WH-Ranking-Turnier 2009

      WH-Ranking-Turnier 2009

      Das Warhammer-Ranking-Turnier des Comitatus 2009 steht kurz vor der Ausschreibung.

      Alex Wagner und Max Weitgasser waren gestern im SNG und wir haben die Beschränkungen etc. durchbesprochen.

      Anmeldungen ab sofort - die gesamte und genaue Auschreibung folgt in den nächsten Tagen.

      Es werden heuer 2.250 Punkte gespielt.

      Die Top-Ten-2008 sind wie immer gesetzt, d.h.können in der Qualifikationsrunde, welche bis Anfang September laufen wird, nicht gegeneinander spielen:

      01 AUER Chris (Sisyphus)
      02 KÖSTNER Niels-Christian (Keredh)
      03 WAGNER Alex (Obagrünhaut)
      04 KRAUS Walter (El Cid)
      05 SCHNAITL Stefan (-)
      06 WEITGASSER Max (Melvinius)
      07 FLEISCHER Georg (Obelix)
      08 PÖGL Hannes (King Nagash)
      09 KYBER Fabian (-) Dunkelelfen
      10 HOCH Robert (Six)

      CU möglichst zahlreich
      Die Ausschreibung:

      Tag: Mitte Mai - Anfang September
      Endrunde(n): Samstag, 12.9.2009

      Zeit: 9.00 - 19.00 Uhr (circa, je nach Verlauf des Turniers)

      Location: Gasthaus "Zur Bahn", 5110 Oberndorf, Salzburger Strasse 44 (direkt am Lokalbahnhof)


      Armeen: Größe: 2.250 Punkte, 1 - 2 Punkte Überhang sind erlaubt

      Komposition: es gelten alle Armeebücher, Vorab-Armeelisten und sonstige Artikel im
      White Dwarf, die bis zum 1.5.2009 erschienen sind
      weiters gelten die Kriegerischen Horden sowie das Kislev-Supplement
      die ausführlichen Listings siehe weiter unten

      Figuren: es gilt WYSIWYG, allerdings müssen nicht ausschließlich GW-Modelle
      verwendet werden (dann aber bitte Erklärungen dazu)

      Armeelisten: müssen in Deutsch und getippt sein, Army-Builder nicht zugelassen
      jede Einheit und jeder Charakter ist extra auszuweisen, jeder
      Gegenstand ebenfalls, alle Punkte sind extra auszuweisen und
      Einheiten-weise zusammengefasst zu summieren
      Gesamt-Berechnungen für Einheiten etc. sind unzulässig


      Spiele: 3 Spiele gegen möglichst 3 verschiedene Gegner auf möglichst 3
      verschiedenen Geländen
      jeweils circa 2,5 Stunden Spielzeit

      Auslosungen: Get-together 9.30 - 9.45 Uhr
      Auslosen der Spieltische 9.45 - 10.00 Uhr
      1. Runde: pair-off = 1. vs 2., 3. vs 4., etc. 10.00 - 12.00 Uhr
      Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr
      Auslosen der Spieltische 13.00 - 13.15 Uhr
      2. Runde: pair-off = 1. vs 2., 3. vs 4., etc. 13.15 - 15.15 Uhr
      Auslosen der Spieltische 15.15 - 15.30 Uhr
      3. Runde: pair-off = 1. vs 2., 3. vs 4., etc. 15.30 - 17.30 Uhr
      Siegerehrung circa 17.45 / 18.00 Uhr

      Ausnahmen: keiner spielt mehr als 1x gegen denselben Gegner,
      die Gegner aus der Vorrunde / Qualifying eingeschlossen


      Gelände: es wird wieder mit fertigen Themengelände gespielt (Zulosung)
      wobei die Gelände standardisiert aufgestellt werden + 1 - 2 Themenstücke


      Startgebühren: Qualifying: Euro 3,-
      Turniertag: Euro 10,-
      Mädels: frei


      Meldeschluss: Freitag, 22.5.2009, Startgeld + Armeeliste müssen vorliegen
      sonst werden diejenigen gnadenlos von der Liste gestrichen und die
      Ersatzspieler kommen zum Einsatz !


      Achtung: begrenzte Anzahl Startplätze (max. 11 Spieltische) = max. 22 Spieler
      es wird eine Reserve-Liste geführt, sowie eine Liste der Springer



      Preise: Turniersieger 1. Platz plus Sword of Champions
      Vizemeister 2. Platz
      Dritter Platz 3. Platz
      Master-Painter/Converter
      Trostpreis für den "Absolute Loser" (letzter Platz)



      Schiedsrichter: 2 Schiedsrichter vom Comitatus



      Verpflegung: da uns der Wirt den Saal gegen Konsumation zur Verfügung stellt, ersuche ich alle
      Teilnehmer, keine Getränke oder Speisen mitzubringen; Schokolade oder ähnliches stellt
      kein Problem dar
      Mitbringer von Bierdosen etc. wie im Frühjahr werden diesesmal ausnahmslos vom Turnier
      ausgeschlossen, da sonst die Veranstalter wiederum den gesamten Müll entsorgen müssen !




      Bewertung: maximale Punkte

      a) Siegpunkte (incl. Missionsziel etc.) 63 100,00%
      b) Bemal- und Umbau-Bewertung (eigener Preis) 0 0,00%
      gesamt 63 100,00%

      c) Fair-Play (Malus-Punkte, werden wie unten angeführt abgerechnet) + / -
      d) Turnierwertungspunkte (siehe unter Beschränkungen, Punkte j + n) + / -

      gesamt 63 100,00%



      -> Szenarien: werden circa 1 Woche vor dem Endturniertag bekanntgegeben

      Aufstellung: ausschließlich: offene Feldschlacht (siehe Regelbuch)






      -> Siegpunkte-Tabelle:

      Unterschied Sieger : Verlierer

      0 - 224 10 : 10
      225 - 449 11 : 9
      450 - 674 12 : 8
      675 - 899 13 : 7
      900 - 1.124 14 : 6
      1.125 - 1.349 15 : 5
      1.350 - 1.574 16 : 4
      1.575 - 1.799 17 : 3
      1.800 - 2.024 18 : 2
      2.025 - 2.249 19 : 1
      2.250 + 20 : 0
      Missionsziel + 1 Punkt extra zusätzlich



      -> Fair-Play: eine eigene Wertung:
      Foul-Play / Cheating / Beschiss -1 Punkt pro Anlass
      Schreiereien/Streitereien -1 Punkt pro Anlass
      Rule-Mongering / Regelbiegen -1 Punkt pro Anlass
      Verzögern / Stören -1 Punkt pro Anlass

      alle diese Punkte werden vom Oberschiedsrichter verwarnt und können
      zusätzlich mit Spiel- und/oder Turnier-Ausschluss bestraft werden

      extreme Regel-Unkenntnis und damit verbundenes Verzögern aufgrund andauerndem
      Nachlesen zählt auch als Verzögerungstaktik
      die Kenntnis der Warhammer-Grundregeln und der seiner eigenen Armee wird vorausgesetzt

      da im Saal und an den Spieltischen Rauchverbot herrscht, sind Rauchpausen
      Vereinbarungssache zwischen den beiden Teams
      das dauernden Hinauslaufen, um seinem Zwang zu frönen, wird auch als Verzögerungstaktik
      gewertet und im Falle der Beschwerde entsprechend einberechnet



      -> Bemalwertung: die gesamte Bewertung wird nachgereicht
      es gibt eine eigene Bemalpreis, die Bemalung fließt vielleicht nicht in die Turnierwertung ein
      ABER: es ist Bemalpflicht, "Silberfische und Black Betties" sind nicht zugelassen und werden vor
      Beginn des ersten Spiels von den Schiedsrichtern entfernt
      allerdings noch nicht in der Qualifiyng-Runde
      die Einheiten müssen kenntlich bemalt sein und bei Bedarf dem Gegner selbstverständlich
      Aufklärung gewährt werden



      Armeekomposition

      Wir spielen in diesem Turniere mit Armeen von maximal 2.250 Punkten.


      A) Wir spielen OHNE Häuserkampf, aber mit Sliden.



      B) Beschränkungen

      a) keine Drachen, weder beritten noch unberitten

      b) keine grossen Dämonen

      c) keine besonderen Charaktermodelle

      d) keine doppelten Seltenen Auswahlen

      e) nicht mehr als 2 gleiche Elite-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)

      f) nicht mehr als 3 gleiche Kern-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)

      g) maximal 30 Schützen-Äquivalente pro Armee
      Schützen werden nach Einheitenstärken berechnet
      Hochlandbüchsen, Waffenteams, Schützenreiter und Jezzails zählen als 2 Schützen
      Atemwaffen, Riesenbogen, Bleispucker und Baummensch zählen jeweils als 5 Schützen
      magische Fernkampfwaffen unter 30 Punkten zählen als 3 Schützen, darüber als 5 Schützen jeweils


      h) maximal 3 Geschütze

      i) maximal 2 Einheiten Flieger pro Armee, inkl. Charaktermodelle, ausgenommen Zauberspruch-bedingt

      j) Appendix-Armeen sind nicht erlaubt

      k) Slayer-Armeen aus dem Armeebuch Sturm des Chaos (2004) sind erlaubt, allerdings unter Berücksichtigung der
      sonstigen Beschränkungen, wie oben und unten genau aufgeführt

      l) Söldner sind NUR als eigene Armee einsetzbar


      m) Magie: Beschränkung der Magie-Würfel auf 9 und der Bannwürfel auf 9,
      d.h. es werden die Grundwürfel (2-x), die Würfel pro Stufe (1-x) und die gebundenen Zaubersprüche
      (1 Würfel pro) zusammengerechnet und so die Zahl 9 oder weniger ermittelt
      gebundene Zaubersprüche zählen als 1 Energiewürfel
      die erste Magiebannrolle zählt als 1 Bannwürfel, jede weitere als 2 Bannwürfel

      Khemri: auch 9 Magiewürfel für: Gruftkönig 2, Hierophant 4, Prinz 1, Priester 2, Lade 2, etc. pp., =>
      da Khemri keine Energiewürfel generiert

      Magische Dinge: keine Mehrfachverwendungen, ausser in den Regeln angegeben (Bannrollen etc.)

      1 Energiewürfel: Schwarzer Periapt, Kelch der Finsternis, Aldrets Spruchschatulle, jeder Energiestein ab dem 2ten,
      Krone der Könige, Neferra´s Tafel der mächtigen Anrufung
      2 Energiewürfel: Zauberstab der Macht, Stab des Wandels, Opferdolch, Lade
      3 Energiewürfel: Buch von Hoeth

      1 Bannwürfel: Zauberstab der Macht, Diadem der Macht, Schwarze Zunge, alle Gegenstände, die automatisch
      bannen
      2 Bannwürfel: Standarte der Magieverweigerung, Stab der Bergulme, Stab des Wandels, Morks Geistertotem
      3 Bannwürfel: Ring des Hotek


      n) es gibt kein Vergessen ganzer Spielphasen, einzelne Aktionen sehr wohl (z.B. Angriffe ansagen, kann auch nicht
      nachgeholt werden)

      o) maximal 3 Streitwägen pro Armee

      p) maximal 1 Entsetzen verursachende Einheit, außer Promotion on the battlefield

      q) maximal 1 Grosses Ziel



      C) Armeespezifische Beschränkungen:

      a) Dämonen: maximal 1 Khorne-Herold auf Moloch oder Streitwagen
      maximal 7 Energiewürfel
      pro Herold mindestens 1 Einheit der Gottheit
      keine Sirene, weder -gesang, noch-standarte
      maximal 4 Feuerdämonen oder maximal 6 Bluthunde, kein Mix daraus
      maximal 2 Einheiten Gargoyles

      b) Dunkelelfen: keine Kette des Khaeleth für berittenen AST
      maximal 1 Assassine
      maximal 12 Schatten
      entweder Blutkessel oder Hydra
      kein Banner von Haeg Graef bei der Schwarzen Garde


      c) Echsenmenschen: keine "hohe Konzentration" bei Slann
      Maschine der Götter zählt als 4 Beschuß-Äquivalente und 2 Magiewürfel

      d) Khemri: maximal 3 Streitwagen-Schwadronen inkl. Prinz (gilt als 1 Schwadron)

      e) O & G: 1 Nachtgoblinbogenschütze = 1/2 Schütze
      2 Kurbelwägen = 1 Streitwagen
      maximal 6 Fanatics
      maximal 2 Entsetzen verursachende Einheiten erlaubt
      maximal 4 Streitwägen erlaubt
      maximal 2 Große Ziele erlaubt

      f) Skaven: maximal 2 Waffenteams, zählen als je 2 Schützen pro Waffenteam
      maximal 12 Jezzails

      g) Vampire: kein Drakenhofbanner, kein Helm der totalen Kontrolle
      maximal 4 Gespenster

      h) Waldelfen: maximal 2 Einheiten Dryaden
      keine Schußwaffen bei fliegendem AST

      i) Hochelfen: Doppelte Seltene Auswahl erlaubt
      Sonnendrache erlaubt

      j) Imperium: entweder Kriegsaltar oder Dampfpanzer

      k) Bretonen: maximal 3 Pegasusreiter

      l) Krieger des Chaos: keine Kombination Schwarze Zunge und Höllenmarionette in der Armee

      m) Tiermenschen: maximal 4 Streitwägen erlaubt

      n) Oger: 1 Gnoblar = 1/2 Schütze
      Rhinoxreitereinheit zählt als 1 Modell in Bezug auf Großes Ziel und Entsetzen







      Ablauf der Spiele

      a) gemeinsames Besprechen des Spielfeldes (Sichtlinien, Hindernisse, etc.)

      b) Auswürfeln 1: Auswahl der Spielfeldseiten
      c) Auswürfeln 2: Zaubersprüche
      d) Auswürfeln 3: wer beginnt aufzustellen
      e) Auswürfeln 4: 1. Spielzug
      f) gegenseitiges Vorstellen der Armeen (Charaktäre, Truppentypen, etc.)
      g) Aufstellen eines Rundenzählers
      h) Shake-hands
      i) Aftermath: a) Shake-hands
      b) gemeinsames Berechnen der Siegpunkte, Notieren derselben und
      Weitergabe an den Schiedsrichter
      c) das Spielfeld sollte so hinterlassen werden, wie es aufgebaut war,
      damit jeder Spieler gleiche Voraussetzungen vorfindet



      Das Ganze allerdings OHNE GEWÄHR, d.h. es können seitens der Orga (Wagner, Weitgasser, Cid) noch Beschränkungen etc. nachgereicht werden (bis zum 1. Spiel)

      CU
      Die Beschränkungen sind mies... Dunkelelfen sind kaum beschränkt und Dämonen noch ärger kastriert (sinnloserweise) wie in Wörgl.

      Die Beschussbeschränkungen sind ein Witz... wie als wenn 30Delfenschützen gleich stark sind wie 30 Impsschützen oder Zwerge oder whatever...

      Und bezüglich woodie-ast der hat von haus aus nen Bogen ... egal wie dus drehst und wendest.

      Ich werd wohl nicht mitspielen...
      Es sei den jemand borgt mir Vampire weil die werden ziehmlich abgehn... mit theoretischen 4 Vampirchars...

      edith sag: grad eingefallen... undurchdacht trifft die beschränkungen gut.
      ach und sag mir mal was du spielen sollst bei den beschränkungen?
      Spontan fielen mir 3 Nurgleblöcke mit 3 Herolden ein ( 4 geht ja nicht lol... da müsste dann ein 4.block her) und nur weil bei uns da auch noch ein großer teil der spieler reinlaufen würde heissts nicht dass das die beschränkungen rechtfertigt.
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Die Beschränkungen sind mies... Dunkelelfen sind kaum beschränkt


      ach was

      und Dämonen noch ärger kastriert (sinnloserweise) wie in Wörgl


      find ich jetzt nicht, daß das sinnlos ist


      Die Beschussbeschränkungen sind ein Witz... wie als wenn 30Delfenschützen gleich stark sind wie 30 Impsschützen oder Zwerge oder whatever...


      unklar ist mir seiner Rede Sinn

      Und bezüglich woodie-ast der hat von haus aus nen Bogen ... egal wie dus drehst und wendest


      Klarer Fall von nicht richtig gelesen - es heißt "bei FLIEGENDEM AST"


      Ich werd wohl nicht mitspielen...
      Es sei den jemand borgt mir Vampire weil die werden ziehmlich abgehn... mit theoretischen 4 Vampirchars...


      Mädchen


      edith sag: grad eingefallen... undurchdacht trifft die beschränkungen gut.


      Nur Motzen bringt nix - Du hättest wieder mal vor Ort sein können und Dich einbringen, anstatt bei jedem "Hund-derschlagen" mitzumischen.

      Alex, Max und ich haben viel nachgelesen und diskutiert und es uns nicht einfach gemacht,
      und Recht machen kann man es sowieso keinem,
      aber wir können auch nur mit denjenigen Gespräche füühren, die im SNG-Shop oder beim Stammtisch des Comitatus sind und spielen, und nicht woanders rum-moschen

      soviel dazu von meiner Seite

      wenn Du nicht mitspielen willst, gut,
      aber dann bring bitte die Shop-Armee-Impse wieder retour, dann leih´ ich sie einem anderen imperialen Spielwilligen

      CU
      Nüscht alles gleich persönlich nehmen...

      Die Imps bekommste am Freitag.

      Und naja sorry dass ich dachte es interessiert wen ob ich mitspiel oder nicht...

      Schade eig. wenn ich mir deine Antworten so durchlese hätt ich ein bisserl mehr begründungen erwartet...
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      a) Dämonen: maximal 1 Khorne-Herold auf Moloch oder Streitwagen
      maximal 7 Energiewürfel
      pro Herold mindestens 1 Einheit der Gottheit
      keine Sirene, weder -gesang, noch-standarte
      maximal 4 Feuerdämonen oder maximal 6 Bluthunde, kein Mix daraus
      maximal 2 Einheiten Gargoyles

      Das mit dem Khorne-Herold ist klar.
      Wieso nur 7 EW? Was macht Dämonenmagie so viel besser?
      Das pro Herold eine 1 Einheit der Gottheit schränkt extrem ein und find ich sinnlos
      Sirene ist klar, Standarte ist mir schleierhaft...
      Flamer und Hunde ist okay
      Gargoyles auch
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      Wieso nur 7 EW? Was macht Dämonenmagie so viel besser?


      Das sind Erfahrungswerte aus den letzten Turnieren, eingebracht von den Spielern - die Kombi der Dämonen mit den 9 EW macht dann die multiplizierte Heftigkeit - Kombiweise, you know


      Das pro Herold eine 1 Einheit der Gottheit schränkt extrem ein und find ich sinnlos


      Mag sein, aber auch hier sind Erfahrungswerte zugrundegelegt worden
      und - wobei schränkt es ein ?
      was Armeespezifisches verwehrt es dem Spieler ?
      Ist es nicht eher Armee-Stylisch, nur Herolde in die Schlacht zu führen, die auch über ihre gott-eigenen Units gebieten können ?


      Sirene ist klar, Standarte ist mir schleierhaft...


      the same in green, wie man so schön sagt


      Fazit:

      Dämonen in Turnieren wird solange das Diskussionsthema Nr. 1 bleiben, bis GW den nächsten Armeebuch-Wahnsinn auf die Bretter dieser Turnierwelt knallt, der dann sogar die Dämonen flachmacht ....

      Hart genug zu spielen und damit zu gewinnen ist die Armee trotz Beschränkungen allemal noch
      aber den Sieg vorneweg verschenken .....
      nö, dann spielen alle anderen Armeen nicht mit und wir können ein Dämonen-Ranking abhalten - würg !
      Wow ich will so viel sagen und hey um alles auf einmal zu sagen ... sag ich nix... erfahrungswerte omg...

      Ich selber bin ja nicht der oberturnierheini aber ich hab dann doch einige Turniere mittlerweile gespielt die über den oberndorfer Tellerand hinausgehn und diese dämonen ew kombo bedingt unnett ist seh ich ein (das kann man ordentlich beschränken mit max. 2 Horroreinheiten oder 30 Horrors) aber unter dem gesichtspunkt dass ihr dieses 1Würfel-werf vampir-bla nicht unterbindet, dass Vampire Vanhels drölftausendmal zaubern können, dass vampire hier mit 3-4 Vampchars aufkreuzen können, seh ich das NICHT ein.

      Das mit der einheit ist so dermassen übers ziel hinausgeschossen... einfach nur undurchdacht übertrieben im vergleich zu den anderen beschränkungen.

      ... was solls hab zu viel wieder mal geschrieben ist eh sinnlos... ich bin ja nur ein weinendes mädchen

      ach und dämonenranking... jetzt habter halt nen vampir ranking ... super
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Vampirpanik ?

      2 Grund-EW´s
      4 Vamp-Char´s Stufe 1 = 4 EW
      2x gebundene = 2 EW´S
      bleibt 1 EW Rest = 1 Vamp-Char auf Stufe 2 aufwerten
      Gesamt: 9 EW´s
      aus, finito


      die können nix, nada, die Stufe1-Vamp-Char´s
      nimmst Du einem Lord-Vampy, dann reduziert sich die Anzahl der Chars drastisch, oder man hat sonst nix mit

      Frage: was ist der Unterschied zwischen einem Stufe-1-Vampir und einem Kübel Scheiße ?
      Antwort: der Kübel


      dann geht auch die Kombi der Seltenen echt gar nicht:
      Vargulf, Kutsche, Geister, alles verursacht Entsetzen
      und da nur 1x Entsetzen für die Vampys ........ na ?

      dann: wer aller spielt Vampire ?
      Gaisböck, Knoll, Pögl, ...... Ende-Gelände
      einzig gefährlich damit: Pögl


      so könnte ich noch die halbe Nacht weiterrechnen
      aber würde es Dich überzeugen ?
      ich denke ..... nein

      BILD Dir selbst Dein Bild
      CU


      Nachtrag:
      Du könntest folgende Armeen ins Feld führen:
      Dämonen, Krieger des Chaos, Dunkelelfen, Imperium, Oger

      WO ist das Teilnahme-Problem ?
      Original von seth


      Das mit der einheit ist so dermassen übers ziel hinausgeschossen... einfach nur undurchdacht übertrieben im vergleich zu den anderen beschränkungen.



      :D Ach so starkes Warhammer.....

      Klar Dämonen sind so arm und nicht mehr spielbar *flame whine schluchts*

      Dämonen sind das Non Plus Ultra Atm und selbst bei diesen Breschränkungen noch extrem gut.
      Im Wörgl haben genau 3 Dämonen mitgespielt. Platz 1 und Platz 9 und platz 14

      Der Walter probiert mit seinen beschränkungen sicherlich bestmöglich die Ungleichheiten zwischen den Armeen auszugleichen. Und ich finde es ist gar nicht so schlecht gelungen.

      Nur in letzter zeit kommt es mir so vor als wäre es üblich die beschränkugen zu heulen (siehe Öms)

      ;)

      Der Walter probiert mit seinen beschränkungen sicherlich bestmöglich die Ungleichheiten zwischen den Armeen auszugleichen. Und ich finde es ist gar nicht so schlecht gelungen.


      Das tut mal richtig gut :] :] :] :]


      Aber fairerweise, und weil´s stimmt:
      das Lob teile ich mir, und das gerne, mit Alex und Max, auf deren "Mist" viele der Beschränkungen etc. gewachsen sind
      @seth

      MIt den Vampirbeschränkungen hast du Recht - wenn es ausgenutzt wird können die Vampire da ganz schön rocken - ist mir auch noch eingefallen das wir das vergessen haben. Trotzdem sind die Vampire mit nur einer entsetzen verursachenden Einheit eh schon hart beschränkt.


      zu den Dämonen: Ich finde die sind sinnvoll beschränkt und immer noch brandgefährlich zu spielen. Bei 7 EW kannst du immer noch 2 Horrorblöcke und einen Tzeentch-Herold spielen - 3mal lasern und hast theoretisch noch einen EW für einen weiteren Zauberer frei - damit kannst du immer noch stärkeren magischen Druck ausüben als die meisten anderen Völker.

      Die Eiheiten pro Khorneherold haben wir im Vergleich zum Doublesturnier sogar abgeschwächt (Dort wars eine KERNeinheit pro Herold) - da hast du jetzt schon deutlich bessere Karten und brauchst für einen Khorneherold keine Zerfleischer mitnehmen.

      Und die restlichen Beschränkungen sind dir ja eh klar....
      Abgesehen davon würdest du wohl selbst mit völlig kastrierten Dämonen in unserem Turnierumfeld in Oberndorf vorne mitspielen, weil ich denke dass du gut genug spielst um dein Können auch hier unter Beweis zu stellen.
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      2 Tzeentchherolde, 2 Blöcke mit +1 Banner aus Casten und das Höllenfeuerbanner

      MMn keine schwache Magiephase....

      Zudem muss man bei Dämonen alle Sprüche bannen, da leicht mal S5+ rauskommt und das ner Kaveinheit sehr weh tut.

      Vampire zaubern hier extrem gut, das stimmt. Dafür habens nur eine sinnvolle Seltene Auswahl (Gespenster oder Varghulf), wenn mir nun mit Blutrittern kommst, dann können wir die Diskussion lassen. Zudem haben sie kein Regenerationsbanner und kein KG7.

      Die Standarttruppen die man aufpumpen kann, haben ja soooo ein starkes Profil. Sollte einer wirklich 4 Vampire spielen, so zahlt er dafür 1100 Punkte.

      Kerntruppen dann nochmals an die 300 dann sinds 1400 Punkte. Dann noch seltene und 2 Eliteauswahlen(Verfluchte, Ritter) dann bist eh an der Punktgrenze. Wenn man die 2 harten Einheiten nicht umlenken kann und einzelne Sachen zerlegt, bzw den Casterfürst angeht, der nicht kämpfen kann, dann weis man nicht wie man gegen Vamps spielt. Vorallem als Dämon ists noch leicht, da der Khorneherold fast nicht sterben kann....

      Ansonsten find ich die Beschränkungen auch sehr gelungen. Kapiert doch endlich, dass Dämonen der lameste Dreck ist, was zZ rumläuft. Sogar noch Ärger wie Dunkelelfen.

      Schau dir dann die Ergebnisse vom Bolterturnier an, da sind Dämonen äußerst lasch beschränkt.

      Find die Beschränkungen auch so gut, bis auf die Vampirmagie, wo man noch ein bisschen drehen könnte.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      bin ich froh zur Zeit ein system zu spielen wo man imo nix beschränken muss, und man noch spaß am spielen und ned nur am gewinnen haben kann :D.

      lassts ihn hald, wenn der seth nich mitspielen will, dann will er hald ned.

      ich spiel ja auch nicht mit. hat nix mit den beschränkungen zu tun ( habs mir garnicht durchgelesen). bin zur Zeit nur aufs Fantasy generell angefressen.

      Ich mag einfach nix mehr spielen, wo ich zt die hälfte aus diversen Regelbüchern streichern muss, weil man sonst (auf grund von listenoptimierung, und Rechenbeispielen) nichtmehr normal spielen kann?!?!?

      ich bin mir sicher, das wenn man seine Armeeliste nicht aus dem Blinkwinkel (was ist gut, welche kombos sind gut, wie gewinne ich um jeden Preis) aufstellt sondern nach (welche modelle gefallen mir, was ist stylisch ) kommen so manche Problemchen ( Blutdämon + Sirenengesang) garnicht auf.

      so long, macht´s doch was wollts. ich wünsche euch viel spaß damit. (obwohl ich mir das nicht vorstellen kann :rolleyes:)
      Okay also nach der Reihe...

      @ Walter:
      Ich finds doof Beschränkungslücken (falls ich noob das als solches bezeichnen darf) damit zu rechtfertigen dass wir nicht viele starke Vampir-Spieler ham.

      @ Yersinia:
      Was haste von mir erwartet? Ich bin ein noob ich brauch ne lame armee damit ich nicht massakriert werd.

      @Obagrünhaut:
      Das mit der Einheit hab ich als Kerneinheit verstanden... Wenn das so ist dann ists ok.

      @ Stormgarde:
      Ich verpass ner 10er Horroreinheit ne Standarte damit sie 247 Siegpunkte bringt... eh klar.
      Ausserdem komm ich bei deinem Beispiel auf 9 EW... :rolleyes:

      Ansonsten das mit der Einheit entschärfts ganz schön...
      Hab wohl zu schnell geschossen ohne gescheid zu lesen :P

      Wie auch immer merk mich doch mal vor.

      lg
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      @ MisterIch

      Schade eigentlich - war immer lustig gegen dich zu spielen! :D


      @ seth

      Ich plane auch mit Dämonen zu spielen und wie gesagt - ich denke dass sie trotz der Beschränkungen immer noch verdammt hart sind und wir wahrscheinlich auch nach dem Ranking uns wieder Gedanken darüber machen werden insgesamt mehr Ausgleich zu schaffen und uns dabei auch wieder gute Ideen von anderen Turnieren holen werden.
      Die Zukunft ist GRÜN - Moscht se wech Jungz!


      RE: WH-Ranking-Turnier 2009

      Original von seth
      @ Stormgarde:
      Ich verpass ner 10er Horroreinheit ne Standarte damit sie 247 Siegpunkte bringt... eh klar.
      Ausserdem komm ich bei deinem Beispiel auf 9 EW... :rolleyes:

      Ansonsten das mit der Einheit entschärfts ganz schön...
      Hab wohl zu schnell geschossen ohne gescheid zu lesen :P

      Wie auch immer merk mich doch mal vor.

      lg


      Verdammt nochmal muss ich alles den vorrechnen?

      Du setzt nur sieben EW ein. Generieren kannst ja mehr, wenn die nicht verwendest.

      Herold nimmt 2 her, seine eigenen am Besten.
      Der andere macht das Selbe, dann haben wir in Summe 4 EW eingesetzt.
      Dann nimmt der eine Horrorblock einen ausm Pool und einem von seinen eigenen Würfeln, dann sind wir auf 6.

      Nun nimmt der andere Horrorblock seinen eigenen und hat gute Chancen mit der Standarte den auch durchzubekommen. Somit sind wir auf SIEBEN EINGESETZTEN WÜRFELN.

      Sobald der KhorneheroldAST im Kampf ist, zündet man das Höllenfeuerbanner, das als ein EW zählt und man nimmt beim einen Horrorblock einen EW weniger. Deswegen auch die Banner das mindestens einer davon ziemlich sicher durchgeht. Wir sind immer noch auf Sieben EW und haben mit Glück 5!!! Geschosse die Runde....
      Mit Pech eben 4.

      Was daran schlecht sein soll versteh ich nicht, nur das ich mit 9EW 6 raushau was dann schon sehr frech ist.

      Also Listen neu druchdenken und nicht heulen. Wenn du es nicht schaffst 2 Horrorblöcke zu beschützen, dann kann ich dir auch nicht helfen.

      Nun verstanden, wie man das SPiel spielt, bzw Listen schreibt? Ich kann dir auch gerne eine reinposten, die sicher gute Chancen auf den Sieg hat...

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      RE: WH-Ranking-Turnier 2009

      Original von Stormgarde
      Original von seth
      @ Stormgarde:
      Ich verpass ner 10er Horroreinheit ne Standarte damit sie 247 Siegpunkte bringt... eh klar.
      Ausserdem komm ich bei deinem Beispiel auf 9 EW... :rolleyes:

      Ansonsten das mit der Einheit entschärfts ganz schön...
      Hab wohl zu schnell geschossen ohne gescheid zu lesen :P

      Wie auch immer merk mich doch mal vor.

      lg


      Verdammt nochmal muss ich alles den vorrechnen?

      Du setzt nur sieben EW ein. Generieren kannst ja mehr, wenn die nicht verwendest.

      Herold nimmt 2 her, seine eigenen am Besten.
      Der andere macht das Selbe, dann haben wir in Summe 4 EW eingesetzt.
      Dann nimmt der eine Horrorblock einen ausm Pool und einem von seinen eigenen Würfeln, dann sind wir auf 6.

      Nun nimmt der andere Horrorblock seinen eigenen und hat gute Chancen mit der Standarte den auch durchzubekommen. Somit sind wir auf SIEBEN EINGESETZTEN WÜRFELN.

      Sobald der KhorneheroldAST im Kampf ist, zündet man das Höllenfeuerbanner, das als ein EW zählt und man nimmt beim einen Horrorblock einen EW weniger. Deswegen auch die Banner das mindestens einer davon ziemlich sicher durchgeht. Wir sind immer noch auf Sieben EW und haben mit Glück 5!!! Geschosse die Runde....
      Mit Pech eben 4.

      Was daran schlecht sein soll versteh ich nicht, nur das ich mit 9EW 6 raushau was dann schon sehr frech ist.

      Also Listen neu druchdenken und nicht heulen. Wenn du es nicht schaffst 2 Horrorblöcke zu beschützen, dann kann ich dir auch nicht helfen.

      Nun verstanden, wie man das SPiel spielt, bzw Listen schreibt? Ich kann dir auch gerne eine reinposten, die sicher gute Chancen auf den Sieg hat...

      mfg


      Danke Stormi... hast mich mal wieder meine geistige Unterlegenheit spüren lassen... eine Liste per PM wär natürlich das non plus ultra...

      lg

      ps: darf ich dann in meine sig schreiben dass du mein mentor bist?
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.