Kremser Galerie

      Das Beige der Flames of War Sachen hat eh einen leichten Grünstich (Middlestone heißt die Farbe). Perfekt für die Sachen geeignet.
      Man kann ja auch mal eine Paste für die Basegestaltung verwenden, das ergibt eine weniger grobe Oberfläche, Ein paar Grasbüschel dazu und fertig ist das realistische 1:48 Feld.

      Bin gespannt auf die ganze Truppe. Zu Weihnachten bist du dann herausgefordert! :D
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      @ Mk I; Über Base-Gestaltung haben wir zwei schon des Öfteren diskutiert. I probier einfach mal dieses eher einfache Design und hoff dass es sich auf den industriellen Dust-Tactics Spielplänen einfügt. I hab da im Gegensatz zu dir noch nicht die nötige Erfahrung angehäuft um's vorab einschätzen zu können und muss mi aufs Experimentieren verlassen. Ma kanns ja noch übermalen.

      Wegen trostlosen Adventwetters is die Belichtung leider im Popo. Aber i hoff es reicht euren hohen Ansprüchen.

      The Ghosts - Wehrmacht Recon Grenadier Squad


      Faceless Deaths stehen auf der Matte. Aber i krieg diese dunkelgrauen, mit Blau-Violet-Stich versehenen Panzerplatten ned hin. -.-

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Wow, die machen echt Eindruck! Die Panzerplatten sehen auf den Bildern sehr gut aus

      Die Matten sind nicht unbedingt Asphaltgrau. Die Babylon-Spielpläne kommen dann in beige daher u. keine Ahnung was man sonst noch erwarten darf.

      Bzw. werden sie wahrscheinlich fast mehr auf dem Tabletoptisch als auf dem Grid zum Einsatz kommen. Es sei denn wir finden dauerhaft Gefallen an Tactics
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Wunderschön! Sogar Abschussmarkierungen hat er schon. Halbe Strecke ? Was kommt denn da leicht noch rauf ?

      Mit dem Fotografieren beschäftigen wir uns mal genauer.

      Der Willi hatte da unlängst so eine Idee:


      Also so scenic Fotos machen mit der Tiger maintenance Crew + die Dust Sachen. Das wär schon was
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      I wollt nur verdeutlichen, dass er nu ned fertig is. Die Ölfarbe ghört nu auf die Nieten und das Base begrünt.
      Is nur a Snapshot, ohne mi mit der Blende o.ä. zu spielen.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      So. Die Axis-Starterbox is fertig. (Die Basebegrünung lassen wir jetzt mal außer Betracht. Genauso die Tatsache, dass die Base vom Ludwig noch angepasst werden muss.)
      Die Rucksäcke und Schläuche der schweren Lasergrenadiere könnt i noch überarbeiten. Könnte...



      Stefan:


      Faceless Death (schwere Lasergrenadiere):


      Hoff es gefällt.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mk II“ ()

      Wunderschön, gelbe Büchsen machen Freude.

      Hab ich die Dust-Sachen oben verpasst ? Die Miniaturen selber hab ich eh schon ausufernd gelobt, die Basegestaltung passt gut - bin gespannt wie das mit Bewuchs dann wirkt..
      Du brauchst ein neues Fahrzeug, ganz klar :D
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Seas!

      Echt fesch! Rost, Panzerungsschäden, Farbabblätterung... Alles Dabei! Du scheinst jetzt wieder Zeit zu haben?

      Ich bin wieder auf 40k Gusta gekommen. Insbesondere wegen den neuen Miniaturen Reihen die GW wieder auflegt. Aber weils mich so auch wieder reizt.
      Die Mechanik von Khorne find ich ja echt nett: belloflostsouls.net/2015/03/kh…my-rules-allies-more.html
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      So, ein paar Bilder vom äußerst produktiven Osterwochenende









      Mittlerweile geht das Spieltischprojekt für Dust zügig voran


      Die Flakstellung ist einer der Hingucker beim Babylon/mittlerer Osten-Gelände. Sie besteht aus dem Geschütz, wahlweise mit Sandsäcken wie am Bild,einem Anhänger mit ein paar unmotiviert herumstehenden Tonnen (rule of cool) und einem Kommandozelt mit Kisten+Funkgerät.


      Ich hab bei meinem Bruder einen alten Hof in Auftrag gegeben der ein zentrales Geländestück im kommenden Spieltisch mit ländlichem Europathema sein wird. Nachdem ich das Dach fertig hab, werden einige Sektionen hinzugefügt werden an denen der Verputz abgebröckelt ist (Von dem auch noch nicht genug drauf ist) und die darunter liegenden Ziegel sichtbar sein werden. Ein paar dieser wunderbaren grün gestrichenen Fensterläden kommen auch noch dazu. Ganz am Ende ein bisschen Moos und Efeu evtl.






      Der Wachturm ist ein Tamya-Plastikausatz und eines der Beutestücke der Modellbaumesse. Daneben ein Tanklaster für Flugplätze - von Italeri. Wird noch bemalt. Wahrscheinlich ebenso im Dreifarblook um gut in jdees Gelände zu passen.




      Ein deutscher Panzerwagen itallienischer Produktion nebst praktischem Meldeflugzeug werden das Babylon oder Europa-Gelände aufhübschen


      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Nach langer langer Zeit wiedermal ein 40k-Spiel

      Eldar versus Black Templar mit Mechanicus-Verbündeten.
      Der Phantomritter und seine Minifreunde gehen ganz schön hart ran.











      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Sehr brav !
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Spacepope to the rescue!

      Sehr schön Endl! :) Ich bastel grade an meinem Magos, der ist aber nicht mehr ganz so treu dem Mechanicus ergeben. ;)
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Nach Ewigkeiten kehre ich mal wieder zum Klassiker unserer Tabletopkarriere zurück
      - ye olde 40k

      Nach langer Zeit ist endlich der Vindicator auf dem Bemaltisch. Da wir mittlerweile ins Airbrush-Zeitalter aufgestiegen sind, kann man sich auf ein wenig mehr Spielereien einlassen...
      So weit bin ich bisher gekommen:







      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich durfte ihn ja schon in Natura sehn und kann die Qualität dementsprechend bezeugen. Der Vindicator ist wirklich äußerst hübsch geworden. Besonders die Schaufel ist großartig geworden. Der Haarspray-Chipping-Effekt ist einfach der Wahnsinn.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class