Erfahrungen mit der 5.Edit

      Wenn ich das hier alles lese bekomme ich ärgste Kopfschmerzen, wenn euch das Spiel so anzipft dann hört doch auf.

      Diese ewige rummjammerei nach einem neuen Regelbuch is ja nicht auszuhalten....


      Dann kommen wieder so tolle Aussagen wie "eh klar das einem Tauspieler die neuen Regeln gefallen" oder "mimimimi meine Armee is jetzt so schlecht"

      Ich kann das echt nimma hören. Und wenn ich je auf einem Turnier solche Regelwixerein mitbekomm pack ich zamm und geh.

      Reißts euch doch alle mal zamm und freuts euch mal wieder aufs Spiel, ich hab nämlich stark das Gefühl das kaum jemand von euch noch aus freude am Spiel dabei is sondern sich viel zu sehr auf den kompetativen Teil des Spiels konzentriert.

      mfg Grisi
      Alles was nun angesprochen wird/diskutiert wird hat eventuell danach
      eine "Hausregel"/Gents. Agreement die dem Spiel zugute kommt .

      Und hier gehts (mir) nicht um Freundschaftsspiele sondern um Turniere ..



      Für Dich hab ich auch einen Grisi , Hammerhead auf 15" hohem Flugbase ;)
      Ist aus einem Ami-Forum ....
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Original von Grisi
      Wenn ich das hier alles lese bekomme ich ärgste Kopfschmerzen, wenn euch das Spiel so anzipft dann hört doch auf.

      Diese ewige rummjammerei nach einem neuen Regelbuch is ja nicht auszuhalten....


      Dann kommen wieder so tolle Aussagen wie "eh klar das einem Tauspieler die neuen Regeln gefallen" oder "mimimimi meine Armee is jetzt so schlecht"

      Ich kann das echt nimma hören. Und wenn ich je auf einem Turnier solche Regelwixerein mitbekomm pack ich zamm und geh.

      Reißts euch doch alle mal zamm und freuts euch mal wieder aufs Spiel, ich hab nämlich stark das Gefühl das kaum jemand von euch noch aus freude am Spiel dabei is sondern sich viel zu sehr auf den kompetativen Teil des Spiels konzentriert.

      mfg Grisi


      der Großteil der Leute meint doch eh dass es eine Verbesserung ist- versteh deinen Punkt nicht ganz. Alles wurde als gut angenommen ausser dieser "ich mach einen auf Truelineofsight" Geschichte- die eifnach nicht Truelineofsight ist.


      Mal was ganz anderes. Ist noch jemandem ausser mir aufgefallen dass anders als behauotet Standardeinheiten total unnötig sind? Weil ich muss ja nur ein Missionsziel erobern und alle anderen streitig machen und das können alle Einheiten (auch nicht punktende Transporter)

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      jep is so ;) eines einnehmen und den rest streitig machen - oder im härtefall einfach alle streitig machen irgendwie und nur durch die killpoints gewinnen :rolleyes:

      TLOS bin gespannt wies wirklich wird - heut mal praxisnah anschaun .... bin immer noch ned davon überzeugt.



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Mal was ganz anderes. Ist noch jemandem ausser mir aufgefallen dass anders als behauotet Standardeinheiten total unnötig sind? Weil ich muss ja nur ein Missionsziel erobern und alle anderen streitig machen und das können alle Einheiten (auch nicht punktende Transporter)


      jop, habe ich durchaus bereits mit den herren toni und andi andiskutiert. dennoch bin ich der meinung dass man mit standarteinheiten besser fährt weil sie eine duale rolle übernehmen können....was nicht heisst das ich obiger theorie gar nix abgewinne.

      wenn ich mit einer eliteeinheit eine standardeinheit des gegner auf einem missionziel eliminiere dann habe ich zwar dem gegner eines weggenommen, habe aber selbst trotzdem keines......mache ich das mit einer standardtruppe schlage ich zwei fliegen mit einer klappe.

      unterm strich sind also dennoch die armeen im Vorteil, die multiple schlagkräftige standard haben und nicht so auf die restlichen Auswahlen angewisen sind.

      @ grisi, bei kopfschmerzen zu Aspirin greifen......das hier ist eine diskussion über einen aspekt der neuen edition und hat nix mit generellem geweine zu tun.....
      Ich kann das echt nimma hören. Und wenn ich je auf einem Turnier solche Regelwixerein mitbekomm pack ich zamm und geh.


      ist so..face it und ist der grund warum ich die meisten turniere mittlerweile meide...erspart zumindest mir das Aspririn einwerfen..:)

      cheers
      tom
      @firstrule

      und was willst du mir jetzt sagen mit dem 15 zoll flugbase? Das hättest auch früher schon machen können und jeder hätte dich gefragt ob du geisteskrank bist :rolleyes:

      @cannon

      was verstehst denn nicht? hab mich denke ich ziemlich klar ausgedrückt^^

      und was bitte is denn nicht echt an den Sichtlinien?

      @constable
      jup, aber die helfen doch bei manchen kranken ideen auch nicht mehr...
      diese true line of sight ist keine weil einheiten im kampf sich sicher nicht groß machen....sie gehen in deckung und deswegen ist diese ha ich seh den kopf eine scheiß regel....jeder normale mensch weiß das....hier kann man eigentlich sagen was man will......umbauten für nahkämpferin schöner pose wird es nicht mehr geben...und wenn dann nur für die vitrine
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      im grunde gibt es ein paar möglichkeiten....

      a) entweder man spielt mit freunden und bekannten und spielt das generös. sprich der angeblich gesunde menschenverstand wird eingeschalten und man macht das auf nettes 40k spiel

      b) oder man spielt es auf "seltsam" wo man dann halt seltsame blüten treibt die ich mir hier zu wiederholen spare........

      c) oder man spielt es auf mm wo aber beide das nicht so schlimm empfinden und es gerne so machen

      mehr möglichkeiten fallen mir nicht ein..und da man halt bei einem turnier im normalfall nicht weiß auf wen man trifft dreht sich die diskussion vor allem um turniere....ich weiß dass ich mit der LOS im Grunde keine Probleme bekomme wenn ich gegen martin, andi, toni und co spiele.....habe aber keine ahnung wie das werden würde wenn ich gegen die herren xyz antreten würde.....

      ich habe allerdings meine zweifel und da ich im grunde genug gegner habe wo ich weiß wie das spielklima ist und ich nicht auf 40k turniere gehen muss (unbedingt) spare ich mir das im allgemeinen...
      cheers
      tom
      So ich hab gestern mal meine ersten beiden Spiele ausgefochten.

      Das erste was mir aufgefallen ist, nen bloedes Rhino haelt mehr aus als vorher.
      Das mit den Sichtlinien ging auch in Ordnung. Ich seh ihn, er sieht mich und alles is in Ordnung.

      Aber was mir noch aufgefallen ist das Taktische Marines jetzt die groessten Asis ueberhaupt sind. Also ich hab mit Dark Angels gezoggt und da hab ich die 10 in zwei 5er aufgeteilt, die schwere Waffe auf mein Missionsziel gestellt und mit der Spezial Waffe und dem Sergent bin ich das gengenerische Missionsziel angegangen.

      Der Rhinosturm ist auch wieder starker geworden.

      Das einzigste Problem was ich sowohl bei mir als auch beim gegner gesehen hab war das mit dem aus einem Nahkampf 'vorstuermen'. Man bleibt einfach vor der gegnerische Einheit stehen. Das war ziemlich scheisse, sein chaos lord hab ich mit ner Laserkanone gegrillt und er hat meinen Chaplin mit nem raketenwerfer geplaettet.
      Und jetzt stell ich mir das ma bei Tau vor, man bleibt direckt vor 2 Trupps Feuerkrieger stehen, sehr prickelnd.

      Und falls einer mit der Regelwixerei ankommt dann bin ich noch viel mehr drauf aus ihn in den Bodenzustampfen.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Original von Mascharius

      er hat meinen Chaplin mit nem raketenwerfer geplaettet.


      Charlie Chaplin? 8o
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hier hat zuvor jemand die Mörser erwähnt und die Schwierigkeit, zu ermittelrn wer von den beiden im Team der schütze ist, bezüglich der LOS...

      ...Leute,...Mörser ballern doch indirekt und ohne LOS,...oder sehe ich das seit Jahren falsch? 8o

      mit insgesamt einem Basi, und 12 Mörsern hab ich aus sicherer Dekcung beinahe alles und jeden zur Hölle gebombt... :D
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff
      also, ich hab schon nen ganzen haufen (ca. 10) spiele in der 5ten Edition mit meinen Eldarn und Salamanders absolviert. Ich muss sagen, dass sich zwar viel geändert hat, aber im Endeffekt ist es besser und auch "mobiler" geworden, es ist kein starres gegenüberstehen mehr, und gunlines werden nicht überpowert (wie befürchtet wurde), sondern haben auch ihre schwächen (besonders, durch die vielen deckungswürfe, die man alle noch um +1 verbessern kann, wenn nötig, durch go to ground und durch das outflanken). zusammenfassend ist mir folgendes positiv bzw negativ aufgefallen:

      +) nahkämpfer kommen schneller (bzw zahlenstärker) in den nahkampf, durch sprinten, stabilere transporter, outflanken, sicheres schocken und mehr deckungswürfe (eigene truppen, gegnerische truppen, gelände)
      +) fernkämpfer sehen mehr und sind besser geschützt durch die deckung, außerdem profitieren sie genau wie nahkämpfer durch verbesserte fortbewegungsarten
      +) standardeinheiten haben endlich eine aufgabe (missionsziele halten), die sie durch meist große trupps und gute deckung (mit go to ground) auch gut erfüllen können
      +) bart-armeen verlieren endlich an stärke, weil sie meist nicht viele standardeinheiten haben (desisturm, godzillas, 2/9er, falcon/harlie-kombo) und/oder sich auf bestimmte regeln verlassen haben (3er falcons auf ?immer-streifschüsse?, mass-orks auf furchtlos und masse, hagalisten auf höhe3 zonen usw.)
      +) viele unklarheiten werden gleich im regelbuch beseitigt (zB unterschied moraltest / test auf den moralwert; unterschied spielzug / spielerzug; panzerschock detailierter erklärt; drehen vor aussteigen als bewegung?, sprinten nach schocken? usw.)
      +) variables Spielende; denn so gibt es kein ?ich mach das missionsziel in der letzten runde streitig? mehr, weil man nie weiß wann das spiel genau aufhört
      +) die aufstellung ist nun viel schneller und der vorteil des ersten zugs ist dadurch genommen worden, dass der mit dem ersten zug auch zuerst aufstellen muss (durch initiative klauen wird gewährleistet, dass man sich nicht 100%ig auf den ersten zug verlassen kann und so nicht zu offensiv aufstellen darf)
      +) missionen sind nun vielfältiger, da sich die missionziele und aufstellungszonen kombinieren und so immer andere missionen entstehen (mir speziell gefällt die mission dawn of war in kombination mit den mehreren missionszielen sehr)
      +) nahkämpfe werden härter für die verlierseite; dadurch verlieren eliteeinheiten durch die notwendigkeit der standardeinheiten nicht vollständig an wert
      +) kein zielprioritätstest und last-man-standig mehr, was mmn gut ist, da es eh oft vergessen wurde


      -) leider auch Unklarheiten aufgeworfen u.a. TLOS (was zählt als Körper? Wird die Pose ignoriert? Ab wann sind es 50%?) und Psikärfte in und aus Fahrzeugen (nur bei Feuerluken? Nur Schusskräfte?)
      -) armeen mit niedrigem rüstungswurf werden durch die bessere deckung vll zu stark aufgewertet
      -) einzelne chars können abgeschosen werden wenn sie alleine rumlaufen
      -) killpoints sind sehr, sehr unausbalanciert zB bringt ein imperialer zug mit 2 trupps und leutnant 4 killpoints um ca. 200 punkte, wo man bei necrons nur 1 killpoint bekommt bei einem 10er krieger-trupp; dadurch werden einzelne buggys, vipers, landspeeder o.ä. stark abgewertet

      Natürlich könnt ich noch mehr erzählen, aber am besten probiert ihr es selbst aus. Es ist zwar vieles anders als in der 4ten und sie ist ohne hausregeln nicht ganz so turniertauglich, aber dennoch macht sie spaß und vor allem, die regeln sind nicht ganz so fickbar wie in der 4ten und es hat sich für mich gelohnt, nie eine lamerarmee zu sammeln und stattdessen auf standardeinheiten zu setzen. An dieser stelle mein beileid an alle godzillas, 2/9er und 3er falcon-spieler :P
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Zu dem Punkt mit den Killpoints : Da muss ich zustimmen, find das sehr halbherzig und unausgeglichen gelöst. Ich werd in meinen Freundschaftsspielen weiterhin das alte Siegespunktesystem verwenden.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Also meine Godzilla Tyra Liste bombt weiter alles weg. Ich hab auch bei 8 Monstern noch 5 Standardeinheiten drin. Die bruachen kein Beileid ;)

      Aber danke für deine Aufstellung- Wie ist deine Erfahrung mit Deckungswürfen gewesen- kontnest du so spielen dass du auf den nähesten Trupp feruern konntest ohen dass er eine DW erhielt?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Stimmt Jan , der Tyra Codex lässt zuviele Perversitäten zu .
      Top Tier ist er definitiv, obwohl Synapsen verstecken wird nun schwerer.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      ok, vielleicht wird godzilla nicht ganz so stark abgeschwächt, tyraniden haben ja immerhin billige auswahlen, und mit deckung halten die schon einiges aus. aber hab selbst erst 1x gegen tyras gespielt in der neuen edi, und das war ohne carnifexe, nur mit schwarmi.

      @synapsen: ja, die gehen wirklich schnell down. besonders weil der schwarmi nicht deckung suchen kann, und krieger und zoantrophen jetzt eben leichter gesehen werden, und wenn die sich hinhauen, egal, dann schießen sie wenigstens nicht nächste runde^^

      @killpoints: so machen wir das auch, ist einfach unfair und unausbalanciert

      @deckungswurf: also meine schwarzen khaindar hatten oft was zwischen sich und den standard-imps, und da wäre es auch schwer gewesen sie später in eine bessere position zu bringen. im nachhinein betrachtet hätte ich sie besser auf einen hügel stellen sollen, um das missionsziel voll abzudecken, ohne das er ne deckung kriegt.

      und bei den anderen einheiten wars kein problem auf sicht zu kommen, da ich meine gards und asuryans jäger (beides als fußlatscher) offensiv einsetzen hab müssen, weil ich sonst nicht zu den missionszielen hingekommen wäre. und bei den salamanders, war ich eh immer auf 12 zoll weil ich ständig in bewegung war um meltern und flammern zu können.

      btw, melter sind echt DIE killer schlechthin geworden im vergleich zu zB laserkanonen. bei laserkanonen steht man immer weit weg, also hat der gegner meist nen decker, bei meltern hingegen ist man immer nah dran, ergo kein decker und durch das 2W6 und das +1 wegen DS 1, killt der eigentlich alles ruckzuck^^

      leider haben raketenwerfer stark an wirkung verloren, nur noch streifer auf monos, russen und raider ist schon bitter.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      also ich hab ein 5.edi spiel hinter mir und mir ist vorallem die überlebensfähigkeit von fahrzeugen durch deckungswurf ausgefallen.

      auserdem kein langes überlegen mehr wegen fahrzeugschaden 2x stunn 2x crippled 2x destroyed leicht zu merken.

      tlos ist eigentlich sehr leicht mit einem laserpointer und n bissl färniss zu lösen wobei ich vorschlage die 5-10? version aus dem elektrofachmarkt, achtet dabei aber auf die batterien welche man braucht zB LR44 sind eher preiswert 392 relativ teuer.

      meine listen sind meist standardlastig und daher die neue Edi sehr angenehm.
      freu mich schon auf weitere spiele

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      also ist die edi doch gut......bei 10 pluspunkten und 4 minuspunkten

      die imperiale panzerkompanie ist jetzt etwas im vorteil,da sie jeden den gegner jetzt nur noch im nahkampf fürchten muss und wenn der mal zustande kommt (ich weiß wie mächtig 19 leman russ ,3 demoliher und 2 basis in der kombo sind.....)

      und neue bart armeeen sind dicher schon in planung(siehe Chimäre als Terminatortransporter ? )

      bart armeeen wird es immer geben .....jede regel läst sich umdrehen
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChB_Master“ ()