STMS 2009 AC Beschwerdethread

      so wird das nix clemens...

      ich hab dir das auch schon per PM gesagt und eigentlich hatte ich das Gefühl, dass du verstanden hast wovon ich rede: Wenn du den Leuten sagst sie sollen sich einbringen und ihnen dann durch 100% (!) Absagen durch die Blume sagst, dass sie eigentlich dumm sind und keine Ahnung haben ist das 1. nicht das Gelbe vom Ei und 2. sehr unmotivierend, für was noch kommen möge und 3. lässt dich auch in keinem so guten Licht dastehen, da keiner alles besser weiß als die anderen, und das zu behaupten aber nicht die feine englische ist...


      Du hast dir meinen Post anscheinend garnicht durchgelesen und das ärgert mich ein bisserl...

      Nochmal: Die Beschussbeschränkung bei den Echsen hat (ähnlich wie bei den Ogern und Orks) KEINEN SINN, da der Beschuss eines Echsenspielers im Vergleich zu anderen Völkern TUCHES ist, und hier kommen wir zu dem Bereich, den du dir nicht durchgelesen hast: Man kann, wenn man die Echsen als zu stark empfindet an diversen Schrauben drehen, aber aufgrund 8" S3 Beschusses schon mal mit -1 in das Turnier zu gehen ist Schwachsinn!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Kurze Frage, ob ich das richtig sehe (kein Gewinsel, sondern echte Verständnisfrage):
      Wenn ich den Ring habe und zwei Caddys komme ich also auf 9 BW mit dem Pool + 1 Rolle ist 10, plus die 2. Rolle (+2) ist 12 BW. 11 sind erlaubt, d.h. mit Ring kann ich nur eine Rolle und zwei Caddys oder eben 1 Caddy und 2 Rollen und Ring woanders spielen?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Kurze Frage, ob ich das richtig sehe (kein Gewinsel, sondern echte Verständnisfrage):
      Wenn ich den Ring habe und zwei Caddys komme ich also auf 9 BW mit dem Pool + 1 Rolle ist 10, plus die 2. Rolle (+2) ist 12 BW. 11 sind erlaubt, d.h. mit Ring kann ich nur eine Rolle und zwei Caddys oder eben 1 Caddy und 2 Rollen und Ring woanders spielen?


      Genau
      "Unser ist der Zorn"
      Wow, da bin ich eine Woche auf Urlaub und wenn ich wieder da bin gibt es nicht nur die STMS AC, sondern auch einen Beschwerdethread mit 200 Einträgen, Respekt :-). Prinzipiell finde ich die AC sehr gelungen, viele Dinge die in der Vergangenheit lästig waren (z.B. die "schnelle Einheiten" Beschränkung oder die "maximal Einheitenstärke 10 zählt für das Beschusslimit") sind weg, prima.

      Zur Dunkelelfendiskussion sage ich nichts mehr, da wurde schon sehr viel gesagt und außerdem bin ich voreingenommen da ich sie gerne spielen würde (da es bei der ÖMS leider nicht mit der Bemalwertung geklappt hat würde ich ihnen gerne eine zweite Chance auf einem großen Turnier gönnen), mal sehen ob ich die ganzen alternativen Einheiten die ich noch brauchen würde zusammenbringe.

      Folgende andere Dinge sind mir aufgefallen.

      HE: Für jede seltene Einheit MUSS eine Kerneinheit mit mindestens doppelt so vielen Punkten aufgestellt werden.


      Also das verstehe ich nicht so recht. Ist der bewährte Standard 2 RSS + 2 Adler wirklich so hart? Dunkelelfen haben sehr viel mehr Potential auf eine Laserliste, und das die 2 Harpien + 2 RSS einfach so nehmen können wurde bisher noch von niemandem kritisiert, oder? HE dagegen müssen dafür zusätzlich zu den 2*10 Bogenschützen noch 2*20 Speere mit vollem Kommando aufstellen. Doch ein ziemlicher Eingriff in die Armeeauswahl. Wäre da nicht eher die Kombination 2 RSS plus magischer Bogen beschränkenswert?

      WE: Es wurden in Summe keine 300 Punkte an folgende Einheiten aufgestellt: Baumschrate (es zählt nur eine Einheit), Waldreiter und/oder Kundschafter. Ansonsten (-1), bei weniger als 200 Punkten (-2)


      Ist es Absicht das in dieser Pflichtauswahl die Ewige Wache fehlt? Genau die hätte ich dort eigentlich zusätzlich noch erwartet.

      Ganz allgemein bin ich aber, wie schon bei der Rückfahrt von der ÖMS gesagt, kein wirklicher Freund der "Pflichtauswahlen", egal bei welchem Volk. Meiner Ansicht nach reicht es doch bei jedem Volk die harten Sachen zu beschränken, den Leuten dann aber die freie Auswahl zu lassen welche der "weniger harten" Einheiten sie dafür nehmen. Es ist für mich z.B. bei der Zeit die ich in die Bemalung stecke einfach meist unmöglich eine oder zwei Einheiten in 1-2 Monaten aus dem Boden zu stampfen, vor allem wenn ich die ich dann ohnehin den Rest des Jahres nicht mehr spiele. Bevor ich mir das antue spiele ich meist mit einer anderen Armee, bzw. bei Leuten die eine weitere Anfahrt haben und vielleicht nicht so eine große Auswahl an verfügbaren Armeen kann ich mir durchaus vorstellen das es für sie der Grund ist nicht zum Turnier zu kommen. Klar, man könnte mit -2 oder so spielen, aber wer macht das schon. Das ist aber eher als Kommentar in die Richtung für nächstes Jahr zu verstehen da es wohl doch recht weitreichende Änderungen notwendig machen würde.

      Schöne Grüße, Florian

      PS:
      Wenn ich den Ring habe und zwei Caddys komme ich also auf 9 BW mit dem Pool + 1 Rolle ist 10, plus die 2. Rolle (+2) ist 12 BW. 11 sind erlaubt, d.h. mit Ring kann ich nur eine Rolle und zwei Caddys oder eben 1 Caddy und 2 Rollen und Ring woanders spielen?


      Ja, hast du richtig gerechnet. Ring + 1 Caddy mit 2 Rollen geht sich genau aus. EDIT: Wie auch schon der Stormi schneller schreibt :-).

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Kurze Frage, ob ich das richtig sehe (kein Gewinsel, sondern echte Verständnisfrage):
      Wenn ich den Ring habe und zwei Caddys komme ich also auf 9 BW mit dem Pool + 1 Rolle ist 10, plus die 2. Rolle (+2) ist 12 BW. 11 sind erlaubt, d.h. mit Ring kann ich nur eine Rolle und zwei Caddys oder eben 1 Caddy und 2 Rollen und Ring woanders spielen?


      Ja, das stimmt so... wobei ich das "nur" wegeditieren wuerde.

      @Echsen: der Beschuss der Echsen ist IMO wirklich zu vernachlaessigen (ausser bei den seltenen Einheiten und den Teradons), allerdings beschraenkt man mit dem Limit indirekt auch die Anzahl der billigen Umlenker, was durchaus im Sinne der AC ist. Das ist auch der Grund, warum der Vergleich mit dem Imperium etwas hinkt. Die Einheiten des Imperiums sind hier rein statisch und erfuellen ausser ihrem Beschuss keine andere Aufgabe, waehrend die Echseneinheiten multifunktional sind (Umlenker, leichter Beschuss und manche Sachen koennen sie sogar angreifen).

      @Daemonenprinz: Hmmm... ich denke im Endeffekt wuerde diese Erleichterung heissen, dass man einen Herold gegen einen Daemonenprinz tauscht... wahrscheinlich nimmt man ihn statt einem der 2 ueblichen Tzeentchherolde und kommt mit Horrors und einem Herold weiterhin auf die volle Magie. Der Daemonenprinz ist nicht schlecht, bietet aber ein angreifbares Ziel fuer den Gegner, von daher macht er die Armee wahrscheinlich staerker, aber auch ein bisschen riskanter.
      Die 10% wuerde ich auf keinen Fall weglassen, die wuerde ich sogar beibehalten, wenn Daemonen mit Prinz mit 2250 Punkten spielen.
      Original von Tigurius
      1.) Der Ring von Hotek ist absolut tödlich für den Slann. Ich konnte mit meinem teuersten und stärksten Modell auf Grund eines 25 Punkte Gegenstands im Prinzip das ganze Spiel über nichts machen


      Metall 1, Kamikatzeangriffe, die den schlecht geschützten Adligen weghauen8echsen haben da so nen Gegenstand der ein Gebundenes Schattenross hat..) Etc, den Ring bekommt man schon weg. Zudem sind nicht 25 Punkte sondern die Heldenauswahl und Punkte des Adligen ebenso noch.

      Original von Tigurius
      2.) Der Slann hat mal wieder die Tempelwache gesprengt (Patzer 3-4, ist glaube ich in der 2.Runde passiert). Hier sieht man mal wieder wie wichtig Patzer wiederholen (Disziplin, Kostenpunkt: 50P) für den Slann ist und das Problem, dass ich nur eine Disziplin ohne Abzüge nehmen kann, was grundsätzlich richtig ist, nur sollte man meine Meinung nach die Disziplin "Patzer wiederholen" aus dieser Regelung ausnehmen. Andere Völker bekommen übrigens auch keine Abzüge für Gegenstände die gegen Patzer schützen.


      Du hast 2 Sachen die dich davor Schützen, wenn die nicht einpackst bist selbst Schuld, kein Volk darf ALLES nehmen --> Sinn von Beschränkungen.

      Original von Tigurius
      Erschwerend kommt nach hinzu dass ich nur 12 Tempelwachen ohne Abzug nehmen darf und man hat ja gesehen wie schnell eine dezimierte Tempelwache gegen eine andere starke Einheit stirbt -> in 1 Runde.


      Wie ich gelesen habe, hast deine Umlenker wo anders verbraten?

      Original von Tigurius
      3.) in der 2. oder 3. Runde haben Ruffy's Schwarze Reiter die Flanke meiner Echsenritter bedroht. Hier hätte ich einfach meinen Saurushelden an die Flanke der Einheit stellen müssen und den Angriff annehmen. Die Reiter machen im Schnitt keinen Schaden beim Helden. Der Held killt 1-2 Reiter und sie fliehen wegen Angst+Überzahl. Stattdessen habe ich meine Skinkplänkler benutzt um die Schwarzen Reiter ins nirgendwo umzulenken. Die hätte ich an anderer Stelle eher benötigt.


      Eben du sagst es und solche Fehler enstcheiden eben über Sieg und Niederlage gegen nen guten Gegner

      Original von Tigurius
      6.) Die Anmerkung von Codex ich hätte Himmel nehmen sollen stimmt (ich nahm Feuer). Dann hätte ich aber nur einen sinnvollen Spruch (Komet) pro Runde mit 6 Würfeln sprechen können -> sehr hohe Patzerwahrscheinlichkeit -> ohne Patzer wiederholen leider auch sehr tödlich für Slann & Tempelwache.


      Dann nimm deine Antipatzersachen mit... Himmel hat zudem noch nette Sprüche, die ohne Reichweite gehen, also um auch mal was zu zerlegen, was nicht in Ringreichweite ist. Oder eben Metall nehmen und den Ringträger snipern, andere Völker können das mit 2-3 Magiern, da haben Echsen einen Nachteil ja.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      @mario


      weiß net ganz was du meinst.

      Eigentlich bin ich der Meinung, dass wir bei Dunkelelfen und auch echsen (vor allem bei dunkelelfen) sehr stark auf eure Vorschläge eingegangen sind ?(

      Das Beschusslimit bei Echsen ist nunmal kein hindernis trotzdem eine entsprechend harte (im vergleich zu anderen Listen ohne abzüge) echsenliste aufzustellen, oder siehst du die echsenliste von Tigurius als zu schwach (beschusstechnisch bzw. skinktechnisch) an.

      3 einheiten skinks (davon 2mal wurfspeere), MdG, Teradons,normales Stegadon.

      Wieviel mehr beschuss soll denn noch aufgestellt werden? eine vierte einheit skinks?
      Wenn man lieber salamander drin hat, muss man eben ein stegadon rausgeben ODER einen (!) abzug in Kauf nehmen.

      auf der einen seite jammern die Leute, dass IHRE armee zu schwach ist, während im gleichen Moment die anderen jammern, dass genau diese Armee viel zu stark ist (man beachte den Post vom Codex zu Tigurius Liste weiter oben)


      ich behaupte in keinster weise, alles besser zu wissen, und versuche mich auch sehr zurückzuhalten, aber wenn du dir den ganzen Thread mit allen "argumenten" und "gegenargumenten" (unter anführunszeichen deshalb, weil das teilweise Haarspalterei ist) wird dir auffallen, dass egal welche Position ich ergreife, von irgend wem ein ähnliches Kommentar wie von dir kommt (soll jetzt kein vorwurf sein, wenn die die echsen euren wünschen entsprechend geändert würden, würden halt die anderen schreien)

      Im Übrigen geht die Echsenliste oben nicht aufgrund des beschusses (wie gesagt: kohorten in sumem 10, plänkler als 10, MdG als 8, stega als 5, teras als 6 = 39) mit -1 abzug ins rennen, sondern wiel 3 große ziele und 16 TW in der armee sind. beides kann man leicht umgehen, oder?


      @florian


      ewige wache gehört natürlich dazu, habe ich irgendwie vergessen hinzuschreiben.

      bei Hochelfen hat sich wie gesagt ein fehler eingeschlichen. korrekt ist die Regel "2 gleiche seltene erlaubt"


      bin momentan etwas im stress, ich hioffe ich schaff es heute abend alles upzudaten udn auszubessern.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Stimmt, mit KG2 W2 Truppen, die in der regel nur in der ersten Runde einen Gliederbonus von 1 haben werden wir die Warhamemrwelt im Nahkampf niederreissen!

      Wenn das so ist sollte man sowieso je Kohorte -1 geben...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Eine Liste mit Tempelwache, MdG und noch nem Stegadon als zu schwach hinzustellen ist mMn schon frech.

      Echsen müssen keine punkte in sinnlose Truppen stecken, andere Armeen schon, ich denke im großen und ganzen passt das so, bei Dämonen kenn ich mich zu wenig aus, da sollen die Fachleute drüber diskutieren.

      Umlenken können auch KG2 W2 Truppen...
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Stimme Clemens bei den Echsen absolut zu. Echsen sind bei den Beschränkungen stark genug!

      Bezüglich des Dämonenprinzen muss ich sagen, die Idee gefällt mir. Vor allem weil ein Dämonenprinz wiklich nicht gut ist. Die Reduktion von 12 Kern-Dämonen auf 10 finde ich nicht gut! Ist eine ähnliche Maßnahme wie die 250 Punkte an Mist bei Dunkelz.
      ich werd mich wieder von hier verabschieden... war sowieso ein Fehler nach einer Woche wieder reinzuschaun glaub ich...

      @Clemens
      ich meinte nicht meinen, sondern geralds...


      nochwas: ich hab zu keinem Zeitpunkt gesagt dass Echsen zu schwach sind, ich hab sogar weitere Beschränkungen (sinnvolle) im Austausch zu den schlechten vorgeschlagen...


      Und ja, der Dämonenprinz ist schlecht!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      bei Geralds Post habe ich nur die Flamer kategorisch abgelehnt (weil die einfach in kombination mit ihren NK qualitäten, als heroldversteck usw. zu stark sind).

      Das mit dem Prinzen halte ich in der Form für keine gute Idee. In kombination damit, dass die +10% aber bleiben sehe ich das durchaus als alternative, da so der prinz zwar (wie ruffygesagt hat) die armee stärkt, aber eben noch mehr wehtut wenn er stirbt.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Finde, dass der Clemens seine Sache (der Thomas übrigens auch) sehr gut macht und vom blutgierigen Turnierhasen prima in die Rolle des Veranstalters geschlüpft ist. So wie ich das sehe, hat die Orga klare Vorstellungen und ist dankbar, wenn man sie auf Fehler / Lücken aufmerksam macht, die prinzipiellen Vorstellungen wird man aber nicht wegargumentieren können, die sind halt arbiträr und liegen beim jeweiligen Veranstalter.
      Das Problem ist evtl., dass man seine AC konstruiert um einen bestimmten Spielstil zu fördern (Stichwort meinetwegen Blockinfanterie in gewisser Zahl), und vom ersten Tag an beginnt bei den Teilnehmern
      - die Suche nach Lücken, um das für die eigene Armee auszuhebeln
      - Propaganda für die eigene Armee
      - Antipropaganda gegen die anderen.

      Kann schon sein, dass man da trotz allen guten Willens irgendwann angezipft ist und reflexartig Sachen abblockt, und das auch Beiträge betrifft, die nicht unter einem der drei Spiegelstriche abzubuchen sind, sondern objektiv konstruktiv gemeint sind.
      Habe momentan so ein bisschen die Sorge, dass die gute Stimmung noch vor dem Turnier gefährdet ist und jeder dann während des Spielverlaufs "Habe ich dir doch gleich gesagt"-Sprüche bringt. Wäre doch schade.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von marc-aurel
      @ Clemens: soll kein Gejammmer und Rausschinden sein, sondern ist konstruktiv gemeint!

      Habe die Dämonen überarbeitet und hoffe, dass darüber diskutiert wird und vielleicht Änderungen in Erwägung gezogen werden. Ich habe mich bemüht die prinzipiellen Absichten der AC beizubehalten. Bin gespannt?.
      Die wichtigsten Änderungen zusammengefasst: Keine 10% Malus für Dämonen, ein Dämonenprinz erhöht die Punkte auf 2250, Herolde brauchen nur 10 Modelle des gleichen Gottes, alle gebundenen Sprüche zählen nun zu der entsprechenden Regel, Flamer können 5 (abzugsfrei) eingesetzt werden (dafür kann man keine zweite seltene Einheit abzugsfrei stellen), es können bis zu zwei 6er Einheiten Gargoyle abzugsfrei gestellt werden

      Mm nach machen die Änderungen die Dämonen nicht wesentlich stärker, aber doch eine Spur, erhöhen die Kompositionsfreiheit ein bisschen und setzten mit den DP einen Anreiz für alternative Listen.


      Dämonen des Chaos

      1) Dämonen spielen mit 2000 Punkten statt 2250 Punkten. Der Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit auf 2250. Begründung: Die 250 Punkte mehr machen das schlechte Preis/Leistungsverhältnis zu einem Herold gut wett.
      2) Dämonengeschenke zählen nicht als magische Gegenstände, Ikonen aber sehr wohl.
      3) Dämonengeschenke die Rüstungsschutz geben, können nicht miteinander kombiniert werden.
      4) Jede Ikone darf nur einmal in der Armee vorkommen.
      5) Ein Armeestandartenträger der eine Ikone trägt, darf keinerlei andere Dämonengeschenke bekommen.
      6) Sirenengesang ist VERBOTEN
      7) Der Stab des Nurgle, ?Banner of Hellfire? und ?Banner of Change? zählen als Gegenstände für die Regel der gebundenen Zaubersprüche.
      8) Die Standarte der Magieverweigerung zählt als 2 Bannwürfel

      Große Dämonen:
      1) für jeden großen Dämonen, für den nicht eine Einheit mit mindestens 16 Modellen des gleichen Chaosgottes aufgestellt wurden (-1)
      2) für jeden Großen Verpester (-2) für jeden anderen großen Dämon (-3)
      3) für jeden großen Dämonen, der Geschenke im Gesamtwert von 25 oder mehr Punkten erhält (-1)
      4) Ein Blutdämon erhält die unvergängliche Wut (-1)

      Abzüge:
      1) für jedes Dämonengeschenk (außer Spruchbrecher) das öfter als einmal gewählt wurde (-1), für jedes das öfter als zweimal gewählt wurde zusätzlich (-1)
      2) für jeden Herold, für den nicht eine Einheit mit mindestens 10 Modellen des gleichen Chaosgottes aufgestellt wurden. (-1)
      3) für jeden Helden, der Regeneration erhält/besitzt/verleiht nach dem 1ten (-1)
      4) für jeden Khorneherold mit einer besseren Rüstung als 3+ nach dem 1ten (-2)
      5) für jede Einheit Horrors nach der 2ten (-1)
      6) für jede Einheit Bluthunde über der 1ten (-2)
      7) für jeden Bluthund nach dem 5ten (-1)
      8) pro angefangene 5 Gargoyle über 12 (-1)
      9) für jeden Punkt der Summe der Modelle in seltenen Einheiten über 5 (-1)
      10) für jede Schleimbestie über der 2ten (-1)
      11) für jeden Flamer nach dem 5ten (-1)


      Finde den Vorschlag sehr gut Prinz ist auf jeden Fall kein übermodell und macht die Armee angreifbarer, die 4 Herolde bekommt man ja sonst kaum.

      Was mich generell stört ist das man viele Elemente ohne abzug Spielen kann, die aber meiner Meinung nach mit Abzug belegt gehören.

      Wenn man die 12er Einheitenregel fallen lässt und wirklich sachen Beschränkt die den Dämonen weh tun, deshalb wäre mein Vorschlag:


      Abzüge:

      Helden:

      2000(+250P wenn ein Dämonenprinz General ist)
      edit: Fliegend kann man ihn kaum machen, weil er dann gegen das Limit zählt somit kann man ihn nichtmal bunkern^^

      2 Slaaneshherolde auf Streitwagen (-1)
      Für jeden Khorne Herold auf Streitwagen (-1)
      Für Khorne Herold mit 0+ Rüstung (-1/ -2 für den Zweiten)
      Für jeden Nurgle Herold nach dem 1ten (-1)

      Kern:
      pro angefangene 5 Gargoyle über 10 (-1)

      Elite:
      Für jeden Bluthund nach dem 5ten (-1)

      Seltene Einheiten:
      für jede Schleimbestie über der 2ten (-1)
      für jede Slaaneshbestie nach der 3ten (-1)
      für jeden Punkt der Summe der Modelle in seltenen Einheiten über 5 (-1)
      für jeden Feuerdämonen (Champion zählt als 2) nach dem 4ten (-1)
      für jede Zerschmetterer nach der 3ten (-1)
      für jeden Punkt der Summe der Modelle in seltenen Einheiten über 5 (-1)


      Hier sind die Seltenen so beschnitten das man, wenn man eine wirkliche Kampfeinheit stellen will schon einmal auf 0 ist. Mit der anderen AC kann ich ohne Probleme 5 Flamer stellen oder 5 Slaaneshbestien.

      Ich finde die Helden auch besser beschränkt, weil die Einheit im Normalfall ja keine Einschränkung darstellt, außer man will Herolde auf Streitwagen mitnehmen was auch nicht wirklich optimal ist. (Tzeentch geht gegen das Fliegerlimit, Slaanesh braucht eine Einheit)

      Hab ich irgendetwas übersehen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      ok, die momentane version ist ja so:

      Dämonen des Chaos
      (i) Dämonen spielen mit 2000 Punkten statt 2250 Punkten.
      (ii) Die Siegespunkte durch den Verlust von Dämoneneinheiten werden um +10% erhöht (Generalsbonus, eroberte Standarten usw. sind hiervon nicht betroffen)
      (iii) Dämonengeschenke zählen nicht als magische Gegenstände, Ikonen aber sehr wohl.
      (iv) Dämonengeschenke die Rüstungschutz geben, können nicht miteinander kombiniert werden.
      (v) Jede Ikone darf nur einmal in der Armee vorkommen.
      (vi) Ein Armeestandartenträger der eine Ikone trägt, darf keinerlei andere Dämonengeschenke bekommen.
      (vii) Sirenengesang ist VERBOTEN
      (viii) Schicksal des Tzeentch zählt als 1 Energiewürfel pro Runde.
      (ix) Der Stab des Nurgle zählt als Gegenstand für die Regel der gebundenen Zaubersprüche.
      (x) Die Standarte der Magieverweigerung zählt als 2 Bannwürfel.
      ? für jeden Großen Verpester (-2) für jeden anderen großen Dämon (-3)
      ? für jeden Herold, für den nicht eine Einheit mit mindestens 12 Modellen des gleichen Chaosgottes aufgestellt wurden. (-1)
      ? für jeden großen Dämonen, für den nicht eine Einheit mit mindestens 16 Modellen des gleichen Chaosgottes aufgestellt wurden (-1)
      ? für jedes Dämonengeschenk (außer Spruchbrecher) das öfter als einmal gewählt wurde (-1), für jedes das öfter als zweimal gewählt wurde zusätzlich (-1)
      ? für jeden großen Dämonen, der Geschenke im Gesamtwert von 25 oder mehr Punkten erhält (-1)
      ? Die Standarte des ruhmreichen Chaos befindet sich in der Armee(-2)
      ? Ein Blutdämon erhält die unvergängliche Wut (-1)
      ? für jeden Helden, der Regeneration erhält/besitzt/verleiht nach dem 1ten (-1)
      ? für jeden Khorneherold mit einer besseren Rüstung als 3+ nach dem 1ten (-2)
      ? für jede Einheit Horrors nach der 2ten (-1)
      ? für jede Einheit Bluthunde über der 1ten (-2)
      ? für jeden Bluthund nach dem 5ten (-1)
      ? pro angefangene 5 Gargoyle über 10 (-1)
      ? für jeden Punkt der Summe der Modelle in seltenen Einheiten über 5 (-1)
      ? für jeden Flamer nach dem 4ten (-1)
      ? für jede Schleimbestie über der 2ten (-1)




      seltene:
      -5 flamer würden so eh auch automatisch -1 geben (also gleich wie bei dir)
      -5 slaaneshbestien ---> stimmt, sollte man auch -1 geben
      -mehr als 3 zerschmetterer--> braucht man denke ich nicht beschränken, so gut sind die nicht, werden aj auch kaum gespielt.
      -schleimbestien, seltene modelle usw. sind alle gleich

      elite:

      -bluthunde sind eh gleich

      kern:

      -gargs sind gleich
      -kerneinheiten auf 12 hätte eben den effekt den der gumpi oben geschildert hat (ist denke ich geschmacksache und kein punkt über den man disskutieren braucht)

      helden:

      -sind streitwagenhelden so schlimm? kann das schwer einschätzen muss ich gestehen, weil man sie kaum sieht.
      -Nurgleherolde sind über die regeneration beschränkt
      -Khorneherold darf man momentan einen mit 0er rüstung spielen, den zweiten nicht. Ev. kann man hier schon beim ersten abzug geben. weiß aber nicht ob das notwendig ist, einer ist schon fast ok, oder?


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich muss mal Florian in Sache der Hochelfen Recht geben, fürs nächste Jahr das mit für Seltene Einheit Muss eine Kerneinheit mit doppelten Punkten aufgestellt werden ist für mich nicht wirklich nachvollziebar, aber da ich normalerweise gern mit vielen Speerträgern komme hab ich da kein Problem obwohl andere sicher ungern auf 2x Speerschleuder und 2x Adler verzichten.

      Für das Buch von Hoeth hätte ich den Vorschlag die AC auf -1 zu beschränken ( eventuell wenns nur ein Stufe 3 Magier), dafür zusätzlich mit der Kombination Magiebanner nochmal -1, dann wirds mit 7 - 9 EW pro Rund wirklich heftig. Bzw wenn noch ein Stufe 2 Magier dabei ist -1.



      Sonst finde ich die AC im allgemeinen ganz ok, obs wirklich hinhaut sieht man dann beim Turnier.

      lg
      Nur, weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch

      lange nicht, dass Sie nicht hinter Dir her sind !
      naja wenn man es durchzieht ist er eine Gemeinheit und gehört zumindest mit -1 Belegt für den Ersten, dafür kann ich halt nicht 5 Flamer usw. spielen.

      Ich würd halt die 10% und die Kernpflicht wegfallen lassen und die option mit dem DP lassen.
      Ohne Kernpflicht sind halt 2 Slaanesh SW's mit 6 Reiterinnen + Sirenenbanner schon hart, wenn man keine 20 Dämonetten dafür aufstellen muss^^.

      einer Überlegung wäre auch gewesen den Nurgleherold mit! Block zu beschränken^^.

      Generell finde ich die Chars unterbeschränkt bei der aktuellen Variante und man kommt kaum aus wenn man eine Liste erstellt, das wäre v.a. mit der DP regelung schon anders.

      Lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Finde, dass der Clemens seine Sache (der Thomas übrigens auch) sehr gut macht und vom blutgierigen Turnierhasen prima in die Rolle des Veranstalters geschlüpft ist. So wie ich das sehe, hat die Orga klare Vorstellungen und ist dankbar, wenn man sie auf Fehler / Lücken aufmerksam macht, die prinzipiellen Vorstellungen wird man aber nicht wegargumentieren können, die sind halt arbiträr und liegen beim jeweiligen Veranstalter.


      Signed.

      Noch eine allgemeine Frage hierzu.

      Für jede gleiche Heldenauswahl nach der 2ten (-2)


      Was ist denn hier genau mit "gleiche Heldenauswahl" gemeint? Zählt ein AST als gleiche Auswahl wie ein normaler Held? Wie ist denn das bei den Dämonen mit den unterschiedlichen Göttern zu sehen? Oder dürfen die überhaupt nur mit 2 Herolden als Charaktermodellen spielen?

      Ich muss mal Florian in Sache der Hochelfen Recht geben, fürs nächste Jahr das mit für Seltene Einheit Muss eine Kerneinheit mit doppelten Punkten aufgestellt werden ist für mich nicht wirklich nachvollziebar, aber da ich normalerweise gern mit vielen Speerträgern komme hab ich da kein Problem obwohl andere sicher ungern auf 2x Speerschleuder und 2x Adler verzichten.


      Clemens hat eh schon geschrieben das diese Regel in der Art nicht gültig ist. Scheint irgendwo in den letzten Seiten dieses Threads vergraben zu stehen :-).

      Für das Buch von Hoeth hätte ich den Vorschlag die AC auf -1 zu beschränken ( eventuell wenns nur ein Stufe 3 Magier), dafür zusätzlich mit der Kombination Magiebanner nochmal -1, dann wirds mit 7 - 9 EW pro Rund wirklich heftig. Bzw wenn noch ein Stufe 2 Magier dabei ist -1.


      Würde ich nicht machen. Das Buch ist einfach ein Schmarrn-Gegenstand der den Spielspaß nicht besonders erhöht da er den Glücksfaktor nochmal rauftreibt. Entweder der Große Magier bekommt die Sprüche die er braucht und wirft viele Totale Energien, oder eben nicht. Den zweiten Magier dazu zu beschränken ist übrigens sinnlos, die Buch von Hoeth Magiephase zielt sowieso darauf ab durch totale Energien Sprüche durchzubringen. Die eines zweiten Magiers werden dann immer gebannt, der ist in diesen Listen meist nur der Caddy.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()