Greifen-Jubiläums-Turnier

      Am 22.11 ist ÖTT, da werden eingie Leute dann nicht dabei sein.
      Für mich wäre das leider auch kein möglicher Termin, aber was soll man machen? Der andere Termin ist auch nicht besser. :(

      Und nein, ich glaub nicht dass da Bemalpflicht ist.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich glaub da wird ihm seine Freundin was husten ^^

      Wegen bemalung: was meinst du mit: wenn es nicht zu sehr ausartet ?

      ich hab bis dahin ein Regiment Dämonetten bemalt und vielleicht ne Slaaneshbestie.

      Und wie schauts aus mit UCMs für die es keine Modelle gibt ?
      Dann kann man irgend eins nehmen das passt ?
      Grad für die Tzeentch UCMs gibst nix und die will ich ja mitnehmen ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ich denke, dass es keine Bemalpflicht geben sollte, allerdings weiß ich jetzt wegen der lauen Rückmeldung nicht, ob wir das überhaupt veranstalten sollen. Es ist für mich wie gesagt völlig in Ordnung, wenn Nichtgreifen mitspielen, aber es sollten schon primär Greifen dabei sein. Könntet Ihr evtl. hier im Thread nochmal definitiv sagen, ob Ihr am 29.11. mitmachen wollt. Ansonsten lasse ich es einfach sein.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      @ Paul:
      Dann willkommen im Club!

      @ Thorin:
      Terminlich ist turniermäßig gut was los, stimmt schon. Ist halt so. Auf T3 stelle ich es absichtlich nicht, da ich nicht will, dass sich die Ergebnisse auf das dortige Ranking auswirken. Spielspaß ist das Motto.

      Ich sage mal so: wenn mind. 8 Leute mitmachen, also 4 Tische zuammengehen, mache ich's.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Hi !
      Ja ich hab mal erst die Bedingungen erfragen müssen.
      Und da es passt (keine Bemalpflicht, die geforderten BCMs kann ich darstellen) mach ich fix mit.
      Muss ja Spielerfahrung sammeln ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ich mach auch mit.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.

      Turnierablauf

      Gut, dann sind wir ja doch einige Leute beieinander.
      Anbei die Informationen zum Turnierablauf:

      Datum: Sonntag, 29.11.09
      Ort: Greifenkeller
      Einlass: ab 8 Uhr 30
      Beginn 1. Spiel 9 Uhr 00 - 11 Uhr 30
      2. Spiel: 12 Uhr 00 bis 14 Uhr 15
      3. Spiel: 14 Uhr 15 bis 16 Uhr 30
      Anschließend: Siegerehrung und gemütliches Beisammensein.
      Startgeld: 4 Euro
      Listen: ab jetzt per PM an mich
      Edit: 2000 P.


      Zusätzliches:
      - Bemalwertung:
      Wir machen diesmal eine Bemalwertung nur für die schönste Einheit. Dann können auch die mitmachen, die ihre Armee nicht komplett bemalt haben. Bewertet und bepreist wird also die "most beautiful unit". Jeder sucht sich hierfür selbst eine Einheit aus seiner Armee aus.
      Schiedsrichter bin ich, ich werde dabei rein willkürlich und subjektiv vorgehen ;-). Bei den objektiven Verfahren, wo man Merkmale abhakt, gewinnt oft die Sachertorte mit Streusel, Sahne und Senf, Obst und Ketchup drauf, ich würde mehr auf Stil, Technik und Eleganz wert legen, eventuell auch einer schlichten, aber edlen Schönheit eine Chance geben.

      - Preise:
      Neben der most beautiful unit wird es zwei weitere Preise geben:
      1. Der Turniersiegpreis geht an den ZWEITPLATZIERTEN.
      2. Der Trostpreis geht an den VORLETZTEN.
      So wird das taktisch auch eine Herausforderung für lame Listen ;) und man kann auch nicht absichtlich auf den letzten Platz spielen, wenn das erste und zweite Spiel schlecht gelaufen sind.

      - Paarungen:
      Wir werden nicht nach Schweizer System spielen. Bei drei Spielen ist das mMn nicht so wichtig, außerdem sollen nicht wieder die gegeneinander spielen, die eh sonst schon immer aufeinandertreffen. D.h. es wird gelost. HIerbei wird aber darauf geachtet, dass wenn vermeidbar nicht die gleichen Völker gegeneinander spielen.
      Für das erste Spiel ist es möglich, Herausforderungen auszusprechen. Wenn der Herausgeforderte annimmt, wird die Paarung so respektiert.

      - Individuelle Charaktermodelle:
      - Tomislav hat mich zu recht darauf hingewiesen, dass es komisch wäre, wenn der gleiche Charakter in zwei Armeen wäre, zumal, wenn diese aufeinander treffen. Also z.B. Bugmann kämpft gegen Bugmann. Falls überhaupt das gleiche Modell zweimal vorkommen sollte, werden die sich natürlich aus dem Weg gehen.
      - Falls es generell schwierig für bestimmte Völker wird, einen individuellen Kommandanten und ein individuelles Heldenmodell aufzustellen bzw. man die vorhandenen partout nicht spielen mag, bitte kurz bei mir melden. Daran soll es nicht scheitern. Ansonsten gilt nach wie vor, dass alle individuellen Charaktere aufgestellt werden können.
      Ich werde für jedes aufgestellte Individuum 4 Karteikärtchen kopieren, dann kann man jeweils eins selber behalten und eins dem jeweiligen Spielpartner geben, das spart mMn ordentlich Zeit.


      So. Falls ich was vergessen habe, bitte melden. Ich werde demnächst mal hier posten, wer sich alles fix angemeldet hat.
      LG
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      RE: Turnierablauf

      Eine Frage zu den besonderen Charaktermodellen:

      Muss ich auch dann einen besonderen Helden aufstellen, wenn der besondere Kommandant auch eine Heldenauswahl belegt?

      Außerdem gibts bei Zwergen nicht viele besondere Charakter im Armeebuch (genau 3 und der einzige Held ist Josef Bugmann...), auf der GW Hompage gibts keine mehr zum Download und die im Armybuilder sind aus zweifelhaften Quellen bzw. für das letzte oder vorletzte Armeebuch (sind die zugelassen?)

      Schick dir mal meine Liste per PM
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA