ÖMS-Review

      Vielen Dank an Galad für das hervorragende Turnier.

      Zweiflers Padawan konnte den hohen Ansprüchen der Spieler gerecht werden und hat meiner Meinung nach ein super Turnier organisiert. Hoffentlich wars nicht das letzte Mal! Das einzige was Galad noch benötigt ist die Stimme von Zweifler, damit auch alle zuhören :D

      Mit Stormi hat das Turnier einen würdigen Genwinner. Hoffentlich ist nun weithin bekannt, dass man Dunkelelfen auch offensiv spielen kann 8o

      Glückwunsch an dieser Stelle an Stormi, den ich gestern im Abfahrchaos nicht mehr gratulieren konnte!

      Danke an alle meine Gegner, waren alle top. Zwei Spiele sind leider extrem von den Würfeln beeinflusst worden: Einmal für mich, einmal gegen mich somit hat sich alles ausgeglichen und ich konnt mein Ziel, einen Top-10 Platz, erreichen!


      Als Mitersteller der AC bin ich nach dem Turnier damit weitestgehend zufrieden, lediglich zwei Armeen waren mMn eine Klasse besser als der Rest, nämlich DE und Imps aber im großen und ganzen, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten die noch ausgebessert werden müssten, wars eine gute AC für ein tolles Turnier.

      Bis zum nächsten Jahr!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Hallo,

      ebenfalls von mir ein großer Dank an Galad + Team für die tolle Organisation, hat wieder einmal alles gepasst bei der ÖMS. Danke auch an meine Gegner, ich hatte 4 absolut großartige Spiele, eines war nicht ganz so entspannt aber immer noch weit davon entfernt unangenehm zu sein, prima.

      Spielerisch war das Turnier für mich aber eine absolute Katastrophe. Mit einer brettharten (wenngleich auch nicht am absoluten Optimum in Bezug auf die Beschränkungen (kein Assassine)) Liste inkl. maximaler Punkteanzahl bei der Bemalwertung ist der 38te Platz natürlich ein Witz. Im Nachhinein betrachtet habe ich mit meiner Liste wohl einfach zu wenig Spiele gemacht, ich habe es nie wirklich geschafft die Spiele zu dominieren, was in der Vorbereitung meist sehr gut geklappt hat. An den Würfeln hats zumindest nicht gelegen das war in allen Spielen eigentlich halbwegs ausgeglichen. Kurz zu meinen Spielen:

      EDIT: Liste nachgereicht:

      Highborn auf Pferd mit Herzsucher, Stärketrank und Regenerationsrüstung
      Kessel Ast
      2 Caddies mit 4 Rollen
      2*10 Armbrustschützen mit Schilden
      5 Schwarze Reiter mit Armbrüsten und Musiker
      2*5 Harpien
      15 Schwarze Gardisten: Champion mit Blutrotem Tod, Standarte, Erstschlagsbanner
      6 Echsenritter mit Standarte und Musiker, Kriegsbanner
      6 Echsenritter mit Standarte, Rüstungsbrechend-Banner
      6 Schatten mit Bihändern
      2 Schleudern

      Fazit: Nahkampfdrescherei am Beschusslimit.

      Erste Runde gegen Jimmy Grill mit Chaoskriegern:
      Ich hätte zwar nichts gegen einen etwas leichteren Gegner in Runde 1 gehabt, aber ich spiele sehr gerne gegen ihn, er ist einfach ein sehr angenehmer Gegner und es sind immer taktisch fordernde Spiele. Das Spiel ist schnell zusammengefasst, er verweigert meiner Garde mit Highborn effektiv Nahkämpfe in denen sie echte Punkte macht, holt sich im Gegenzug beide Echsenrittereinheiten mit Beschuss (Todbringer und Brüllen) + Magie sowie einem Flankenangriff nach verpatzem Blödheitstest während ich nur Kleinzeug bekomme. Sehr überlegt gespielt von ihm und am Ende ein verdientes 5:15.

      Zweite Runde gegen Sven mit Imperium:
      Ich habe in der Vorbereitung gesehen das ich gegen solche Listen (die vom Lakai war bis auf kleine Unterschiede im Grund sehr ähnlich) Probleme habe da er mich mit dem Beschuss stark unter Druck setzen kann und auch einige Einheiten hat mit denen er die Garde beschäftigen kann. Seine HFSK schiesst dann mit 26 und 24 Schuss beide Echsenrittereinheiten weg, ich hole auch beide Rittereinheiten, 10:10.

      Dritte Runde gegen Belentor, erstes DE Mirror, allerdings spielt er die Magieliste mit großer und kleiner Zauberin:
      Dieses Spiel war leider schon in der dritten Runde mehr oder weniger entschieden, ich kann einen Angriff auf die Flanke seiner Schützen in denen beide Zauberinnen stehen amsagen bei dem er fliehen muss, schiesse ihm aber in der folgenden Schussphase so viele Schützen raus das er sich nicht mehr sammeln kann. Ab da war eigentlich nur mehr die Frage offen wie hoch der Sieg ausgeht, am Ende dann ein 19:1 da er mir mit Todeshexe + Assassin + Henker die komplette Garde umhaut, ich bekomme alles bis auf seinen im Wald stehenden Blutkessel.

      Vierte Runde gegen Reimund Gumpetsberger, nächstes DE Mirror:
      Leider ein für mich ziemlich schlechtes Matchup. Er spielt eine hochbewegliche Liste mit Lvl4 Lvl2, zwei Pegasushelden und die im direkten Duell bessere Hydra. Meine Garde hat im Grunde kein Nahkampfziel, er schiesst sie mir dann in einer einzigen Magie (Seelenräuber mit totaler Energie) und Nahkampfphase auch bis auf den letzten Mann weg, gegen seine Hydra kann ich auch nichts tun da mir die Echsenrittereinheit auf der entsprechenden Flanke wegen Panik vom Feld läuft. So kann er da ordentlich Punkten. Das Spiel war geprägt durch verhaute Blödheitstests auf beiden Seiten in entscheidenden Momenten, war fast schon zum Lachen, in Summe hat es sich mMn ausgeglichen. War aber ein tolles Spiel das durch seine mMn überlegene Liste 5:15 ausgeht.

      Fünfte Runde gegen Dave Lahmer mit Echsenmenschen:
      Slann mit Tempelwache mit Metall 1 und 6, wenn ich es nicht schaffe die Garde da in den Nahkampf zu bringen dann kann ich nicht hoch gewinnen, das schaffe ich nicht, er zaubert mir mit drei totalen Energien sowie der Maschine der Götter wieder einmal alle Echsenritter und den halben General mit Metall 1 weg, ich bekomme wieder nur Kleinzeug. Ergebnis 8:12 für ihn.

      In Summe muss ich sagen das ich der Meinung bin das sich das allgemeine Niveau bei uns in den letzten Jahren wirklich entschieden verbessert hat. Obwohl ich permanent im Mittelfeld herumgespielt habe, habe ich trotzdem gegen einige Gegner gespielt die spielerisch wirklich nicht schlecht waren, ich denke das das eine sehr positive Entwicklung ist.

      Gratulation nochmals an den Stormi, den neuen Österreichischen Meister (auch wenn ich im Finale natürlich dem Clemens die Daumen gedrückt habe)!

      Schöne Grüße, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Wieder eine ÖMS vorbei, wieder mit bescheidenem Erfolg und wieder mit einer nicht so guten Armee (Dunkelelfen)wie gedacht.
      Einiges hat funktioniert, einiges nicht, und im Endeffekt sind wieder mal nur die Würfel Schuld .

      Erstes Spiel gegen Echsen mit Slaan (Johannes Gruber), welcher aber unauffällig war und nicht allzuviel schlimmes gezaubert hat. In den ersten beiden Runden das Feuer und die Magie auf die Maschine der Götter konzentriert und glatt den Schamanen runtergeschossen.
      war ein schönes spiel alles in allem, und hatte am Ende auch meinen "Extrapunkt" verdient.

      Spiel 2 gegen Imperium von "Jani". Viel Diskussion, viele Regelfragen, und Meinungsverschiedenheiten, dazu eine Beschußarmee gegen welche ich besonders anfällig bin. Kein schönes Spiel, immerhin konnte ich den Dampfpanzer mitnehmen. Letztlich 1:19.

      Spiel 3 gegen Florian Knoll mit seiner schön bemalten, und zurecht auf Platz 2 in der Bemalwertung gewählten, Dunkelelfenarmee. Wer zuerst schießt (zaubert) gewinnt. So ist das bei Spiegelmatchups. Florian hat den Wurf um den Spielbeginn gewonnen und damit 1:19.

      Spiel 4 gegen Bretonen von Valentin Wanker. Erster Würfelwurf mit 2 Würfeln, doppel 1. Stufe 4 Zauberin ein Leben weg.
      Repetierarmbrustschützen auf Ritter. 22 Schuß treffen auf die 5, kein einziger Treffer!!!
      Spielzug 2: Erzzauberin mit 2 Würfel, doppel 6 bei Schwarzes Grauen. Pegasusritter und 6 Königsritter auf der Flucht.
      Sein 2. Spielzug, beide verpatzen Sammeln und laufen vom Tisch.
      Herzogeinheit greift Henker mit Assassinen an, Assassine macht ihm 3 Schaden (er ignoriert Todesstoß) S4 Rüstungsbrechend. Herzog würfelt bei 3 Rüstungswürfe auf 3+ 3mal die 2. Es gelingt auch kein Rettungswurf, Herzog weg.
      Sein nächster Zug: Questritter mit AST müssen gegen den Blutkessel Entsetzen würfeln. MW 8 mit 3 Würfeln wegen Gegenstand, wiederholbar wegen Gelübde. Laufen weg, in einen Felsen, Einheit vernichtet. Das wars, 20:0

      Spiel 5 wieder gegen Echsen diesmal von Johannes Suppan.
      Schönes Spiel mit vielen Dingen die nicht passieren dürfen, am Ende standen noch 2 Leute von jeder Einheit, dadurch das im letzten Spielzug noch die kleine Magierin und der Assassine gestorben sind war es dann doch ein 5:15

      Meine Liste:

      2250 Dunkelelfen
      Christian ?Belentor? Freißlich

      General:
      Erzzauberin 225+ Stufe4 35+ Schwarzes Amulett 70+ Reissende Klinge5+ Bannrolle25 360
      Helden:
      Zauberin100 + 2 Bannrollen 50 150
      Todeshexe90 + Blutkessel 110 200
      Todeshexe90 + AST 25 + Hag Graef Banner 35 + Rune des Khaine 25
      + Blutfeuergift 25 200
      Kern:
      11 Armbrustschützen 110 + Schild 11 + CSM 25 141
      6 schwarze Reiter 102 + Repetierarmbrüste 30 132
      6 schwarze Reiter 102 + Repetierarmbrüste 30 132
      5 Harpien 55 55
      5 Harpien 55 55
      Elite:
      12 Henker 144 + CSM 30 + Banner des Mordens 25 199
      Assassine 90+ 2.Handwaffe 6+Rune des Khaine25 +Todesstoß30+Schwarzer Lotos Gift 171
      Echsenstreitwagen 100 100
      Echsenstreitwagen 100 100
      5 Hexenkriegerinnen 50 +Musiker5 55
      Selten:
      2 Repetierspeerschleudern je 100 200
      Gesamt: 2250

      Auch mein Dank an die Turnierleitung, war eine Schöne ÖMS,
      Fotos auf der Hüpfis World Homepage folgen bald.
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Auch von mir ein Gratulation an den Stormi obwohl ich natürlich dem Clemens die Daumen gedrückt hab :P

      @Florian als ich die ersten Runden gesehen habe, dacht ich mir schon, dass es bei dir nicht so richtig laufen kann, auf den StMS läufts besser ;)

      Aber he!

      Teamwertung (mind. 2 Spieler):
      Platz Team Punkte
      1. SLTAS (4) 75.50

      immerhin :D

      Im nächsten Jahr werd ich mich dann auch ins Getümmel werfen :D

      lg
      Danke Galad, war ein sehr schoenes Turnier. :)

      Meine Armeeliste:

      Tyrann mit Longstrider, Fleischklopfer, Pistolenpaar und Patzer-Wanstplatte
      AST mit Schwert der Macht und MR 2
      Brecher mit Mastodonruestung
      Fleischer mit 2 Rollen

      3 Bullen
      20 Gnoblars
      3 Eisenwaenste
      4 Eisenwaenste mit St, M

      3 Bleispucker
      2 Bleispucker

      Rhinoxbullen-Standartentraeger mit Kriegsbanner
      6 Vielfrasse mit 3 Pistolenpaaren, einen Cathay-Langschwert, einem Bihaender und einem eingeplantem ausruestungslosen Opferfrass

      Der Gedanke bei der Liste war... nicht wirklich vorhanden. :)

      Kurz zu meinen Spielen:

      Spiel 1 gegen Georg mit Kriegern des Chaos:
      Ich habe ihm fuers Turnier meine Chaosarmee geborgt und er hat auch beinahe die selbe Liste gespielt wie ich beim ETC. Genau wie ich erwuerfelte er das Hoellentor nicht. :D
      Am Anfang gab es relativ wenig Action, irgendwann bin ich dann aber doch zum Angriff uebergegangen und hab die Vielfrasse nach vorne geschoben. Ueber kleinere Umwege sind sie dann in den Nahkampf mit den beiden Chaosrittereinheiten gekommen. Es waren von beiden Einheiten nicht viele Ritter in Kontakt und mit der Zeit habe ich eine weggepruegelt und die zweite ist geflohen und wurde vom Tisch geschickt. Der Todbringer wollte auch mal in den Nahkampf eingreifen und wurde direkt vom AST und dem Cathay-Langschwertfrass erschlagen.
      Da ich einiges hole und selbst nicht viel abgebe, wird es am Ende ein 18:2.

      Spiel 2 gegen Gerald mit Daemonen:
      Ein sehr... schnelles Spiel. Es gibt praktisch keine Nahkaempfe. Er macht mir Schaden durch Magie, ich mache mit dem Beschuss ein paar Verluste... vor allem bei mir. Drei Bleispucker schiessen auf zwei Slaaneshbestien und toeten einen der ihrigen (und keinen der anderen), verpatzen den Paniktest auf den Generalsmoralwert, sammeln sich in Folge nicht und laufen vom Tisch, das sind aufs Siel betrachtet mal lockere 320 Punkte. Am Ende verliere ich um cirka 500 Punkte.
      6:14.

      Spiel 3 gegen Rotoli und den Wolf:
      Ein blutiges Spiel. Seine Orks und meine Oger geben sichs ziemlich. Hueben wie drueben gute und schlechte Wuerfe, es geht hin und her. Am Ende ein paar Verluste mehr bei mir.
      8:12.

      Spiel 4 gegen Andreas mit Dunkelelfen:
      Zu Beginn spiele ich wieder verhalten, werde dann aber schnell offensiv und hole mir alles bis auf den Kessel und 2 Schwarze Reiter. In diesem Spiel hat es sich ausgezahlt, mit dem Fleischer mal zu zaubern, er hat mit dem Panikspruch die Einheit Echsenritter mit Highborn und AST vom Feld geschickt. :D
      Ohne diese Szene waere das Spiel sicher nicht so eindeutig ausgegangen.
      20:0.

      Spiel 5 gegen Kevin mit Imperium:
      Kein gutes Match-Up und an Panzer und Spekulum gibt es fuer meine Armee kein Vorbeikommen. Ich spiele vorsichtig und lasse mich in keine unguenstigen Positionen bringen. Die imperialen Magier patzen was geht und die Kanonen fehlfunktionieren vor sich hin, ohne sich selbst zu sprengen, waehrend ich mit meinen 4 Pistolenpaaren und ein bisschen Nahkampf Punkte mache.
      10:10.

      Am Ende Platz 10, womit ich sehr zufreden bin.

      Mit der AC bin ich im Nachhinein gesehen nicht wirklich zufrieden. Um eine Ausgangslage zu schaffen, die allen Armeen Chancen gibt, muss man wohl einen neuen Ansatz finden, ansonsten werden solche Prognosen noch fuer einige Zeit gueltig bleiben:

      Original von Ruffy
      Ich bleibe mal meinem Bewertungsschema vom vorigen Jahr treu:

      *****: Vampire, Imperium, Dunkelelfen
      ****: Dämonen, Echsenmenschen
      :* Rest


      Gratulation an den Stormi. :)
      Auch vom mir ein riesiges Dankeschön an die Orga und an das ganze Turnier. hat großen spaß gemacht. Mit der AC war ich weitestgehend zufrieden, finde aber nicht, dass die Impse zu stark waren.

      Leider konnte ich nicht Mal mein minimales Ziel (50 Generealspunkte) erreichen, geschweige denn mein eigentliches Ziel, das erste Drittel.

      Spiel 1: gegen Fabian Gollmann (Hochelfen)

      Das spiel fing gut an und ich konnte eigentlich recht schnell die Führung übernehmen, nach der 4/5 Runde, sah eigentlich alles nach einem hohen Sieg für mich aus (fast alles zähe hatte ich vernichtet: Schwertmeister, erste Einheit weiße Löwen, bei der zweiten Stand ich mit Rittern in der Flanke und Front). Dann kam allerdings die aller letzte 6 Runde von Fabian. Um es kurz zu machen, ich verlor meine Ritter des Inneren samt Erzlektor, meine normalen Ritter und meinen Dampfpanzer. Also über 1000 Punkte. Danach, war es dann ein 17:3 für Fabian. Abschließend kann ich sagen, ich hätte die weißen Löwen nicht zu unterschätzen dürfen. Die sind verdammt zäh und werde ich sicherlich nie wieder im direkten Nahkampf angehen. Ansonsten, war es ein nettes spiel, gegen eine angenehmen Gegner.

      Spiel 2: gegen Gaban Buellingen (Dunkelelfen)

      wenn bei einem spiel mal alles richtig lief, dann bei diesem. In den ersten zwei runden, vernichtete ich seine Schatten in der Dritten die erste Einheit Echsenritter durch einen Flankenschuss mit der Kanone und eine Speerschleuder, in der 4 zerstörte ich die zweite Einheit Echsenritter. Um es kurz zu machen, 17:3 für mich, sehr angenehmer und netter Gegner. cooles Spiel.

      Spiel 3: gegen Norbert Schaiter (Bretonen)

      tja was soll ich sagen, gegen die Bretonen, habe ich mich persönlich, mit den Impse schon immer sehr schwer getan. Nun, ist Norbert leider ein ziemlich exelenter Brteonenspieler, der diese Armee wirklich sehr gut beherrscht und dazu kommt noch, dass er ein extremes Würfelglück hat. Ich habe noch nie so viele 5er und 6er in einem Spiel gesehen. 8o 8o.Ich bin mir sicher, Norbert hat vor dem Turnier ordentlich die Herrin des See`s beglückt. es war echt hart. Nun, in aller kürze, es war für mich die schlimmste Niederlage, seit dem ich Warhammer spiele, am Ende, hatte ich nicht ein einziges Modell mehr auf dem Feld. Die Kombi, sehr gute Spielweise und gutes Würfeln war dann definitiv zu hart für mich. Auf jeden Fall, war es trotzdem ein angenehmes spiel, gegen einen sehr netten Gegner. Noch mal Danke fürs Bier.

      Spiel 4: Thomas Österreicher (Vampire)

      der zweite Tag, fing mit schlimmen Kopfschmerzen und Übelkeit an^^ zudem, hatte ich nach dem Spiel 3 eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf das Turnier. Zum Glück, traf ich auf eine nicht sonderlich harte Vampirliste. Lief eigentlich alles sehr Gut, bis ich dann in der 4 Runde, völligst meine Konzentration verlor und meine Ritter der inneren Zirkel samt Erzlektor abgeben musste. Darauf hin, verlor ich noch die restliche Lust, und verweigerte das restliche spiel, wobei ich es mir nicht nehmen ließ, mit meinem Dampfpanzer seine Verfluchten, samt kleinen Vampir und Nekromanten zu holen. Das Spiel ging 10:10 aus. Im Nachhinein, muss ich sagen, dass ich dieses Spiel, wenn ich nicht so demotiviert, verkatert und lustlos gewesen wäre, sehr hoch hätte gewinnen können. Aber....egal.

      Spiel 5: gegen Andreas Just (Imperium)

      Hmm, das Spiel, war eher fad. Was nicht am Gegner lag, sonder daran, das er fast eine Identische Liste hatte. Es kam wie es kommen musste, wenn zwei gleich starke Armeen aufeinander treffen. Es war Kniffel. alles im allen, nahm ich im so ziemlich das gleiche ab wie er mir. Spiel ging 10:10 aus.

      Alles im allen, muss ich sagen, das ich mich hätte am zweiten Tag mehr anstrengen müssen. Zumindest im 4 Spiel, wären mehr Punkte drin gewesen. Evtl. hätte ich danach doch noch mein minimal ziel erreichen können. Das nächste mal dann.

      Fazit:
      Habe sehr viel über das Imperium gelernt und werde definitiv einge Umstellungen vornehen. Zudem, doch etwas mehr auf die Moral achten. Sehr gefreut, habe ich mich über das hohe Abschneiden von Bernd "Tigerius" Sorger mit Platz 13. Gratulation. Zu erklärung: Bernd hat erst vor wirklich wenigen wochen, angefangen zu spielen und mußte regelrecht überredet werden, auf ein Turnier zu fahren. Wundern, tut mich allerdings sein ergebniss nicht, kennen keinen, der so schnell, alle wahrscheinlichkeiten errechnet und genau dannach spielt.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Spiel 1 gegen Ringo mit Ogern


      so blöds klingt, mir wären dunkelz lieber gewesen.

      er hatte 4 mal eisenwänste, einmal bullen, 2 rinoxreiter, 2 fleischer, jäger, bullen, 2 mal bleispucker und fallensteller.

      meine kanonen haben in der ersten runde doppelfehlfunktion und ringo frohlockt schon. zu früh gefreut, eine salvenkanone und schützenreiter reichen auch zum zerlasern.

      als dann noch sein tyrann an 6 rittern scheitert und davonläuft ist das Spiel endgültig gelaufen.
      mein lektor mit spekulum und schicksalsklinge braucht somit gar nicht mehr den tyrannen stürmen, sondern nimmt nur im vorbeigehen den Jäger mit und lasetr ein bisschen rum.

      20:0

      Fazit: oger sind einfach schlecht


      Spiel 2 gegen Christian Braun mit Dunkelelfen


      Clubkollege... wir hatten mit den gleichen Listen bereits 5 oder 6 Vorbereitungsspiele und dementsprechend war christian nicht gerade erheitert. 1) hat er metall 1 nichts entgegenzusetzen und 2) kann er gegen mich irgendwie eifnach nicht würfeln.... schlechtes karma und so.. keine ahnung ;)

      auf jeden fall kommts wie es kommen muss: obwohl er die garde verweigert versagen seine würfel mal wieder komplett und ich bekomme unter minimalen verlusten alles bis auf die Garde mit highborn und 2 magiern. den AST snipere ich in der letzten runde sogar noch raus..

      Fazit: wenns lauft dann laufts.. 1er rüstungen sind tres lame und der christian kann nicht würfeln..


      Spiel 3 gegen Yersi mit echsen

      er verweigert alles hingter einem hügel. einziges beschussziel für mich: schützenreiter könnten das ganze spiel auf die saurüskrieger ballern und kanone die direkt daneben steht könnte eine linie über tempelwache und altes stegadon ziehen.

      naja... könnte. er haut eien totale mit dem großen geschoss in seiner zweiten runde raus (spruchzerstörer war schon gezückt) und vernichtet die schützenreiter. die kanone meint natürlich die beine in die hand nehmen zu müssen (der lektor stand daneben) und somit hatte ich auch dieses druckmittel verloren.

      ich zieh alles voll vor mit wenig erfolg..
      die tempelwache kann ich noch mit der salvenkanone weglamen, er bekomtm aber auch ein bisschen kleinzeug und das spiel endet 10:10 mit knapp100 punkten vorsprung für mich.


      Fazit:

      Tiroler Bier schmeckt am besten und der yersi ist ein ganz übler verweigerungszigeuner :D


      Spiel 4 gegen Aksho mit Chaos:

      in seiner ersten spruchbreche ich das Höllentor (Puh), sein Todbringer darf ab runde 3 nicht mehr schießen.

      in seiner 3ten macht er dann einen blöden Fehler mit seinem AST indem er vor meine ritter fliegt. der lektor komtm aber auch noch hin, er flüchtet dem lektor entgegen (von den ritternw eg) und landet genau so, dass der Lektor den Dämonenprinzen als gegner im weg hat, der aus not nicht erschossen zu werden meinen schwertkämpferblock angegriffen hatte.

      naja, das wars dann auch.
      2 einheiten flaggels räumen dann auch noch glücklich 12 chaoskrieger mit nurglezauberer-general ab (beide opfern jeweils 3 flaggels udn schaffen es 4 oder 5 krieger umzunieten, er steht nicht auf die doppel 1 bzw. auf pasch und läuft :-.- )


      die kümerlichen reste werden bis auf den Todbringer zerlasert.

      20:0

      Fazit:

      Flagellanten sind eben doch die besseren Chaoskrieger und lektor > Höllentor ;)




      Grande Finale gegen Stormi:

      Meine aufstellung ist nicht ganz optimal (auch geländebedingt, ein riesiges unpassierbares teil in meiner aufstellungszone bieten dem stormi guten platz für seine schatten) und stormi zieht alles mit hohem risiko vor (hydra vor beide kanonen und salvenkanone, beide RSS ungedeckt, schatten so, dass eien kanone 3 abschießen kann und er vom feld fliehen würde wenn er panikt)

      naja, ich verschieße ziemlich...

      in meiner 2ten versuche ich das spiel noch rumzureißen indem meine noch 4 ritter mit kriegsbanner und champ seine 6 ER mit Kriegsbanner chargen mit der hoffnung in sein hinterland verfolgen zu können und so seien RSS abzuräumen. Ist natürlich risiko, aber da hatte ich schon nix mehr zu verlieren ;)

      wurde nicht belohnt, ich mache keine wunde, die ER 2 und ich laufe davon.

      ER holen meine 2ten ritter und würden dann mit ca 11" vom feld kommen oder den lektor in die flanke bekommen. es komtm aber alles anders.
      Schwerter mit 3 magiern müssen paniktest auf die 9 machen wegen der aufgerieben ritter und laufen durch den lektor vom feld .......

      naja, damit war das spiel gelaufen, sonst hätte ich mit metallmagie noch gut druck machen können und ev. den einen oder anderen helden holen.

      in meiner schusspahse erschieße ich nach diesem schock dafür endlich die hydra und mein lektor will schwarze reiter angreifen (thomas war sich beid er entfernung nicht sicher und flüchtet lieber damit er die möglichkeit hat den lektor ev. irgendwann noch todzuwerfen) die flüchten, am fels und an besagtem felsen in meiner aufstellungszone zerschellen. das mögen die schatten gar nicht und laufen gleich vom feld.


      so hatten wir beide eine schockrunde ;)

      ich schieße noch ein bisschen rum, schaffe mit meinen kanonen aber nicht seine RSS abzuknallen (einmal 5mm zu weit gesprungen, einmal eine 1 beim verwunden gewürfelt und einmal nur einen schaden gemacht -.- ) und er holt sich noch eine abteilung.

      das spiel endet dann 15:5 für den thomas.
      Muss fairerweise sagen, dass er mich ziemlich am sack hatte in runde 2.
      Der fliehende schwertkämpferblock war dann natürlich noch das sahnehäubchen.
      Hätte genausogut anders laufen können, wenn ich ihn in den ersten beiden runden besser beschieße.


      Fazit:

      Österreich ist für mich als Meister noch nicht reif und abteilungen > Harpien :D
      Außerdem hat mir der Stormi nacher ein Bier gezahlt. Wieder musste ich feststellen, dass Tiroler bier am besten schmeckt *g*


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      War wie immer ein schönes Wochenende (und damit mein ich nicht nur das Wetter ;) )

      Spiel-Technisch bin ich ziemlich deprimiert... Platz 35 ist fast schon der Supergau :( :(
      Hatte in in 4 von 5 Spielen Top-Gegner und war da auch ganz zufrieden mit meiner Leistung (außergegen den Erich wo es ein Pega-Adeliger mit s7 in der Flanke und 2 Echsen-SWs rontal gegen die Verfluchten mit General eingehen...) doch das letzte Spiel war die absolute Katastrophe... aber alles der Reihe nach:

      Spiel 1 vs. Max Riegler (Khemri)
      Normal blödes Match-Up für Dunkelz, aber meine Armee hatte wohl nix mit den "Standard" Dunkelz gemeinsam, und dank meiner hohen mobilität und guter Magie kann ich bal den Hiro killen und die restliche Armee bis auf den halben Riesen und König in Gruftwächter zerlegen... Selbst nur wenige Verluste erlitten, macht ein 16:4

      Spiel 2 vs. Andreas Walter (Dunkelz)
      Erstes Mirror! Meine Liste ist deutlich effektiver... Hartes Spiel, meine Streitwägen blödeln in wichtigen Momenten herum, aber die Hydra rockt! Pustet die Garde weg und macht wohl mehr als das dreifache ihrer Punkte!!
      wieder... 16:4

      Spiel 3 vs. Erich Hochauer (Vamps)
      Meine Hydra will die Geister ausblocken um dann mit magischem Back-Up weiterzukommen, versagt bei der wiederholbaren 8... und wird auf der Flucht vernichtet... ok, kann mal passieren! Dann versagen die Streitwägen ihren Dienst (2 und 3 Aufpralltreffer...) und in dem durcheinander schlage ich HORST mit basatzung und Echsen nicht auf die Vamps, sondern in die Einheit... grober spielfehler!!!
      Erich macht mir im Gegenzug fast die ganze Armee auf...
      3:17 und die Schmach im direkten Duell gegen Erich das 3:0 kassiert zu haben :( )

      Spiel 4 vs. Florian Knoll (Dunkelz)
      Hat der Florian eh schon fast alles dazu gesagt... Blöde Einheiten haben das spiel sehr unterhaltsam (und gelegentlich Frustrierend) gemacht, mein Magie Pensum ist einfach zu hefitg gegen 4 Würfel und 4 Rollen (vor allem wenn im entscheidenden Moment unr 3 Würfel und eine Rolle zur Stelle sind...)
      Hydra hat wieder mal gerockt!!!
      15:5

      Spiel 5 vs. Bernd Sorger (Echsen)
      Sowieso schon schlechtes Match-Up für mich, aber in der ersten Runde die Erz-Zauberin durch einen Totalen-Kometen verlieren tut RICHTIG weh... mein 3 Würfel fürs restliche Spiel waren auch ziemlich überflüssig bei der Anzahl von Totalen Zaubern...
      Wieder hat ein SW im entscheidenden Moment geblödelt...
      Was er "gebrunst" hat und ich verwürfelt ein Wunder dass es kein 0:20 wurde... ich sag nur 17 Treffer durch den Flammensturm und mehr verpatzte Psychologie-Tests als geschaffte...
      Supergau mit 2:18 ausgang!


      Tja, shit happens und es geht weiter!!

      Bis in SBG... mit OGERN!!! :D
      Hiho,

      also erstma die Berichte, dann mein Fazit.

      Erstes Spiel gegen Sir Twist mit Ogern

      Er hatte doch recht nette Oger... Allerdings mit vielen grossen Regimentern (2*5 Bullen, 2*4 Eisenwänste). Naja ist schnell beschrieben ich schiesse ein bischen Was weg... Den Pfeilhagel bekommen eine Einheit kleine Bleispucker zum fressen. Alles in allem wollt ich nicht zu viel riskieren... Bringe aber trotzdem noch den Baum rechtzeitig ins Spiel und sogar in den Nahkampf mit nem Bewegungszauber.
      Highlight des Spiels: Ein Fleischer chargt den Adler... Macht ihm nix und der Adler ihm zwei Wunden, er flieht und ich verfolge und holt ihn ein.
      17:3 für mich am Ende.

      Zweites Spiel gegen Erich mit Vampiren.

      Er hatte eine sehr defensive Liste... Ich bewege mich in den ersten beiden Runden vor und setze ein paar Bedrohungspunkte mit Schraten und wilder Jagd, ausserdem parke ich meinen Adler so, dass keine seiner Einheiten mehr maschieren kann aber er es sich auch nicht leisten kann sich umzudrehen und versuchen ihn zu töten. Den Pfeilhagel schiesse ich blöderweise auf Fluchritter und nicht auf seine 3 Geisterbases. Gegen die hätte ich zwar allerdings ne Einheit Dryaden zum kontern hingestellt, aber die kann nächste Runde der Varghulf chargen. Und in der Magiephase passierts dann, Meine Erze zaubert... 3 * die1 ... super da nützt mein Herzstein mal wieder nix... Naja denk ich mir... würfelste halt auf der Patzertabelle... Ausserder Doppeleins ist mir eh alles egal... und was kommt Doppeleins.
      Tja da geht sie mit 2 Rollen im Gepäck und 2Bannwürfel hab ich auch noch weniger. Ich hol mir noch die Fluchritter und die Geisterbases.. er sich auch noch 2 Einheiten Dryaden mit dem Varghulf und ne Einheit wilde Jäger mit der Kutsche die schon in der ersten Runde 4 Würfel gesaugt hat.
      Alles in allem viel Pech für mich... ich denke wäre die Erze nich gestorben wärs um das 10:10 herum ausgegangen... auf jeden Fall... war ein bischen frustrierend das ganze... Vor allem weil er sich eig. trotz magieüberlegenheit, 4 Runden lang, nicht mehr als 500 Punkte holen kann... Zusammen mit der Erze warns halt trotzdem 1000:250 um den Dreh irgendwie... 4:16 aus meiner Sicht.

      3. Spiel gegen Froschenkel mit Chaos.

      Jo Hellgate, 2 Dischelden, 2 Rittereinheiten, Todbringer... Spass pur
      Er spielt sehr defensiv... Kann sich aber durch Dischelden und Hellgate... Was ich in der ersten Rune durchlasse da ich dachte die einheit wär nicht in Reichweite einen sauberen Vorsprung erspielen... Den ich allerdings in ein 10:10 verwandle indem ich zwei Stellungsfehler ausnutze... zum einen verschiesse ich meinen Pfeilhagel auf seinen Stufe 4 Magier, der nur sehr leidlich geschützt ist nämlich mit 3+RW/5+ReW, reicht trotzdem nur für 2 Wunden, was aber denk ich so Schnitt sein sollte. Zum anderen krallt sich mein angeschlagender Wandler noch ne halbe Einheit Ritter und holt so auch noch seine Punkte rein.
      Am Ende bleibts dann beim 10:10

      4. Spiel gegen Thomas mit Exen.

      Er hatte nen Carni und zwei Einheiten Saurusritter... Er stellt die beiden Rittereinheiten schon zu Beginn schlecht auf nämlich auf eine Flanke konzentriert zusammen mit dem Ast... Meine Armee stelle ich zum Großteil auf die andere Seite... Ja ich patze schon in der ersten Runde und muss meinen Herzstein fressen... Dafür bringe ich danach zweimal pinnen auf den Carni mit totaler Energie (und das obwohl ich nur 3 Würfel genommen hab.) Ich würfel das ganze Spiel recht gut... Aber er kann sich aus einigen präkeren Situationen herauswürfeln. Ja alles in allem halt ein Spiel was vom Matchup eig. gut für ihn gewesen wäre... Vor allem die zweimal Ritter sind hart in der Kombo mit Carni und Stego... Hätte nen bischen höher für mich ausgegehen können wenn mein Pfeilhagel und die 4 Wurzelwürger auf den Carno ein bsichen mehr wie 3 Wunden gemacht hätten...
      12:8 ist trotzdem okay.

      5. Spiel gegen Bernd mit Chaos.

      Wieder Hellgate, Discheld, Ritter und Todbringer... Allerdings war hier das drumherum netter. Er macht in der ersten Runde meiner Meinung nach einen ganz grossen Fehler indem er seinen Dämonenprinz so stellt dass ich meinen Pfeilhagel drauf verschiessen und wurzelwürgen kann... Er überlebt dass allerdings mit 2 LP... Später kann er noch meinen Baum hellgaten... Meine Wilde Jagd schnappt scih nen Discheld... Endet aber letztendlich trotzdem in nem 10:10 womit ich sehr zufrieden bin zumal sich in dem Spiel die Müdigkeit wirklich schon sehr bemerkbar machte (Hatte nur knapp 3h geschlafen). Hier gabs ausserdem den GreatGame Punkt weil mein Gegner echt extrem nett und das Spiel sehr angenehm war.

      Fazit:
      Ja nachdem ich froh war überhaupt dort angekommen zu sein (An der Stelle nochmal meinen Dank an die Jungs vom Black Lions Club), wars ein super Turnier. Die Organisation war toll und ich werd nächstes Jahr sicher wieder hinfahren.
      Auch nochmal Gratz an Stormi zum Sieg.
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      Original von seth
      zum einen verschiesse ich meinen Pfeilhagel auf seinen Stufe 4 Magier, der nur sehr leidlich geschützt ist nämlich mit 3+RW/5+ReW, reicht trotzdem nur für 2 Wunden, was aber denk ich so Schnitt sein sollte.


      0.97 Wunden

      Original von seth
      Er macht in der ersten Runde meiner Meinung nach einen ganz grossen Fehler indem er seinen Dämonenprinz so stellt dass ich meinen Pfeilhagel drauf verschiessen und wurzelwürgen kann... Er überlebt dass allerdings mit 2 LP...


      2.3 Wunden
      Die Chance ist aber immer noch für alle Seiten gleichhoch.. Ausserdem war das mein Gefühlsschnitt :P

      Edith sagt:

      Ausserdem wie kommst du bitte auf die erste Zahl?

      10,5*5/6*3/6*3/6*4/6= 1,44
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seth“ ()

      Ein sehr gut organisiertes Turnier. Galad hat das wirklich gut übernommen und problemlos über die Bühne gebracht.
      Nur die laute Stimme vom Zweifler fehlt noch.

      Mein Ziel, in die erste Hälfte zu kommen hab ich verfehlt. War aber aufgrund von echt netten Spielen nicht schlimm.

      1. Spiel gegen Martin Sölkner mit den Dunkelelfen.
      Hier hätte ich mich einfach Zwergengerecht hinten hinstellen sollen und schiessen. Da ich solch eine Spielweise aber gar nicht mag, hab ich halt, nachdem mein Gegner nicht vorwollte meine Truppen vorgezogen. Natürlich ohne rechten Erfolg. Dafür sind Zwerge dann doch zu langsam.
      Einzig die ewigen Bewegungsphasen meines Gegners waren etwas anstrengend. Als ob es einen Unterschied machen würde ob die Harpien/Schatten um 1/2 " links oder rechts, vorne oder hinten stehen, wenn die nächste Zwergeneinheit 10" weit weg steht.

      Klarer Sieg für die Dunkelelfen. Und für mich die Erkenntnis, gegen Top Spieler einfach hinten bleiben mit den Zwergen und ballern, da ist nichts zu holen.
      2:18 für den Gegner

      2. Spiel dann gegen Matthias Lederhilger mit Zauberern des Chaos

      Dieses Spiel war echt top. Offensiv geführt. Leider hatte ich in 2 entscheidenden Situationen echtes Würfelpech. Dass sich die Orgelkanone direkt beim 1. Schuss selbst in die Luft jagt ist halt Pech. Aber dass Eisenbrecher den Verfolgen unterdrücken Test vergeigen schmerzte ein wenig. War ein wenig wie eine Vorentscheidung. Aber dass mein König, mit 4 St. 7 Attacken die auf die 2+ treffen und auf die 2+ verwunden dem gegnerischen Magier (ohne Rüstwurf gegen St.7) nur eine Wunde in der Herausforderung schlägt und in der folgenden Runde der Molochheld meine übrigen Hammerträger erschlägt anstatt dann wie es sich gehören würde meinen König in der Herausforderung gegenübertritt hat mich das Spiel endgültig gekostet. War viel Pech dabei. Aber ein absolut tolles Spiel, mit einem wunderbaren Gegner. Würde gerne bei Gelegenheit eine Revanche haben.
      3:17 für meinen gegner.

      Mit 5 Punkten aus 2 Spielen fand ich mich nun weit hinten. Und hatte dann auch ein eher einfaches Spiel, gegen eine Echsenliste zu bestreiten.

      Markus Gruber mit Echsen. Die übliche Magie Liste vom Turnier, aber bei weitem nicht ausmaximiert, was wohl an der Unerfahrenheit in Bezug auf Turniere lag.

      Im Wesentlichen war es ein Spiel in dem meine Würfel das was in den beiden vorigen nicht geklappt hatte aufgeholt haben. (ich hab auch andere Würfel genommen) Beschuss war absolut tödlich für meinen Gegner, und ich konnte so ziemlich alles in seiner Armee abräumen bzw. totschießen.
      Mein Gegner konnte hingegen bloss den Gyrokopter zum Absturz bringen.
      20:0 für mich.


      Dann am 2. Tag 4. Spiel gegen die Vampire von Philip Gollmann
      Ein toller Gegner, und ein gutes Spiel, das ich völlig unverständlich in den Sand gesetzt habe.

      Mit einer überragenden 1. Schussphase habe ich die Blutritter ausgelöscht und die Fluchritter auf harmlose Größe geschossen. In Runde 2 waren vom Gegner nur noch der Varghulf sowie der Verfluchtenblock mit allen Charakteren gefährlich, und ich Narr schicke meinen König in Richtung Skelette anstatt den Sack zuzumachen und die Verfluchten mit dem König zu bedrohen. Die Rechnung kam dann natürlich in Form von perfekten Überrenn/Verfolgungswürfen und Bewegungsmagie die mich quasi meine komplette Armee an diesen einen Block verlieren lies. Dummer Fehler. Dreh ich meinen König um, erwischt er maximal noch den König und räumt nicht innerhalb von 2 Runden meine kompletten Beschusseinheiten ab. Diese hätten sich dann noch um den Varghulf kümern können. Naja. Dumme Fehler gehören bestraft.

      Dieses Spiel war ebenfalls echt entspannt und angenehm. Nach Runde 2 hätte ich nicht mehr gedacht dass ich hier so klar verlieren kann. Aber dennoch nur ein 17:3 für meinen Gegner. Eigene Schuld. Als Ausrede kann ich ja mein Überknöcheln vom Vorabend benutzen. :D
      Toller Gegner, ich hoffe ich kann mal eine Revanche kriegen.

      Spiel 5 dann gegen Hochelfen, von Florian Kasa, dem späteren Sieger der Fairnesswertung.

      Magielastige Hochelfen. Ein noch etwas turnierunerfahrener Spieler. Wenn dann die Magie nicht wirklich aufgeht, und man am falschen Ende der Zwergenartillerie steht dann wird das ein Massacker.
      Durch eine sehr glückliche Verfolgung im 2. Zug standen meine Hammerträger knapp vor der Aufstellungszone der Elfen, direkt die Phönixgarde mit Erzzauberer bedrohend. Meine Eisenbrecher konnten ebenfalls durch eine Verfolgungsbewegung das Feld schneller als üblich überqueren und so drückte ich die letzte Einheit von Florian an seine Spielfeldkante. Der König machte kurzen Prozess mit den Weißen Löwen und dem Streitwagen.
      Die Artillerie beschoss am Schluß nur noch die Elfenspeerschleudern und konnte die dank der Armbrustschützen die vorgerückt waren am Ende auch beide ausschalten. (obwohl meine Kanone 4 mal entweder zu lang oder zu kurz schoss).

      Kurios in diesem Spiel...die Orgelkanone hat nicht ein einziges mal geschossen. 2 mal durch Magie und ansonsten weil keine Gegner in Reichweite waren. Der Gyrokopter hat beide Magier im Nahkampf gestellt und besiegt.

      Klares 20:0 für mich. Auch hier ist eine Revanche fällig, denn das Spiel war durchaus auch ein wenig glücklich. Normalerweise kommt kein Zwerg so schnell übers Feld, und dann hat der Gegner noch 1-2 ungestörte Runden der Magie mehr.


      Fazit:
      Das Turnier war grossartig und hat viel Spass gemacht.

      Die Armychoice war nicht ganz mein Geschmack. Ich suche halt immer die "KERN"Truppen der jeweiligen Armeen. Infanterie ohne Schusswaffen aus dem Kernbereich ist anscheinend völlig verpönt. Ganz wenige Armeen haben die gespielt, meist nur als Alibieinheit um den Kern vollzukriegen. Ganz wenige Ausnahmen, haupsächlich bei den Echsen wo es auch echte Nahkampfsaurusblöcke gab (aber die sind eigentlich schon "etwas" stärker als normaler Kern). Weiters fehlte mir der Mut der Armychoice Ersteller gewisse Unausgeglichenheiten anzugehen. Warum dürfen die "Alten" Bücher ihre AST nicht ausrüsten? Warum macht man die Herden der Tiermenschen nicht zu dem was sie sein sollten und erlaubt ihnen sich automatisch 5 Modelle breit aufzustellen?
      Magie / Beschuss ist ein sehr schwieriges Thema. Aber meiner Ansicht nach haben die vorhandenen Armeen gezeigt, dass grossteils Magie am Limit war, der Beschuss teilweise ausgerizt war. Nahkämpfen ist nicht populär.
      Ich hatte keinen einzigen Gegner der nicht magisch am Limit war. Da haben natürlich die stärkeren Sprüche in der neuen Edition und die relativ ungefährliche Patzerliste auch ihren Teil dazu beigetragen. Magie kann halt 6 Runden lang einen grossen Einfluss haben. Ein Nahkampfheld muss da erst mal in den Nahkampf um was zu bewegen, und dann ist er immer noch leichter besiegt als ein Magier der geschickt bewegt wird.

      Aber mir ist halt auch sehr bewusst, dass die Armeebeschränkungen ein Bereich sind, der von jedem anders gesehen wird. Der auch für jede Armee unterschiedlich ist und die Armeen unterschiedlich trifft. Ein extrem schwieriges Thema. Ich denke aber, dass es einige kompetente Spieler gibt die sich dieses Themas annehmen.
      Naja...da es bei manchen Sachen eh schon gemacht wurde, könnte ich mir zum beispiel vorstellen:

      Blutkessel kostet eine zusätzliche Heldenauswahl (wie der Amboss der Zwerge zum Beispiel).
      Intern habe ich eh schon ein paar Vorschlaege gemacht, wenn wieder eine AC in diesem Format gespielt werden wuerde.

      - Imperium, Vampire und Dunkelelfen spielen auch nur mit 2000 Punkten
      - kein Dampfpanzer
      - +-10% einfuehren
      - keine Hydra
      - kein Kessel
      - kein Ring von Hotek
      - keine Kette von Kaleth
      - kein Staerketrank
      - maximal 1 Assassine und der verbraucht eine Heldenauswahl
      - keine Kombination Manbane und Wurfsterne
      - ASF-Standarte darf sich nie in Schwarzer Garde befinden
      - maximal 6 Schatten
      - Erzlektor auf Altar verbraucht eine zusaetzliche Heldenauswahl, wenn er das Spekulum traegt

      Sind jetzt nurmal Diskussionspunkte, prinzipiell wuerde ich persoenlich lieber auf ein anderes System umsteigen, ich haette auch schon eine neue Idee dazu.

      Jetzt aber weiter mit den Reviews. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von berti
      Nahkämpfen ist nicht populär.


      Doch, damit hab ich das Turnier gewonnen :)

      Auch ohne Kessel

      Danke für die Glückwünsche

      Original von Ruffy
      Intern habe ich eh schon ein paar Vorschlaege gemacht, wenn wieder eine AC in diesem Format gespielt werden wuerde.

      - Imperium, Vampire und Dunkelelfen spielen auch nur mit 2000 Punkten
      - kein Dampfpanzer
      - +-10% einfuehren
      - keine Hydra
      - kein Kessel
      - kein Ring von Hotek
      - keine Kette von Kaleth
      - kein Staerketrank
      - maximal 1 Assassine und der verbraucht eine Heldenauswahl
      - keine Kombination Manbane und Wurfsterne
      - ASF-Standarte darf sich nie in Schwarzer Garde befinden
      - maximal 6 Schatten
      - Erzlektor auf Altar verbraucht eine zusaetzliche Heldenauswahl, wenn er das Spekulum traegt

      Sind jetzt nurmal Diskussionspunkte, prinzipiell wuerde ich persoenlich lieber auf ein anderes System umsteigen, ich haette auch schon eine neue Idee dazu.

      Jetzt aber weiter mit den Reviews. :)


      Das gesamte Dunkelelfenarmeebuch zu verbieten wäre mMn einfacher

      Wieso gibs keinen Magiebeschränkungsansatz bei den DE? Ist eine Nahkampfliste so hart? Hydra verbieten.. Was ist dann mit dem Varghulf? Nur Ansätze dazu....

      Stärketrank versteh ich ned, einmal S7 so schlimm? Is ja nur Einmalig, mim Rest kann ich mich noch anfreunden. Echsen auch 2000 Punkte dann bitte :]
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      @Stormi

      Berichte müssen her!


      Das gesamte Dunkelelfenarmeebuch zu verbieten wäre mMn einfacher


      Das war auch meine Antwort =)

      Aber Vargulf und Hydra zu vergleichen halte ich für gewagt ;)
      Die haben nur zwei Dinge gemein: Regeneration und 175 Punkte die sie kosten :rolleyes:
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Wenn ich so den Schnitt ansehe was gespielt wurde, nicht nur bei den Dunkelelfen. Dann ist Nahkampf nur bedingt populär und schon gar nicht bei den Heldenauswahlen.

      Sieht man mal von den Echsen ab, die schon allein mit dem Slann die 9 Energiewürfel verbraten können, hat so ziemlich jeder 2-3 Magiekundige gespielt. Ich gehe davon aus, dass die nicht nur zum Magiebannen dabei waren.

      Die Nahkampfarmeeliste würde mich sehr interessieren, und auch Beriche über die einzelnen Spiele. Und natürlich Gratulation zum Turniersieg.


      Ich sehe an sich auch nicht viel Sinn darin in einem einzelnen Armeebuch alles was stark ist zu verbieten. Das bringt dann einzig, dass keine Dunkelelfen mehr mitspielen und z.B. Imperium alles totschiesst/totzaubert...ein passender Ansatz würde mich da wirklich interessieren der sowas verhindert. Echte Balance wird es aber trotz aller Bemühungen nicht geben. Dazu müssten die Ersteller schon Wunder vollbringen. Es sind nämlich immer die Spieler selbst, die die Listen dann im Endeffekt zusammentstellen und spielen. Ist die Armychoice zu eng dann gibts auch wieder lauter Klonlisten, die halt dann ein bisschen anders aussehen, halt vieleicht auch mit anderen Völkern oben.