Planung Russlandkampagne 2007

      Morgn
      Nach einigen Planungen im Hintergrund und der regen Teilnahmebereitschaft, gibt es schon etwas vom rein logistischen Standpunkt vorzuzeigen. Die Kampagne wird über die Homepage von WoW/Keepers rennen, um dort alles zentral gesammelt zu haben, sodass man sich nicht jedesmal durch seitenlange Threads durchwühlen muss und der Peter nciht jede Runde die Regeln neu eintragen muss.
      Zur richtigen Sektion kommt ihr (wenn ihr euch nicht durchsuchen wollt) hier:
      tabletopgames.org/ostfront2007.html

      Ansonsten gilt es noch folgendes anzumerken: Klaudius und ich haben uns am Donnerstag ein bisschen über die Kampagne unterhalten, und wir sind der Meinung, dass eine Karte mit der Breite 18x18 ausreicht. Schließlich sind das 324 Felder, abzüglich Meer/Seen wohl immer noch 275 Felder. 25x25, wie wir es derzeit haben, sind 625 Felder, was wahrscheinlich zu viel ist. 18 Felder Höhe und Breite gibt hingegen immer noch genug Spielraum ab, um schöne Manöver über mehrere Züge zu gewährleisten ebenso wie die ganze Front detailliert darstellen zu können. Ich würde jtzt nichteinmal die bestehende Karte mit neuen Felder überlagern wollen, sondern sie einfach verkleinern auf 18 Felder, wobei das rechte obere Feld im Eck gleichbleiben kann. Dies würde noch immer alle dargestellten Counter beinhalten, allerdings die beiden Missionsziele äußerst links und unten rausfallen lassen. Stattdessen müsste man eben 2 neue reinnehmen.

      Übrigens könnte man die Punkteverluste, die die im Kessel Sowjets erleiden auch auf die Achsencounter anwenden, die ihrerseits von den Versorgungslinien abgeschnitten sind.

      @Fels und Lynx: Was neues im internen Board.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Hallo Leute!

      Hört sich wirklich verdammt gut an eure Kampagne. Hab auch schon aufmerksam eure Italien-Kampagne verfolgt und war sehr begeistert, großes Lob.

      Würde mich auch sehr für die Russlandkampagne interessieren. Spiele Panzergrenadiere (armoured, manchmal Waffen-SS, hoffe das ist kein Problem?) und Panzerkompanie (eher selten) und da es noch bis März dauert, werd ich sicher meine Fallschirmjäger auch fertig bekommen.

      Nun eine Frage: Wann wird bei euch eigentlich immer FOW gespielt? Eventuell auch unter der Woche? Ist noch Platz in der Kampagne? Würde gerne einmal vorbeischaun, wann ist es am günstigsten, wegen Mitgliedschaft und Info usw.?

      So, das wars mal
      Gruß
      Annatar
      Morgn
      Generell wird bei uns am häufigsten am Freitag FoW gespielt. Bei der Kampagne kannst du sicher mitmachen, das wird keine absolut geschlossene Veranstaltung (auch wenn ich an unser Gentlemen's Agreement erinnern will).
      Wenn du dich mal informieren willst, dann kann ich dir diesen Sonntag empfehlen. Schau einfach vorbei uns frag nach mir.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Oje, das wird dauern ;)
      Können wir das in einem anderen Thread klären, hier sollten schließlich die Kampagnenregeln besprochen werden.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo,

      ich glaube nicht dass wir die Karte verkleinern sollen. Narwa und Nowgorod sind sicherlich strategische/historische Ziele. Was wir aber machen können ist Pampafelder zu sperren (wertlos und nicht zu beachten). Diese sind zB drei Felder von der Bahnlinie oder vom Meer enfernt und sind weder logistisch bewältigbar noch bringen sie taktische Vorteile. Selbst russische Armeen haben sich in den Sümpfen des Nordens verlaufen :D.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      naja, wenn man felder sperren möchte, muss man aber die auswirkungen auf die bewegung der counter beachten.

      es könnten sich dadurch engstellen bilden, also mehr oder weniger heiß umkämpfte routen. ich mein das jetzt weder positiv noch negativ. einerseits werden dadurch mehr strategische komponenten auf die karte gepackt (eben die engstellen), andererseits könnte es die bewegung der counter auf eine unrealistische art einschränken.

      betonung liegt auf könnte, ich hab ja keine ahnung wie weit die sperrung von pampa-feldern gehen soll.

      mfg floppy
      Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
      Hallo,

      zwei weitere Konzepte zum festlegen:

      1) Zone of Contro (ZOC)l: Counter haben sechs Kontrollfelder angrenzend. Es ist nicht möglich von einem Kontrollfeld in ein anderes zu bewegen.
      Weiters: wenn sich zwieschen zwei feindlichen Countern ein freies Feld befindezt, dann ist es nicht möglich einfach durchzustossen, da man sich klarerweise von ZOC-Feld zu ZOC-Feld bewegen würde.

      2) Versorgung. (Allocation von Supply, AvS).
      Jeder Conter mit einer nicht unterbrochen Verbindung zu einer Versorgungsquelle ist in dem heat versorgt (1 Runde besteht aus Hin- und Rück-Heat, Heat Achse, Heat Russen). Wenn unversworgte Counter 4einen Kampf verlieren und nicht in ein versorgtes Feld ziehen können (zb über eine freundliche Einheit), dann sind sie zerstört und scheiden aus dem Spiel) .

      Wenn ein Counter am Heatanfang nicht versorgt war (weil zum Beispiel nach Durchbruch die Frontlücke geschlossen wurde) dann darf ein Angriff nur Richtung der Frontlinie erfolgen. Versorgungslinien werden durch gegnerisch Counter und ZOCs unterbrochen. Versorgungsquellen: eine Bahnlinie nicht weiter als zwei Hexfelder entfernt. D.i. bei 20 km /hexfeld 50 Km (20+20+20/2 Bahlinienfeld). In der Realität ließ sich eine Kampfeinheit bei den vorherrschenden Bedingungen (Sumpf und dichte Wälder) über eine größere Enrfernung effektiv nicht versorgen.

      Nicht versorgte Hexfelder sind auch Seen und Meeresfelder (diese sind auch nicht betretbar=keine amphibische Landung oder Evakuierung möglich). Nicht versorgte Landhexfelder sind gesperrt und dürfen nicht betreten werden.

      Eine Luftversorgung/Seeversorgung ist nur dann möglich wenn mind 5 zusammenhängende Hexfelder abgeschnitten sind.

      Hexfeldkarte: derzeitiger Stand: 20x20 Felder.

      Siegpunkte:

      Leningrad: 5 Hexfelder (russisch) (Wert 5 bzw 4 bzw 3 Punkte je nach dem ob Schlüsselburg und Wolchow in Russischer Hand)
      Schlüsselburg (Landenge Östlich von Leningrad am Ladogasee -Versorgungspunkt Leningrad, Achse, wenn in Deutscher Hand: Vesorgung Leningrads 80%, 1 P)
      Wolchow (Östlich von Schlüsselburg, Bahnknotenpunkt, Wolchowbrücke, Sovjets, wenn in Deutscher Hand Versorgung Leningrads 60% 2 P)
      Narwa (Landenge zw. Ostsee und Peipussee, Bahnlinie Ost West, Achse 2 P)
      Vyborg (Landenge nach Finnland, Achse 2 P)
      Nowgorod (nördl. vom Ilmensee, Bahnlinie Leningrad-Moskau, Achse 2 P)

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DerFels“ ()

      Hallo Leute

      Hab da mal eine kleine Frage !

      Kann ich da auch noc mitmachen ?? Ich beginne gerade erst mit FoW !

      Hab bis jetzt WHF gespielt,was mir aber nicht so ganz zusagt.

      Ich würde gerne mit U.S. anfangen, wenns möglich wäre würde ich halt bei der Kampagne mitmachen,wenns nicht ein großes prob ist das ich es noch nicht kann.
      MfG Mario
      Morgn
      Nunja, ich will jetzt nicht als Spielverderber gelten, aber bekannterweise haben die USA an der Ostfront nicht aktiv eingegriffen...
      Ich freue mcih aber, wenns einen neuen US-Spieler gibt, da es sich ja hier um eine größere beteiligte Nation handelt, die bei uns bisher eher ein Schattendasein geführt hat.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Du kannst dir sicher jederzeit mit jedem von uns ein Spiel außerhalb der Kampagne ausmachen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von constable
      desweiteren weil wir gerade beim thema sind bitte ich im Namen aller eventuellen Auswärtigen um eine Ausschreibung bezüglich des FOW TAGES :) (nicht die ongoing kampagne)
      das wäre sehr fein!

      Werde schauen, da baldestmöglich was herzeigen zu können. Gestern hat T?rin Fels und mich auch wieder daran erinnert :).
      alea iacienda est.
      Hallo FOW-Fans,

      ein weiterer Vorschlag für die Kampagne:

      German-Unterstützung für Achse-Minors

      *für Angriffsgefechte
      *von Finnen, Rumänen, Italienern, Ungarn, Slowaken, Spaniern etc,
      *darf und kann maximal
      *ein
      *Panzer- oder Assault Tank- oder Assault Gun Platoon der Deutschen
      *aus dem Ostfrontbuch
      *als Support-Auswahl
      *zu den exakt beschriebenen Punktkosten
      *mit den genannten Werten und Eigenschaften

      aufgestellt werden. :evil:

      Das ist durchaus historisch und hilft 2000 Pkte leichter zu erreichen.
      Auch hier ist bitte die zeitliche Einschränkung zu beachten (zB keine Brumbären).

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Bin ich voll dafür, da die kleinen Achsenmächte ja gerade bei Offensiven doch öfter durch die Wehrmacht unterstützt wurden, wofür sich ja Sturmgeschütze gut eignen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Dann werd ich wohl eine Zeitlang für ein Spiel mit dir leider nicht zur Verfügung stehen können...
      Bis meine Latewar Red Devils fertig sind werden noch ein paar Monate vergehen und mit einer Midwar Armee gegen eine Latewar-Armee ists nicht sonderlich lustig...
      Aber dann kannst du dich auf ein paar realistische Gefechtsfeld-Simulationen einstellen :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()