Zwergen Taktik

      Zwergen Taktik

      Hallo Leute!

      Also ich beginne gerade mit meinen Zwergen zu spielen und wollte Euch bitten mir ein bisschen Input bzgl. Taktik zu geben, bzw. wie und in welcher Aufstellung Ihr spielt. Z.B.: sind Grenzläufer eine gute Wahl bzw. verwendet man eher Eisenbrecher statt Hammerträgern.
      Welche Kanonen würdet Ihr aufstellen usw.

      Danke schon mal im voraus

      lg

      Spikex
      Unnamed2250 Pts - Dwarfs Army

      1 * Runelord @ 394 Pts
      Anvil of Doom; General; Great Weapon; Gromril Armour; Shield
      #Anvil of Doom [0]
      #Rune of Oath & Honour [0]
      #Rune of Hearth & Hold [0]
      #Rune of Wrath & Ruin [0]
      Runic Armour [55]
      Rune of Resistance
      Rune of Shielding
      Rune of Stone
      Runic Talisman [15]
      Rune of Luck

      2 Dwarf Guards @ [0] Pts
      Shield

      1 Thane @ 160 Pts
      Gromril Armour; Battle Standard
      Runic Weapon [20]
      Rune of Cleaving
      Runic Armour [50]
      Master Rune of Gromril
      Rune of Resistance

      1 * Thane @ 101 Pts
      Great Weapon; Gromril Armour; Shield
      Runic Armour [30]
      Rune of Resistance
      Rune of Stone

      10 Quarrellers @ 120 Pts
      Crossbow; Light Armour; Shield

      10 Thunderers @ 150 Pts
      Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

      10 * Warriors @ 110 Pts
      Great Weapon; Heavy Armour; Shield

      18 Longbeards @ 303 Pts
      Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
      Runic Banner [50]
      Rune of Battle
      Rune of Stoicism

      1 Greatbeard @ [10] Pts

      1 Bolt Thrower @ 85 Pts
      Engineer
      Engineering Runes [25]
      Rune of Penetrating

      1 Engineer @ [15] Pts
      Light Armour

      3 Crew @ [0] Pts
      Light Armour

      1 Bolt Thrower @ 60 Pts
      Engineer

      1 Engineer @ [15] Pts
      Light Armour

      3 Crew @ [0] Pts
      Light Armour

      1 Cannon @ 125 Pts
      Engineering Runes [35]
      Rune of Forging

      3 Crew @ [0] Pts
      Light Armour

      16 * Hammerers @ 251 Pts
      Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician

      1 Gate Keeper @ [12] Pts

      9 Miners @ 150 Pts
      Great Weapon; Heavy Armour; Musician

      1 Prospector @ [35] Pts
      Steamdrill

      1 Organ Gun @ 120 Pts
      Misfire Chart

      3 Crew @ [0] Pts
      Light Armour

      1 Organ Gun @ 120 Pts
      Misfire Chart

      3 Crew @ [0] Pts
      Light Armour

      Dispel Pool: 7

      Casting Pool: 2

      Models in Army: 103


      Total Army Cost: 2249


      Is eine ziemlich starke Armee. Wennst dich nicht zu sehr übers ganze Spielfeld verteilst eine schwer knackbare Geschichte.

      lgM
      Original von Alith
      Ich würd keine Gyrocopter einsetzen ich find die schwach


      Gyros sind sicher nicht schwach, mMn sind sie eine der Besten Zwergeneinheiten. Sie sind schnell, können deshalb hinter die feindlichen Linien gelangen und den Feind verlangsamen. Das erkauft dir oftmals eine weitere Schussphase, in der du mit deinen Km und schützen den Gegner aufs korn nehmen kannst. Und die Dampfkanone hat sich schon gegen viele leicht gepanzerte Einheiten bewährt.
      denke auch dass der gyrokopter für zwerge unerlässlich ist da er die einzige einheit der zwerge ist die 3w6 zoll verfolgen kann gegenüber von 2w6-1 und damit für das vernichten von einheiten ziemlich gut geeignet ist natürlich nur in kombination mit einer anderen einheit

      schnarz
      Original von Der Dreckige
      Nimm Eisenbrecher meiner meinung nach sind die besser als Hammerträger...ist dir aber überlassen :D


      Naaa ja... Hammerträger sind immerhin unnachgiebig. 2 Einheiten von denen (am besten noch mit AST irgendwo) und 2 Einheiten Slayer (müssen nicht mal groß sein) zum Flankenschutz und von deiner Armee rennt genau GAR NICHTS!

      Und ein Runenmeister kann äußerst böse sein, gerade, wenn man zusätzlich noch eine hübsch große Einheit Grenzläufer "im Hinterhalt" stehen hat (oder wahlweise Bergwerker :tongue:).

      Gyrokopter ist nicht sooo schlecht, würde aber jederzeit eine Orgelkanone vorziehen.

      MfG, Tanzbär.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Vor allem anderen würde ich mir die Frage stellen....wie will ich spielen.

      Will ich das härtest mögliche aufstellen, ohne Rücksicht auf den Hintergrund, oder den Flair einer Armee, oder nicht.

      Will ich dass ich und auch mein Gegenüber Spass am Spiel hat, oder ist mir mein Gegenüber erst mal egal. Denn auch davon hängt die Aufstellung ab.
      Erwarte ich von meinem Gegenüber eine ausgereizte, harte Aufstellung oder eine schön abgestimmte Armee. Dementsprechend kann man dann seine eigene Aufstellung ausrichten.

      Bei den Zwergen ist die Harte Variante zweifellos die oben von Frank Rooster gepostete. Auch wenn ich das für ne ziemlich hässliche und charakterlose Zwergenarmee halte. Ich bin da eher der traditionelle Zwergenspieler. Meine Armee wird von einem König angeführt, inkl. aller Nachteile die das hat.

      Zweimal die selbe Seltene Auswahl nutzen hat den Anstrich von Powergamer, und wird bei vielen Armeebewertungen mit massiven Abzügen belegt.

      Wichtig ist, was stellst du dir von deiner Armee vor. Zwerge haben sehr ausdauernd Truppen, aber sie tun sich sehr schwer damit dem Gegner in den Kampf zu zwingen, weil sie langsam sind. Kriegsmaschinen und Schützen neigen dazu die bevorzugten Angriffsziele zu sein, und das reicht mitunter aus, um dem Gegner den Sieg zu sichern.
      Das Problem mit Zwergen is, selbst wenn auch dein Gegner eine flufflige und "nette" Liste spielt, bist einfach im Nachteil. Daher find is persönlich ned schlimm, wenn mein Gegner mit 2 Orgeln spielt. Haben sonst eh genug nachteile.

      Aber ja, der Amboss machts aus, ob eine Zwergenliste schön oder schiach is. Da hast absolut recht!

      lgM
      Ne, der Amboss macht das nicht aus. Aber 2 Orgelkanonen. Die gewählten kerneinheiten etc.

      Es gibt auch durchaus ambossarmeen die ich mir als passend vorstelle, die haben dann aber nicht 2 Orgelkanonen, 2 Speerschleudern und ne Kanone drin.

      Mir ist aber durchaus klar, dass die stärkste Zwergenarmee, eben genauso aussieht wie du sie oben beschrieben hast. Will ich zu nem Turnier, und dort ne gute Platzierung erreichen muss man so aufstellen. Andernfalls hat man durch die fehlende Beweglichkeit einfach zu viele Ansatzpunkte, bei denen die Gegner die Möglichkeit haben die Zwerge auszuhebeln. Nur guter Widerstand, gute Rüstung und ein hoher Moralwert reichen leider nicht um zu gewinnen.

      Aber mir gefällt es halt nicht wirklich mich hinten rein zu stellen und auf den gegner zu warten und zu hoffen dass ich ihm genug wegschiessen kann um zu gewinnen, und das was durchkommt noch im Nahkampf zu zerstören.
      Original von berti
      Aber mir gefällt es halt nicht wirklich mich hinten rein zu stellen und auf den gegner zu warten und zu hoffen dass ich ihm genug wegschiessen kann um zu gewinnen, und das was durchkommt noch im Nahkampf zu zerstören.


      Dann spiel anders! Stell NUR Nahkampfregimenter auf, dazu einen AST mit der Marschrune (ja, und Bergwerker und Grenzläufer) und schon hast du eine sehr viel flexiblere Armee - du musst dich vorbewegen, darfst dir aber auch keine Blösse geben. Ist sicher hart im Nahkampf, darfst dich aber nicht ausflanken lassen.

      Dafür ist die Liste sicher interessanter zu spielen....

      MfG Tanzbär.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Oh, glaub mir, ich hab schon meine Zwergenarmee die mir Spass macht gefunden, und ich kann auch halbwegs damit umgehen. Auch wenn mir mittlerweile ein wenig die Spielpraxis fehlt.

      Allerdings halte ich von Grenzläufern nichts. Und die marschrune klingt nett, aber dafür hab ich dann einen viel zu schwachen Armeestandartenträger, um 6" vorzurücken? nicht wirklich.

      In meiner Armee finden sich in der Regel 1-2 Schützenregimenter, dazu noch 2 Auswahlen an Kriegsmaschinen, und eventuell noch ein Gyrokopter dazu. So spiel ich schon seit Jahren, auch auf Turnieren, wenngleich ich in der 7. Edition noch nicht wirklich so viele Spiele gemacht habe.
      Ich persönlich spiele (egentlich spielte, da ich das Letzte mal bei der ÖMS '07 mit Zwergen gespielt) auch ohne Grenzläufer und mit 2 Schützenregimentern.

      Dachte nur, du wolltest eben eine Puncharmee, die im Nahkampf etwas reisst und eher weniger auf Schützen spilen. Dahabe ich eben geschrieben, was mir zu "Zwerge auf Speed" eingefallen ist.

      Verwundbarer AST? Ja, das ist sicher eine Schwäche des Plans Sry.

      MfG, Tanzbär.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.