Morgn
Nach einigen Planungen im Hintergrund und der regen Teilnahmebereitschaft, gibt es schon etwas vom rein logistischen Standpunkt vorzuzeigen. Die Kampagne wird über die Homepage von WoW/Keepers rennen, um dort alles zentral gesammelt zu haben, sodass man sich nicht jedesmal durch seitenlange Threads durchwühlen muss und der Peter nciht jede Runde die Regeln neu eintragen muss.
Zur richtigen Sektion kommt ihr (wenn ihr euch nicht durchsuchen wollt) hier:
tabletopgames.org/ostfront2007.html
Ansonsten gilt es noch folgendes anzumerken: Klaudius und ich haben uns am Donnerstag ein bisschen über die Kampagne unterhalten, und wir sind der Meinung, dass eine Karte mit der Breite 18x18 ausreicht. Schließlich sind das 324 Felder, abzüglich Meer/Seen wohl immer noch 275 Felder. 25x25, wie wir es derzeit haben, sind 625 Felder, was wahrscheinlich zu viel ist. 18 Felder Höhe und Breite gibt hingegen immer noch genug Spielraum ab, um schöne Manöver über mehrere Züge zu gewährleisten ebenso wie die ganze Front detailliert darstellen zu können. Ich würde jtzt nichteinmal die bestehende Karte mit neuen Felder überlagern wollen, sondern sie einfach verkleinern auf 18 Felder, wobei das rechte obere Feld im Eck gleichbleiben kann. Dies würde noch immer alle dargestellten Counter beinhalten, allerdings die beiden Missionsziele äußerst links und unten rausfallen lassen. Stattdessen müsste man eben 2 neue reinnehmen.
Übrigens könnte man die Punkteverluste, die die im Kessel Sowjets erleiden auch auf die Achsencounter anwenden, die ihrerseits von den Versorgungslinien abgeschnitten sind.
@Fels und Lynx: Was neues im internen Board.
Nach einigen Planungen im Hintergrund und der regen Teilnahmebereitschaft, gibt es schon etwas vom rein logistischen Standpunkt vorzuzeigen. Die Kampagne wird über die Homepage von WoW/Keepers rennen, um dort alles zentral gesammelt zu haben, sodass man sich nicht jedesmal durch seitenlange Threads durchwühlen muss und der Peter nciht jede Runde die Regeln neu eintragen muss.
Zur richtigen Sektion kommt ihr (wenn ihr euch nicht durchsuchen wollt) hier:
tabletopgames.org/ostfront2007.html
Ansonsten gilt es noch folgendes anzumerken: Klaudius und ich haben uns am Donnerstag ein bisschen über die Kampagne unterhalten, und wir sind der Meinung, dass eine Karte mit der Breite 18x18 ausreicht. Schließlich sind das 324 Felder, abzüglich Meer/Seen wohl immer noch 275 Felder. 25x25, wie wir es derzeit haben, sind 625 Felder, was wahrscheinlich zu viel ist. 18 Felder Höhe und Breite gibt hingegen immer noch genug Spielraum ab, um schöne Manöver über mehrere Züge zu gewährleisten ebenso wie die ganze Front detailliert darstellen zu können. Ich würde jtzt nichteinmal die bestehende Karte mit neuen Felder überlagern wollen, sondern sie einfach verkleinern auf 18 Felder, wobei das rechte obere Feld im Eck gleichbleiben kann. Dies würde noch immer alle dargestellten Counter beinhalten, allerdings die beiden Missionsziele äußerst links und unten rausfallen lassen. Stattdessen müsste man eben 2 neue reinnehmen.
Übrigens könnte man die Punkteverluste, die die im Kessel Sowjets erleiden auch auf die Achsencounter anwenden, die ihrerseits von den Versorgungslinien abgeschnitten sind.
@Fels und Lynx: Was neues im internen Board.
primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()