STMS 2009 AC Beschwerdethread
-
-
-
-
-
Ich würde dringend nochmal drauf drängen Beschuss unter 10" RW nicht gegen die Schützen zählen zu lassen
Bei den Echsenmenschen würde ich diverse Dinge noch etwas mehr beschränken, aber dafür eben die Kohorten wegnehmen, da man quasi sofort über die 40 Schützen kommt und so einen Abzug bekommt, der so nicht gerechtfertigt ist, abgesehen davon, dass die Maschine der Götter mit 4 Schuss 8" RW S3 Giftattacken als 8 zählt, ist es sicher ein Unterschied ob eine Söldnerarmee mit 10 Mengils 10 Armbrustschützen und 6 Maneatern kommt oder Wurfspeerskinks und eine Maschine der Götter.
4 teradons, einmal Plänkler, 2 Kohorten, Maschine der Götter und 3 Salamander geben -1
=28 Schuss mit 8" Reichweite und S3, 20 BF3 Doppelschuss mit 12" Reichweite S3 und 3x Artilleriewürfel S4...
7 Schützenreiter, 1 Kanone, 1 Salvenkanone, und 20 Armbrustschützen geben keinen Abzug
=41 S4 Schuss davon die Hälfte Rüstungsbrechend und 24" die andere Hälfte S4 30"... 3xArtilleriewürfel S5
Ich habs dir schon mitgeteilt, als die AC noch im Entstehen war, dass das einfach nicht adäquat ist, zumal die Teradons als Onehitwonder Beschusstechnisch zu vernachlässigen sind. Wenn die so schlimm sind gibts auch andere möglichkeiten... Wir haben das auch bei der ÖMS-AC nachholen müssen, weil auf einmal klar war, dass es so fast unmöglich wird aufzustellen. In der Steiermark isses zwar möglich aufzustellen, bekomme aber ein mehr als ungerechtfertigtes -1
Wie gesagt, wenn Echsen zu stark sind gibt es sicher die Möglichkeit woanders nachzujustieren.
Dein Einwand von damals, dass Skinkkohorten mit 50 Punkten billige Umlenker sind ist an sich sicher korrekt, nur darfst du nicht vergessen, dass andere Armeen (Imperium) das teilweise zur Hälfte der Punktkosten schaffen (und nicht pönalisiert wird) und ein Echsenspieler in der Regel auf einige wenige Einheiten angewiesen ist... die Skinkschirme von annodazumals sind immernoch beschränkt, es geht hier nur um die Kohorten, (tlws auch die Beschussbeschränkung der Maschine) die einfach nur übertrieben ist, wenn man den Vergleich zieht
Ampopo
Ruffy hat gegen Echsen gewonnenEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
@Lakai:
Ich hab heute Ruffys Dunkelelfen im Einsatz gesehen. Und was glaubst du, wofür die 2 Einheiten Korsaren eingesetzt wurden? Als billige 10 Mann Umlenker, Spielfeldviertel Einheiten.
10 Speerträger kosten 70 Punkte, 10 Korsaren 100. Nicht gerade welten. Und Korsaren wirst du viel seltener als "Blöcke" sehen als Speerträger.
Mal ganz davon abgesehen... was hat das mit "schöne Blockinfanterie" hier zu suchen? Imperium, Hochelfen, ... Alle werden nicht zu Blockinfanterie gezwungen. Warum sollen es die Dunkelelfen nun machen? Und bitte nicht wieder Korsaren und Hexen mit Baumschraten und Waldreitern vergleichen. Letztere sind verhältnismässig sinnvolle Einheiten, während Korsaren und Hexen leider wirklich für die Katz sind.
Eine Option wäre, zu sagen das nur die erste Einheit aus weniger als 15 Speerträger gegen die 250 Punkte zählt. Dann hätte man immer noch ein wenig Variationsmöglichkeit (zB: 25 + 10 Speerträger) und die schönen Blöcke die hier geewünscht werden wären gefördert... auch wenn ich, wie schon gesagt, den "Blöcke"-Zwang bei den anderen Armeen vermisse.
@Ruffy - Spiel
Echsenmenschen mit:
Slann
Echsenheld
Maschine der Götter
Skinkheld auf Stegadon
2*Skinkkohorte
10 Plänkler Skinks
15 Sauruskrieger
16 Tempelwachen
3 Terradons
6? Echsenritter mit Huanshi
=> 2 Stegadons, Tempelwache, Echsenritter, harte Magie... -1 Liste. Umpf. Würde man sich mit 12 Tempelwächtern zufrieden geben wäre die sogar abzugsfrei?
Ruffy dagegen:
Lvl4
Lvl2
Held ohne ausrüstung auf Pferd, Ring d. Hotek (d.h. keine Rüstung, keine Waffe)
Kessel AST
2*10 Korsaren
10 Speerträger
10 Schützen
5 Schwarze Reiter
2*5 Harpien
7 Echsenritter + Banner of Murder
7 Henker
8 Schatten
1 Hydra
2 RSS
Auch eine -1 Liste.
Ergebnis:
Ruffy gewinnt 15:5.
Highlights:
Slann sprengt seine Tempelwache auf 7 Mann die von Echsenrittern dann in einer Runde ausgelöscht werden. So stirbt der Slann.
Metall 6 von Ruffy versagt gegen die Echsenritter.
Echsenritter stehen einen Angriff von Maschine d. Götter und Saurusblock (und sichern damit ihre Punkte + Standarte + 2 eroberte Standarten).
Fazit:
Ruffy war meiner Meinung nach der bessere Spieler. Bei ausgeglichenen Spielleistuingen hätten die Echsen vermutlich ziemlich hoch gewonnen (zB hätte man den Angriff der Echsenritter auf die dezimierte Tempelwache verhindern können. Das wäre schon das 10:10 gewesen).
2 Stegadons + Tempelwache + Echsenritter + Echsenkleinzeug ist für diese Art Dunkelelfen wirklich schwer in den Griff zu kriegen. -
Vielleicht sollte man auch meine 6 Magiepatzer erwähnen, davon 2 in den letzten beiden Runden mit Metall 6 auf die Echsenritter, als die Echsen noch 3 Bannwürfel hatten.
Metall 6 hab ich übrigens einmal durchgebracht, das war gleich in der ersten Runde auf die Echsenritter und es war mit totaler Energie... 3 Treffer, 1 Wunde.
Wenn die Magie das bringt, was sie bringen sollte, gewinne ich das Spiel noch höher. Bringe ich zB die Echsenritter gleich in der ersten Runde weg, muss ich an dieser Flanke nicht defensiv spielen, sondern kann es wesentlich offensiver angehen.
Ich habe selbst nicht besonders gespielt und es hat trotzdem gereicht. Dunkelelfen sind einfach zu gut. -
Herrlich.
2 total auseinandergehende Auslegungen für das gleiche Spiel..
obwohl es eigentlich nur um die Rezitation der Ereignisse geht..
wäre nett wenn Codex vs Ruffy ein Testspiel machen könnten..
I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..
Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:
"hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"
Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10
"etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"
Meine Worte sind weise.. und seXy:
PeglegNinja replied to your comment
"@anferny -I just had sex with your words" -
Hmmm... ich weiss nicht, ob das was bringt. Der Martin hat heute gegen den Erich verloren.
Edit: um meine Magiedominanz nochmal zu verdeutlichen: ich hab in diesem Spiel mit meiner Magie (9 Würfel) einen Echsenritter, ein Stegadonbesatzungsmitglied und 2 Wunden bei einem Stegadon geholt... sprich ins gesamt 0 (null) Punkte. Abgegeben habe ich durch einen Patzer die halbe Level 2-Magierin und die halbe Schatteneinheit durch den Patzer, der den Gegner zaubern lässt. Meine Magie hat also insgesamt -150 Punkte gemacht, jetzt mal ganz davon abgesehen, dass die durch nicht verursachte Verluste auch einen negativen Einfluss auf den Spielverlauf genommen hat.
Edit 2: fast vergessen hätte ich jetzt die Henker, die von 5 Wurfspeerskinks 2 Verluste genommen haben, weggelaufen sind und sich auch nicht mehr gesammelt haben.
Edit 3: I'm sure I killed the Dragon.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
Naja..
die Frage ist eher ob es einen Unterschied macht - denn in weit werden noch Änderungen in der AC abgesehen von den DE vorgenommen?
oh wow - seit langem mal wieder ein Beitrag von mi der tatsächlich mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat
I am sorry for SPAM...
..clearly, it is not on its own, but still it has no friends..
edit:
Original von Ruffy
Edit 3: I'm sure I killed the Dragon.
nais
die Welt braucht mehr southpark Zitate!!!
da zahlt sich das Editieren ausI can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..
Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:
"hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"
Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10
"etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"
Meine Worte sind weise.. und seXy:
PeglegNinja replied to your comment
"@anferny -I just had sex with your words"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()
-
@Ruffy:
Wenn ich lauter sechser Würfeln würde wäre auch alles einfacher
Es wäre auch möglich gewesen die Echsenritter (das einzig wirklich brauchbare Ziel für Metall 6) mit den Skinks zu screenen und die Stegadons einfach auf der anderen Flanke zu halten... schliesslich konnten sich deine Magierinnen nachdem sie mal platziert waren nie mehr auf die andere Seite der Armee... oder ins Zentrum bewegen. Ring von Hotek ist einfach zu gutNicht auszudenken was passiert wäre wenn dein Gegner Himmel (Komet) statt der Feuerlehre gezogen hätte...
Aber was wäre wenn... Wie wärs mal mit einem kleinen Testspielchen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Original von Codex Marine
Aber was wäre wenn... Wie wärs mal mit einem kleinen Testspielchen?
yeah! DAS ist mal ein Wort!
Leider ist Ruffy schon im Bett und wir werden seine Reaktion wohl erst morgen bekommen..
MANN bin ich gespannt
it is ON!! Oh its ON!!! Its so SO ON!!I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..
Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:
"hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"
Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10
"etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"
Meine Worte sind weise.. und seXy:
PeglegNinja replied to your comment
"@anferny -I just had sex with your words" -
bitte hört endlich mit dem gejammer (und dem gespame@anferny) auf, kaum mit anzuhören.
Jeder versucht das letzte bisschen für sich rauszuschinden...
@echsen und dunkelelfen
werden so bleiben wie sie jetzt sind (ev. werden die Poolauswahlen bei den echsen noch etwas strenger gemacht, entsscheide ich heute beim mittagessen) .Die beschussbeschränkung macht durchaus sinn so wie sie ist.
@blockinfanterie
weil zB. imperium im allgemeinen eben nicht so eine verpisserarmee ist wie dunkelelfen und gerade imps nach dieser AC sowieso nicht ums blöcke stellen rum kommen.
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
@ Clemens: soll kein Gejammmer und Rausschinden sein, sondern ist konstruktiv gemeint!
Habe die Dämonen überarbeitet und hoffe, dass darüber diskutiert wird und vielleicht Änderungen in Erwägung gezogen werden. Ich habe mich bemüht die prinzipiellen Absichten der AC beizubehalten. Bin gespannt?.
Die wichtigsten Änderungen zusammengefasst: Keine 10% Malus für Dämonen, ein Dämonenprinz erhöht die Punkte auf 2250, Herolde brauchen nur 10 Modelle des gleichen Gottes, alle gebundenen Sprüche zählen nun zu der entsprechenden Regel, Flamer können 5 (abzugsfrei) eingesetzt werden (dafür kann man keine zweite seltene Einheit abzugsfrei stellen), es können bis zu zwei 6er Einheiten Gargoyle abzugsfrei gestellt werden
Mm nach machen die Änderungen die Dämonen nicht wesentlich stärker, aber doch eine Spur, erhöhen die Kompositionsfreiheit ein bisschen und setzten mit den DP einen Anreiz für alternative Listen.
Dämonen des Chaos
1) Dämonen spielen mit 2000 Punkten statt 2250 Punkten. Der Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit auf 2250. Begründung: Die 250 Punkte mehr machen das schlechte Preis/Leistungsverhältnis zu einem Herold gut wett.
2) Dämonengeschenke zählen nicht als magische Gegenstände, Ikonen aber sehr wohl.
3) Dämonengeschenke die Rüstungsschutz geben, können nicht miteinander kombiniert werden.
4) Jede Ikone darf nur einmal in der Armee vorkommen.
5) Ein Armeestandartenträger der eine Ikone trägt, darf keinerlei andere Dämonengeschenke bekommen.
6) Sirenengesang ist VERBOTEN
7) Der Stab des Nurgle, ?Banner of Hellfire? und ?Banner of Change? zählen als Gegenstände für die Regel der gebundenen Zaubersprüche.
Die Standarte der Magieverweigerung zählt als 2 Bannwürfel
Große Dämonen:
1) für jeden großen Dämonen, für den nicht eine Einheit mit mindestens 16 Modellen des gleichen Chaosgottes aufgestellt wurden (-1)
2) für jeden Großen Verpester (-2) für jeden anderen großen Dämon (-3)
3) für jeden großen Dämonen, der Geschenke im Gesamtwert von 25 oder mehr Punkten erhält (-1)
4) Ein Blutdämon erhält die unvergängliche Wut (-1)
Abzüge:
1) für jedes Dämonengeschenk (außer Spruchbrecher) das öfter als einmal gewählt wurde (-1), für jedes das öfter als zweimal gewählt wurde zusätzlich (-1)
2) für jeden Herold, für den nicht eine Einheit mit mindestens 10 Modellen des gleichen Chaosgottes aufgestellt wurden. (-1)
3) für jeden Helden, der Regeneration erhält/besitzt/verleiht nach dem 1ten (-1)
4) für jeden Khorneherold mit einer besseren Rüstung als 3+ nach dem 1ten (-2)
5) für jede Einheit Horrors nach der 2ten (-1)
6) für jede Einheit Bluthunde über der 1ten (-2)
7) für jeden Bluthund nach dem 5ten (-1)
pro angefangene 5 Gargoyle über 12 (-1)
9) für jeden Punkt der Summe der Modelle in seltenen Einheiten über 5 (-1)
10) für jede Schleimbestie über der 2ten (-1)
11) für jeden Flamer nach dem 5ten (-1) -
@gerald
Konstruktive Kritik (so wie deine) ist auch sehr gerne gesehen, nur dreht sich seit knapp 10 Seiten alles nur darum wie arm (oder lame, je nachdem ob man der codex/Stormgarde-achse oder der Ruffyfraktion angehört) dunkelelfen und echsen sind.
zu deinen Vorschlägen:
-dass der prinz +250 Pkt. bringt ist IMO keine gute idee.
Damit wäre er quasi gratis und so schlecht ist er dann auch wieder nicht, dass er gratis sein sollte.
-die 10% regel ist einzig und allein deswegen drinnen, weil Dämonen mit ihren 2000 Pkt. sonst einfach kaum zu massakrieren sind, egal ob man jetzt alles abäumt oder nicht.
- 5 Flamer sind einfach zu viel.
Auch wenn man dann keine anderen seltenen spielen darf: wen interessierts, man hat eh 5 Flamer.
- ob 5 oder 6 Gargoyles ist eigentlich fast egal, da kann man drüber disskutieren
-die gebundenen gegenstände werden übernommen. sollten eigentlich eh dabei sein und wurden einfach nur vergessen.
- die 12er kernblöcke sind im Prinzip auch egal.
Sollen eiegentlich nur dazu dienen, dass man nicht die üblichen 10er "bannwürfelhorrors" für 120 Pkt, sondern eben welche für 150 spielen muss, bei denen man sich dann überlegt ob man nicht gleich 15 spielt (und die dann natürlich wieder teurer werden)
Mehr würde sich eh nicht ändern, oder?
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Ich wollte mal die Schlacht kurz aus meiner Perspektive darstellen:
ich habe ein paar kleinere bis mittlere Fehler gemacht und Ruffy hat generell eine bessere "Generalsleistung" geboten als ich. Bei durchschnittlichen Würfeln hätte er vermutlich 20:0 gewonnen (wie erwähnt hat er sehr of gepatzt, seine schwarze Garde ist vor meinen Skinks davongelaufen etc).
Einige Anmerkungen zu den Highlights des Spiels:
1.) Der Ring von Hotek ist absolut tödlich für den Slann. Ich konnte mit meinem teuersten und stärksten Modell auf Grund eines 25 Punkte Gegenstands im Prinzip das ganze Spiel über nichts machen
2.) Der Slann hat mal wieder die Tempelwache gesprengt (Patzer 3-4, ist glaube ich in der 2.Runde passiert). Hier sieht man mal wieder wie wichtig Patzer wiederholen (Disziplin, Kostenpunkt: 50P) für den Slann ist und das Problem, dass ich nur eine Disziplin ohne Abzüge nehmen kann, was grundsätzlich richtig ist, nur sollte man meine Meinung nach die Disziplin "Patzer wiederholen" aus dieser Regelung ausnehmen. Andere Völker bekommen übrigens auch keine Abzüge für Gegenstände die gegen Patzer schützen.
Erschwerend kommt nach hinzu dass ich nur 12 Tempelwachen ohne Abzug nehmen darf und man hat ja gesehen wie schnell eine dezimierte Tempelwache gegen eine andere starke Einheit stirbt -> in 1 Runde.
Nochmal zu den Disziplinen: wie schon in vorangegangenen Posts von mehreren Seiten erwähnt ist der Slann darauf angewiesen "Focused Rumination" zu nehmen, da der Skink in der Magiephase einfach keinen Druck aufbauen kann mit Himmel und maximal 3 Würfeln (Uranons Donnerkeil nur in jedem 3.Spiel, Komet mit 3 Würfel: kommt im Schnitt nur jede dritte Runde) -> "Patzer wiederholen" kann somit erst als 2. Disziplin gewählt werden
Deswegen meine Bitte: "Patzer wiederholen" aus der -1 Regelung für die Disziplinen des Slann auszunehmen. Wie gesagt, andere Völker bekommen für ähnliche Effekte auch keine Abzüge.
Zurück zum Spiel:
3.) in der 2. oder 3. Runde haben Ruffy's Schwarze Reiter die Flanke meiner Echsenritter bedroht. Hier hätte ich einfach meinen Saurushelden an die Flanke der Einheit stellen müssen und den Angriff annehmen. Die Reiter machen im Schnitt keinen Schaden beim Helden. Der Held killt 1-2 Reiter und sie fliehen wegen Angst+Überzahl. Stattdessen habe ich meine Skinkplänkler benutzt um die Schwarzen Reiter ins nirgendwo umzulenken. Die hätte ich an anderer Stelle eher benötigt.
4.) ich habe den Fehler gemacht mein (normales) Stegadon nicht als Köder einzusetzen, was ich hätte machen sollen. In meiner Gier unbedingt Aufpralltreffer machen zu wollen habe ich es zu defensiv eingesetzt.
5.) Das auch schon von Eusebio angesprochene Schützenlimit macht es fast unmöglich irgendeine Art von halbwegs sinnvollen Beschuss aufzustellen ohne über das Schützenlimit drüber zu gehen, da alle meine Umlenker wie auch die Stegadons gegen das Schützenlimit zählen aber in Wirklichkeit nur minimalst Schaden mit Beschuss machen können. Gerade gegen fliegende Umlenker wie Harpien (Plänkler) ist mein BF3 Beschuss 12" / 8" fast wirkungslos bzw. kommt viel zu spät um sie noch an dem zu hindern was sie dann eine Runde lang tun (Echsenritter blockieren) -> ich bin auf Magie angewiesen um sie vorzeitig zu eliminieren, die ich aber auf Grund des Rings nicht sprechen kann.
-> ich möchte mich hier Eusebio's Vorschlag anschließen jeglichen Beschuss mit weniger als 12" Reichweite nicht gegen das Schützenlimit zählen zu lassen.
6.) Die Anmerkung von Codex ich hätte Himmel nehmen sollen stimmt (ich nahm Feuer). Dann hätte ich aber nur einen sinnvollen Spruch (Komet) pro Runde mit 6 Würfeln sprechen können -> sehr hohe Patzerwahrscheinlichkeit -> ohne Patzer wiederholen leider auch sehr tödlich für Slann & Tempelwache.
Grundsätzlich denke ich dass die von Ruffy gespielte Armee eine harte Kombo ist (Kessel + Hydra + Echsenritter + Henker, alle geschützt vom Ring, mit halbwegs geschickter Positionierung kann er dann trotzdem mit seinen Zauberinnen dann jede Runde 9 EW raushauen).
Ohne Zweifel ist diese Liste nicht so stark wie die alte Garde + Assassine + Firststrike + Highborn mit S7 Kombo, aber ich denke zumindest on par mit dem was andere Armeen aufstellen können.
lg -
ganz ehrlich:
der billigste prinz (ungeteilt und ohne magiestufe) kostet 375 punkte! Er wird anstatt einem herold gestellt und ist oft der general (nochmal 100 punkte). Die 250 Punkte mehr würden also im besten Fall 125 Punkte mehr bringen und es ist fraglich ob es eine Verbesserung der Armee wäre - aber eine Möglichkeit mehr Abwechslung in die Listen zu bekommen (was auch Spaß macht) ohne zu überpowern.
Die 250 Punkte weniger bei der 4 Herold Liste sind - noch dazu als einzige Armee - schon saftig, vor allem in Verbindung mit den restlichen harten Beschränkungen. Dass die Dämonen damit schwerer komplett von der Platte zu bekommen sind ist ein schwacher Trost.
5 Flamer als einzige selten Auswahl sind - finde ich - nicht zu viel. Man verzichtet auf Schleimbestien und Slaaneshbestien! Flamer können meist nur 5 Runden schießen und sind der einzige nenneswerte Beschuss einer Dämonenarmee. Klar sind sie gut, aber auch weit überschätzt. Sie machen niemals zB 40 Schuss+Kanone einer imperialen Armee wett.
Gargs fände ich wichtig. Einfach weil sie in den Herold Listen so viele Aufgaben übernehmen müssen.
Und die 12 Kernblöcke sind nicht egal. Schon beim angeführten Beispiel zweier Horroreinheiten sind das 48 Punkte (4 Stück mehr). Der Vorteil für den Gegener ist gerade bei Horros auch klar - man braucht nur 5 Stück ausschlaten um den Zauber und den BW los zu sein. Ich finde, dass ist nicht so hart, dass es dem Spieler vorgeschrieben werden müsste. -
-
Ich finde die Idee mit dem Dämonenprinzen auch gut, wobei man da auch einen Mittelwert von 2200 Punkten fahren könnte vermutlich.
Die Seltene Einheiten Regelung würde ich aber so belassen. Mir erscheinen 5 Flamer auch zu viel. -
1.) Der Ring von Hotek ist absolut tödlich für den Slann. Ich konnte mit meinem teuersten und stärksten Modell auf Grund eines 25 Punkte Gegenstands im Prinzip das ganze Spiel über nichts machen
das ist nichts neues. gibt aber genug mittel und wege den loszuwerden.
Der Slann hat mal wieder die Tempelwache gesprengt (Patzer 3-4, ist glaube ich in der 2.Runde passiert). Hier sieht man mal wieder wie wichtig Patzer wiederholen (Disziplin, Kostenpunkt: 50P) für den Slann ist und das Problem, dass ich nur eine Disziplin ohne Abzüge nehmen kann, was grundsätzlich richtig ist, nur sollte man meine Meinung nach die Disziplin "Patzer wiederholen" aus dieser Regelung ausnehmen. Andere Völker bekommen übrigens auch keine Abzüge für Gegenstände die gegen Patzer schützen.
wieviele andere items gibt es denn, die gegen patzer schützen (und das jede runde)?
zusätzlich haben echsen auch noch einen magischen gegenstand mit ähnlichem effekt.
Erschwerend kommt nach hinzu dass ich nur 12 Tempelwachen ohne Abzug nehmen darf und man hat ja gesehen wie schnell eine dezimierte Tempelwache gegen eine andere starke Einheit stirbt -> in 1 Runde.
deswegen hast du ja auch einen punkt, den du verbraten kannst, musst eben abwägen, was dir wichtiger ist.
Nochmal zu den Disziplinen: wie schon in vorangegangenen Posts von mehreren Seiten erwähnt ist der Slann darauf angewiesen "Focused Rumination" zu nehmen, da der Skink in der Magiephase einfach keinen Druck aufbauen kann mit Himmel und maximal 3 Würfeln (Uranons Donnerkeil nur in jedem 3.Spiel, Komet mit 3 Würfel: kommt im Schnitt nur jede dritte Runde) -> "Patzer wiederholen" kann somit erst als 2. Disziplin gewählt werden
tut mir leid, aber ich sehe jetzt nicht den jintergrund, warum er focused rumination nehmen muss. ist doch immer noch ein ganz normaler magier,l wie jeder andere auch. heir gilt das gleiche wie oben: wenn dus haben willst, dann kauf es eben. verbietet dir keiner.
Deswegen meine Bitte: "Patzer wiederholen" aus der -1 Regelung für die Disziplinen des Slann auszunehmen. Wie gesagt, andere Völker bekommen für ähnliche Effekte auch keine Abzüge.
siehe oben. echsen sidn auch so mehr als stark genug. wenn du auch solche gimmicks noch haben willst, dann musst du eben abzüge in kauf nehmen. das Problem haben alle völker.
Das auch schon von Eusebio angesprochene Schützenlimit macht es fast unmöglich irgendeine Art von halbwegs sinnvollen Beschuss aufzustellen ohne über das Schützenlimit drüber zu gehen, da alle meine Umlenker wie auch die Stegadons gegen das Schützenlimit zählen aber in Wirklichkeit nur minimalst Schaden mit Beschuss machen können. Gerade gegen fliegende Umlenker wie Harpien (Plänkler) ist mein BF3 Beschuss 12" / 8" fast wirkungslos bzw. kommt viel zu spät um sie noch an dem zu hindern was sie dann eine Runde lang tun (Echsenritter blockieren) -> ich bin auf Magie angewiesen um sie vorzeitig zu eliminieren, die ich aber auf Grund des Rings nicht sprechen kann.
musst eben schaun, dass du den ring irgendwie wegbekommst. zb skinkheld auf teradon mit fluchschädel
das beispiel vom mario hinkt etwas. 10 armbrustschützen halten beschusstechnisch IMO nicht mit 10 skinkplänklern mit. was haben andere völker gegen harpien? die wenigstens haben massiven BF 4 beschuss.
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0