Taverne zum Blauen Dragoner

      Hallo Herr Muswetyl !

      Der Kampftrinkertisch ist hinten links. Dort gibt es einen extra Zapfhahn, der sich nicht abdrehen lässt! Wehe jemand verschüttet was! :D :D :D

      Proooost!
      serbelloni
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      und @slash
      Deine Bestellung habe ich nicht richtig verstanden, ich denke, Du wolltest das da - bitteschön




      Jaja unser werter Herr Wirt hat für jedermann etwas. :D

      Lg Rene
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rene 1“ ()

      Dann bestellt der Hirtenhund eben ein schönes Stieglbier und ist zufrieden.
      Leider hat er nicht für jedermann etwas, da für den Herrn Rene kein Robby Bubble gekühlt ist...
      schade



      ps: wer Lust auf mehr hat, der schickt HUND an die 666 666 ;)
      Wer mich sieht
      bekommt einen
      ENTRÜSTUNGswurf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Slash“ ()

      Bier war gut!

      aber das geklaute Rot hat einen etwas eigenartigen Geschmack - nicht Fisch nicht Fleisch!

      darum jetzt zu etwas ganz anderem



      Vorspeise:
      Blutwurst in der Kartoffelkruste auf in Altbier gedünsteten Apfelscheiben
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „vld2“ ()

      Tja, also dann.....


      Trotz intensiver Recherche habe ich keine Übersetzung des offensichtlich afrikanischen Urdialektwortes "tun" gefunden. Ich nehme an, es handelt sich um eine Bestellung. Leider fehlt die Angabe der Ware. Ich biete folgendes an:

      1.)

      2.)

      3.)

      Bitte um Auswahl!

      cu
      s
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      @vld2

      Da hat doch glatt einer die Vanillekipferl gestohlen und ein rotes Nichts hingelegt. Sauerei!

      Deine Vorspeise klingt lecker. Warum muss man aber das Altbier so entfremden?

      cu
      s
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      Wie siehts eigentlich mit Weihnachtskeksen so als Snack zwischendurch aus ?(
      Einstweilen einen Klühwein bitte. ;)

      Lg Rene
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      Also Rene .... die Sprache wird mit zunehmendem Alkoholgenuss auch zunehmend weicher. Abstinenzler sagen also Klühwein, Werkstrinker, wie hier halt alle Gäste ... Glühwein.



      und Kekse, mal nachschauen, ob in der Küche auch gerackert wird...



      Passts so?

      Mahlzeit und Prooost!
      s
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      @Uhrwerksgeräuschsimulator - takk :D :D :D

      Dass Du mir ja nicht verdurschtest. Aber der Herr möge mir sagen, welchen Whiskey/ Whisky er bevorzugt. Wir liefern fast alles!! Bin schon gespannt.

      cu
      s
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!
      @takk: Wollt nur mal probieren hier ein bissal Weihnachtsstimmung rein zu bringen. :rolleyes: ;)
      Bei mir ist bis jetzt noch keine aufgekommen. ;(

      @serbelloni: Sorry verschrieben.

      Da dass mit der Weihnachtsstimmung nicht so wirklich was wird wechseln wir mal wieder das Getränk.
      Also einmal ein Bier bitte.

      Lg Rene
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      @takk

      Also Dein Lemmy:

      Ich tippe mal auf ein Mixgetränk aus Jack Daniel's Old No.7 und Coca Cola auf Eis! Stimmts? Wenn ja, dann spendierst Du mir einen, sonst suche ich weiter.... Bin gespannt!

      cu
      s
      ***********************************************************
      Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig auseinander setzen, aber leider sind Sie unbewaffnet!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „serbelloni“ ()

      Bekannt aus dem Wilden Westen:

      Sassaparilla oder Root-Beer

      Root Beer (dt.: Wurzelbier) ist ein in den USA und Kanada beliebtes alkoholfreies, und meistens mit Kohlensäure versetztes Erfrischungsgetränk (ein Softdrink). Außerhalb von Nordamerika ist es wenig bekannt

      Ursprünglich wohl schon während der Kolonialzeit entstanden und um etwa 1870 erstmals gewerbsmäßig hergestellt, steht Root Beer in einer Tradition von selbstgebrauten Heiltränken aus allerlei pflanzlichen Bestandteilen, wie sie zu jener Zeit in den USA weit verbreitet waren. Das ursprüngliche Root Beer wird aus der Wurzelrinde des Sassafrasbaumes gewonnen; wegen der Langzeit-Giftigkeit des Sassafras wird heute jedoch nur noch künstliches Sassafras-Aroma verwendet. Es hat einen sehr eigentümlichen, extrem süßen Geschmack, der aber in keiner Weise an Bier erinnert. Das Getränk wird nur wegen seiner Farbe Beer genannt.
      Andere Rezepturen dürften leicht alkoholhaltig gewesen sein und vor allem aus Wacholderbeeren, Vanilleschoten, Hopfen, Sarsaparilla und Süßholz bestanden haben und sich durch einen medizinisch bittersüßen Geschmack ausgezeichnet haben.
      Auch ein anderer, weitaus bekannterer Soft-Drink, die Cola, wurde zuerst in Apotheken als Stärkungsmittel angeboten, weitere geläufige sind Birkenbier, Ginger Ale, Sarsaparillabier.
      Bei den Peanuts trinkt Snoopy eben dieses Root Beer (alljährlich zum Veterans Day, wenn er Bill Mauldin besuchen geht), das in der deutschen Fassung dieses Comics als Malzbier übersetzt wurde. Auch in den Filmen The Big Lebowski und American Beauty sowie in dem Star-Trek-Ableger Deep Space 9, wo der Ferengispross Nog Root Beer als Lieblingsgetränk angibt, kommt es vor. Im Computerspiel "Monkey Island" dient Root Beer (in der deutschen Version ebenfalls als Malzbier übersetzt) als Wunderwaffe gegen Geister.