@korhil
BLÖDSINN!
Wenn Du dir White Dwarf 82 (Warhammer Anteil 89 Seiten)ansiehst beinhalten 22(!!!) Seiten, Modellbau und Bemalung!
Was demnach ein Viertel an Inhalt ausmacht und einen essenzieller Anteil des Hobbies, vergleiche Schlachtbericht knapp 20 Seiten.
Der Rest teilt sich auf Hintergrund, Regeln und Werbung auf!
Und das erste was man nach kauf einer Miniatur, laut Hersteller und Erfinder des Spiels, machen soll ist die Miniatur zu bemalen!
Der Hersteller gibt sogar den Tipp keine Komplette Armee zu kaufen sondern sie Stufenweise auszubauen damit man mit dem bemalen nachkommt und nicht die Motivation verliert!
Das machen sie sicher nicht weil sie ihres eigenen Geldsacks Feind sind sondern weil es ein wichtiger Bestandteil des Spiels und des Hobbies ist!
Ich bleib dabei, Warhammer IST zu 50% ein Modellbau und Malhobby, daher ist es auch Zeitaufwändiger als Age of Empires!
@Modellbau
Einen Gobbo aus 8 Teilen zusammenkleben kann mein 10 jähriger Neffe, da brauchts keinen Modellbauspezialisten dazu!
Und @Talent, man braucht kein Talent um Miniaturen sauber bemalt aussehen zu lassen!
Ich sage die Vertreter der Nichtmalfraktion sind einfach nur faul und der Mangel an Spielern in Österreich lässt ihnen halt (noch) freie Hand in diesen Dingen!
Alle die so energisch bekunden sie haben keine Zeit für Bemalung sollten sich überlegen ob sie nicht im falschen Hobby sind, denn nur um Einheiten zu Verschieben und zu Würfeln brauch ich keine Sündteuren Miniaturen, da tuns Papiermarken auch oder ein Computerspiel um 40 ?!
Ultramar
bored of silly argumentations
BLÖDSINN!
Wenn Du dir White Dwarf 82 (Warhammer Anteil 89 Seiten)ansiehst beinhalten 22(!!!) Seiten, Modellbau und Bemalung!
Was demnach ein Viertel an Inhalt ausmacht und einen essenzieller Anteil des Hobbies, vergleiche Schlachtbericht knapp 20 Seiten.
Der Rest teilt sich auf Hintergrund, Regeln und Werbung auf!
Und das erste was man nach kauf einer Miniatur, laut Hersteller und Erfinder des Spiels, machen soll ist die Miniatur zu bemalen!
Der Hersteller gibt sogar den Tipp keine Komplette Armee zu kaufen sondern sie Stufenweise auszubauen damit man mit dem bemalen nachkommt und nicht die Motivation verliert!
Das machen sie sicher nicht weil sie ihres eigenen Geldsacks Feind sind sondern weil es ein wichtiger Bestandteil des Spiels und des Hobbies ist!
Ich bleib dabei, Warhammer IST zu 50% ein Modellbau und Malhobby, daher ist es auch Zeitaufwändiger als Age of Empires!
@Modellbau
Einen Gobbo aus 8 Teilen zusammenkleben kann mein 10 jähriger Neffe, da brauchts keinen Modellbauspezialisten dazu!
Und @Talent, man braucht kein Talent um Miniaturen sauber bemalt aussehen zu lassen!
Ich sage die Vertreter der Nichtmalfraktion sind einfach nur faul und der Mangel an Spielern in Österreich lässt ihnen halt (noch) freie Hand in diesen Dingen!
Alle die so energisch bekunden sie haben keine Zeit für Bemalung sollten sich überlegen ob sie nicht im falschen Hobby sind, denn nur um Einheiten zu Verschieben und zu Würfeln brauch ich keine Sündteuren Miniaturen, da tuns Papiermarken auch oder ein Computerspiel um 40 ?!
Ultramar
bored of silly argumentations
* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."