ME Runde 1

      da irrst du dich. Minimum 5 ! du kannst 4 aufstellen aber du musst die Punkte für 5 bezahlen. :rolleyes:
      das mit den 4 modellen verwechselt du glaub ich mit dem gliederbonus.
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Gibts eigentlich bei Warmaster auch Unterteilungen in Seltene und Elite Einheiten?
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nein in der art gibts das bei WM nicht.
      Es gibt nur bei jeden Volk Einheiten wo du ein minimum haben musst und Einheiten wo es ein maximum gibt.(wo du nicht mehr nehmen darfst)
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Bei Warmaster hätte ich "Handverlesene Truppen" so interpretiert, dass man mit einer Einheit entweder das Minimum unter- oder das Maximum um 1 überschreiten dürfte.

      Z.B. Auf 2000p darf man nur zwei Kanonen nehmen, mit der obigen Regel dürfte man eine mehr nehmen.
      Oder Bretonen müssen auf 1000p mindestens eine Einheit Speerträger nehmen. Das könnte man um 1 reduzieren...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Horden des Chaos, Seite 61
      Chaoritter
      Einheitengröße: 4+

      Und wenn Du den Armybuilder bemühst, wird er dir das gleiche Ergebnis ausspucken! *ätsch*
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Die überlegene Technik und Feuerkraft der Skaven hat sich auch in dieser Schlacht bewährt! Daran hatte Lobo-Tom Snip-Snip nie auch nur einen Moment gezweifelt.
      Stolz hatte ihn durchflutet, als der Chaos-Riese, durch die Schüsse seiner Jezzail-Einheiten zu Fall gebracht wurde und noch stolzer war er, als er die Wirkung seiner überragenden Magie auf die Chaos-Anhänger sah. Dass seine beiden Gehilfen dabei ein wenig durch die tobenden Winde der Magie verletzt wurden, störte ihn wenig. Sie würden überleben und die Verletzungen waren nur ein geringer Preis, den er bereit war zu zahlen.
      Er hatte gehört, dass auch die verbündeten Orks einen Angriff von Waldelfen glorreich zurückgeschlagen hatten. Er hatte schon gewusst, warum er diese groben und gefährlichen Wesen auf seiner Seite haben wollte.
      Er war sich nicht sicher, warum gleich zwei Armeen hier angegriffen hatten, aber er hatte seine Vermutungen...


      Die erste Runde der Katzelsdorfer Mighty Empires Kampagne ist zu Ende. Hier die Ergebnisse:

      Alriin (WHF Chaos/Das Grosse Böse) vs lobo666 (WHF Skaven/Die Krasse Masse). 1:5 (Reichspunkte Ergebnis)
      Cleaner (WHF O&G/Krasse Masse) Roli the Mops (WHF WE/Lorenianische Emirate). 5:1
      Norge (WHF Chaos/Horden aus dem Norden) vs Meister Petz (WHF Zwerge/Bündnis der Könige). 5:1

      Damit ist der momentane Stand an Kampagnen-Punkten:

      Bündnis der Könige (blau) 1 Tile: 1 Kp
      Das Grosse Böse (rot) 1Tile/1Burg: 1 Kp
      Lorenianische Emirate (grün) 2 Tiles: 2 Kp
      Horden aus dem Norden (weiss), 3 Tiles: 3 Kp
      Die Krasse Masse (gelb): 3 Tiles/1 Burg: 3 Kp

      Ich darf die Captains, bzw ihre Vertreter jetzt bitten, in der obigen Reihenfolge die Ereignisse für die nächste Runde auszuwählen.
      Danach werden wir mit den Forderungen für die nächste Runde anfangen.

      Ich hoffe, es hat euch gefallen!

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: @lobo666: Nach Studieren der Regeln musste ich der Krassen Masse leider ihre Mine wegnehmen, weil man "Fleissige Handwerker" sofort auf einem kontrollierten Tile einsetzen muss. Stattdessen habt ihr jetzt eine Burg auf eurem Start-Tile. Auf der positiven Seite hat das allerdings den Effekt, dass ihr klar die Führenden seid, also 100p mehr auf die Armeelisten in der nächsten Runde bekommt! Die Horden aus dem Norden verlieren diesen Bonus!
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      Die überlegene Technik und Feuerkraft der Skaven hat sich auch in dieser Schlacht bewährt! Daran hatte Lobo-Tom Snip-Snip nie auch nur einen Moment gezweifelt.
      Stolz hatte ihn durchflutet, als der Chaos-Riese, durch die Schüsse seiner Jezzail-Einheiten zu Fall gebracht wurde und noch stolzer war er, als er die Wirkung seiner überragenden Magie auf die Chaos-Anhänger sah. Dass seine beiden Gehilfen dabei ein wenig durch die tobenden Winde der Magie verletzt wurden, störte ihn wenig. Sie würden überleben und die Verletzungen waren nur ein geringer Preis, den er bereit war zu zahlen.
      Er hatte gehört, dass auch die verbündeten Orks einen Angriff von Waldelfen glorreich zurückgeschlagen hatten. Er hatte schon gewusst, warum er diese groben und gefährlichen Wesen auf seiner Seite haben wollte.
      Er war sich nicht sicher, warum gleich zwei Armeen hier angegriffen hatten, aber er hatte seine Vermutungen...


      Ich hoffe, es hat euch gefallen!

      Grüsse,
      Gerald


      Schön ... aber nette Kampagnen-Hintergrundstorys und knallharte Hardcore-Armeelisten passen nicht wirklich zusammen.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Original von Alriin
      Schön ... aber nette Kampagnen-Hintergrundstorys und knallharte Hardcore-Armeelisten passen nicht wirklich zusammen.


      Schliesse mich da ein wengal an 1 Riese ,1 Lindwurm, 3 Kriegsmaschinen + Helden in masse is scho a wengal hart.

      Mfg Roland
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500
      Vor allem haben solche Teams neben der brutalen Aufstellung dann in den nächsten Spielen noch mehr Vorteile durch zusätzliche Punkte u.s.w.

      Mich interessiert der Schas bereits nach dem ersten Spiel nicht mehr.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Ach was ... sogar ich mit meiner Beschuss Armee hab nicht gewonnen ;)

      Gegen den Hannes verliert man sogar, wenn er mit einer Standardarmee spielt. -> Er wird blos auf grund deiner "Ich-darf-alles-aufstellen"- Regel auf Nummer sicher gegangen sein.

      Man darf das nicht alles so eng sehen ... ist ja nur ein Spiel und die Erfahreneren (boah ist das Wort sch*** :D) werden sich nunmal rauskristallisieren und zum Schluss bleiben die Hardcore Zocker mit ihren Hardcore Listen über ... und DANN wirds erst richtig interessant ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      @Petz

      Du hast nicht gewonnen, weil Du es gegen Tiermenschen etwas anders spielen musst. Ich hab gegen den Norbert zwei mal gewonnen und dabei jedes mal die selbe Aufstellung verwendet. Beim dritten Spiel hab ich verloren weil mir das gecampe auf den Sack ging und ich mit den Zwergen nach vorne stürmte und dann EINEN Aufriebstest versaut hab und der AST EINEN Zoll zu weit weg stand. Blöder weise kostete die Einheit inklusive Punkte für General & Standarte 800 Punkte. ;)

      Du hast aber völlig recht damit, dass das Wort "Erfahrenen" ein sch*** ist. Zumindest bei WHFB! WHFB ist kein Strategiespiel... Ressourcenmanagement und das Kennen der gegnerischen Armeen, sowie ein Quäntchen Würfelglück, sind alles. Vor allem wenn man weiß gegen wen man spielt, ist es mit manchen Armeen ein Leichtes sich danach einzustellen und dann eben "bärtig" aufzustellen.
      Warum wohl gibt es Spieler die mit jeder neuen Edition oder jedem neuen Armeebuch eine Armee kaufen und ihre alte auf den Markt werfen?!?
      Denen geht es nicht um Fluff oder wie hübsch ihre Männchen bemalt sind... ;)

      Meine Meinung ist eben: wir sollten uns für solche Events ein paar der Turnierbeschränkungen von den Meisterschaften abkucken... die machen das auch nicht nur zum Spaß. Wenn GW es nicht zusammenbringt 12 ausgeglichene Armeen zu machen, müssen es eben die Spieler tun!

      P.S.: Hannes wusste, dass ich die Kampagnen-Sonderregel nicht ausnutzen werde.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Kampagnenregel:

      Du darfst so viele Elite und Selte aufstellen wie du magst für gequirrlten Sch**ssdreck halte. Nutzt man diese Regel aus, is ma der Arsch des Tages und wenn nicht, hat ma im Prinzip keinen Vorteil daraus.

      Naja wer will gegen sowas spielen:

      Baummenschenältester
      5x Baummensch
      4x3 Falkenreiter

      oder

      Imperium mit 8 Hellfire?

      oder, oder, oder

      Also ich find, diese Regel sollte entfernt werden!

      lgM
      Wieso? Ich hab sie eh nicht wirklich ausgenutzt. Hab halt noch ne Brut zum Chaosriesen genommen, damit ich überhaupt in den Genuss dieser Regel komme. Man darf das eh nur alle 5 Runde machen und muss ja trotzdem das Minimum an Kerneinheiten aufstellen.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Frankieboy hat recht, ich warte auf die Befehle... ;)

      Ich könnt mir vorstellen, dass man das Ereignis so ähnlich beschränkt wie ich's in WM gemacht habe - man darf entweder eine Elite oder eine Seltene Einheit mehr nehmen. Kann nicht unbeschränkt ausgenutzt werden - der Gegner kann einen nicht als bärtig beschimpfen - und einen kleinen Vorteil hat man durch den Befehl.

      Ich hab in der kommenden Runde übrigens vor, möglichst viele Warmasterer spielen zu lassen - nur ein kleiner Tipp am Rande.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      die o.g. Regel gibt es ??
      Wem ist das eingefallen ?



      ok..mach wir es einfach...und zwar für alle bevor wir wieder in Diskussionen kippen die sowie so nichts bringen.
      Wir wollen alle entspannte ausgeglichene Spiele. Wir haben einige Fluffgamer hier die nicht HC spielen wollen. Ich glaube nicht dass wir viele HC Gamer haben.

      Es wäre einfach nett wenn alle ihre Armee so aufstellen würden dass sie auch dagegen spielen wollten.
      Das hat ganz gut funktioniert..wieso nicht in Zukunft. Beschränkungen sind JETZT schwierig.
      Man könnte die Punkte beschränken. 1999 zb da ist es schwieriger massiv aufzustellen.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Hallo

      Also wenn i das so richtig verstanden hab mit der Regel werd ich ihn Hannes Besuchen und sein waldelfen Equipment leerkaufen so 4 Baummenschen nun als Bogenschützen nehm ma halt 20 Waldläufer und als Unterstützung 15 Baumschratten denke dann hab ich auch a Chance :D

      Mfg Roland
      FoW Wodka Vernichtungsmaschinen ~3500
      FoW Whisky Punscher ~2500
      FoW Amerikanische Dschungelratten ~2500