Projekt T'AU-SEPT
Seas!
Schon wieder ein neuer Thread, ich weiß...
Aber als ich letzten wieder mal auf der Wayland games Seite war und ich die Streitmachtbox betrachtet habe (inklusive Preis) überfiel mich wieder die Lust an diesem nun fast ein Jahr altem Gedanken weiter zu basteln.
Warum ausgerechnet TAU,...
A: weils mir vom Hintergrund sehr zusagt:
o Technologie-strebend--> löst alle Probleme/Es lebe der Technologie-Optimismus des Neoklassischen Kapitalismus
o Despotisches Klassensystem: neurostimmulierendes Pheromon des Himmlischen, das ein ganzes Volk kontrolliert und zur maximalen Ausschöpfung seiner Fähigkeiten führt--> cool. Obwohl ich noch immer der Meinung bin, dass die Gesellschaftsform der Eudämonie, in der jedem Bürger die alle Möglichkeiten gewährt werden, nach seinem Willen und Gewissen sich zu entfalten :rolleyes:.
o ?Für das Höhere Wohl?: globale und interstellare Kooperation mit ?hoher? altruistischer Ideologie like UN- Regierung mit allen Gewalten (besonders das Exekutiv Recht versteht ich);
o Friedfertig und weiser Umgang mit Technologie: scheint so als ob sie wie die Affen bei AT auch eher mit ihrer Umwelt im Einklang leben, ökologische Verträglichkeit, Nachhaltigkeit ; eher sehr unsicheres Wissen. Bitte korrigieren, da ich die Literatur nicht so gut kenne.
B: Qualität und Detailgrad, Dynamik bei den meisten Modellen:
o Feuerkrieger: diese Dynamik lässt mein Herz höher Schlagen. Wohl einer der besten Gußrahmen den GW je produziert hat (wo findet man schon 5 versch Beinpaare, separat Platzierbare Arme und Köpfe ? ka wie viele versch.). Einziges Manko: keine zusätzlichen Bitz dabei. Aber ich hoffe immer noch, dass GW da noch etwas macht.
o Geist: cooles Design.
o Fahrzeuge: Hammerhai, Dornenhai, Teufelsrochen (UNBEDINGT Forge World Türme!!!) ? Klasse, super futuristisch mitunter die realistischsten GW Fahrzeuge; würde gerne Wissen, wo sie sich das abgeschaut haben ?> Inspiration???
o Späher: auch sehr dynamisch und vielseitig gestaltet; Nachteil: metal
o Geist: cool
o Kroot: nett, kenne den Gußrahmen noch nicht.
o Drohnencontroller: ja passt
o Schattensonne: aber bitte nur mit Helm, cool
o Drohnen: stylisch
Hier nun die Negativ-Liste:
o alle anderen bes. CHars.
o Himmlische, außer der mit Drohnencontroller: sieht erwührdig aus
o Vespiden: der größte Reinfall von GW mMn
o Piranha: auch ned so meines, aber okay
o Crisis: viele finden sie verm. Passend, aber für meinen Geschmack weichen sie von den aerodynamischen eleganten Formen anderer sehr ab, irgendwie nicht TAU-mäßig, zu eckig, zu plump (bes. Flugmodul)
o Koloss: selbiges wie oben, MB sehen gut aus aber zu plump montiert.
So das wars mit dem Style. Werde mich deswegen hauptsächlich auf die Dinge konzentrieren, die mir gefallen. Soll eben eher eine Sammlerarmee werden, die ich nach meinem Geschmack zusammenstelle ? nichts wegen Bemalung- eher Standard, sondern wegen Hintergrund und Modelle. Deswegen werde ich auch eher auf den Maximierungseffekt verzichten, wo ich halt kann.
Spielen wird ich trotzdem damit ? eh klar. Aber mMn hat GW beim Codex Tau einiges ned ganz getreu gemacht. Technologisch zwar weit entwickelt aber die exp. Waffensysteme, von denen man eh nur jeweils eine haben kann, lassen jeden Gegner nur ein Lachen auskommen (viell. Sehr wenige Ausnahmen). Preis/Leistungsverhältnis haut mich auch ned gerade um ? im Vergl. Zu den neueren Codices ? aber so is halt GW Politik zu meist.
Meine Vorstellungen für die Armee:
HQ
1 Commander (muss ich leider haben, ist unverzichtbar für Schlagkraft oder Schattensonne)
Ev. 1 Himmlischer eher 1 Schattensonne
STD
VIELE Feuerkrieger + Teufelsrochen
1-2 Kroot mit Hunden
STURM
Späher
Drohnen
UNTERSTÜTZUNG
Ev. Jagddrohnen
2 Hammerhai
1 Dornenhai
ELITE
1 Krisis (darauf kann ich leider nicht verzichten)
2 Geist
--------------------------------------
Ciao Endless
PS: Dieser Thread soll zur Motivation, Anregung und Erweiterung meines Wissens über die Tau führen. Jeder ist herzlich eingeladen, dazu beizutragen. Literaturhinweise, Handelsangebote, Tipps zur Bemalung, ...
Speziel Literatur würde mich interessieren - Hintergrund (bes. soziologische Studien und Anatomie) als auch Beletristik.
Danke schonmal für die geistlichen Ergüsse und Beiträge ;)...
Seas!
Schon wieder ein neuer Thread, ich weiß...
Aber als ich letzten wieder mal auf der Wayland games Seite war und ich die Streitmachtbox betrachtet habe (inklusive Preis) überfiel mich wieder die Lust an diesem nun fast ein Jahr altem Gedanken weiter zu basteln.
Warum ausgerechnet TAU,...
A: weils mir vom Hintergrund sehr zusagt:
o Technologie-strebend--> löst alle Probleme/Es lebe der Technologie-Optimismus des Neoklassischen Kapitalismus

o Despotisches Klassensystem: neurostimmulierendes Pheromon des Himmlischen, das ein ganzes Volk kontrolliert und zur maximalen Ausschöpfung seiner Fähigkeiten führt--> cool. Obwohl ich noch immer der Meinung bin, dass die Gesellschaftsform der Eudämonie, in der jedem Bürger die alle Möglichkeiten gewährt werden, nach seinem Willen und Gewissen sich zu entfalten :rolleyes:.
o ?Für das Höhere Wohl?: globale und interstellare Kooperation mit ?hoher? altruistischer Ideologie like UN- Regierung mit allen Gewalten (besonders das Exekutiv Recht versteht ich);
o Friedfertig und weiser Umgang mit Technologie: scheint so als ob sie wie die Affen bei AT auch eher mit ihrer Umwelt im Einklang leben, ökologische Verträglichkeit, Nachhaltigkeit ; eher sehr unsicheres Wissen. Bitte korrigieren, da ich die Literatur nicht so gut kenne.
B: Qualität und Detailgrad, Dynamik bei den meisten Modellen:
o Feuerkrieger: diese Dynamik lässt mein Herz höher Schlagen. Wohl einer der besten Gußrahmen den GW je produziert hat (wo findet man schon 5 versch Beinpaare, separat Platzierbare Arme und Köpfe ? ka wie viele versch.). Einziges Manko: keine zusätzlichen Bitz dabei. Aber ich hoffe immer noch, dass GW da noch etwas macht.

o Geist: cooles Design.
o Fahrzeuge: Hammerhai, Dornenhai, Teufelsrochen (UNBEDINGT Forge World Türme!!!) ? Klasse, super futuristisch mitunter die realistischsten GW Fahrzeuge; würde gerne Wissen, wo sie sich das abgeschaut haben ?> Inspiration???
o Späher: auch sehr dynamisch und vielseitig gestaltet; Nachteil: metal
o Geist: cool
o Kroot: nett, kenne den Gußrahmen noch nicht.
o Drohnencontroller: ja passt
o Schattensonne: aber bitte nur mit Helm, cool
o Drohnen: stylisch
Hier nun die Negativ-Liste:
o alle anderen bes. CHars.
o Himmlische, außer der mit Drohnencontroller: sieht erwührdig aus
o Vespiden: der größte Reinfall von GW mMn
o Piranha: auch ned so meines, aber okay
o Crisis: viele finden sie verm. Passend, aber für meinen Geschmack weichen sie von den aerodynamischen eleganten Formen anderer sehr ab, irgendwie nicht TAU-mäßig, zu eckig, zu plump (bes. Flugmodul)
o Koloss: selbiges wie oben, MB sehen gut aus aber zu plump montiert.
So das wars mit dem Style. Werde mich deswegen hauptsächlich auf die Dinge konzentrieren, die mir gefallen. Soll eben eher eine Sammlerarmee werden, die ich nach meinem Geschmack zusammenstelle ? nichts wegen Bemalung- eher Standard, sondern wegen Hintergrund und Modelle. Deswegen werde ich auch eher auf den Maximierungseffekt verzichten, wo ich halt kann.
Spielen wird ich trotzdem damit ? eh klar. Aber mMn hat GW beim Codex Tau einiges ned ganz getreu gemacht. Technologisch zwar weit entwickelt aber die exp. Waffensysteme, von denen man eh nur jeweils eine haben kann, lassen jeden Gegner nur ein Lachen auskommen (viell. Sehr wenige Ausnahmen). Preis/Leistungsverhältnis haut mich auch ned gerade um ? im Vergl. Zu den neueren Codices ? aber so is halt GW Politik zu meist.
Meine Vorstellungen für die Armee:
HQ
1 Commander (muss ich leider haben, ist unverzichtbar für Schlagkraft oder Schattensonne)
Ev. 1 Himmlischer eher 1 Schattensonne
STD
VIELE Feuerkrieger + Teufelsrochen
1-2 Kroot mit Hunden
STURM
Späher
Drohnen
UNTERSTÜTZUNG
Ev. Jagddrohnen
2 Hammerhai
1 Dornenhai
ELITE
1 Krisis (darauf kann ich leider nicht verzichten)
2 Geist
--------------------------------------
Ciao Endless
PS: Dieser Thread soll zur Motivation, Anregung und Erweiterung meines Wissens über die Tau führen. Jeder ist herzlich eingeladen, dazu beizutragen. Literaturhinweise, Handelsangebote, Tipps zur Bemalung, ...
Speziel Literatur würde mich interessieren - Hintergrund (bes. soziologische Studien und Anatomie) als auch Beletristik.
Danke schonmal für die geistlichen Ergüsse und Beiträge ;)...
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()