Habe mir mal alles soweit durchgelesen.
eine angepasste karte ohne starre hexfelder finde ich gut, auch weil "Normandie" nicht ganz Russland ist, will sagen die Räume waren doch enger als die endlose Weite Mütterchen Russlands.
Luftüberlegenheit der Alliierten wäre mir persönlich recht wenn man zum jeweiligen support einen Würfel dazu gibt. flieger sind, wie wir wissen, hin und wieder für die katze und hin und wieder spielentscheidend. ich möchte schon dass sich die achse in die hose macht aber nicht dass spiele nur mehr wegen der flieger entschieden werden. bzw. kann man ja wenn es passt einzelne events derart gestalten dass man den air support für die all. gratis hergibt wenn man weiß dass bei diesem oder jenem tag die raf extremst eingegriffen hat. von einer herabsetzung der würfe um den support zu bekommen auf 3+ oder 4+ halte ich hingegen gar nix...das ist mir zu vorhersehbar...da habe ich bei 7 würfel auch ohne mathematisch zu berechnen zumindest die ersten 4-5 runden beinahe automatisch flieger am tisch und das möchte ich eher vermeiden.
bei gelände und armeeeinschränkungen bzw. vorgaben bitte in betracht ziehen dass nicht jeder alles hat. :)....gängige dinge wie "viel wald" oder fluss mich brücke soll kein problem sein..ansonsten wäre eventuell eine vorfelderhebung nicht schlecht was die einzelnen gruppen an material leisten können. sprich welche armeen sind vorhanden...inwieweit können wir historisch aufstellen..was ist an gelände da.....
tjo, ansonsten sind wir in klagenfurt dabei wie bereits gesagt. wer nun wirklich mitmacht ist noch nicht ganz klar aber ich schätze wir werden ca. 6 spieler aufbieten können....wenn ich es richtig verstanden habe sind die einzelnen spieler nicht relevant..es wird nach spielgruppe gegangen und dort nach axies vs. allies? oder um es anders zu sagen kann ein spieler eventuell 2 armeen spielen? cooler wäre sicher wenn jeder bei seiner armee bleibt...
naja soviel dazu!
cheers
tom
eine angepasste karte ohne starre hexfelder finde ich gut, auch weil "Normandie" nicht ganz Russland ist, will sagen die Räume waren doch enger als die endlose Weite Mütterchen Russlands.
Luftüberlegenheit der Alliierten wäre mir persönlich recht wenn man zum jeweiligen support einen Würfel dazu gibt. flieger sind, wie wir wissen, hin und wieder für die katze und hin und wieder spielentscheidend. ich möchte schon dass sich die achse in die hose macht aber nicht dass spiele nur mehr wegen der flieger entschieden werden. bzw. kann man ja wenn es passt einzelne events derart gestalten dass man den air support für die all. gratis hergibt wenn man weiß dass bei diesem oder jenem tag die raf extremst eingegriffen hat. von einer herabsetzung der würfe um den support zu bekommen auf 3+ oder 4+ halte ich hingegen gar nix...das ist mir zu vorhersehbar...da habe ich bei 7 würfel auch ohne mathematisch zu berechnen zumindest die ersten 4-5 runden beinahe automatisch flieger am tisch und das möchte ich eher vermeiden.
bei gelände und armeeeinschränkungen bzw. vorgaben bitte in betracht ziehen dass nicht jeder alles hat. :)....gängige dinge wie "viel wald" oder fluss mich brücke soll kein problem sein..ansonsten wäre eventuell eine vorfelderhebung nicht schlecht was die einzelnen gruppen an material leisten können. sprich welche armeen sind vorhanden...inwieweit können wir historisch aufstellen..was ist an gelände da.....
tjo, ansonsten sind wir in klagenfurt dabei wie bereits gesagt. wer nun wirklich mitmacht ist noch nicht ganz klar aber ich schätze wir werden ca. 6 spieler aufbieten können....wenn ich es richtig verstanden habe sind die einzelnen spieler nicht relevant..es wird nach spielgruppe gegangen und dort nach axies vs. allies? oder um es anders zu sagen kann ein spieler eventuell 2 armeen spielen? cooler wäre sicher wenn jeder bei seiner armee bleibt...
naja soviel dazu!
cheers
tom