Kremser Galerie

      Die Akzente am Schwarz sind sehr gut. Hat auch auf den eher schlechten Fotos schon viel Struktur. Die Dachlucken heben sich besonders schön hervor. Ja, weiß is ermüdend. Da schau ma dass ma a gscheite Weiß vo Vallejo für di kriegen.
      Bin schon gspannt wie die Iron Hands am Tisch aussehn.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()

      und sie produzieren wieder auf Hochtouren so eben lief der 1. Rhino vom Laufband.

      leider haben die werten Eltern die Digitalkamera mit jetzt fotografier i nur mit der scheiss Handykamera und wieder mal bei schlechtem Licht ^^

      Front:



      Seiten:




      fürn Kopf vom Marine hab i ka Fleischfarbe. Jetzt hab afoch mei Braun gnumma und extrem aufgehellt fürs erste ganz passabel.

      Aja Endl 1 whirldwind (=2 Marines) + 1 rhino (2 Marines) + 1 Marine (der am Rhino sitzt) = 5 Marines. :D
      Alles hat ein Ende nur die Blödheit hat keins ! !

      - 2200 Punkte - Iron Hands Space Marines -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „reyas“ ()

      Hast du was eingeschmissen?? Du gibst ja Stoff, das ist abartig :)
      Ich glaub wir werden am Freitag Imperium-Allstars gegen tau machen. Die Iron Hands müssen ausgeführt werden. Wenns in dem Tempo weitergeht hast du am Fr. eh 1500 Pkt. dastehen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      naja i möcht meine selbst vorgegebene Liste verwirklichen und für die fehlt leider nu einiges.

      werd die Tage den 2. rhino/razorback anfangen sowie den Landraider und danach wieder Marines malen was das Zeug hält, hab ja nu einiges vor mir.
      Alles hat ein Ende nur die Blödheit hat keins ! !

      - 2200 Punkte - Iron Hands Space Marines -
      [/url][/IMG]

      so
      kleines update von meinem ritter.
      Mein hauptproblem ist ja noch welche hauptfarbe ich ihm gebe ( das was jetzt schwarz ist)
      Irgendwer ne idee?
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      @ Reyas: Bist gscheit?! De Iron Hands Techmarines geben Gas. Do geht ordentlich was weiter. Sehr gut. Wieder tolle Akzente auf schwarz. Top!

      @ Xun: I hab ehrlich gsagt keine Ahnung. Vl a dunkles Rot?

      Mei Chimäre is a endlich fertig. Leider is des Licht (wiedermal) ned ausreichend für Fotos. -.-
      Aber morgen dann.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Belichtung lässt wegen dichter Wolkendecke etwas zu wünschen übrig. Da hilft auch die Blendeneinstellung nicht viel. -.-
      Aber die Bilder sind erträglich und man kann das meiste erkennen.
      Viola! Chimera.
      2. Panzerkompanie, 1. Zug, 2. Fahrzeug.
      Das Reinheitssiegel hats sie sich schon reichlich verdient. 5 Massebeschleuniger (S10 DS1) in die Seite. Drei davon waren sogar synchronisiert. Alles weggesteckt. Als Dankeschön an die Gegenseite hat sie dann deren XV8-Commander überfahren. :D



      Sentinel steht schon als nächstes Opfer am Malplatz.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Formidable Arbeit!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Um dem Genüge zu tun:
      Sentinel. 4. Kompanie, 4. Zug, einziges Fahrzeug.
      I bin erst nachn Fotografieren drauf kommen, dass i den Scheinwerfer vorn auf der "Schnauze" vergessn hab. Und die Waffenmündung is a ned aufbohrt. I bin untröstlich.
      Die Bildqualität unter der Leuchtstoffröhre wird auch mit Weißabgleich und Farbkorrektur ned besser. Aber da i morgen ned zum Fotografieren komm müssts jetzt mit dem leben.




      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Damit ma da Endl glaubt, dass i ned nur faul z'Haus sitz:
      I hab wie scho gsagt mehrere Sachen ausprobiert. Geh mas vo links nach rechts durch.
      • 1. Räumschaufel: Die Sache mit dem Haarspray funktioniert ganz gut. Leider darf da aber (fast) kein Wasser ran, da er sich sonst schon vorzeitig löst. Deswegen kann i de Farbe nur sehr mühsam mit dem Pinsel auftragen. I habs mit dem Grundierspray probiert (deswegen is das so hell). Der wiederrum lässt sich nur schwer lösen. Airbrush is hier wohl leider ein Must-Have. :(
        Aber für einen ersten Versuch durchaus zufriedenstellend.
      • Chimera: Da hab i die Ölfarbe auf die Nieten losgelassen. Bemalt wurde die lange Panzerplattenfront auf der das Lasergewehr klebt. Das geht echt gut. War begeistert. Die Dreck und Rostspritzer muss i aber noch verfeinern.
      • Die zwei "leeren" Bases: I hab probiert ob's für die Basegestaltung reicht Glanzlack in mehreren Schichten aufs Base zu spachteln um Wasserlacken zu erzeugen. Bin nu ned ganz fertig und i hab zuviel Braun beigemengt, aber es sieht vielversprechend aus.
      • Heckklappe Chimera: Boltgun Metal, Black Ink, 2 verschiedene Weathering Powders (pulverisierte Pastellkreiden) und fertig. Sobald ma den Dreh raus hat geht das fein von der Hand (und staubt wie Sau *hust*)
      • 2. Räumschaufel: Dreckspritzer sind leider nicht so hübsch worden. Liegt zum einen daran, dass i die Technik nu ned ganz beherrsch. Zum anderen vl daran, dass es nur eine Farbe von Pulver is. Aber die Struktur (de ma am Bild leider ned sieht) auf der unteren Partie is sehr überzeugend. Das rostfarbene Pulver in die Fugen zu bekommen war auch kein Problem. Mit Wasser auflösen, reinpinseln, trocknen lassen und hintennach mit Borstenpinsel die überschüssigen Pulveransammlungen wegbürsten.




      In Summe muss i sagen, dass das Arbeiten mit sovielen unterschiedlichen Materialen super viel Spaß macht. Mei Malplatzerl schaut zwar aus wie nach ner Werkzeugkofferexplosion, aber es mach echt Laune. Die Materialien verhalten sich doch anders als Acrylfarbe. Das is gewöhnungsbedürftig, schafft aber viele tolle Möglichkeiten. Als nächstes besorg i mir helle Pastellkreide und schmier das Zeug in die Ketten. =)

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()

      sehr sehr sehr sehr sehr, und hobi scho sehr gsagt, geil ! effekte kumman extrem supa umma. Die Baselacken waradn vo oben besser zu sehn oba wos ma siacht schaut des echt scho halbwegs nach ana Dreckpfützn aus.
      Find den Rost auf der Chimäre dann doch zu stark oba des is geschmackssache. Der Effekt an sich is extrem gut.
      Alles hat ein Ende nur die Blödheit hat keins ! !

      - 2200 Punkte - Iron Hands Space Marines -
      Die Sachen muss ich mir unbedingt mal in Natura ansehen! Auf den Bildern sehen sie alle fabelhaft aus. Der Rost auf der Chimäre sieht besonders beeindruckend aus aber auch die Bulldozerschaufeln sind so richtig überzeugend. Hat sich ausgezahlt dass du dir das Masterclass-Buch geschnappt hast

      Wird mal Zeit für ein Tutorial von dir
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Echt geil! Besonderes der Sentinel und die Chimärenpanzerung habens mir angetan. Sieht Superrealistisch aus. Genausowas möchte ich für meine Krieg Fahrzeuge auch.

      Ich hätte einen Leman Russ zu Hause der nur darauf wartet beschmutzt zu werden: Mittagessen vs Weathering Tutorial ?

      I glaub i brauch an air-brush fürs Grundieren zumindest. 8)
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Danke für die positiv ausgefallene Kritik.
      Aber wie Matthias scho angsprochen hat sind die Effekte auf der Chimera zuviel des Guten. Im Moment hab i nu damit zu kämpfen bei den ersten Bemalschritten (z.B. Chipping) ned zuviel aufzutragen. I kann euch aber sicher a paar Sachen zeigen, auch wenn i selbst nu einiges zu lernen hab.
      Vl Ende August (muss da ohnehin nach Krems) oder Mitte September eine Malsitzung in Wien?

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      und wenn ich mir erst vorstelle was du mit den Techniken bei den Orks erst alles machen kannst...
      Ich freu mich schon auf die ersten gelben und rostüberlaufenen Killabüchsen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"