Ött Faq

      [spammode on]

      (0"I-------I1")

      Das wäre der Abstand...

      (0"I-------I1")[Huanchi]


      Meiner Meiung nach kann die Einheit nicht genau auf 1 stehen, da 1 noch zu dem nötigen abstand zählt, deswegen muss die Einheit hinter diesen Punkt stehen, der eben >1 ist...

      capisce?

      [spammode off]
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Schluss.

      Noch ein Post zu dieser Diskussion im Thread und ich lasse ihn schließen. Ich dachte, ich habe mich klar genug ausgedrückt aber anscheinend verstehen manche nicht, wozu dieser Thread dient. Dass wir hier Fragen beantworten ist ein Dienst für die Teilnehmer, doch kann ich dies auch gerne sein lassen :)

      Ich bitte darum die vorherigen Einträge zu entfernen. Danke.
      * Österreichischer Meister WHFB 2007

      Team Österreich WHFB 2007, 2008
      Ich hätte hier noch etwas das glaube ich noch nicht angesprochen wurde. Wie wird die Fluchtrichtung von Plänklern gehandhabt? Zentrum/Zentrum (wie im Regelbuch angegeben), oder Nächstgelegener Plänkler/Zentrum (wie in diesem FAQ: games-workshop.de/home/errata/fragen-und-antworten.shtm)?

      Ciao, Flo

      EDIT: Sollte durch meine Frage jetzt eine Diskussion beginnen die bei konvexen Hüllen, Schwerpunkten von Polyedern, Voronoi Diagrammen oder ähnlichem endet dann entschuldige ich mich im voraus, ich hoffe jeder kann ein klares "so wird es gemacht" der Organisation akzeptieren, danke im voraus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Original von Florian
      Wie wird die Fluchtrichtung von Plänklern gehandhabt? Zentrum/Zentrum (wie im Regelbuch angegeben)

      Nun, das ist ein etwas gewagter Satz.

      Tatsächlich wird das erst durch das FAQ geregelt, und von den Regeln im RB gar nicht abgedeckt. Plänkler haben nämlich schwerlich ein "Zentrum", so etwas läst sich elemtar nur für fixe Formationen in Reih und Glied definieren.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      wie wird folgendes gehandhabt:

      (beispiel)

      fahrende ritter stehen mit einem stegadon im nahkampf, die ganze Front des Stegadons ist von den rittern verdeckt.
      Eine andere einheit ritter sagt nun einen angriff auf das stegadon an, hat in der front (in die die einheit angreifen müsste) keinen platz, aber könnte die flanke erreichen:


      1) angriff nicht möglich?

      2) Lösung lt. Iterpretation aus dem regelbuch: einheit kann erreicht werden, die Ritter die sich bereits im nahkampf befindne werden so verschoben, dass die neue einheit auch platz hat.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      wie wird folgendes gehandhabt:

      (beispiel)

      fahrende ritter stehen mit einem stegadon im nahkampf, die ganze Front des Stegadons ist von den rittern verdeckt.
      Eine andere einheit ritter sagt nun einen angriff auf das stegadon an, hat in der front (in die die einheit angreifen müsste) keinen platz, aber könnte die flanke erreichen:


      1) angriff nicht möglich?

      2) Lösung lt. Iterpretation aus dem regelbuch: einheit kann erreicht werden, die Ritter die sich bereits im nahkampf befindne werden so verschoben, dass die neue einheit auch platz hat.


      In der deutschen FAQ wird zwar nicht auf diese Argumentation eingangen aber,
      erklärt dass ein solcher Angriff nicht möglich ist.
      games-workshop.de/home/errata/fragen-und-antworten.shtm
      (Auf der 2ten Seite rechts neben dem Bild)
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Dampfpanzer ist eine Kriegsmaschine, daraus würde sich ergeben dass er mit allen anderen KMs aufgestellt wird, und dass man nur Punkte bekommt, wenn er komplett zerstört wird.

      Das ist aber vielen nicht bewusst, und wird auch soweit ich das mitbekommen hab, als nicht ganz geklärt angesehen und unterschiedlich gehandhabt.

      Wie solls am ÖTT sein?


      Gorherden: Im Buch steht leider nur dass sie in der Pflichtbewegungsfase auf Kampfeslust testen, es steht aber nicht explizit dabei, dass die eventuell daraus folgende Bewegung eine Pflichtbewegung ist. Wenn es eine normale Bewegung ist, deren Richtung aber vorgeben ist, können Charatermodelle die Einheit vorher noch verlassen, bevor die Herde in die Richtung des Feindes geht.
      Ist es eine Pflichtbewegung, können sie die Herde nicht verlassen.
      In meinen Augen ist es eine Pflichtbewegung.
      Wie solls am ÖTT sein?


      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @ gorherden


      shakespeare meinte, dass er die Helden aus der kampfeslustigen herde rauslösen darf.

      was anderes: bei der Hinterhaltsregel:
      jedes Modell an der Kante (sprich dann ca. 20" breit) oder von einem Pkt. ausgehend?

      Im AB steht: bewegen sich wie vom Spielfeld verfolgte einheit an einem Pkt. wieder herein.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Myratel
      Dampfpanzer ist eine Kriegsmaschine, daraus würde sich ergeben dass er mit allen anderen KMs aufgestellt wird, und dass man nur Punkte bekommt, wenn er komplett zerstört wird.

      Wie solls am ÖTT sein?


      Da wirst recht wenig Panzer antreffen ;)
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      was soll die frage wegen dem Kampflust-Test!!?? ...

      habts ihr das Armeebuch gelesen?! ...

      Der kampflust-Test findet zu beginn der PFLICHTbewegungsphase statt ... würfelt mann eine 1 ... bewegt man die Einheit zum Gegner ... alles in der Pflichtbewegungsphase ... und restliche Bewegung kommt ja leider danach

      lg
      Xeno
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Original von Xenojäger
      was soll die frage wegen dem Kampflust-Test!!?? ...

      habts ihr das Armeebuch gelesen?! ...

      Der kampflust-Test findet zu beginn der PFLICHTbewegungsphase statt ... würfelt mann eine 1 ... bewegt man die Einheit zum Gegner ... alles in der Pflichtbewegungsphase ... und restliche Bewegung kommt ja leider danach

      lg
      Xeno



      Ich hab auch sehr lachen müssen :D


      @Fanatics: Ja wir haben das auch etwas interessant gefunden, aber jetzt ists sowieso zu spät. Die armen O'n'Gs :(
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Original von Muffin
      Kleine Frage zu den veröffentlichten Armeelisten:

      Wieso sieht man da in welcher Einheit wieviele Fanatics sind? Weiss man ja wärend eines normalen Spiels auch nicht...

      #3

      :grml:
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      F: Darf eine Einheit, die von Trugbildern betroffen ist angreifen?
      A: Nur Einheiten welche sich in der direkten Linie zum vom Zauber bestimmten Punkt befinden dürfen angegriffen werden. Ebenso müssen durch Magie erfolgte Bewegungen (Anrufungen von Khemri, Schattenross etc.) und die Pflichtbewegungen von Chaosbruten und Kurbelwägen in Richtung des bestimmten Punktes abgehandelt werden.

      F: Wenn ich den Spruch "Verzückende Qualen" (Raserei) auf eine Einheit inklusive Charaktermodell zaubere und dieses verlässt die Einheit, wen betrifft nun der Zauber?
      A: Der Zauberer bestimmt welche der beiden getrennten Einheiten vom Zauber betroffen wird.

      F: Andersherum: "Verzückende Qualen" (Raserei) auf ein einzelnes Charaktermodell - dieses schließt sich darauf einem Regiment an - wen betrifft nun der Spruch?
      A: Es wird weiterhin nur das Charaktermodell von den Verzückenden Qualen betroffen, da Raserei wie im Regelbuch angegeben nicht vom Charaktermodell auf die Einheit übertragen wird. Jedoch ist der Held weiterhin gezwunden einen Angriff auf einen Gegner in Reichweite ansagen, sofern das gesamte Regiment nicht schon einen Angriff angesagt hat.

      @Andi: Ich hoffe du hast die Verzückenden Qualen gemeint, denn wie kann sich ein Charaktermodell das von den Leidenschaftlichen Zuckungen (nicht bewegen) einer Einheit anschließen bzw. sich von ihr trennen?


      F: Kann man einen Angriff ansagen der zum Zeitpunkt des Ansagens unmöglich ist? Um mich ein bißchen klarer auszudrücken: Kann ich einen Angriff ansagen unter der Annahme dass eine gegnerische Einheit auf einen anderen Angriff von mir Angriffsreaktion flucht nimmt/ihren Angst- oder Entssetzenstest verpatzt und flieht?
      A: Man darf einen Angriff ansagen, von dem man vermutet, dass er sich sowohl von der Reichweite als auch von den im Weg befindlichen Hindernissen (eigene/feindliche Modelle, Gelände) erfolgreich sein wird. Man darf einen Angriff ansagen, wenn die Chance besteht, dass eine zum Zeitpunkt des Deklarieres im Weg befindliche Einheit ihren Platz aufgrund einer Angriffsreaktion oder eines Psychologietest durch einen zuvor angesagten Angriff verlässt. Sollte keine Chance bestehen, dass die im Weg befindliche Einheit ihren Platz verlässt (immun gegen Psychologie u.ä.), so darf ein Angriff natürlich nicht angesagt werden.

      F: Wenn ja was passiert dann in weiterer Folge, wenn sie nicht flieht?
      A: Sollte die im Weg befindlich Einheit an Ort und Stelle verbleiben, gilt der Angriff als verpatzt und man darf diese oder andere Einheiten nicht attackieren (man bleibt wenn nicht anders möglich einfach 1" vor Gegnern stehen).

      F: Wie viele Energiewürfel zählt der Gruftkönig wenn er nur eine Anrufung durchführt?
      A: Ein Khemri-Charaktermodell kann sich entscheiden gar nicht zu zaubern oder beliebig viele seiner Anrufungen zu verwenden. In diesem speziellen Fall zählt er als 1 EW (2 wenn der die Krone der Könige besitzt).

      F: Wie wird die Fluchtrichtung von Plänklern gehandhabt?
      A: Es wird wie im von Florian vorgezeigten Errata abgehandelt (nächster Plänkler flieht vom Zentrum der gegnerischen Einheit weg).

      F: wie wird folgendes gehandhabt:
      Fahrende Ritter stehen mit einem Stegadon im Nahkampf, die ganze Front des Stegadons ist von den Rittern verdeckt. Eine andere Einheit Ritter sagt nun einen Angriff auf das Stegadon an, hat in der Front (in die die Einheit angreifen müsste) keinen Platz, aber könnte die Flanke erreichen.
      A: Sie darf den Angriff nicht ansagen (vergleiche mit dem Errata von Games Workshop).

      F: Wieso sieht man da in welcher Einheit wieviele Fanatics sind?
      A: Weil jegliche Ausrüstungsgegenstände außer magische Gegenstände beim ÖTT 07 offen gelegt werden (inklusive Zeichen der Alten, Malen der Götter, vorhandenen Kundschaftern/Bergwerkern vor dem Spiel, Assassinen etc.).

      @Gorherden und Ungestüm verpatzt.
      Sollte eine Gorherde, an welche Charaktermodelle angeschlossen sind, ihren Ungestümtest verpatzten, so dürfen die angeschlossenen Charaktermodelle die Einheit weder durch einen Angriff, noch durch eine Bewegung (außer Bewegungsmagie) verlassen. Sollte die Herde gezwungen sein einen Gegner anzugreifen, müssen die Charaktere diesen Angriff mit ausführen, selbst wenn es sich um einen verpatzten Angriff handelt (zB. weniger als 1/4 der Einheit in Reichweite) und das Charaktermodell alleine hinkommen würde. Argumentation dahinter ist, dass die Gorherde durch den 1er beim Test dazu gezwungen wird einen Angriff auszuführen bzw. zu versuchen (wenn verpatzt). Eine Einheit aus welcher ein Charaktermodell heraus angegriffen hat, darf jedoch in diesem Spielzug keinen Angriff mehr ansagen. Unsere Entscheidung ist, dass in diesem Fall der Pflichtangriff nicht durch einen gewollten Angriff unterbunden werden darf.
      * Österreichischer Meister WHFB 2007

      Team Österreich WHFB 2007, 2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Belenus1“ ()

      Original von Belenus1
      F: Wieso sieht man da in welcher Einheit wieviele Fanatics sind?
      A: Weil jegliche Ausrüstungsgegenstände außer magische Gegenstände beim ÖTT 07 offen gelegt werden (inklusive Zeichen der Alten, Malen der Götter, vorhandenen Kundschaftern/Bergwerkern vor dem Spiel, Assassinen etc.).

      Klar steht diese Entscheidung (man könnte sie ja auch nicht mehr ändern), trotzdem als Anregung für zukünftige Turnier-Veranstalter:

      Zeichen der Echsenmenschen sind durch das Aussehen der Echsen klar ersichtlich (Albino- für das Zeichen der Alten etc...), Chaos-Male der Götter ebenso! Ein Khorne-Ritter sieht nun mal anders aus als ein Ritter des Nurgle.
      In den Regeln der Fanatics ist ebenso wie bei Assassinen klar geregelt, dass sie sozusagen "geheim" sind. Sofern man vor dem Gegner Geheimnisse haben darf, gelten diese zwei Einheiten eigentlich auch sofort dazu.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~