Eldar

      Da ich mal wieder Lust auf "Malen" hatte hier meine neueste fertige Mini. Ein Eldar Serpent. Hab mich von dem 40k Regelbuch inspirieren lassen.

      Der Waffenturm is komplett magnetisch und die Waffen sind noch in Arbeit!

      Kritik erwünscht.




      Sehe gerade, beim mittleren Juwel hab ich a bisl schlampig gearbeitet - naja sieht man kaum :)




      lg M =)
      Nice!

      Das Flecken"tarn"muster ist zwar Geschmackssache, aber auf dem ersten Bild (also aus der Entfernung) find ich es kommt echt gut. Auf den näheren Aufnahmen stellt sich mir ein bissi die Frage, warum die Highlights so durchgängig hellblaue Linien sind, wenn das Tarnmuster an sich doch eher viele verschiedene Farben/Abstufungen verwendet...

      Die Kristalle sind alle relativ grob gearbeitet für Knubbel von dieser Größe, aber auch das fällt auf dem aus-der-Entfernung-Bild nicht so sehr auf wie auf den näheren Pics. (vermutlich weil sowohl der ganze Panzer als auch die Juwelen in Blau gehalten sind. Wenn die Kristalle rot wären, täten sie mehr rausstechen, dann würd's vielleicht stärker auffallen)

      Am dritten Bild sieht man ein paar ziemlich grausliche Gussgrate.

      Dafür ist das Tarnmuster an sich, ebenso wie das Cockpit-Glas und die bräunlichen Phantomkristall-Teile sehr fein gearbeitet.

      Sieht alles in allem gut aus, hat bei näherer Betrachtung zwar seine paar Mängel, aber die wird am Tisch wohl eh kaum wer bemerken...
      Ich find das Tarnmuster passt super zu den Eldar, macht echt was her!
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Danke für Lob und Kritik!

      @Method Git
      Tja erwischt - ich versuche ein Mittelmaß aus Spaß beim Malen, guten Effekten auf mittlere Distanz^^ und Arbeitszeit zu finden.

      warum die Highlights so durchgängig hellblaue Linien sind, wenn das Tarnmuster an sich doch eher viele verschiedene Farben/Abstufungen verwendet...


      ... weil ich sonst beim Malen deppat werd :D


      Der Serpent is Teil einer Einheit aus 10 Asuryans Jägern, wovon grade mal einer fertig is. Werd die Einheit dann auch noch hier reinstellen.

      lg M
      Ned schlecht. Mir gefällt diese "Holzoptik" der Waffen und Teile des Tanks ganz gut.

      Muss dem Method Git recht geben, dass auf dem Bild 3 ein mega Gussgrat auf der silbernen Waffe ist. Würde ich trotz abgeschlossener Bemalung noch wegmachen und das Einzelteil nochmal pinseln. Haut das Gesamtbild zam.

      Aber alles in allem, mal was anderes und toll gemacht. Selber bin ich auch ein Fan von "Weitoptik"- Effekten. Weiter so und die Asuryans Jäger wenns fertig sind gleich reinstellen.

      cya
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ist alles sehr schick geworden, auch wenn ich nich so der Fan davon die Glasteile zu bemalen (die Kockpit scheiben)

      Neben dem Gußgrat der hin schon erwähnt wurde is mir allerdings noch was aufgefallen. Die Shurikenkatapulte sind falsch herum. Eigentlich is das ja wurst aber es is mir halt aufgefallen.
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Nachdem ich die letzten Tage in coolminiornot rumgesurft bin, wollte ich mich nicht der Masse an Figuren (10 Dire Avenger) widmen wie geplant, sondern das Herzstück meiner Armee angehen - den Runenpropheten.

      Hab zum erstem Mal (ganz wenig hinten am Umhang) freehands versucht und festgestellt, dass es nicht so leicht geht wies bei den Meistern dann aussieht.

      Bin mit dem Ergebnis allerdings zufrieden, zumal ich die Mini nicht in die Vitrine sondern auf das Schlachtfeld führen will.

      C&C willkommen und erwünscht!







      Hoffe er gefällt!

      lg Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

      Wow, kann mich nur anschließen. =)

      Das Freehand ist zwar nicht so protzig/auffällig, aber doch fein und sauber gemacht und es wirkt gut in seiner Schlichtheit. Sehr schön find ich auch die Edelsteine.

      Für das Schlachtfeld auf jeden Fall ein Blickfang.
      Warhammer Fantasy

      Orks und Goblins: 1500 p.
      Zwerge: 1500 p.

      Warhammer 40k

      Orkzä: im Aufbau

      __________________________
      Danke, aber sooo aufwändig sind die jetzt nicht. Die Rüstungen sind geinkt und die Waffen gefappt. Ein paar Details noch malen und fertig - sind auch wesentlich grober gemalt als der Prophet - aber es sind eben "nur" Truppen und erhalten daher nicht die selbe Aufmerksamkeit von mir.
      ich würde ja eine meiner figuren reinstellen die von mir besondere aufmerksamkeit bekommen aber ich glaub ich heul mich dann in den Schlaf ;)

      und geinkt oder gefappt... (wobei ich nicht weiß was 2eres ist) das ist ja leicht gesagt ^^ es kommt trotzdem darauf an wie gut man das kann