wie wichtig ist malen

    wie wichtig ist malen

    ok nach dieser cheesehead debatte..die es so alle jahre wieder gibt..die nächst elementardebatte..wie siehts aus mit dem malen..
    da habe ich mir beim letzten turnier ordentlich die finger verbrannt....
    also wie wichtig ist malen und qualität derselbigen..
    ist das ein lästiges daneben oder ein wichtiger integraler bestandteil..? sollte man mit unbemalten Armeen überhaupt spielen dürfen ? und was haltetihr von leuten die zwar dauernd ihre Armeen wechseln aber leider keinen millimeter arbeit in die Bemalung investieren...
    Wie gut, oder schlecht, darf (soll ) eine Armee bemalt sein..soll sie überhaupt bemalt sein...? weil ich höre immer wider..ich male so schlecht dann kann ich meine armee nicht verkaufen.

    Alsl comments please


    ah ja,,

    ok bemalen ist wichtig...mit unbemalten armeen sollte man nicht spielen und "ich kann nicht malen " ist meist ein Ausrede um es nicht versuchen zu müssen..es ist einfach unbequem..
    mein coach sagte..ich kann das nicht gibts nicht...

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich finde bemalte Armeen echt genial , aber es muss nicht sein .
    Wenn jemand malen will soll er halt , wenn nicht , nicht . Ausserdem finde ich Bemnalstandarts sind dumm . Jeder tut halt das was er kann , soll sich anstrengen . Deshalb ist es egal wie das Modell ausschaut , solange es angemalt ist . Und es gibt ja Gründe warum jemand malt oder eben nicht .

    Nur die Ausrede "Kann nicht" , is deppat , na klar kann man , man muss nur wollen .

    Dann gibt es auch die andere Seite : Warhamer ist ein Spiel das sich aus 3 Dingen zusammensetzt :
    sammeln , bemalen , spielen .
    Also gehört es doch dazu ....

    Insgesammt finde ich es wichtiger Spaß zu haben und mal auf bemalte Modelle verzichten zu können als zu streiten , dass es nicht bemalt is oder die Waffe falsch , etc.
    cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Also, bei quasi inoffiziellen Spielen (zwischen Freunden, etc.) sollte man selbstverständlich auch mit unangemalten Figuren antreten dürfen.
    Wenn man oft alle Figuren die man hat, vorher anmalen müsste, würden so manch ein Spieler nie eine Partie bestreiten können und dürfen :))

    Selbstverständlich sollte man jedoch danach trachten seine Armee vollständig angemalt zu haben! Die Qualität, die dabei erzielt wird, sollte subjektiv betrachtet, dem Können und Wollen des Besitzers entsprechend sein. Aber auch der Zeit - denn wenn man unter der Woche in der Regel erst gegen 19 Uhr nach hause kommt (und auch noch Familie hat) kann man einfach nicht jeden Tag 2-3 Stunden malen!

    Malen gehört jedoch auf jeden Fall zum Warhammer Hobby (genauso wie das Sammeln, Spielen und Zusammenbauen der Figuren)!

    salute :P

    Bruder Athelstan
    Wie wichtig ist malen???
    Nun um ehrlich zu sein gute Frage. Als ich anfing mit dem hobby war das für mich eher zweitrangig. Da musste ich mich einlesen, spielen etc. allerdings hatte ich schon damals den drang nur bemalte figuren aufs feld zu schicken.

    Nun, 3 jahre später gewinnt malen mehr und mehr an bedeutung. Das effektive Spielen tritt zunehmend leicht in den Hintergrund.

    Für mich ist also Malen klipp und klar eine wichtige Sache. Wobei ich allerdings bei anderen Spielern da eher kulant bin. Gehe also nicht vom Tisch nur weil mein Gegner nicht anmalt. Ich muss aber ehrlich sein, mittlerweile haben wir schönes Gelände, die Tische sehen richtig gut aus da kommen dann zwei gut angemalte Armeen toll rüber. Stellt mir jemand seine silberlinge oder graulinge oder grundierlinge gegenüber dann stört das mittlerweile leicht mein Empfinden ein tolles spiel zu haben.

    Es gibt Spieler die versuchen ihre Armeen anzumalen, geh tnicht schnell aber man sieht das so alle 2 monate wieder ein kleiner sprung da ist, reich tshcon. Andere entwickeln sich eher zurück oder jammern schon lahrelang herum keine zeit zu haben oder es nicht zu können.

    Ich male mittlerweile halbwegs gut, bin weit entfernt toll zu malen aber ein gewisser standard ist reine Übungssache. In einem Jahr nicht einmal ein Regiment anzumalen ist einfach nur keine lust oder keinen bock dazu...keine zeit ist faule ausrede.

    Ein englischer Bekannter von mir ist in einem Club die akkzeptieren nur bemalte Armeen. Ist halt jahrelang so gewachsen und aus. Die setzen auf style und Kampagnen, Neumitglieder können ihre Anfangsarmeen mal mitnehmen und jeder wird einmal gegen die spielen aber dann ist sense, hast nach ein paar monaten keine bemalte armee (egal welcher größe, man kann ja auch mit 1000punkten spielen) bist wieder draußen. Klingt radikal dürfte aber gut funktionieren und dort keinen stören, sind immerhin auch an die 30 spieler.....

    Last but not least glaube ich aber nicht dass es hier zu einer Annäherung der Malverweigerer an die Bemaltruppe kommt. Dennoch interessant die verschiedenen Meinungen zu hören!

    Ach ja noch was, der Bemalstandard meines Gegenübers ist mir dann nicht so wichtig, jeder wie er kann. Wir haben auch einen, naja sogar zwei MEistermaler in unserer Truppe und oft denke ich mir schon warum male ich eigentlich wenn bei denen die Armeen zum teil besser als die heavy metal sachen aussehen aber dann versuche ich halt besser zu werden. Mittlerweile bin ich mit meinem standard zufrieden.

    cheers
    tom
    also malen ist mir total unwichtig, ich bewundere zwar jeden der seine figuren gut bemalt und hartnäckig genug ist dies zu tun...ich für meinen teil spiele lieber, zum malen habe ich keine lust mehr...

    früher habe ich gemalt, auch recht ansehenlich wenn ich mich dahintergeklemmt habe, doch jetzt gibt es mir nichts mehr...

    und das angesprochene verkaufen der figuren ist auch ein grund, primär aber die lust und interessenlosigkeit...
    tja, seit ich wieder spiele (paar monate), hab ich keine einzige figur angemalt... die gründe dafür sind, dass ich meine armeen nie lange habe, ich verkaufe sie immer nach ein paar wochen (oder einer woche...). ich hätte momentan mehr als genug zeit, aber mir machts keinen spass und wozu soll ich mir die mühe machen? bei mir bleibt ohnehin keine armee lange und so wie ich bemale, würde ich den wert der miniaturen nur senken...

    ich hab auch früher nicht oft gemalt, die ausnahme davon war meine tyranidenarmee, hab mehrere miniaturen bemalt und fand, dass sie gut ausgesehen haben... meine freunde waren da anderer meinung und haben über die miniaturen gelacht... hmmm, wahrscheinlich bin ich davon noch neurotisiert und kann deswegen nie wieder malen :(

    naja, vielleicht bekomm ich ja irgendwann eine armee, von der ich mich nicht mehr trennen will, dann würd ich über bemalung nachdenken, auch wenn mir das talent fehlt... lieber würde ich sie mir dann aber wohl bemalen lassen, denn bemalte armen sehen ohne frage besser aus als unbemalte...

    aber was solls, ich bin ohnehin ein fauler cheesehead, ich brauch nicht unbedingt bemalte miniaturen :D

    Ich versuche seit gut zwei Jahren meine Zwergen-
    armee anzumalen. Habe aber nur 12 Armbruster,
    15 Krieger, 15 Hammerträger, 1 Kanone, 1 Gyro,
    6 Musketen und 1 Orgelkanone geschafft.
    Ich bekenne mich hiermit aber auch zur chronischen
    Unlust :rolleyes: . Liegt zum teil aber auch daran, dass ich kaum
    spiele und die Armeen meiner Mitspieler auch nicht
    bemalt sind.
    Ansonsten liegt die Prioriät zur Zeit bei Warmaster.

    Aber zwei bemalte Armeen machen schon was her.
    Keine Frage, dass das Ziel ist.
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    Also ich finde Bemalung völlig egal. Ich habe mir selbst das Ziel gesetzt NUR mit bemalten Modellen zu spielen. Wenn ich gerne ein Regiment einsetzen würde, es aber nicht habe/es noch nicht bemalt ist, dann habe ich eben Pech. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich finde es sehr dumm dem Gegner "aufzuzwingen" seine Modelle zu bemalen. Klar, es sieht schöner aus wenn nur bemalte Ármeen herumlaufen, aber was soll's, es fahren auch nciht nur schöne Autos auf der Straße. Wenn jemand meint dass zu WH das bemalen unbedingt dazugehört, dann ist das gut und schön, aber eben nur für IHN/SIE. Also niemals wem anderen was aufzwingen, selbst wenn sie keine Lust zum bemalen haben, ist auch eine ordentliche Einstellung so lange man nur dahintersteht.

    mfG Chris
    Ich versuche nur mit bemalten Armeen anzutanzen. Das geht leider nicht immer, auch heute mußte ich ein paar halbbemalte Modelle einsetzen... Wenns nur zum Jux und zur Tollerei geht, dann sehe ich schon zu, wenige oder gar keine unbemalten Modelle einzusetzen, bei einem Ligaspiel weiche ich da schon ein wenig von meiner Einstellung ab.
    Ich muß allerdings erwähnen, daß ich in 40K drei und in Fantasy auch drei bemalte Armeen in spielbarer Größe aufs Feld stellen kann.
    Golden Deamon Hoffnungen habe ich eigentlich noch nie gehabt, ich behaupte aber ganz frech einmal, daß meine Armeen trotzdem ansehnlich sind - es hat sich zumindest noch niemand bei ihren Anblick übergeben müssen :rolleyes: .
    Btw., ein Spiel, wo beide Seiten mit bemalten Armeen antreten macht mir auf jeden Fall mehr Spaß.

    Franz
    Mir ist im Prinzip völlig pare ob mein Gegener oder sonst wer eine bemalte Armee hat. Natürlich siehts besser aus, wenn zwei bemalte Armeen gegen einander antreten, und meine Armeen sind stets zu mindestens 90% bemalt. Aber nur weil ich das so mag, bedeutet das doch nicht, dass ich irgend jemandem vorschreiben kann, wie er einen Gutteil seiner Freizeit verbringt. Mit dem Hobby geht man schließlich keine Verpflichtungen ein!

    Meine Armeen sind auch nicht bemalt, weil ich so gern stundenlang da sitze und rumpinsel. Ich mach das wegen einem persönlichen Egotrip. Ich will, dass man sich meine Armee merkt, weil sie gut aussieht. Basta.

    Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Ich persönlich mal gern'. Das heißt jetzt nicht das ich gut mal (bin sehr weit davon entfernt) aber es macht mir Spass (von "i-hab-ka-lust pausen mal abgesehen) und mir gefallen meine minis.
    Ich find jeder soll das so machen wie's ihm gefällt, wenn also einer keinen bock aufs malen hat, bitte, aber für mich gehörts dazu. (und es geht nichts drüber, wenn ich eine mini dann mit fertigem base aufs regal stellen kann.....*glück* :D )

    Baua
    ja. toll. sonst noch Wünsche ?
    Das sollte irgendwie jeden klar sein das zum Hobby Tabletop auch malen gehört.

    Jeder soll halt so gut malen wie er kann, und auch mit den Tempo das ihm zusagt.

    Nur es gibt halt Leute die seit mehreren Jahren schon mit unangemalten Armeen spielen, und auch keine Anstalten machen irgendwann was anzumalen.

    Und es geht nicht nur darum das bemalte Armeen besser aussehen, sondern auch in einem gewissen Sinn um Übersichtlichkeit.

    An einem bemalten Modell erkent man ohne große Anstrengung die Bewaffnung, bei rein Zinn (oder Plastik) besonders wenn sie eng beinander stehen wird es durch die Einfärbigkeit schwierig die Modelle zu unterscheiden.

    Besonders bei den kleineren Maßstäben wirds unerträglich (WM, EPIC).

    Einen strikten Bemalzwang einzuführen wäre glaub ich doch etwas kontrproduktiv.
    Interessant wäre eher bei Liga, Tunieren usw Punkte für vollständig bemalte Armeen zu vergeben und zwar in einem Maß das es schon leicht weh tut wenn man unbemalt kommt.
    Da könnte man die Malmuffel vieleiczht doch noch zum Malen bringen.

    Außerdem gibts ja auch Leute die das Bemalen für andere übernehmen können.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    hm..bei "normalen" turnieren egal,bei öms(ja,ich sprechs an) pflicht...

    bei mir?!schauts schlecht aus...wenn ich mal,mal ich recht gut,geb mir mühe,sitz lang und es geht nix weiter.. für die 40k meisterschaften hab ich mir den a aufgerissen um es zu schaffen(bin auch recht zufrieden)...aber wenn ich mir meine gobbos anschau wein ich..wie soll ich das schaffen ist der erste gedanke und aus ists mir der lust:(

    sonst:also ob mein gegner bemalt hat oder net isst mir egal,so lange man keine alibi modelle verwendet(zumindest net ganze einheiten oder "die dose ist der streitwagen" und so) darf/kann er spielen
    vergessen kann man sachen( :rolleyes: ),aber zu oft....?

    und wer wills einem verbieten?! ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Hi!

    Ich sehe das Spiel W40k nicht wirklich als Hobby sondern als sehr teures Spiel.
    Klar ist es toll wenn mann eine voll bemalte Armee hat aber wirklich nötig ist sie nicht.
    Ich muß ja nicht bei jedem Game das ich zocke die Figuren in allen Farben bemalen die mir einfallen. Ich denke da z.B an Starquest wo sie auch bemalte Figuren abgebildet haben, es auch Leute gibt, die das Game zu einem Hobby gemacht haben (sprich Szenarien ausdenken,...), aber letztlich bleibt es für mich nur ein Spiel und kein Hobby.

    Deswegen finde ich dass es nicht unbedingt eine bemalte Armee sein muß gegen die man Antritt bzw. mit der man Antritt.
    ich bin ein spieler und kein bastler. mich reizt es verschiede armeen in die schlacht zu führen, neu taktiken zu probieren und einfach spass am spiel zu haben.

    ich nütze die zeit lieber zum spielen und überlasse das basteln anderen ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Gehört zum Hobby. Wer nicht gern malt spielt halt Mage Knight :-)... also nur mit bemalten Armen spielen ist kaum machbar, außer man spielt nur immer mit der gleichen. Schafft man sich ne 2. Armee an, dauert es halt, bis man bemalt spielt und dann spielt man zwischendurch halt auch unbemalt.. ist blöd, wenn man ne ganze Einheit Flags bemalt und dann merkt, Flags passen nicht in meinen Spielstil...

    Prinzipiell denk ich aber, dass malen ein wichtiger Bestandteil des Hobbys ist und ewig gegen unbemalte Armeen spielen (ohne eine Fortschritt zu sehen) macht keinen Spaß.

    Bei Warmaster geh ich sogar soweit, dass ich sage, ich würde nicht gegen unbemalte Armeen spielen (außer mal 1-2 Einheiten), weil das Spiel dann absolut unspielbar ist.. sieht alles gleich aus (´Was, ich hab da grad Chaoskrieger angegriffen?? Ich dacht das sind Barbaren???´)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Viele Meinungen zwei Fronten!

    Interessant ist vielleicht dass sich bei uns ein paar dahinterklemmen seit bei uns das Gewinnen von Turnieren nur mehr über den Malpinsel geht. Ich gebe zu dass ist vielleicht egoistisch aber solange ich die turniere veranstalte, ausrichte, organisiere bestimme halt ich wofür es Punkte gibt. Das reine Schlachten bringt halt nur mehr 50% der Turnierpunkte.
    Um ganz ehrlich zu sein wäre es mir lieber gewesen wenn manche Spieler von sich aus zu malen beginnen und nicht weil sie unbedingt gewinnen wollen und damit zum malen "gezwungen" werden.....

    Ach ja wie ist das nun eigentlich in den GW eigenen stores???? Wir hier haben ja keine aber unsere deutschen Nachbarn haben genug! Muss man da wirklich mit bemalten Minis antanzen. Herrscht dort der Bemalzwang? Ich lese hin und wieder im englischen WD so sachen wie "...grab your painted miniatures.....bring with you 1000 points of painted miniatures...etc"....ist das in Deutschland auch so oder haben sie nur im Mutterland von GW strengere Sitten?

    tom
    Malen gehört für mich mehr und mehr dazu. Es ist immer Schade, wenn sich 2 ungleiche Armeen (eine bemalt, die andere nicht) gegenüberstehen, auch bei Freunschaftsspielen.

    Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, daß einige Spieler eben nichts damit am Hut haben und auch keine große Motivation mehr, Leute dazu zu bekehren...

    Im Grunde Mal ich auch nur für mich - ob anderen meine "Künste" gefallen oder nicht, ist recht nebensächlich, solange ich mit dem Ergebnis zufrieden bin (trotzdem freut natürlich jedes Lob ;) ).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Also für mich ist es ein integraler Part des Hobbys. Bemalen und Basteln gehört für mich einfach dazu.

    Hab jetzt 2 x 30 Mann Einheiten bei meinen Freischärlern fertig, teilweise umgebaut und alle Bases unten numeriert, weil die Typen nur in ner bestimmten Reihenfolge stehen können....hat lange gedauert, aber es macht Spaß. Das Anmalen wir mindestens noch mal so lange dauern, aber hey, muß ja nicht alles in 2 Wochen anmalen.

    Hab für meine Dark Angels auch 1 Jahr gebraucht, aber jetzt hab ich spielbare und fertig bemalte 2.000 Punkte --> Tendenz steigend, weil ich noch 20 Termis, nen LR und noch so einiges bemalen muß.

    Langer Rede kurzer Sinn, BEMALEN und BASTELN gehört einfach mit dazu und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen......ES SIEHT VERDAMMT GEIL AUS WENN 2 BEMALTE ARMEEN AUFEINANDER TREFFEN !!

    Es gehört einfach dazu, aber ich spiel auch gegen unbemalte Armeen, solange mann erkennt was es sein soll.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev