen kommt....lol

      cheers
      tom
      Original von pipehacker
      mein punkt war nicht, daß Infantrie generell aufgewertet wurde, sondern daß Eliteinfantrie (also diejenigen, die im NK auch gut austeilen können => hohe T/S/A etc.) verglichen mit dem Rest besser ist als davor.

      Diese Einheiten sind so teuer, daß man mit diesen (egal ob nun 4 breit oder 5 breit aufgestellt) ohnehin max. 1 Glied bekommt und eher darauf schaut diese so breit wie möglich aufzustellen, damit man auch möglichst viele Gegner in Kontakt bekommt um drauf zu moschen.... (z.b. Chaoskrieger, Echsenkrieger, Bihandkämpfer generell, etc. )

      Bei Hordenarmeen war/ist es genau umgekehrt... möglichst kleine Front, damit nicht viele Gegner hinkommen, aber dafür viele glieder, denn durch diese gewinnen die den NK (zb. goblins, zombies, sklaven, etc.)


      ob 6. oder 7. Edition: die Chaoskrieger, Einheiten mit Bihändern, etc. stelle ich so breit wie möglich auf, damit ich den schaden, den die anrichten maximiere....wo liegt da der nachteil, daß ich mich breiter aufstellen muß?


      Ich widerspreche Dir nur ungern, weil Du ja der wesentlich erfahrenere Spieler bist, aber ich sehe das anders als du: Nehmen wir eine Armee die wir beide haben: Zwerge. Warum sollte ich da bisher die Hammerträger oder Eisenbrecher 5 breit aufstellen? Mit einer Viererreihe habe ich das +1 auf das KE sicher, mit einer Attacke pro Modell ist das mehr als fraglich. Und das ist eindeutig der Nachteil bei der breiteren Aufstellung. Und habe ich schon erwähnt, dass die Bret(t)onen jetzt zwei Lanzen gemütlich anbringen? 8) Des weiteren wird die Reichweite von Standarten oder magischen Gegenständen reduziert, da jedes Regi um 2cm breiter wird :D.
      Dass jetzt Skelette und Zombies noch schneller bröckeln ist klar und es wird sich zeigen, wie sich die Regelung auswirkt. IMHO wird ein wenig Kleinzeugs (Ghoule, Wölfe) verschwinden und die Punkte in die Regis gesteckt, die andere Variante ist, dass Fußregis komplett verschwinden. Da werde ich mir bei den Zwergen zwar schwer tun, bei den Echsen war es aber bisher schon so.

      Vorher war noch die Frage was Infantrie können sollte: Ich bin schon der Meinung dass es manchen (Elite-) Infantrieregis gelingen sollte den Angriff von Berittenen standzuhalten, um im nächsten Spielzug unterstützt zu werden. Derzeit ist es aber so, dass viele Fußtruppen soofort über den Haufen gerannt werden, auch wenn sie mehr Glieder haben. Denn die schwere Kav kann sich eben nicht nur auf den hohen Attacken- und Stärkenwert verlassen, sondern auch auf Goodies wie z.B bei den Brets Tugenden/Kriegsbanner/Reihen ignorieren und sonstiges.
      Und nachdem die Bewegungsreichweite meist ausschlaggebend für den Angriff ist haben es 4" (8") Zoll Truppen eben wirklich schwer gegen 8" (16") oder 20" Truppen. Ja und da hätte ich es eben gerne gesehen wenn die Infs weiter zu viert stehen dürfen/härtere Rüstung/passiven Bonus bei breiterer Aufstellung oder sonst was gehabt hätten.
      Wieso sollen jetzt bitte Skelette noch schneller bröckeln? wenn du 25 gespielt hast und die nur in 4 mann aufgestellt hast warste sowieso n Selbstmörder. und 2 Lanzen bringt der Gegner auch noch mit 4 Front schön unter, da ändert sich dummerweise ned viel. (Maximale-Doofkopp-Anzahl-in-Kontakt-Regel)

      Das ganze Gelaber um den einen Mann mehr is vollkommen powidl. Jeder sagt nur "ich schätze, ich glaube, ich denke"

      Ich habe mittlerweile die 3. Editionsänderung hinter mir und dieser doofe 1 Mann mehr pro Glied ist mit Abstand eine der unwichtigeren Änderungen. Auf jeden Fall das Geschrei ned wert. Und wer das ned einsehen soll Mühle spielen. :evil: . Wer mit einem Mann mehr in der Front glaubt nicht mehr spielen zu können soll sein Zeug verkaufen, echt. :rolleyes:

      So, das Geflame musste sein

      Soren

      <edited due insulting spelling>
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Soren“ ()

      *zurückflame* :D

      ich denke, du hast nicht genug ahnung, das gepostete zu verstehen, natürlich kommen auch bei 4 mann breiter infantrie 2 lanzen in kontakt, bei 5 mann ist es dann allerdings so, dass beide lanzen mit allen mannen attackieren können, bisher musste eine der aussenreihen der bretonen zusehen...

      skelette bröckeln deswegen schneller, weil sie keine guten nahkämpfer sind, jetzt aber mehr gegner in kontakt kommen...

      "nicht mehr spielen können" ist jetzt natürlich pure polemik, das ist deine idee... wie schon angedeutet wäre eine verlagerung der stärke in richtung infantrie nett gewesen und hätte den taktischen aspekt bei warhammer wohl wieder erhöht... meiner meinung nach ist kavallerie aber auch so nicht übermächtig, da lässt sich immer ein mittel finden...

      anfänger :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Ruffy
      *zurückflame* :D

      ich denke, du hast nicht genug ahnung, das gepostete zu verstehen, natürlich kommen auch bei 4 mann breiter infantrie 2 lanzen in kontakt, bei 5 mann ist es dann allerdings so, dass beide lanzen mit allen mannen attackieren können, bisher musste eine der aussenreihen der bretonen zusehen...

      skelette bröckeln deswegen schneller, weil sie keine guten nahkämpfer sind, jetzt aber mehr gegner in kontakt kommen...

      "nicht mehr spielen können" ist jetzt natürlich pure polemik, das ist deine idee... wie schon angedeutet wäre eine verlagerung der stärke in richtung infantrie nett gewesen und hätte den taktischen aspekt bei warhammer wohl wieder erhöht... meiner meinung nach ist kavallerie aber auch so nicht übermächtig, da lässt sich immer ein mittel finden...

      anfänger :P


      8o Wow, besser hättte ich es auch nicht sagen können. Und mein Blutdruck und Adrenalinspielgel war schon im roten Bereich. So kann ich beruhigt bis 10 zählen und mich wieder des Lebes freuen :D
      Danke Ruffy!
      Original von Ruffy
      *zurückflame* :D

      ich denke, du hast nicht genug ahnung, das gepostete zu verstehen, natürlich kommen auch bei 4 mann breiter infantrie 2 lanzen in kontakt, bei 5 mann ist es dann allerdings so, dass beide lanzen mit allen mannen attackieren können, bisher musste eine der aussenreihen der bretonen zusehen...


      mhm kay, Brets sind ne Ausnahme (Lanzequatsch eben). Normale Kav. bringt eben max einen mehr in Kontakt (5 gingen sich bis jetzt doch auch aus und breiter sind se selten). Ich seh da den grossen Heulgrund ned.

      anfänger :P


      kay :P

      Soren
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      einer mehr ist halt einer mehr, es geht im prinzip ja nur darum, dass infantrie in der neuen edition so sinnvoll/los sein wird wie in der alten, viele leute hätten sich da halt eine änderung erhofft...

      übrigens hat die verbreiterung der front auch gegen dämonische legionen eine nicht zu unterschätzende auswirkung, ob jetzt 3 oder 4 zerschmetterer oder seuchenreiter in kontakt kommen, macht doch einen riesen unterschied... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      das geflame erspare ich mir auch....ruffy hat alles gesagt.

      zum thema "kleinzeugs"..naja glaube ich nicht dass etwa die ghule und wölfe verschwinden. eher nicht. marschieren hindern ist immer noch super und die wölfe im rücken der gegner....der eventuell durch sie hindurch fliehen muss und ausgelöscht......kommt gut, oder? :)

      cheers
      tom
      Sind die dämonischen Legionen noch spielbar? ich dachte diese Armeelisten verschwinden. Oder fallen die nicht unter die SdC Listen, die nicht mehr verwendbar sind?
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      @ soren

      beispiel meiner Ausgehobenen (bessere zombies)

      16 Stk kosten 128 und ich bekomm einen passiven bonus von 3 (gegen regimenter die das selbe kosten wahrscheinlich sogar 4 wegen überzahl)

      um das selbe zu erreichen brauch ich nun 20 Zombies, also kostet mich das selbe wie vorher (abgesehen von den oben angeführten puntken) 32 Punkte mehr... das ganze mal 2 weil ich 2 große regis drinnen hab... und 3 zu der kleinen 12er einheit brauch ich also 88 Punkte mehr um den selben effekt zu haben...


      für 88 Punkte bekomm ich:
      1 Schwarm + 1 extra Fledermaus
      4 Fledermäuse
      1 extra Fledermausscharm + sonstiges
      8 Wölfe
      3 Fluchritter
      eine Halbe Kutsche
      etc...


      diese regel versteh ich absolut überhaupt nicht und wird mir (als Infantrie fetischisten) sehr weh tun...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."