29th Assault Company Tagebuch

      @fehler: sie sind schon unter der hälfte, weil die meisten auf den bases schon tot sind? 8o ;)


      gefallen mir sehr gut. freut mich zu sehen, dass das so schnell gegangen ist, bis die erste platoon fertig ist :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Original von Kyllion
      @fehler: sie sind schon unter der hälfte, weil die meisten auf den bases schon tot sind? 8o ;)


      :tongue: :D Nein das ist es nicht, dazu müsste man sich schon sehr genau den Organisationsplan einer Boat Section ansehen, damit man auf den Fehler kommt :rolleyes:
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Morgn
      Boat section besteht aus:
      1 command rifle team,
      4 weiteren rifle teams
      1 flame-thrower team
      1 LMG team
      2 Bazooka teams (eines davon pro Kompanie austauschbar gegen ein weiteres LMG team)
      1 M2 60mm mortar team.

      Ich sehe: Command team, 2 bazooka teams, 60mm mortar team (hinten mitte), 1 korrektes flame-thrower team (vorne Mitte), 4 rifle teams, aber kein LMG team, richtig? :)

      Ansonsten: Schauen sehr gut aus, gefallen mir, und ich freue mich schon, sie am 6. Juni an ienem Nebentisch im Einsatz zu sehen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Erstmals vielen Dank für das Lob :)

      Bzgl Fehler :
      Also LMG ist IMMER optional statt dem zweiten Bazooka-Team. Ein fixer Bestandteil der Boat-Section ist es daher nicht.
      Der Fehler ist, und ich muss zugeben auf den Fotos auch nicht sehr leicht zu erkennen, dass ich zwei Flammenwerferteams (mit dem überschüssigen hinteren Team sogar drei) im Platoon habe, aber nur eines erlaubt ist.
      Das ist mir selbst aber erst sehr spät aufgefallen, was aber auch nicht weiter schlimm ist, denn dann werden sie eben der nächsten Boat Section zugewiesen ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Riven“ ()

      an der bemalung der minis ist nichts auszusetzen! *thumbsup*

      aber ich muß doch etwas zu den bases sagen. ich persönlich finde, das saubere ränder bei bases viel mehr hermachen und die basegestaltung selbst als auch das gesamtergebnis "miniaturen/basegestaltung" verbessern.

      ich meine konkret die überlappenden sandgebilde, die über die baseoberfläche an den rändern kleben. es sieht in meinen augen unsauber aus - auch wenns vielleicht genau das gegenteil sein soll.

      aber wie gesagt, ist meine persönliche meinung und jeder soll seinen style selbstbestimmen.
      Nochmals ein Dankeschön ;)

      Die "Spachtelmasse", die ich für die Basegestaltung verwende, ist doch ziemlich klobig und wird von mir nur mit den Fingern aufgetragen und verteilt (was eine ziemliche Sauerei ergibt :rolleyes: ). Leider lässt sich dabei schwer verhindern, dass die Masse an manchen Stellen über den Baserand quillt. Ich habe jedoch so gut wie möglich versucht, eben diese Stellen mit Feile und Schleifpapier wieder frei zu bekommen. Naja gut ich kann mit dem Ergebnis leben :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Riven
      Naja gut ich kann mit dem Ergebnis leben :D


      das ist das aller wichtigste :]

      frage aber nochmals zu den bases und der spachtelmasse. würds funktionieren, wenn du vielleicht, sobald die spachtelmasse vielleicht nicht mehr ganz so feucht ist, die ränder mit einem feuchten tuch oder ähnlichem abwischst?
      Morgn
      Hm... Dann habe ich mich einerseits in Bloody omaha Verlesen (tja, blöd :rolleyes: ), andererseits ist das zweite flamer-team wirklich schwer bis garnicht zu erkennen ist (wie gesagt, abgesehen vom schon deklarierten überschüssigen team habe ich nur ein weiteres entdeckt).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren