[WHFB] SLTAS Osterturnier 09

      [WHFB] SLTAS Osterturnier 09

      Es ist wieder soweit!
      Am 13. und 14. April findet das alljährliche Osterturnier statt. Seit langem wird heuer auch wiedereinmal die StMS-Armychoice mit kleinen Modifikationen getestet.

      Die Anmeldung und alles Weitere finden sich hier:
      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=4145

      Ich freu mich auf eure rege Teilnahme und die Disskussionen über die AC danach ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Mich stört bei der AC die Tatsache das Skinks in fester Formation wohl auch gegen die Beschussbeschränkung zählen :(

      Und das jedes Stegadon nach dem ersten wegen der Beschränkung für Entsetzten auch -1 hat.

      Und das Riesenblasrohr Stega als 14 Schützen zählt.

      Und das mit jeder Maschine der Götter -1 ist gemein..jede nach der ersten wär besser ;)

      naja.. werd wohl versuchen 3000P Echsen zu spielen. Wenn ich nicht so viele Modelle habe werdens wohl nur 2750 aber mit Maschine *gg*

      Edit: Hab das mit Wurfwaffen grad gelesn..also Skinks die nicht plänkelz zählen normal. Das ist was positives :D

      Nochmal: Was zählt ein Stachelsalamander als ES?? 5 oder 6?

      Edit?: Stachelsala machen im schnitt 4,6667 Treffer..also 5..also ES 5 ..geh ich mal davon aus.
      Schnitzelbowl 2021 Winner - Twitchy Lizards (Echsenmenschen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Huanchi“ ()

      Die Skinks hast richtig erkannt ;)

      Das mit mehr als einem Stegadon wirst halt leider auf keinem Turnier spielen können, weil sie eben auch große Ziele sind...

      Gegen ein Riesenblasrohr hab ich noch nie gespielt - kann mir aber vorstellen, das 4W6 Schüsse zur Front ziemlich böse sein können :P

      Zur Maschine: Blutkessel sind auch mit (-1) beschränkt und machen wahlweise keine W6 Teffer im Umkreis (dafür vergleichbar hübsche Dinge)

      Stachelsalas zählen als 6 Schützen - genau so wie Bleispucker (und die müssen Nachladen und können nicht doppelt so heftig Stehen&Schießen :rolleyes: )
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Ahoi

      Irgendwie juckts mich ja mal wieder spielen, und meinen Titel zu verteidigen.

      Wieviele Punkte sind es den eigentlich, habs auf der t3 hp nicht gesehen?

      Leider wurde ja anscheindend die Idee des letzten Turniers verworfen, welche ich sehr lustig fand... :(
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Freut mich, dass es dich wieder einmal juckt :D

      Punkte sinds die traditionellen 3000 - wobei man auch weniger spielen darf (dafür halt härter ;))

      Die Kapagnenidee war das letzte mal schon was tolles, nur wollten wir das "neue" StMS-Ladder-Sytem austesten...Vielleicht darf man ja deine Slayerhorde begrüßen!?
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Schade das Stachelsalas 6 haben...sonst wärs lustig mit: erwührdugen Stega...14 Schützen.. 3 Stachelsalas ..15..und 11 Skinkplänkler..jetzt geht das leider nicht.. :(

      ach.. und normale Salas sind halt zu schlecht gg...die zählen aber als 5 Schütze...ach immer die Quahl der Wahl... *gg*

      Ab wann kann man die Liste einschuicken?? wär schon fertig ..
      Schnitzelbowl 2021 Winner - Twitchy Lizards (Echsenmenschen)
      Naja - so schlecht sind die normalen Salamander im Vergleich auch nicht - die Stachelsalas müssen ja auch erst mal auf 4+ treffen. Einzig die unberechenbare Reichweite macht sie schlechter...

      Liste darf man ab sofort schicken. Nur zu spät sollt sie halt nicht kommen :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Meint ihr nicht, dass ich bei den Dämonen-Beschränkungen ein wenig zu weit gegangen seit?

      Speziell 2 Dinge stoßen mir persönlich sauer auf:

      1.Punktebegrenzungen für Herold-Ausrüstung. Bitte bedenkt, dass man Dämonen NICHT mit mundäner Ausrüstung ausrüsten kann, daher sind sie auf die Geschenke angewiesen, um nicht nackt in die Schlacht ziehen zu müssen. Wenn ihr gewisse Kombos nicht wollt, dann führt diese explizit an (zb Vampire, Rote Wut+X usw.)

      2. Dämonenprinz. Wer nen Prinz spielt sollte eigentlich belohnt werden, da das Modell sowas von schlecht ist, dass es eh schon ärger nimmer geht. Aber anstatt ne Alternative zu bieten in dem man ihn stärkt, wird er auch noch beschränkt, so dass wirklich niemand auf die Idee kommt einen zu stellen... Was kann er den so schlimmes, dass ein Abzug gerechtfertigt ist?

      Wie gesagt, mMn seid ihr etwas zu weit gegangen. Auch der Zwang zu großen Blöcken ist etwas grenzwertig.

      Wenn die Beschränkungen so kommen, werden sicher nicht viele Dämonen am Start sein, siehe den Tiroler Huat, da sind bisher 2 Dämonen angemeldet (einer davon bin ich, aber dank der Beschränkungen ist es nicht möglich ne gute Liste zu bauen)...

      Just my 2 cents

      Gruss
      KB
      Spielgelegenheit gesucht? Unter Bolter Team werden sie geholfen!

      vulcan8.mybrute.com
      Hallo,

      mir ist bewußt, dass das neue System erst mal gründlich getestet werden muss, aber ich glaub es ist noch Zeit genug. Und das das Osterturnier wird uns einigen Aufschluß geben.

      Allgemein gilt: Es ist nicht Ziel dieser AC, dass alle 2750 Punkte am Tisch haben. Das sollen wirklich nur sehr wenige und sehr nette Listen können. Die durchschnittliche Größe soll bei 2250 oder max. 2500 liegen.

      Dämonen und Vampire sollen meiner Meinung nach mit 2000 oder 2250 Punkten das Auslangen finden, d.h. 3 bis 4 Punkte Abzug kann bei dieser Sichtweise jeder verkraften. Die Abzüge gehen ja diesmal nicht direkt in die Generalswertung ein.

      Und ja es ist das Ziel, nicht 50% aller Armeen aus der Gruppe Vampire, Dämonen und Dunkelelfen am Turnier zu haben.
      Es ist mir lieber es kommen 3-4 Spieler mit Dämonen, die diese Spielen weil sie die Dämonen mögen,als es kommen 15, die sie spielen weil sie so toll stark sind. Ziel ist es eine gute Durchmischung aller Armeen zu haben, was aber bei den meisten Turnieren im Moment nicht gegeben ist.

      Der Dämonenprinz ist eh fast unbeschränkt. Du musst keine Kernmodelle für ihn aufstellen, und darfst ihn zum Unterschied von den anderen dämonischen Chars mit 50 Punkten Ausrüstung abzugsfrei aufstellen. Vampire und Dämonen sollten meiner Meinung nach für nichts Boni bekommen, allerdings kann ich mir für andere Völker durchaus noch was vorstellen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Wenn ich ehrlich sein soll finde ich die Beschränkungen nicht gut. Dabei meine ich jetzt nicht die Dinge die Beschränkt werden sondern dieses merkwürdige Punktesystem. -1 ist IMHO nicht mal ansatzweise 250 Punkte wert. Als Beispiel, weil ich mich da am besten auskenne, Skaven:
      Eine Armee nimmt Warlock mit Sturmdämon und Warpsteintalisman. Sie stellt dann nur noch 2750 Punkte auf. Eine andere Armee gibt den Warpsteintalisman dem anderen Warlock und stellt 3000 Punkte auf. Ist IMHO ein sehr sehr klars Verhältnis, die zweite Armee ist weitaus stärker.
      Wenn ihr das System so wirklich beibehalten wollt dann würde ich die Anfangsgröße auf 2500 setzen und 100 Punkte pro -1 machen...
      Nur meine bescheidene Meinung.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Bis jetzt wurde eine -1er Liste gegen eine 0er Liste mit 150 Siegespunkten weniger gewertet. Unter diesen Wert sollten wir sicher nicht gehen.

      Ob 250, 200 oder 150 angebracht sind, werden wir testen müssen.

      ich hab mit einer 2500er Ecshen Liste gegen 3000 Bretonen gespielt und haushoch verloren. Ob das repräsentativ ist will ich aber bezweifeln.

      Das Osterturnier wird es schon zeigen.


      @ Earin

      Du kannst den Sturmdämon natürlich dem anderen geben, da ist aber die Gefahr größer, dass er ausbrennt als in der anderen Liste. In einem Spiel ist es vielleicht total irrelevant, in allen 4 Spielen aber sicher nicht.
      Ich verstehe es nicht
      Original von KhorneBerserker
      Wenn die Beschränkungen so kommen, werden sicher nicht viele Dämonen am Start sein...


      Öhm?
      Irgendwie sehe ich nichts schlechtes daran... Denn bei dieser AC wird ein Dämonenspieler vielleicht irgendwann mal in einem Match ein wenig zu denken Anfangen müssen. Sicher bin ich mir dabei auch nicht...
      Ganz ehrlich, als Dämon sollte man sich wohl als letzter über die AC beklagen. Die Gründe sind offensichtlich.

      Das mit dem Dämonenprinz kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, so schlecht ist er dann auch wieder nicht...

      Aber sind es nicht immer die Vampir und Dämonenspieler die sich über die AC aufregen?

      lg
      ein aufgebrachter Steuerzahler...
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Man darf bei der Punkteschieberei nicht vergessen, dass die StMS mit 2750 Punkten Anfangsgröße gespielt werden wird. Da ich schon nach beiden Systemen Listen aufgestellt habe, weis ich, dass das was du beim Osterturnier nicht vollbekommst an Punkten, dir bei der StMS abgehen wird. Da kannst dann zwar z.B.: großartig 15 Schützen mehr spielen (also -2) hast aber einfach nicht die Punkte die auf zu stellen ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Original von Frazni
      Denn bei dieser AC wird ein Dämonenspieler vielleicht irgendwann mal in einem Match ein wenig zu denken Anfangen müssen. Sicher bin ich mir dabei auch nicht...


      BRAVO! Sehr konstruktiver und sachlicher Beitrag, Gratulation... SO möchte man behandelt werden, wenn man versucht konstruktive Kritik zu üben.

      Schon verstanden:
      MAUL HALTEN und net kommen, wenns net passt...

      Gruss
      KB
      Spielgelegenheit gesucht? Unter Bolter Team werden sie geholfen!

      vulcan8.mybrute.com