Steirische Warhammer Meisterschaft 2007

      Steirische Warhammer Meisterschaft 2007

      Auch dieses Jahr gibt es wieder eine WHFB- STMS. Sie wird am 27.-28. Oktober im Gasthof Meyer in Kalsdorf stattfinden.

      Informationen und Anmeldung:
      Anmeldung

      Den Link zu den Zimmern findet ihr auch dort.

      Ich hoffe wir werden wieder ein so tolles und gutes Teilnehmerfeld haben wie voriges Jahr und das Turnier gut über die Bühne bringen.

      Ich hoffe auf rege Teilnahme :)

      Kleine Werbung:
      Die StMS 2006 war das beste Turnier auf T3
      T3 Award
      Ich verstehe es nicht
      Tja dann...will man sich mal fröhlich anmelden.
      Werde wohl mit ner Bretonenliste mit -1 AC auftauchen. Hoffentlich zumindest.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Bin auch mit von der Partie, will mal sehen wie die Turniere in Fantasy so sind ;)
      Auf ein gutes Turnier
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hi... bin mal interessiert :)

      Kanns sein dass die AC einfach 1:1 von letztem Jahr übernommen wurde? :(

      Bzgl. Hochelfen:

      ? Für jede doppelte Kriegsmaschinenauswahl (-1)

      Also kann man NICHT 2 RSS abzugsfrei aufstellen? ?(
      Wäre es nicht sinnvoll, diese Einschränkung für 2 für 1 Auswahlen nicht zählen zu lassen? Sonst werden halt Speerschleudern massivst uninteressant.... betrifft also HE, DE, Zwerge, Orks


      ? Für jede fliegende Auswahl nach der 2 (-1)

      Also zwei Adler und das wars. Oder zählen die als eine Auswahl (da 2 für 1)?


      **Hochelfen/ Seegarde**

      Es müssen 300 Punkte in folgende Einheiten investiert werden: Bogenschützen, Speerträger, Schwertmeister, Grenzreiter, Weißen Löwen, Seegardisten oder Phönixgardisten ansonsten (-1), bei weiniger als 200 Punkten (-2)

      Sry, aber wem ist das wieder eingefallen? 8o




      edit edit edit: nochwas: Pfeilhagel für AST erlaubt (WE)?


      edit^5: euch ist hoffentlich bewusst, dass WE unbeschränkt sind?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      @ Jimmy

      Also 1:1 haben wir es nicht übernommen. Wir haben sie sogar sehr aufgeweicht. Keine Abzüge mehr für Schlachtenbanner, Buch von Hoeth usw.

      ? Für jede doppelte Kriegsmaschinenauswahl (-1) = Hier geht es um Auswahlen, also HE, Orks usw. können 2 Speerschleudern als eine Auswahl aufstellen ohne Abzüge. (Dieser Punkt war einer der Kritikpunkte - einer der sehr wenigen - vom letzten Jahr)

      Es müssen 300 Punkte in folgende Einheiten investiert werden: Bogenschützen, Speerträger, Schwertmeister, Grenzreiter, Weißen Löwen, Seegardisten oder Phönixgardisten ansonsten (-1), bei weiniger als 200 Punkten (-2)

      Naja, dieses Beschränkungsschicksal müssen auch andere Armeen teilen - reine HE Kav.Armeen sind (obwohl man`s nicht glaubt) auch hart und verdienen einen Abzug.


      Waldelfen - schau ma mal :)

      Die Hausregeln werden noch zu den Regeln editiert.
      Ich verstehe es nicht
      puh, khemri prinz+2 mal streitwägen bringt abzug, 5 bretonenlanzen sind abzugsfrei? (3* silberhelme übrigens auch.....)

      :(

      zumindest so wie letztes jahr (2 schwadrone+prinz abzugsfrei) wär denke ich schon im Rahmen.


      verlangt ja keiner, dass 3 mal streitwägen+prinz abzugsfrei sind, aber so wies jetzt ist, kann man nur defensiv spielen (bzw. auch net weil aj rakaph bei den GWs abzug bringt ^^)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      beispiel für eine 0 Abzugs waldelfen armee:

      lvl 3, 2 rollen, stab der bergulme
      erynie, lvl 1, flimmerlichter, spinnlinge
      AST, pfeilhagel, asyrians fluch (oder so)

      2 10er dryaden
      3x bogis
      2x Kampftänzer (oder auch nur einmal, wayn interessierts =) )
      5 Waldreiter
      4 Schrate
      baum
      adler


      alternativ macht man die lvl 3 zu nem Waldgeist und nimmt noch wilde jäger rein (dafür einmal kampftänzer raus)


      bartonen:

      helden je nach geschmack (bei bedarf auch 3 maiden, halt nur 2 mal bestien)

      mindest einheit RdK
      große Fahrende
      große fahrende
      Pegasusritter
      Questritter
      2* Bogis
      2-3* landsknechte



      wooooot, viel Spaß dagegen!



      EDIT:

      mir ist noch was aufgefallen (fehler?):
      Bei vampiren gibts schon ab dem ersten S7 flitzer abzug, bei echsen alerdings überhaupt nicht. ev. sollte man beiden Abzug geben, oder beiden Völkern den (ersten) flitzer abzugsfrei durchgehen lassen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @Lakai:
      *Die Klinge des ehrwürdigen Tzunki und/oder ein Bihänder und das Amulett des Jaguarkriegers werden vom gleichen Modell getragen (-2)

      Echsenflitzer also sehr wohl beschränkt ;)



      @Pflichtauswahlen bei HE: :O

      Im Gegensatz zu den anderen beiden Listen (WE und Bretonen) sind fast alle aufgezwungenen Einheiten unspielbar... Als Bret kann ich mal gut 250 Punkte meiner Pflichtauswahlen in einer großen RdK Lanze verbraten, dann Rest noch in Plänklern und leichter Kav, evtl. noch 1-2 Minimal-Bauern Einheiten zum Aufstellung verzögern.

      WE wie gesagt lachhaft, de facto unbeschränkt. Mein erster Entwurf war:


      Stf 4, Herzstein, 3 Rollen
      Stf 2, Calaingor, Rolle
      AST, Spinnlinge
      Adliger, PdV (in Schützen oder in Wache)

      3x 10 Schützen
      2x 10 Dryaden
      5 Waldreiter, M

      6 KT, C
      5 Wilde Jagd, SM
      14 Ewige Wache, M

      Baum
      Geier


      Alles drin was derbe ist, und 0 Abzug. Die Waldreiter und Wache sind 100% verkraftbar, die Wache stellt mit dem PdV-Adligem sogar noch einen derben Blocker dar (Gegner die Flanke zeigen, somit wird der Adlige nicht angreifbar und alles steht auf die 9 unnachgiebig wiederholbar mit AST.

      Jeder, der ein bisschen Ahnung von Warhammer hat, sollte wissen, wie derbe PORNO so eine Liste ist, bzw. die vom Lakai gepostete (wobei der Stab der Bergulme 55 Punkte kostet und somit nicht mit 2 Rollen kombinierbar ist, sonst wär er wohlin jeder Liste dabei :D)

      Bei so etwas empfinde ich den Zwang zur Infanterie bei HE als Schlag ins Gesicht, noch dazu 300 Punkte ?(

      Abgesehen davon, was sind das für sinnfreie Beschränkungen bei WE? Zweiter Wandler? Falken beschränkt? LÖL?




      @Hohepriester: also das mit gleiche KM und Flieger beschränkt sich auf AUSWAHLEN, nicht auf Einheiten? Somit Gelten Speerschleudern und Adler z.B. als eine Auswahl bzgl. der AC, auch wenn es zwei Modelle/Einheiten sind?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      @Orga des Turniers:

      Würde es euch was ausmachen, wenn ich Werbung für euer Turnier mache, indem ich bei uns im Klub, wie auch im Leobner Warhammer Shop einen "Fyler" aufhänge ?

      lg Jani
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Abzugsfreie Echsen:


      Slann, Gen 4, Diadem, Tepoktafel, Schutztafel, AST, KB - 515
      Skink, Stf 1, 2 Rollen ? 115
      HN, Glyphenh., Reiss. Klinge, Schild, lRüs., Echse, Itz/Quetz ? 172
      HN, Jaguaramulett, SdM, VSchild, lRüs, Tlaz/Quetz ? 172

      3x 10 Skinks - 60 ? 60 - 60

      5 Kav - Banner - 195
      3 Kroxis - 174
      3 Kroxis - 174
      3 Teras - 105

      3 Salas - 195
      Stega - 235


      Beschränkung: Flitzer hat keinen Bihänder sondern SdM, Ritter haben kein Huanchi. Rest bleibt. Abzugsfrei.




      Abzugsfreie Bretonen:


      Herzog, Gral, Pferd, Lanze, Vschild, Championschwert, Locke, Heldenmut ? 265
      AST, Quest, Pferd, Helm, SdM ? 132
      Maid, 2 Rollen, Pferd ? 130
      Maid, Spiegel, Pferd ? 120

      8 RdK, CMS, Kriegsbanner ? 241
      8 Fahrende, CMS ? 181
      11 Plänkler-Bögen ? 77
      10 Bogner ? 60
      10 Bogner ? 60

      9 Questis, CMS, Heldenmut ? 329
      4 Pegasi, CM ? 230
      5 Knappen, M ? 82
      5 Knappen, M ? 82

      6 Gralsritter, SM ? 258


      Beschränkung: keine kleinen Lanzen, dafür leichte Kav. 2 mal Bogner zum Umlenker erledigen und als Aufstellungspunkte. Kann man aber auch durch Paladin ersetzen, die Pflichtauswahlen werden durch RdK, Plänkler und leichter Kav mehr als erfüllt.



      Gratz zu den Imps-Beschränkungen, da kann man echt nix derbes abzugsfrei aufstellen.


      Khemri kommt recht gut weg, das -1 für Char müsste man allerdings in Kauf nehmen. Ansonsten kann man wie immer aufstellen.


      Skaven erwischts auch hart, da geht lamermäßig nicht so viel.


      Oger trifft die Sache mit Eisenwanst/Bullen Verhältnis mMn zu hart, die Armee hat eh schon einen schweren Stand gegen Turnierarmeen, da ist sowas unnötig.




      Beschränkt werden sollte mMn die üblichen lame Turnieraufstellungen (WE, Bretonen, Lone Slann, Imps, Skaven SAD), nicht Sachen, die "auch hart sind". Das Verhältnis muss auf jeden Fall stimmen.

      Wenn ich mir anschau, was ich mit WE aufstellen kann... um da mithalten zu können, müsste man als HE oder DE schon derbste Abzüge (5-8 ) in Kauf nehmen. Und da stimmt einfach das Verhältnis nicht. :(
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      also hochelfen finde ich auch nicht zu arg beschränkt!

      ein block speerträger (den ich für absolut nicht schlecht halte! wär bei mir sowieso drinnen, gerade in anbetracht der szenarios)+ wahlweise bogenschützen oder genzreiter (die auch beide aufgaben haben, und wenns nur ist um chars davon abzuhalten ihre einheiten zu verlassen oder umlenker abzuballern).

      Mein einziger kritikpunkt ist, dass einfach manche Völker nahc wie vor zu wenig getroffen werden (und zwar genau die 3 völker die wir aufgeführt haben =) )


      die bretonen gehen ja noch halbwegs, (RdK sind eben einfach schlechter als die anderen ritter, tatsache!) aber gerade waldelfen können ekelig werden.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Also was ich persönlich nicht verstehe ist, wieso die IMBA "Ich schieß dir die halbe Armee schon vor dem Spiel weg"- Seegarde zugelassen ist während Grimgorks gemütliche Horde und die freaky funky Slayerarmee verboten sind.

      Find persönlich dass die Seegarde viel schlimmer ist... Vor allem nachdem die Slayer mit der neuen Edi die die Drengi rausballern lässt extrem geschwächt worden ist...
      Is zwar eure Entscheidung, aber mich täts interessieren.
      lvl 3, rolle, stab
      lvl 2, rolle, calingor
      erynne, lvl 1, flimmerlichter, netlings
      AST, PdV, asyrians fluch

      3* bogis
      2*10 dryaden
      5 waldreiter

      4 schrate (mit baum zu vergleichen)
      5 wardancer
      5 wardancer

      baum
      adler

      2244 pkt ^^

      Florian, darf ich mir deine woodies ausborgen?


      @maflo


      sind deshalb nicht erlaubt, weil für beide armeen mittlerweile neue regeln rausgekommen sind, die irgendwie kollidieren (zb. gibts bei den orks einen zauberspruch nicht mehr, bei den zwergen änderten sich profilwerte usw.)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @jimmy

      hochelfen:

      standart lvl 4 (3 rollen, RdZ, silberstab), pferd
      panzer AST (helm des glücks, SdM), pferd
      held: reaver bow, verzaubertes schild, pferd

      20 speerträger, CMS
      2*5 vanilla SHs
      6 SHS mit CMS und Warbanner

      5 drachenprinzen mit CMS udn zauberbanner
      5 schatten
      5 ellyraner, musiker, bögen
      2 streitwägen

      2 RSS
      2 ADLER

      zu schwach? wohl eher nicht ^^


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hallo,

      hm, gut es wird diskutiert, zwar nicht wirklich objektiv, aber immerhin. :)

      Grundsätzlich ist zu sagen es soll schwer sein mit einer harten aber auch mit eine Liste gegen dies einfach nicht lustig ist zu spielen, 0 AC zu erreichen.
      Ich bin der Meinung wir haben Schützen und Magie gegenüber Nahkampfmonstern fast zu hart beschränkt, aber es ist meiner Meinung nach einfach nicht lustig gegen eine Gunline anzurennen.

      Also zu hart dürfte eigendlich nix sein, aber es kann durchaus sein, dass uns das eine odere andere durch die Finger geschlüpft ist.

      Clemens ich borg dir gerne meine HE und du darfst gegen eine Khemrispieler mit deiner Liste antreten. Wenn ich Khemri spiel ist das vermutlich kein Test, weil Khemri funktioniert doch etwas anders, als die meisten Völker. Allerdings wenn du mit meinen HE zur STMS antritts dann spiel ich gern mit deiner Kehmriarmee. :)

      Seegarde: die Beschränkungen sollten die Lust auf Seegarde doch etwas einschränken. 2 RSS + eine magische Fernkampfwaffen sind abzugsfrei, nicht mehr. Ein Held auf fliegenden Reittier darf in der freien Schußwaffe nicht schießen.
      Allerdings ist Seegarde auch nicht die große Gewinnerarmee, also sind die Beschärnkung maximal am Frust gemessen in Ordnung, nicht an der effektiven Härte.

      Bretonen:
      Ich hab in letzter Zeit auf Turnieren fast immer nur gegen Bretonen mit 5 RdK nur mit Musiker gespielt. Vermutlich sind alle anderen Rittereinheiten im Preisleistungsverhältnis besser, darum sind zu den Pflichtpunkten, die eigendlich relativ hoch sind hinzugefügt wurden. Ich bin der Meinung RdK sollten doch die Masse der bretonischen Ritter ausmachen, und nicht die eigendlich selten anderen Einheiten.
      Bretonen sind ein Reitervolk, ich glaub das ist ok wenn sie mehr Ritter als ander Völker abzugsfrei spielen können.

      Waldelfen sind leider ein Problem. Irgendwie hab ich immer wieder das Gefühl man müsste ihnen Prinzipiell einfach weil sie Waldelfen sind -1 geben. :) Aber dass kanns bitte auch nicht sein. Wir haben versucht ihnen wirklich viele Steine in den Weg zu legen. Vielleicht hat ja noch jemand eine gute idee.
      Clemens deine Waldelfenliste ist nicht abzugsfrei, die Anzahl der Waldgeister ist zu hoch.

      So ich hab heute leider nicht mehr Zeit, aber ich werd mir morgen oder SO die Argumente nochmal zu Gemut führen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.