konkurrenz im Sommer?

      konkurrenz im Sommer?

      Grüße!

      Nein, nicht auf eine Sommerkampagne, sondern auf Konkurrenz von GW und den damit verbundenen Auswirkungen auf uns will ich hinweisen.
      Für all diejenigen, die nur den WD lesen und sich nicht viel über andere Systeme informieren:
      Rackham, bekannt durch Confrontation und Ragnarok im TT-Bereich will scheinbar aggresiv gegen GWs Vormachtsstellung im Science Fiction Bereich vorgehen. Mit AT-43 werden sie (ja, 'werden', nicht 'wollen' ) zumindest unter den Kiddie-Spielern eine Menge Abnehmer von GW zu sich selbst umleiten, und auch einige alte 40k-Spieler werden es bestimmt ausprobieren und weniger Geld für GW-Produkte ausgeben. Ich behaupte nicht, dass sie GW völlig das Wasser abgraben, aber doch einiges.
      Durch den guten Prepaint-Standard werden vor allem die 'Spieler' angesprochen, während den Bastlern und Malern nicht viel geboten wird.

      Wie meint ihr, wird sich das auf GWs Verkaufsstrategie in den nächsten 2 Jahren auswirken, während Rackham seine AT 43-Produkte auf den Markt wirft? Preissturz, um mehr Leute anzusprechen? Noch höhere Preise, um die Verbliebenen besser abzuschröpfen?

      Was ist eure Meinung?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Segara“ ()

      RE: konkurrenz im Sommer?

      cool die kann man ja sogar angemalt kaufen 8o.
      Wär mir einen Versuch wert.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      wobei die Bemalung zu wünschen übrig lässt..also...ja...erfahrene Spieler die damit anfangen, würden sie sicher umbemalen......immer schön eine nach der anderen^^
      Skarsnik wrote
      :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


      ned ganz....
      Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

      Ex-WoW-Member
      Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
      Hi !
      Also ich finds nicht schlecht wenn GW mal ernsthafte Konkurrenz bekommt, wenn auch nur in einem Sektor. Ich schätze die Preise werden sie wenn, dann nur senken, sonst vergraulen sie ihre Spieler und bescheren ihrer Konkurrenz neue Kunden. (also wenn sie die Preise wirklich schmerzhaft anziehen, sogar ich als 40k Spieler würde mein Tau Projekt aufgeben und zu Rackham wechseln wenn die Preise noch mehr steigen und das Hobby so nicht mehr zu finanzieren ist) und wenn viele Kunden zu Rackham wechseln dann müssen sie die preise kräftig anziehen wenn sie noch von den verbliebenen Spielern Leben wollen.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      hat sich einer von euch schon mal die minis von at-43 angesehen ?
      für leute die nicht malen können mag das ok sein aber jeder der malen kann wird die finger davon lassen, da sie nicht so toll sind.
      dazu kommt noch ein recht eigenwilliges designe der modelle dazu,
      der nächste schwachpunkt ist; es ist ein system von confro. .
      welche nicht so für ihre regeln bekannt sind.
      bei uns in münchen stehen sie schon im laden rum, als deko.
      mehr scheint es bei uns auch nicht zu werden.

      zu dem thema das gw seine strategie ändert:
      ich denke das das eher nicht passieren wird, zumindest nicht durch AT-43 sondern wenn eher durch steigende marktanteile von warmachine.

      eine besserung der preise und co. bei GW wäre ja nur zu wünschen.


      MfG nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Also ich seh das ein bissl anders...



      Es gibt wirklich wenig Spieler die ihre Minis so anmalen wie die Produktion von Rackham...

      Und ich weis wovon ich rede... da ich schon 3-4 mal Jurymitglied bei der Fantasy ÖMS bzw bei der 40K Öms war... und solch eine bemalte Armee wäre doch schon mit unter den Top 10 gewesen...

      Und da ich die Boxen ja vor mir habe... :D
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      wie gesagt: aggresiver Angriff auf dem SF-Breich, vor allem gegen 40k. Die 'Spieler' werden definitiv Rackhams neuesten Streich ausprobieren.
      Was das Regelwerk betrifft kann ich nicht viel sagen, habe es noch nicht einmal herunter geladen, aber gerade das ist ja ein weiterer Knackpunkt.
      Diese sind entweder downloadbar oder um ca. 5 T?uronen billiger als GWs, bei nicht geringerer Qualität.
      GW hat bis ca. 2008 noch Zeit, sich auf AT 43 vorzubereiten, denn dann sind 3 Armeen komplett erhältlich, und wie Destruktor bereits sagte:
      'Es gibt wirklich wenig Spieler die ihre Minis so anmalen wie die Produktion von Rackham...' ... sie werden auch gut genug aussehen um sich zu verkaufen.
      Nicht das ich für das System Werbung machen möchte, doch ich will nicht, dass es unterschätzt wird ... es WIRD GW unter Zugzwang setzen, also überlegt euch wie GW wohl reagieren wird.
      hat sich einer von euch schon mal die minis von at-43 angesehen ?
      für leute die nicht malen können mag das ok sein aber jeder der malen kann wird die finger davon lassen, da sie nicht so toll sind.


      Naja ich male auch gern, einzelne Modelle oder besondere Modelle. Aber mir kann niemand erzählen das er z.B. 150 imperiale Standardtruppen *GERN* anmalt :rolleyes:. Oder 150 Ganten...... oder 200 Goblins...

      Vielleicht macht er noch die Schulterpanzer anders oder vielleicht sogar den ganzen Kampfanzug, aber allein die Gesichter nicht malen zu müssen sind TAGE an Zeitersparniss.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      *hüstel*
      hast du das schon mal gespielt? ich habs am spielefest ausprobiert(war das wenn ich nicht irre!)
      das kann man so was von nicht vergleichen!das wäre wie der vergleich co2 und whfb!:) einfach falsch!
      es daher als konkurrenz zu bezeichnen halte ich für sehr mutig;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      @ destruktor

      das sind schöne bilder, die aus den packungen sehen aber ganz anders aus!
      das ist so wie bei allen werbungen, schöne verpackung aber nicht das was man bekommt.
      die minis aus der box sehen halt ganz anders aus.


      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Glaub auch das hier eher die liebhaber kleiner skirmish games angesprochen werden, so wie confontation nicht als "konkurenz" zu Whfb gelten kann. Hier sind einfach ganz andere Zielgruppen.

      Prepaint gefällt mir persönlich nicht sooo toll. Unter anderem weil dadurch das Farbschema vorgegeben wird, und ich bei meinen Armeen gerne eigene Farbschemen einsetze. Dementsprechen sind prepaintet miniaturen für mich sicher kein ausschlaggebendes Argument für ein System.
      mann kann ja ohne probleme drüber grundieren.

      hab selbst dir grundbox von at 43 im geschäft und hab mal a bissl in die regeln reingelesen. gefällt mir eigentlich recht gut.

      aber mal ehrlich wh40k verkauft sich nicht weil es so tolle regeln sind, sondern weil der hintergrund enorm ist. es wirkt "echt"

      co und ragnarok hat ja auch nicht wh fantasy verdrängt.
      und es kann mir keiner sagen das ragnarok (regeltechnisch) nicht besser wäre als wh fantasy.


      mfg grisi
      Mann dar auch die Grundbox Minis nicht mit den neuen Boxen vergleichen ...da hat sich schon was getan...die Bane Goliaths sehen bei weitem besser aus als zb die Storm Golems...

      Aber ich denke auch das es diesen Sommer viele Abwanderungen auch zu anderen Systemen geben wird...

      Ist ja auch genug am Markt... Warmachine...Hordes...AT43...Flames of War...Infinity...Confrontation... und hunderte mehr...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      aber wieso den gleich von abwanderungen reden?!
      bei uns ist es z.b. so: das sich nun eine ganze menge leute dazu entschlossen haben zu ihren normalen systemen noch warmachine und hordes zu zocken, soweit ich weiß haben wir nur einen der nun nur noch WM und Hordes Zockt und seine altes system verkäuft.
      deshalb glaube ich nicht unbedingt daran das es viele leute geben wird die einen kompletten system wechsel durchziehen werden.
      wie ist das eigentlich bei euch so mit confro?
      bei uns zockt das fast keiner und die die es gezockt haben (die ich kenne), haben aufgehört.
      confro verkauft sich bei uns eher unter dem gesichtspunkt das die leute die minis zum umbauen nutzen.
      AT-43 wird bei und bestimmt keinen menschen interessieren ausser unseren einen confro verrückten den wir haben.

      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Hier ist es so das doch recht viele vollkommen mit Whfb oder wh40k aufgehoert haben und zu Warmachine/Hordes migriert sind. Und einige bei denen sich der Trend fortsetzt. Ich denke aber nicht dass die Preise daran Schuld sind, sondern eher einfach die sehr durchdachten Regeln von Warmachine/Hordes an die kein anderes System ran kommt.
      Yep warmachine und Hordes sind im Augenblick in diesem Segment wohl die interessantesten regeln im Skirmish Bereich. Und das trotz teilweise häßlicher Minis. Die Migration va kompetitver Spieler in den WaM Bereich ist sehr leicht nachvollziehbar da dieses System auf Kompetition als Fundament aufbaut ganz im Gegensatz zu den meisten anderen.

      CO sehe ich persönlich mittlerweile eigentlich nur mehr als Lieferant EXTREM guter Figuren. Ich bin mittlerweile sogar soweit mir ein Armeebuch anzusehen die Minis zubegutachten und mir zu überlegen welche Rackham minis ich dafür nehmen könnte. Ich bin von der Dynamik von CO sehr entäuscht aber ich bin vermutlich nicht der Maßstab-
      WHFb spielt imvho immer noch in einer eigenen Liga. Da gibt es im Augenblick kaum Alternative.

      AT 43 ist sicherlich eine Alternative. Allerdings ist mein Vertrauen in die <reglschmiede rackham ein sehr begrenztes.
      Vorteil ist natürlich der prepainted standard...aber wohl nur bei reinen Spielern. Sobald ein bisserl ein Maler auch dabei ist ...
      Wenn es CO basic infantry auch prepainted geben würde wäre es vermutlich ein viel größerer Problem für die anderen Anbeiter.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      ich finde das halt schon sehr schade das, die leute dann einfach mit ihren alten systemen aufhören , aber ich denke das hat auch was damit zu tun wie die comunity mit der ganzen sache umgeht. bei uns wird es wohl immer fantasy bleiben was die nummer eins ist, das liegt aber auch an der starken zocker comunity die wir in münchen haben, vorallem ja auch recht erfolgreiche leute.
      wir sind momentan dabei unsere alten 40 k zocker wieder zu reanimieren, damit es wieder eine einigermaßen vernünftige 40k gemeinschaft gibt.
      aber wie du bereits selber feststellen musstest sind die regeln bei WM und Hordes ein wenig durchdachter, aber es ist in meinen augen auch mit momentan keinem system auf dem markt zu vergleichen. Ob skirmischer oder nicht, es stehen halt im normalfall viel weniger modelle auf dem tisch als bei 40 k oder so . aber mal schaun wie es sich weiter entwickelt ?

      falls ihr noch den einen oder anderen 40 k zocker habt der gerne mal auf ein turnier fährt habe ich hier noch nen link für euch, ein 40 mannen starkes turnier im herzen von münchen:

      tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=1783

      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nighty_s“ ()

      Das Problem mit den meisten anderen Systemen ist, dass meist der erste wuerfelwurf entscheidet wie das Spiel verlaeuft. In Warhammer kann es sein wer den ersten Zug hat, oder ob die gegnerische Liste einfach besser ist. Dann ist das Spiel im vorhinein schon vorbei und dann verbringt man die naechsten zwei Stunden damit es hinaus zu zoegern. Warmachine hingegen ist aggressiv, blutig und schnell. Wenn man einen Fehler macht ist das Spiel vorbei.. in 2 min, nicht in 2 std. Dann spielt man halt nochmal und macht den Fehler nicht. Man kann alle Figuren verwenden. Es gibt keine Sachen die "gut" oder "schlecht" sind. Das ist das entscheidende.
      du hast bei warmachine auch listen die echt super hart sind und wenn du nicht weißt das dein gegner mit dieser liste kommt, ist das spiel entschieden bevor du überhaupt spielst egal welcher spieler welchen zug hat und co.
      es gibt cryx und menoth listen die einfach mit ner normalen armee nicht zu schlagen sind wenn du nicht weißt das dein gegner genau damit kommt.

      ich sage nur gorshade mit 2 x 9 bane knights mit tartarus, dazu 2 mal pistol wraith und nen death jack plus das die 6 bane thralls die nochmals als special dazu kommen durch goreshade

      mit sowas hast du das gleiche problem wie bei warhammer und co.

      es gibt nur einfach noch nicht so die menge an mega assi zocker wie bei anderen systemen.


      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nighty_s“ ()