Salzburger Festspiele 2009

      Salzburger Festspiele 2009

      Liebe Festspieler und Innen!

      Wir haben es endlich geschafft die lang ersehnten Festspiele fertigzustellen.
      Wie vielen von euch bereits bekannt finden sie am 5. und 6. September 2009 im Kolpinghaus in Salzburg statt. Die Anmeldung kann hier:

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=4737

      getätigt werden.

      Achtung: Die Teilnahmegebühr beträgt diesmal ? 35,- und enthält die Teilnhame am Turnier sowie 2 Mittagessen sowie 2x ein 1l Getränk.

      Der Flyer der euch über alle Informationen über dieses Turnier auskunft gibt kann hier:

      speedshare.org/download.php?id=065FE9403

      heruntergeladen werden.

      Falls noch Fragen offen sind könnt ihr diese gerne in unserem Forum

      forum.scmelange.at/viewforum.php?f=43

      stellen.

      Bis bald auf den Festspielen!

      euer Festspiel-Team.
      The new generation : Drink coffee, play games
      and get friends ...
      Ein großer Schritt was die AC angeht. Prinzipiell finde ich die Idee gut, aber seid ihr sicher, dass das System so funktioniert? Wäre es nicht logischer, dass nicht nur die erste, sondern alle Schlachten möglichst kategorieintern gespielt werden?
      Ich gehe mal stark davon aus, dass es fast nur unterdurchschnittliche und schwache Armeen geben wird, einfach weil die anderen Kategorien in diesem System keine Chance haben... ich bin nicht sicher, ob das der gewünschte Effekt ist.
      die Sache mit den Kategorien wurde ja hier und da schon betrieben..
      ich empfeinde es im 1. Eindruck als frustrierend..

      bitte um nähere Erläuterungen zu der Einteilung und evtl. Beispielarmeen..

      -wie sind die Kat.bandbreiten für die Armeen?

      ich nehme zB. an eine komplett ausmaximierte Oger Armee wird max. Kat. III schaffen..
      und die "freundlichsten" VC, DoC oder DE sind immer noch Kat II-III

      schwieriger wird es wohl bei Armeen wie LM, HE oder Zwerge
      die nicht schlecht sind, aber auch ausmaximiert nicht auf das Niveau von maximierten VC etc kommen..


      darum meine Vorschlag für offengelegte Kategorie-Bandbreiten..

      nur grob:

      DoC, VC, DE I - III
      IMP, HE, LM, Kh, Zw II-IV
      BoC, Skv, Cz III-IV
      OuG, Og, Dw III-V

      sollte jedenfalls im Vorfeld klargestellt werden um Frustration zu vermeiden

      ist sicher etwas neues, aber ich empfeinde das ÖMS System mit den unterschiedlichen Punktekosten als wesentlich angenehmer (
      sofern es einen Faktor für die SP gibt um die unterschiedlichen Pkt.Kosten zu berücksichtigen)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      vermutlich, ja zB. nur Kernauswahlen und nur 1 Banncaddy als General.. keine Kommandanten - aber damit wird keine zu einem Turnier fahren

      also ok, nach unten hin kannst die Kat. vielleicht offen lassen..

      nach oben hin ist es aber sich Armeespezifisch beschränkt wenn man auf Inter-Armee-Ebene vergleicht..

      sprich, hart aufgestellte DoC oder VC sind definitiv härter als Hart aufgestellte HE
      somit sollte zB die härteste HE Liste es nicht in die Kat. I schaffen können..
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Vermutlich werden sich die Macher der AC schon was dabei gedacht haben, das sie die Einschränkung nicht auf Armeen festgelegt haben. Gerade wenn man komplett unbeschränkt spielt kann fast jede Armee in Kategorie I (Hochelfen: 15+ EW/Sternendrache, Imperium: Altar + 2*Dampfpanzer, Echsen mit 6 Stegadons...) bzw. V (Vampire mit lauter Zombies/Leichenkarren und 1 Nekromant :P ) kommen.

      Allerdings wären 5 Beispiellisten die Stellvertretend für die einzelnen Kategorien stehen nett, damit man ungefähr einschätzen kann wo man landet :)

      Bin aber neugierig wie das funktioniert. Und froh darüber das meine Speerträger mal wieder ihren Auftritt haben werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ja, verständlich, aber kannst Du mit Ogern, O&G etc auf eine Kat. 1 Liste kommen?

      Ich finde es zB schon bedenklich, dass man mit Zwergen auf Kat1 kommen kann, denn eine total-harte Zwergen Liste ist nie so hart wie die härsteste DoC, VC etc Aufstrelleung..
      nur weil es eine Zwergen Kat 1 Liste als BspArmee gibt in eurem Forum..
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Leider ist Morgar gerade auf Urlaub, der den Flyer mit dem Festspielteam zusammengestellt hat. Ich schätze sie werden sich dann melden!

      Meine Einschätzung dazu ist folgende:

      Ich glaube, dass jeder Turnierspieler weiss, was hart bzw. extrem ist und eher Schwierigkeiten hat nach unten zu lamen ;)

      Kat I ist für mich wirklich extrem aufgestellte Armeen wie Codex Marine weiter oben beschrieben hat und somit sollte für mich eine Kat V. Liste genau das Gegenteil sein, Sprich maximal 1-2 Charakterslots, nicht viel Beschuss, keine Magie und wenig bzw. schwächere magische Gegenstände Selten und Elite nicht voll ausgenutzt und vielleicht Einheiten und Modelle, die man sonst nie auf einem Turnier sehen wird.

      Zur Armeeteinteilung in den Kategorien finde ich es nicht zielführend irgendwelche Beispiellisten ins Feld zu führen, da für mich die Aufgabe der Orga ist, die erhaltenen Armeelisten zu kontrollieren und in ihrer Gesamtheit zu bewerten und einzuteilen.

      Wenn es jetzt kaum bis keine 1er und 2er Kategorien gibt ist für mich das kein Nachteil. Es kommen dann keine ausmaximierten Listen gegen die man eh keinen Bock hat zu spielen sondern einmal schwächere Armeen, die vielleicht das Spiel wieder spannender bzw. Spielspass fördernd sind.

      Ich finde ein großes Plus ist, dass man alles spielen kann was man möchte bzw. Modelle die sonst im Regal verstauben.

      Die Punktevergabe zwischen den Kategorien finde ich sehr gut und ist die einzige Art der Beschränkung und jeder der mit Kat 1 kommt muss damit rechnen gegen die niedrigen Kategorien zu spielen und Punkte abzugeben anstatt sich über ein z.B. Ogerfreilos zu freuen. :P

      Es ist ein nicht ganz so neuer Ansatz und es wird sicher noch kein perfektes System sein, aber meiner Meinung nach ein besseres statt alles tot zu beschränken.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruad Rho-fessa“ ()

      Naja, defacto sind das haertere Beschraenkungen als sonst ueberall. Die Einwaende sind teilweise schon gerechtfertigt, manche Armeen sollten keine Chance haben, in die unteren Kategorien zu kommen, konkret denke ich da an Daemonen und Dunkelelfen. Der Definition der Kategorien nach sollten auch Oger niemals hoeher als Kategorie 3 kommen koennen, selbst eine maximierte Armee ist bei einem Turnier nur Durchschnitt, sprich wenn ein Ogerspieler weniger als das Optimum aufstellt, muesste er automatisch Kategorie 4 oder 5 sein.

      Am Ende werden viele mit ihrer Einordnung nicht zufrieden sein und vor dem Abschicken der Liste wegen der Kategorie nachfragen ist nicht moegich. Ich hoffe zumindest, dass die Listen unabhaengig von den Spielern bewertet werden.
      @Ruffy:

      Ich gebe dir Recht, dass manche Armeen es nicht schaffen werden in gewisse Kategorien zu kommen. Dämonen haben es da noch schwieriger als Dunkelelfen imho. Wir wissen alle, dass die Armeebücher nicht immer ausbalanciert sind :P

      Wie bereits oben erwähnt sollte ein Spieler ca. einschätzen können was er für eine Armee aushebt, wie es dann innerhalb von 60 Armeelisten aussieht ist wieder die andere Frage.

      Soweit ich weiss wurde beim Preturnier, die Armeelisten dem Kontrolleur ohne Spielernamen gegeben um nur die Liste zu kontrollieren und ohne vom Spielernamen noch beeinflußt zu werden.

      Wie immer ist es jeden frei überlassen zu kommen oder nicht. Leider kann man es nicht jeden Spieler recht machen. Aber generell sollte man immer wieder etwas anderes ausprobieren.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      Ruffy hat mMn gut ausformuliert.. Das nicht jeder kommen muss etc ist klar, genau so wie wir es zu schaetzen wissen, dass man sich Muehe gibt neues zu probieren.. Dennoch sollte man wohl noch einen Raum fuer Entwicklung einpreisen.. Besonders die erklaeru g von Armeespezifischen Kat.Bandbreiten sind in meinem Augen ein "MUSS" genau so wie eine Art der vorab Info bzgl der Listen.. Ich moechte nicht erst vor Ort mein Hanycap erfahren.. Bzw wuesst ich gern, was ich tun muss um eine Kat rauf od runter gestuft zu werden.. Also irgeneine Art de Transparenz bei der Einteilung waere sehr entgegenkommend..
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Das ist nicht moeglich. Die Einteilung kann erst dann stattfiden, wenn die Jury alle Listen hat und wenn sie danach noch einzelne Listen aendern liessen, muessten sie alles nochmal neu einordnen.

      Wie geschrieben, ich wuerde stark dazu raten, in allen Runden moeglichst kategorieintern spielen zu lassen, so bekommt jeder die Spiele, die er sich mit seiner Liste verdient hat. Der einzige Nachteil waere, dass das GOEPP nicht verwendet werden kann, aber wenn die Spieler vor dem Turnier in 5 Pools eingeteilt worden sind, waere die Auslosung eh sehr uebersichtlich.
      @anferny:

      Wie gesagt die oben geschriebenen Posts sind mein Gedankengut :D

      Wie die Orga etwas handhabt oder nicht ist ihr überlassen.

      Vielleicht kommt noch ein längerer Erklärungstext zu den Kategorien oder grobe Richtlinien, um es transparenter zu machen.

      @ Ruffy:

      Kategorieintern 5 Spiele zu machen ist schwierig wenn du z.B. nur 4 Spieler in Kat V hast.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruad Rho-fessa“ ()

      So dann schreib ich gleich mal zu den wichtigsten Punkten was dazu:

      1) Hinter den Kats. steht ein ausgearbeiteter Punkteschlüssel. Also werden die Armeen gleich bewertet, egal welcher Spieler dahinter steht (und es wird nur ohne Name kontrolliert). Der Schlüssel wurde von 6 Leuten entwickelt, recht viel mehr "objektivität" kann man in einem Kat-System nicht reinbringen.

      2) Nur Kat-Intern zu spielen ist nicht der Sinn des Systems! Und wie Ruad schon angemerkt hat, ist das paaren für 5 Runden intern nicht objektiv und kann weder mit GOEPP, noch nach Schweizer System gemacht werden = LOTTERIE!

      3) Armeespezifische Kat-Bandbreite?? Jede Armee kann überall zwischen Kat.1 bis Kat.5 kommen!

      4) Was tu um eine Kat rauf oder runter? Einfach kritisch mit der eigenen Liste sein und im Notfall ein paar Sachen weglassen! 8)
      Ähm, nirgendwo!!!!!

      Wir haben uns bemüht keine Lücken im Schlüssel zu haben, allerdings denken wir, kein System ist perfekt! Darum wird der Schlüssel nicht veröffentlicht um euch bösen Tüftlern keine Gelegenheit zu bieten, Lücken zu suchen um diese auszunutzen. Findet wer trotzdem eine, haben wir dann noch die möglichkeit im Sinne aller (und vor allem der Fairheit) regulierend einzugreifen.