STMS 2009 AC Beschwerdethread

      Original von Ruffy
      Wie waers, wenn die Top 10 bei T3 mit Ogern spielen und wir schauen, was die wirklich koennen? :D


      die hab ich sogar noch :D mhmh

      wär eine Challenge, ich werds mir überlegen..
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ich hab letztes Jahr gesagt, dass Daemonen, Dunkelelfen und Vampire bei den STMS-Beschraenkungen zu stark sind... diese drei Armeen haben 7 der ersten 10 Plaetze belegt.

      Dieses Jahr sind Dunkelelfen und Echsen IMO die Gewinner der AC.

      Edit: und Imperium.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Ruffy
      Ich hab letztes Jahr gesagt, dass Daemonen, Dunkelelfen und Vampire bei den STMS-Beschraenkungen zu stark sind... diese drei Armeen haben 7 der ersten 10 Plaetze belegt.

      Dieses Jahr sind Dunkelelfen und Echsen IMO die Gewinner der AC.


      Was ist zu hart? Zähls mal auf...

      Original von Stormgarde
      Ach das Mimimimimi und das Pipi in den Augen ist sehr schön....

      Was ist DAS PROBLEM an den Dunkelz bei der AC?

      Ring? Kann man zu Hydra und Blutkessel raufverschieben in den selben Pool.

      Level 4? Gebt der einfach -1 oder kommt nun auch ne ominöse HB Liste die so over the Top ist?

      @Garde
      Was willst mit der ohne Erstschlag, Henker kannst da auch nehmen. Wenn mit -1 spielen willst gerne, ich würdedas nie tun bei so ner AC.

      Aber eig ists jedes Jahr das Selbe. Irgendwer mosert rum und keiner sagt was zu hart ist. Das ganze AB?

      Verbieten, dann komm ich mit Brets, aber ACHTUNG da kann ich 6!!!!! Lanzen stellen, ob das nicht zu hat ist....

      mfg

      Edit frat noch wo die anderen 10 Dunkelz auf den ÖMS waren, sicher nicht alle vorn dabei oder?....

      Wenn euch Laserlisten mit Magie stören, baut meine Vorschläge ein, aber ihr sagt ja nicht was so hart sein soll...


      Anscheinend gibs da drauf ja keine Antwort.
      "Unser ist der Zorn"
      Bei schwächeren Völkern werden die guten Sachen mit einem Abzug versehen und Dunkelelfen bekommen ein "free pass" inform von zwei Poolen? Weg mit den Poolen... und kein +1 von Haus aus... und wie geschrieben ein vorgegebenes Punkteminimum für die suboptimalen Einheiten.
      @dunkelelfen

      wir werden da noch etwas an der schraube drehen. sollte heute noch im Laufe des Nachmittags kommen (mal schaun, habe heute eigentlich 7ten jahrestag mit meiner Freundin.. )


      @echsen

      weiß jetzt nicht, wo genau die die gewinner sind :rolleyes:

      @imperium

      detto!
      meine nicht überharte Imp Liste vom letzten Jahr (jaja, ich richte mir die AC jedes Jahr wie ich sie brauche. Ich arbeite zwar das erste mal dabei mit, aber passt schon *g*) hätte dieses Jahr -1. Hmm.. Stimmt schon, Innerer Zirkel und schwertkämpferblöcke sind tres lame. Genauso wie eine Kanone, 6 Schützenreiter, eine salvenkanone und 6 Schützenreiter als einziger Beschuss :rolleyes:

      mal davon abgesehe werde ich dieses Jahr entweder gar nicht mitspielen, oder wenn dann mit einer Liste, die nicht mal als underdog gelten kann.
      Ich verbitte mit aus diesen gründen jeglichen Seitenhieb..


      @all

      Wie gesagt:
      Die AC ist sehr polarisierend. Wir sind für konstruktive Kritik (die sinnvoll ist und nicht einfahc nur deshalb kommt um was zum motzen zu haben) durchaus offen.

      Wers dennoch nicht lassen kann, der kommt halt nicht, ist schade aber eben anscheinend nicht anders möglich :(

      @dämonen

      Ich glaube Geralds ÖMS Liste wäre ziemlich 1:1 spielbar wenn ich mich nicht täusche.
      ev. die blöcke in den Größe etwas variieren.


      @vampire

      sind durchaus kompetativ aufstellbar. eben nicht der 0815 einheitsschrott


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @dämonen Ich glaube Geralds ÖMS Liste wäre ziemlich 1:1 spielbar wenn ich mich nicht täusche. ev. die blöcke in den Größe etwas variieren.


      würd ganz gern mal etwas spielen was nicht 100% an maximum ist, aber das geht mit den 2000P und +10% einfach nicht, da braucht man keinen Dämonenprinzen oder sonstige Späße aufstellen. Hätte mir erhofft mal was anderes als den Einheitsbrei spielen zu können.
      Original von Lakai des Malekith
      @dämonen

      Ich glaube Geralds ÖMS Liste wäre ziemlich 1:1 spielbar wenn ich mich nicht täusche.
      ev. die blöcke in den Größe etwas variieren.


      Die Liste wäre -2 (das ursprüngliche +1 schon miteinberechnet), wobei sie mit zwei minimalen Umstellungen auf 0 gehen könnte. Würde man das ÖMS-Resultat mit den +10% berechnen, wäre der Gerald aber wohl nicht in den Top 10.

      Das mit dem Imperium war übrigens kein Seitenhieb.
      ich hätte die Dämonen AC viel restriktiver gemacht, aber andere Elemente dafür nicht beschränkt und ihnen die 2250P gegönnt.
      Dafür wäre halt die ÖMS Liste schon auf -3 oder so :D

      zb.
      Nurgler mit Block -1
      Herold des Khorne mit 0+Rw oder auf SW -1/-2 für den Zweiten
      Magie auf 8Ew Runterschrauben, 9te -1
      Bluthunde -1
      Alle Seltenen -1 ab einer gewissen Größe
      (ab 3 Schleimer / 4 Slaaneshbestien / 4 Flamer / 4 Zerschmetterer)
      SW-beschränkung ab dem 2ten -1
      Horrors ab 26stk -1
      ...

      Lg Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Ich frage mich insgesamt schon, weshalb bei DE, Imps und Echsen so viel Rücksicht genommen wird und bei den Dämonen ist es schon ok.

      Die Listen sind vorgegeben und nicht mehr wirklich heftig. Das Beste an der ÖMS AC (die schon nicht rosig war, was sich in der Anzahl an DdC Spielern gezeigt hat) war noch, dass die 10% nicht gerechnet wurden.

      Bitte versetzt euch mal in die Inhaber der Dämonen: Eure Kommandaten, inklusive feiner Magie (Level 3 und 4) könnt ihr euch abschminken. Gut, die sind einfach zu hart. Den Dämonenprinzen hat GW versaut - kann man nix machen.

      Bei den Heldenauswahlen muss man mit 4 Herolden und 4*12 Kerneinheiten (ohne großen Schnickschnack) mit rund 1250 Punkten von 2000 Punkten rechnen. Ein paar Gargs wären auch gut, also 120 Punkte dazu. Um abseits des (sehr guten) HdK noch Schlagkraft aufzubringen drängen sich die erlaubten Hunde auf. Nach weiteren 175 Punkten hat man nun rund 500 Punkte zur Verfügung - und das ist der Punkt an dem sich die Listen meist zu Unterscheiden beginnen. Rasend spannend.

      Klar sind die resultierenden Listen noch spielbar und immer noch ganz gut - sind ja Dämonen. Aber das Gelbe vom Ei sind sie sicher nicht mehr und zu den Top Armeen haben sie Boden verloren.

      Persönlich fände ich die 2000 Punkt auch noch ok, wenn dann zumindest Kompositionsfreiheit da wäre. Oder man erlaubt 2250 und fördert schwächere/selten gespieltere Einheiten zB DP, Nurglings, berittene Dämonetten, Zerschmetterer.

      Langer Rede, kurzer Sinn: Die ÖMS AC hat die DdC schon stärker getroffen als die anderen Toparmeen; die STMS macht sie noch schwächer im Verhältnis.

      Was solls, die ACs können nicht auf alles Rücksicht nehmen und die Dämonen sind wirklich schwer in den Griff zu kriegen...vielleicht doch mit einer -3 Armee die zumindest dem der sie ins Feld führt Spaß macht?
      lg
      @ruffy

      würde man die ÖMS Listen gegen die gerald antreten musste mit den vermutlichen STMS Listen vergleichen, wäre er wohl sogar noch viel wahrscheinlicher in den Top10.

      @all

      bitte nicht herumjammern, weil sich jemand benachteiligt oder manche völker bevorzugt fühlt.

      Konstuktive kritik nehmen wir gerne auf, reine Kritik ohne Output müssen wir leider ignorieren.

      @ kazordoom

      ich sehe bei dämonen aufgrund der schon von grund auf sehr starken kerneinheiten keine Möglichkeit eine ausgewogenheit bei gleicher Punktezahl herzustellen.
      Ev. kann mans ja beim der nächsten großen Turnier mal probieren, hierfür ist aber sicher intensives playtesting notwendig.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      @ Dunkelelfen

      Warum setzen wir die Punkte nicht auf 2000. Sollte vieles klären. Hotec Ring in den ersten Pool und Lev 4 noch mit -1 und passt schon.


      3 gleiche Heldenauswahlen würd ich nicht -1 machen. (Bei den Armeen die es betrifft - z.B. Echsen - einfach dort reinschreiben.
      Ich verstehe es nicht
      Lvl 4 bei Dunkelelfen mit -1 verstehe ich irgendwie nicht ganz. Die Magie sind simple 9 EW ohne gebunde Zaubersprüche. Das kriegt fast jedes andere Volk gleich gut oder besser hin (Imperium mit 2 Lvl2 + Altar + gebundene, Hochelfen mit selber Magie + Ring, Dämonen mit 2 Horrors + 2 Herolde + Gebunden ).

      Kniffelmagie wie Höllentor gibts auch nicht, +1 zum Zaubern auch nicht... also was macht die Magie der Dunkelelfen besser als die jedes anderen Volkes? Viel mehr gibt es ohne Level 4 eigendlich gar keine Möglichkeit mehr die 9 Energiewürfel die hier erlaubt sind überhaupt auszunutzen ohne Abzüge zu erhalten. Oder verstehe ich etwas falsch...?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Die Frage die sich da stellt ist eher ob Dämonen auf 2000 Punkte stärker als Dunkelelfen auf 2000 Punkte sind. Mit diesen Beschränkungen. Ich könnte es nicht abschätzen...

      Aber generell ist es faszinierend zu beobachten wie viele "sichere" Aussagen hier so rumfliegen von Personen die sicher noch keine Testspiele nach dieser AC gemacht haben. Lustig :)
      Ich meine beide "Seiten". Ein, zwei Testspiele (Angebot steht noch :) ) mit der Armee nach dieser AC und man kann sie bei weitem besser beurteilen.

      @Tigurius: Klar, aber wie gesagt... ich übernehme wenn dann die "Gegner". Schliesslich könnten böse Geister vermuten das ich "schlechter" mit den Dunkelelfen spiele als möglich um sie "schwach" wirken zu lassen. Das wollen wir ja vermeiden :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()