Zwerge

      Original von Guthwine
      Die Grundsätzliche Idee dahinter war es die Gegner der Zwerge etwas umsichtigier zu machen, was Magie betrifft.

      Kleines Beispiel: Zwergenkriegerbrigade werden im Offenen von vorne angegriffen (Imperiums Ritter) und der Magier will einen Feuerball oder was immer dazusprechen. => Gelingt => Runenmagier mit Amboss schafft zu bannen auf 5+ (!?) und gibt im Gegenzug der ersten Linie Krieger den Rüstungswurf reroll.


      Ähm, wennst das so willst, dann sollte der Amboss aber um einiges teurer werden, denn immerhin bannt er nicht nur meinen Spruch, sondern gibt gleichzeitig den Zwergen noch einiges dazu; In deinem Bsp, würde dann wahrscheinlich keine Zwergenarmee mehr geknackt werden, denn damit ich da dann durchkomm, muss ich schon so massiert angreifen, und damit behindere ich mich selber, weil ich meine Kräfte auf eine Brigade bündeln muss.

      Sorry Christoph, aber den Vorschlag unterstütz ich nicht!



      Aber war nur ein Vorschlag und ich sehe ihr brauchts noch etwas mehr Zeit um euch daran zu gewöhnen. :D


      :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      @Guthwine, Rene

      Hab wohl zu schnell drüber gelesen und komplett missverstanden. Sorry.

      Ein 4+ um gegnerische Sprüche zu bannen (innerhalb von 45 cm glaub ich) reicht docht.....da brauch ich nicht noch extra nen Spruch zusätzlich gegen mich.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Schindbua: Was man nicht vergessen sollte, ist dass immer der Gegner entscheidet ob ers riskiert oder nicht. Keine gegner. Magie = keine Runenmagie

      Vom Preis her fänd ichs nicht zu teuer, da man bedenken muss, dass man das erst einmal erwürfeln muss. Meine Befürchtung wäre eher, dass er unnötig wird bei schweren Sprüchen, so wie ich meine Würfel kenne wirds wohl selten was mit 6er Sprüchen bannen und umwandeln. :)

      @Claus: Naja beim jetzigen bannen geht man als Gegner kein Risiko ein, gehts durch ist schön, wenn nicht dann halt nicht. Abgesehen davon wäre es für den Gegner sogar die bessere Variante, denn 2 mal auf 4+ bannen versuchen geht warscheinlicher durch als einmal auf 5+/6+.

      Das Ganze soltle aber auch bedeuten, dass der Runenschmied mit Amboss auf 20cm Befehlsreichweite gekürzt wird!
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Also das 4+ bannen ist ja keine Fähigkeit des Ambosses sondern des Schmieds. Der alte Amboss gab einfach 1 mal im Spiel +1 und +1 Attacke und das für ein paar Punkte, gut wars. Nicht weiter Spielbeeinflussend, aber auch net teuer. Man konnte ihn also guten Gewissens nehmen.

      So wie er jetzt ist um 50! Punkte würd ich ihn nie nehmen. Die Spezialfähigkeit ist sowas von uninteressant und nur in so wenigen Fällen sinnvoll, dass ich liebend gern auf die 50 Punkte verzichte.

      Das macht halt auch wenig Sinn. Damit hab ich als Zwerg wieder mal etwas, dass ich kaum sinnvoll einsetzen kann. Darum versteh ich die Idee, den Amboss sinnvoll zu gestalten sehr gut und unterstütze das auch als alter Zwergenspieler. Aber alles in allem solls was einfaches sein. Entweder er ist billig und kann wieder gar nix, oder er kostet was, kann dafür aber was sinnvolles (ich wär noch immer für Terrormount).

      Die Idee von eben ist stimmig, aber wie gesagt etwas kompliziert für meinen Geschmack. Ich probier sie aber sicher gern mal aus, ich glaub nur, sie wird nicht auf viel Gegenliebe stoßen, vor allem wenn man die Idee international vorschlägt.

      Als kleines Gegenargument bzw. Balancingproblem: Der Zwerg könnte theoretisch mit einem Runenschmied beliebig viele Runen verteilen (also Sprüche sprechen) -> so viele halt wie der Gegner Zauberer hat. Das kann bei großen Spielen zu einem Ungleichgewicht kommen, weil der Gegner für jede Spruchmöglichkeit bezahlen muss (Zauberer aufstellen).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.