300

      Miller complemented his Sin City work in 1998 with 300, colored again by Varley. Released initially as a five-issue mini-series, it was later compiled into a hardcover collection with wider pages to better fit Miller and Varley's art.


      Naja ich denke es war kein besonders lichter moment von WB als sie 300 für die Berlinale hergegeben haben.
      300 passt als das was es is einfach nicht in das Schema der Berlinale, deshalb wurde es dann wohl auch so von Kritikern abgelehnt.

      Dennoch das was ich heraus lesen konnte vorallem, aus meinem zweiten Kritiken Post, untermauert meine vorfreude wirklich sehr.

      Wie gesagt ich erwarte mir auch nur einen Film mit genialen Kampfszene und genau das wird dieser Film auch.

      Das es nicht im Stil von Flags of our Fathers/Letters from Iwo Jima rüber kommt war zu erwarten und nichts anders war seit dem ersten Trailer abzusehen.

      Deshalb freu ich mich auf einen nobrainer/pocorn Kinofilm, den ganzen unkenrufen zum trotz.

      just my senf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()

      Einige der wenigen objektiven Kritiken ... amüsanterweiße von gmx .. war überrascht das so viele vernünftige Kritiker hier scheitern und was wweiß ich alles hinein interpretieren .... naja ich bin ehrlich gesagt zu faul jetzt meine ganze Meinung zu diesem Trara aufzuschreiben, ob jetzt schon oft darüber diskutiert ... auch weil ich ja selbst halb Perser bin ... und allein deswegen noch weniger verstehe weswegen man dem Film Dinge andichtet die völlig absurd sind ... aber wie gesagt bin zu zermürbt heute daher zitiere ich einfach jemanden der das ähnlich sieht:

      "300" ist ein pures Kinovergnügen, dem allerdings auf den Berliner Filmfestspielen ein harter Wind entgegenschlug. Da war die Rede von einem "schlimmen Stück Kino", einer "faschistoiden Kleinjungen-Fantasie" gar. Andere konstruierten verwegene politische Gegenwartsbezüge, die Bush in die Nähe eines Leonidas ohne Bart rückten und die US-Marines in einem Aufwasch zu den Spartanern der Gegenwart erklärten. So ein Festival kann einem ganz schön die Hirnwindungen verknoten.

      Wenn man schon den Vorwurf faschistoider Blut-und-Boden-Sudelei erheben wollte, müsste man ihn ebenfalls der Vorlage von Frank Miller anlasten, womöglich auch der Erstverfilmung der Schlacht an den Thermopylen von Rudolph Maté.

      Sicher, der martialische Erzählkommentar aus dem Off und das Gerede von "Ehre" und "guten Kriegern" nervt bisweilen, aber darin spiegelt sich ein wesentlicher Bestandteil der beschriebenen Kultur. Es stellt sich so einiges auf den Kopf, wenn man den armen Spartanern unterstellt, ihr Körperkult sei ein Folgeschaden der "Triumph des Willens"-Ästhetik von Nazi-Filmerin Leni Riefenstahl. Comic und Film sind stilisierte Fantasy-Abenteuer vor realem Hintergrund. Nicht mehr, nicht weniger.


      [URL=http://kino.gmx.de/vorschau/54728,1,,300,Kritik.html]Hier[/URL] die volle Kritik


      Bin ja schon gespannt was der Herr Fuchs (mein lang gelesener favorit was Filmkritik betrifft) zu 300 zu schreiben hat


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      SO, ich hab den film gerade im Donauplexx gesehen.
      Über den Film möcht ich nicht viel reden, dass soll jeder selbst sehen, nein erleben :D
      Aber BITTE schaut ihn euch nicht auf deutsch an, ein Horror die synchro, ein HORROR X( X(
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      ich seh´s erst morgen, bin aber scho fui gespannt ;)
      Englisch warat scho fein, muss mich aber mit Deutsch zufrieden geben
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Naja jedes mal wenn sie "Spartat" gesagt haben, is mir ein schauer den rücken runter... können sie nicht einfach Spartaner sagen?
      Aber ja die visuellen Eindrücke waren bestens ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Riven
      Naja jedes mal wenn sie "Spartat" gesagt haben, is mir ein schauer den rücken runter... können sie nicht einfach Spartaner sagen?
      Aber ja die visuellen Eindrücke waren bestens ;)


      dürft ein unterschied sein. kurz mal auf wiki gesucht (obs richtigkeit hat wer weiss)



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Naja eigentlich hiessen die Waffenträger Hopliten, vl waren die Spartiaten die Leibgarde des Königs, ich könnt mich aber nicht erinnern, im Comic diesen begriff je gelesen zu haben ?(
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Für Sparta mit Gebrüll

      Wien ? Unterwerfung kommt für einen echten Spartaner nicht infrage. Von Kindesbeinen an im Kriegshandwerk unterwiesen, wird er sich selbst einer Übermacht an Invasoren nicht beugen. Da jedoch Orakel und Ratsspruch gegen eine Kriegserklärung stehen, greift der heldenhafte Leonidas (Gerard Butler) zu einer Finte: Nicht mit offiziellen Truppen, sondern mit 300 Freiwilligen zieht der König von Sparta in den Kampf gegen die Heerscharen des Persers Xerxes, um bei den Thermopylen die entscheidende Schlacht zu schlagen.

      Die sagenumwobene Begebenheit aus dem 5. Jahrhundert vor Christus wurde schon im Zuge der Sandalenfilmwelle der 60er-Jahre fürs Kino adaptiert (The 300 Spartans von Rudolph Maté). Die aktuelle Version, 300 von Zack Snyder, kommt mit dem Hinweis geadelt, dass die gleichnamige Comicvorlage von keinem Geringeren als Frank Miller (Sin City) stammt.

      Man könnte also eine eindrückliche visuelle Erzählung erwarten, bildliche Verdichtungen, grafische Abstraktionen. Stattdessen regiert über weite Strecken digital animierter, mit entsättigten Farben übertünchter Antike-Kitsch. Man wähnt sich abwechselnd in einem Metal-Video, Softporno oder Neo-Sandalenepos, begleitet von Off-Musik in Form martialisch gequälter E-Gitarren oder als esoterischer Folkgesang.

      Auftrainierte, verschwitzte Kerle in schwarzen Lederhotpants vollführen ihre Kampfhandlungen in Matrix-Manier (das heißt, Bewegungsabläufe werden in einer Mischung aus Zeitlupe- und Echtzeitaufnahmen sprunghaft rhythmisiert).

      Dazu müssen Leonidas und die Seinen viel brüllen. Schließlich ist das alles ein einziger Ausnahmezustand: "Füüür Spartaaa!" (Das zu bewerkstelligen, ohne dabei sehr zu spucken, kann nicht einfach gewesen sein.)

      Das große Schlachten

      Der Film ist also unfreiwillig komisch. Außer, wenn er sich am Abschlachten weidet, an in Zeitlupe durch die Luft wirbelnden, abgeschlagenen Häuptern, an kunstvoll an einen ausladenden Baum gepinnten oder zu einem Wall aufgetürmten Leichen.

      Dass man vor allem bei derlei großflächigen Bildern mitunter meint, die Nahtstellen zwischen Figuren und Digi-Hintergrund zu sehen, ist bei kolportierten, vergleichsweise sparsamen 65 Millionen Dollar Produktionsbudget nicht weiter überraschend. Dafür funktioniert 300 an den Kinokassen bisher prächtig: Weltweit hat er bereits über 300 Millionen Dollar eingespielt.

      Der Iran hat im Übrigen bei den Vereinten Nationen gegen den Film protestiert. 300 diffamiere die Perser als Barbaren und sei antiiranische Propaganda. Tatsächlich verhehlt der Film seine Parteinahme für das sorgsam gedrillte spartanische Berufsheer nicht, das keine materiellen Interessen verteidigt, sondern natürlich bedingungslos für die Freiheit kämpft (und stirbt). Den gestählten ebenmäßigen Weißen stellt der Film dabei eine veritable Freak-Show gegenüber:

      Aufseiten Xerxes, eines effeminierten selbst ernannten Halbgottes, kämpfen nicht nur Vertreter unterschiedlichster afroasiatischer Ethnien, in seinem Feldherrnlager pflegt man überdies ? Gottseibeiuns! ? vielseitige sexuelle Vorlieben. Die Ehre, das für kalkulierte Kampagne zu halten, sollte man Snyders Werk jedoch nicht angedeihen lassen.

      300 ist in erster Linie ein plumper und ziemlich dummer Film. Und dagegen ist wohl auch die UNO machtlos. (Isabella Reicher/ DER STANDARD, Printausgabe, 2.4.2007)



      soooo verlockend klingt das gar nicht .... ?(

      change it
      accept it
      or leave it.



      Am Ende ist alles nur ein Witz.
      Charlie Chaplin
      es is ne comicverfilmung - ich mein was hat sich die journalistin erwartet??? ein filmisches meisterweg, mit tiefgreifenden dialogen, schauspielerischen höchstleistungen und einer fesselnden story??

      da gehts nur darum das sich die 300 spartaner gegen die perser stellen und blut fliessen lassen. mehr isses ned - das ganze visuell eindrucksvoll auf die leinwand gebracht. das is das was man von dem film erwarten sollte mehr nicht :)



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Naja wie kann man von ner frau erwarten, dass sie an so einem film gefallen findet, ohne sich jetzt irgendwelcher klischees zu bedienen :rolleyes:
      Wie oli schon sagte, es ist eine Comicverfilmung und kein historiendrama... da soll action da sein und zwar zu hauf. Und das ist es auch. Auch die visuelle Umsetzung gefällt mir sehr, da der Film einen Hauch comichaftes an sich hat. Es wurde schon oft gesagt, wer sich einen Film ala Braveheart erwartet ist hier eindeutig falsch. Action-Fans kommen allerdings voll auf ihre Kosten ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Hehe ich gehe ihn heute abend ansehen *freu*. Ich habe schon Sin City geliebt, bin gespannt wie es mit 300 sein wird :P
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Mir hat der Film auch ganz gut gefallen, hab ihn gestern gesehen. Aber irgendwas hat im Nachhinein betrachtet gefehlt, damit er mir wirklich gut gefallen hätte. Was könnte ich jetzt aber gar nicht sagen...
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Earin Shaad
      Mir hat der Film auch ganz gut gefallen, hab ihn gestern gesehen. Aber irgendwas hat im Nachhinein betrachtet gefehlt, damit er mir wirklich gut gefallen hätte. Was könnte ich jetzt aber gar nicht sagen...


      irgendwie hat ich das gefühl auch - aber den grund konnt ich auch ned finden ......



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!