Turnier in Krems?

      Die Jungs klären das noch... aber im Zweifelsfall einfach die Liste am Sonntag mit zum Turnier nehmen.

      Gruß Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu spät, aber ich werde leider doch nicht am Turnier teilnehmen können.

      Es ist mir da kurzfristig etwas dazwischen gekommen. ;(

      Vielleicht beim nächsten Mal.

      MfG
      "Für einen Gnoblar gibt es nichts Befriedigenderes, als einen gezackten Stein in ein ungeschütztes Gesicht zu werfen"

      WOW-Krems

      WHF: Königreich der Oger (Punkte: ca. 3000 müsste sich ausgehen)
      HdR: Last Alliance (Hochelben und Numenorer)

      Klickmich
      Regel-Update zu Mission 1 und 2:

      Mission 1: Death Zone

      Jeder Spieler kontrolliert 2 Gebäude in seiner Aufstellungszone. Je ein Gebäude pro Spieler muss entweder mit der Option "Fernkampf-Trefferwürfe wiederholen" oder "Fernkampf-Schadenswürfe wiederholen" ausgestattet werden. Dieser Bonus überträgt sich auf alle Einheiten des jeweiligen Gebäudebesitzers, die sich in diesem Gebäude aufhalten (d.h. der Gegner bekommt diesen Bonus nicht!). Damit eine Einheit den Bonus des jeweiligen Gebäudes nutzen kann, müssen sich alle Modelle der Einheit im Gebäude befinden.Um ein Gebäude zu kontrollieren, muss sich mindestens eine eigene punktende Einheit und keine gegnerische punktende Einheit im Gebäude befinden. Als "im Gebäude" gelten alle Modelle, die sich KOMPLETT auf der Base des Gebäudes befinden.
      Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante
      Sonderregeln: Schocktruppen
      Siegespunkte: ausgeschaltete Gegner, das einfache gegnerische Gebäude bringt 300 Siegespunkte, das aufgerüstete gegnerische Gebäude bringt 500 Siegespunkte

      Mission 2: Scavenger Hunt

      Die breiten Seiten werden halbiert und auf der so entstandenen Mittellinie werden 4 unbewegliche Beute-Marker (kleine Rundbases) platziert. Der Abstand zwischen den Markern und von den äußeren Markern zur Tischkante beträgt jeweils mindestens 12". Um einen Beute-Marker zu kontrollieren, muss sich zumindest eine eigene punktende Einheit und keine gegnerische punktende Einheit in 6" Umkreis um den Beute-Marker aufhalten. Jede punktende Einheit kann immer nur einen Beute-Marker halten.
      Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante
      Sonderregeln: Infiltratoren
      Siegespunkte: ausgeschaltete Gegner, jeder kontrollierte Marker bringt 350 zusätzliche Siegespunkte


      Anscheinend ist bis jetzt noch alles klar, was die Missionsregeln betrifft. Falls wer Vorschläge/Änderungen/Ärger zu den Missionen hat, fühle er sich frei mir dies mitzuteilen. Noch sind Änderungen möglich.

      @Zeiner Wödl: das is Schade. Hoffentlich steh ich dann nicht als einziger Kremser bei 40k da. ;)

      @alle, die wegen ihrer Liste ein schlechtes Gewissen haben: einfach am Sonntag mitbringen, da kontrollier ichs dann...