wie wichtig ist malen

    Auch ich bin der Meinung das man niemanden zum bemalen seiner Figuren zwingen kann / sollte.
    Es hat aber einfach mehr Flair mit und gegen bemalte Armeen zu spielen. Ich selber bin auch kein großes Talent im bemalen, komme aber mittlerweile mit einiger Übung und Geduld zu passablen Ergebnissen. Das bemalen gibt mir Gelegenheit mich zu entspannen, und mich mit meinen Figuren zu beschäftigen wenn meine Mitspieler keine Zeit haben.
    Das man die Figuren bemalt schlechter verkaufen kann stimmt nicht unbedingt, wenn man bedenkt für welche Summen bei Ebay auch nicht sehr gut bemalte Einheiten / Figuren über den Tisch gehen. Wenn man die Figuren wieder verkaufen will sollte man aus meiner Sicht nur nicht zu exotische Farbschemata nehmen. Klar würde ich auch für meine ersten bemalten Figuren keine Hammerpreise erzielen, aber Übung macht den Meister.
    Das einzige Problem das ich dann hätte, ich kann mich nicht von meinen bemalten Figuren trennen. :D
    Zum Thema spielen in GW Läden, bei unserem wird nur mit bemalten Figuren gespielt.
    Ich denke dies ist schon allein wegen der Werbung wichtig, denn wenn jemand zufällig in den Laden reinschaut, ist er mit Sicherheit eher mit bemalten Minis für Warhammer / 40K zu interressieren. Oder seht Ihr das anders ?
    falls man es wirklich über sich bringt, und seine - bereits mühevoll bemalten - Figuren verkaufen will, könnte man die Farbe wieder entfernen (zumindest bei Zinn-Minis).

    Aber es stimmt schon, was in ebay auch für bemalte Figuren (nicht gerade mit einem Spitzen-Mal-Standard) geboten wird, ist oft nicht mehr mit Logik zu verstehen :]

    salute :P

    Bruder Athelstan
    Ganz einfach warum auf e-bay so tolle Preise für weniger gut bemalte Armeen geboten werden.....es gibt wie überall genug Leute die genug Kohle haben aber nicht selber bemalen wollen, können und somit teuer kaufen.

    Wäre echt interessant welchen Preis meine Sniper dort erzielen würden. (ham nämlich auf dem Umhang ein sehr gelungenes Tarnfarbenmusterm, bestehend aus 4 Farben) und sind ansonsten auch recht ansprechend gelungen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Das mit bemalten FIguren und GW Läden wäre also geklärt..:)

    überrascht mich auch nicht wirklich. EIne bemalte Armee sieht einfach besser aus und bei uns drücken sich besucher auch die nasen an den vitrinen platt. vor allem halt bei den modellen/einheiten/armeen die wirklich von guten Malern gestaltet wurden. Aber wir geben eigentlich allen die gelegenheit bei einem malwettbewerb ihre ergebnisse zu präsentieren.
    und weil vorher der vergleich mit autos war. autos ohne lack würden aich auch nicht toll verkaufen (okay der vergleich hinkt auch, I know!!)

    cheers, tom geht malen, das thema hat mich animiert!! lol
    Nun ja, dann schlag halt auch ich wieder mal in die Bresche.....

    Malen gehört genauso zum GW Hobby wie die WHFB Spielregeln. Wenn mir am für mich zeitaufwändigsten Teil des Hobbie´s nichts liegen würde, sprich Bemalung, basteln, Umbau, Geländebau dann würde ich mich lieber Online per Computer auf dem "Schlachtfeld" messen.
    Ist ungleich günstiger und spart vieeeeeel Zeit und vor allem braucht man sich nicht den Vorwurf an den Kopf schmeissen lassen ein "Powergamer" zu sein.

    Ich bin ein absoluter Verfechter der Bemalung!
    Im Grunde ist es doch wirklich egal ob einer Talent oder künstlerische Begabung hat oder nicht. Ich kann überhaupt nicht zeichnen, bin keine Künstlernatur und trotzdem schauen meine Minis nach was aus!
    GW Minis sind wie Malhefte, man braucht nur ausmahlen bzw. in dem Fall anmalen, die Vorlage bekommt man im Armeebuch, White Dwarf, Internet etc. etc..
    Alles was zählt ist Übung! Irgendwann hat man als Kind auch gelernt nicht mehr über die Linien des Malbuchs hinauszumalen.

    Ich denke der Mal-Aspekt des Hobbies geht den Kritikern entweder am A vorbei(ist auch OK, verstehe nur nicht wieso GW Tabletop, Papiermarken würdens auch tun) oder sind einfach zu faul(nicht OK).

    Jeder kann so malen das eine Mini bemalt aussieht, dh mehr als 5 Farben. Es geht ja auch nicht darum wieviel Zeit jemand dafür hat, wichtig ist nur das gemalt wird und wenn jemand ein Jahr für 2000 Punkte braucht ists auch OK.

    Die Rückmeldungen die hier so kommen sind ja größtenteils positiv zum Thema "Malen" und ich denke das sollte auch die Richtung sein die in diesem Bereich verfolgt werden sollte, Österreichweit und sowieso und überhaupt.




    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    tja ultramar, sehe ich ja zum teil auch so. Ich war hier bei uns mal ein wneig der "Bemalapostel", meine Bekehrungen waren allerdings eher von bescheidenem Erfolg geürägt. Und um ehrlich zu sein bringt auch nichts, war der falsche Weg anderen etwas einreden zu wollen.
    Im Endeffekt habe ich ein oder zwei dazu gebracht, alle anderen malen entweder immer noch nicht oder sind von selbst drauf gekommen.

    Scheinbar funktioniert aber ein wneig druck dann doch. seitdem viele doch zu turnieren wollen weil ihnen der horizont zu klein wird, wird doch vermehrt gemalt. AUf der einen seite sehr schade weil mir das ein wenig als mittel zum zweck vorkommt, auf der anderen seite je mehr bemalte armeen desto mehr freude bei mir....sprich der zweck heiligt hin und wieder die mittel!!

    tom

    Bemalen gehört zum Hobby . Keine Frage .
    Aber manche Leute können oder wollen halt nicht ,
    is ja ok SOLANG man erkennt wer oder was welche Einheit
    ist .
    Ausserdem haben doch einige Leute sicher mehr Figuren
    als sie je anmalen können .
    Persönlich spiel ich gern mit bemalten Figuren ,
    doch wenn mir eine armee nicht gefallt wird sie abgewaschen
    und dann übermalt oder gleich übermalt .
    Daher hab ich derzeit nur bruchstückhaft bemalte Armeen
    sowie komplett unbemalte Armeen .
    Ausserdem haperts bei einigen Armeen absolut mit der
    Motivation wenn ich die sehe , weils schlicht zuviele Modelle
    sind .
    Das mit den zuvielen Figuren ist aber ein selbstgemachtes Problem.
    Ist wie wenn ich mir beim Buffet den Teller anfülle und dann draufkomm das ich nicht alles essen kann.

    Es sagt ja keiner das man gleich am Anfang für 5000 Punkte Modelle kaufen muß.

    Aber wenn man zu Beginn sich 2 Regimentsboxen (oder einen der kleinen Armeedeals) kauft und ein zwei Charaktäre kann man schon ein bisschen spielen und auch zum bemalen ist es nicht zuviel.

    Klar wenn 400+ Modelle vor mir stehen verliert man leicht den Mut.

    Ein weiters Problem ist von GW hausgemacht, wenn sie öfter weniger gut bemalte Modelle ziegen würden anstatt immer die eavy metal Figuren würden vieleicht auch mehr malen.
    Die tollen Modelle können halt auch manche Leute abschrecken, die glauben dann man muß unbedingt so malen und das können sie sowieso nicht und lassen es bleiben.

    (Wobei ich persönlich finde das die Qualität des eavy metal teams nachgelassen hat.)

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Also mir persönlich ist schon aufgefallen dass in letzter Zeit auch einige Artikel mit nicht so "göttlich" bemalten Mini´s in den White Dwarf kommen bzw. Armeen von Studio Mitarbeitern abgelichtet werden die nicht so überwältigend sind.

    Aber wenn´s nach dem ginge müsste jeder Tennis Amateur aufhören zu spielen wenn er den Sampras oder dgl. im Fernsehen gesehen hat..... ist halt eine andere Liga... so ist das Leben....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Mir ist es nur Recht, wenn die Studio-Modelle nicht alle sooo erstklassig aussehen - weils doch demotivieren kann... Daher gefällt mir der einfacherere Einschlag der letzten Zeit besonders, weil er eben zeigt, daß man auch mit relativ wenig Aufwand was Vorzeigbares leisten kann... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    so dann will ich doch auch mal meinen Senf abgeben.. Bemalen ist mir sehr wichtig!!!!!!!!!
    Ich setzte bei Spielen die ich privat und zum Spaß mache auch ab und an unbemalte Modelle oder aliasmodelle ein, aber dies dann nur zum austesten oder weil es effektiv noch keine gibt... auf der anderen Seite versuche ich aber schon (soweit möglich) WYSIWYG aufzustellen.... ohne es aber zu übertreiben... das heißt, dass ich eben viele (sehr viele) Modelle bemalen und umbauen muss, da ich ja bei der Armeeauswahl eine gute Wahlmöglichkeit zum Variieren haben will...
    ich kann aber auch verstehen wenn mein Mitspieler keiner ist dem bemalen wichtig ist... dann fehlt mir zwar was, aber zumindest die Miniaturen sollten zusammengebaut sein... und vorhanden soweit erhältlich.... denn eine reine Basearmee oder nur füße schrecken mich ab und ich würde wohl im Moment dann eher auf das Spiel verzichten... da ich wohl wärend des Spiels mehr damit beschäftigt wäre welche bases was darstellen als mir um mich und meine Einheiten gedanken zu machen.....

    P.S.: Studioqualität schreckt mich nicht ab, sondern spornt mich eher an besser zu werden, auch wenn ich weiß, dass ich diesen Level nie erreichen werde, aber ich glaube als Bastler und Bemaler bin ich doch inzwischen ganz passabel....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    folgende kleine aber wahrscheinlich harte tatsache..

    malenist nicht leicht kostet mühe ist überhaupt nicht lustbringend und kostet massiv überwindung am Anfang..
    daher machen es wenige..

    eriinert mich an spielen mit schwachen Armeen...

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Das Argument könnte man eigentlich auch in die andere Richtung wenden. :)

    Gegen unbemalte Armeen zu spielen ist auch nicht gerade lustgewinnend, ist anstrengend (besonders für die Augen wenn man versuchen muß die Zinnbatzen auseinander zu halten), ist oftmals auch mühsam da genug der unbemalten Armeen auch nicht zusammengebaut sind (sind die 10 Füße da jetzt Speerträger oder Schwertkämpfer). :)


    Ganz ehrlich außer purer Faulheit gibt es eigentlich kein wirkliches Argument gegen malen.
    Ein Hobby kostet nun mal Zeit.

    Noch zum Abschluß meine Bemaltips (ich bin selbst sehr faul und brauche deshalb immer einen Ansporn)

    1) Setzt euch ein Ziel das erreichbar ist z.B 10 Speerträger in einer Woche (nicht eine Armee irgendwann). Oder zu einem gewissen Event. Zur ÖMS eine vollständige Imperiumsarmee. (Besonders Termine die nicht verschoben werden können sind gut da man dann wirklich keine Ausreden hat, wie macht ja nichts wenn sie etwas später fertig werden).

    2) Immer nur eine Armee nach der anderen, sonst wird es zu mühsam und man verliert übersicht und Mut. Ich spreche aus Erfahrung habe selbst 3 halb fertige Armeen weil ich zwischedurch was anderes gemacht habe.

    3) Hat mir beim jetztigen Projekt geholfen. Postet eure Vortschritte oder bringt sie zu Treffen mit und zeigt sie wem. Ist gut fürs Ego :). Dient nicht nur zum Angeben, aber ein paar Aufmunterungen (komm du schafts das schon, oder die sehen ja toll aus) helfen aus schnell aus kleineren Malkrisen heraus.

    Ich hab mich jetzt bei 2 Armeen daran gehalten und beide sind fertig, alle anderen die so ins blaue hineien gemalt wurden sind in verschiedensten Phasen der Unfertigkeit.

    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Moment, Sia...

    Hennen sind keine Gänse, obwohl sie auch Federn haben.
    Soll heißen, daß Du nicht diese zwei Themen in Kontext bringen kannst..

    Solch Sisyphusarbeit ist das Malen auch wieder nicht, für mich dient das Bemalen von Miniaturen zum Ausgleich - Abschalten und Ruhe haben.

    Weiters gefällt es mir festzustellen, daß man sich verbessert - ist auch ein wenig erhebendes Gefühl.

    Trotzdem spiele ich nach wie vor nach meinen Vorstellungen, auch wenn ich gestern eingedenk des Themas über Powergamer nur einen Warlock mit meinen Propheten ins Feld geführt habe ;) .

    Franz
    @ franz..und wie ging das spiel aus mit nur 6 magiestufen? interessiert mich echt....


    @ topic, malen kann natürlich nicht für alle gleicher lustgewinn sein. für mich ist eine fertige schön bemalte figur aber mehr wert als ein gewonnenes spiel.
    Ich denke schon dass die macher von warhammer das ganzheitlich gesehen haben als das spiel aus der taufe gehoben wurde.
    wobei ihnen natürlich die verkaufszahlen näher als das bemalte hemd sein dürften!

    in diesem sinne
    tom
    Obwohl sie glaub ich and den Farben auch gut verdienen. :)
    Warscheinlich noch besser als an den Figuren, da muß man keine Designer dafür anstellen.
    Und die neure Formel die schneller in den Töpfen trocknet hilft da ja auch mit. :) (Aber Farbe und Töpfe sind wieder ein eigenes Thema)



    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Original von constable
    für mich ist eine fertige schön bemalte figur aber mehr wert als ein gewonnenes spiel.


    hm, da kann ich nur voll zustimmen. Als ich das erste Mal meine Vampire fertig am Tisch sah.. die Fluchritter *schwärm*, Todeswölfe...
    oder ein Block Warmasterzwergenkrieger umgeben von Musketenschützen.... ist schon ein geiles Gefühl, wenn man das auf den Tisch stellen kann...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.