[WHFB] Neujahrsfestspiele 2010

      Die Brut is halt einfach n Nobrainer. Richtung ist vorwärts und da wird se hingeschoben.

      Wenn der Gegner die in den 2-3 Runden nicht wegbekommt. Hat er n gewaltiges Problem.
      Zusammen mit dem Sturmbanner und dem Zauberspruch is die Kombo halt noch schwerer zu töten.

      Wenn es mal nicht klappt mit der Brut dann sind halt 250 Pkt. weg, die 2 Runden lang die komplette Aufmerksamkeit er gegnerischen Armee auf sich gezogen hat.

      Meine Testspiele haben in etwa 50:50 Ergebnisse geliefert, entweder ich konnt die Brut mit nem Aufwand von 500 oder mehr Punkten in einer Runde erledigen oder ich war die Punkte los. (in einer Nahkampfphase)

      Fakt is sie spielt auf einem Level mit der Hydra.

      Brut + Sturmbanner = Hydra + Kesselrettung.

      Bloß wenn die Hydra den Angriff auf die Brut bekommt haut diese sie tot (mit Rettung)

      Hydra > Brut (immernoch)


      Dadurch, dass das Sturmbanner im Pool is und die großen Ziele eh eingeschränkt sind, kann man dem Versuch erstmal ne Chance geben.

      Evlt. den Propheten in den Pool aufnehmen.
      Original von Ruffy
      Für mich machts keinen Sinn, bei einer ansich nicht so starken Armee alle guten Sachen zu beschränken. Bei den ansich guten Armeen wird ja auch nicht alles beschränkt, was gut ist.


      Das seh ich ganz genauso.

      Nur auf Nummer sicher alles zu beschränken, dass es kein 10/10 Skaven unter den Top 10 wird, macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da sie keine übermäßig starke Armee sind.

      Beschuss ist schwächer, Magie ist schwächer, nur im Nahkampf teilen sie mehr aus. Wenn man ihnen da auch noch alles wegnimmt, weil man sich denkt, dass sie sowieso bei Magie und Beschuss gut austeilen, bleibt nicht mehr viel übrig.
      Original von kaisavokina

      Es ist halt äußerst problematisch ACs mit der Community durchzudiskutieren/zu erstellen- ich glaub die Orga wusste nicht auf was sie sich da einlassen wird.
      So was sollte man halt im internen Kreis besprechen, bzw eventuell mit erfahrenen Spielern über PNs/Mails- aber niemals öffentlich..

      Die Gefahr der Lobbyismus ist natürlich gegeben- und es gibt halt ein paar Leute hier die übermäßig viele Posts verfassen und nach deren Anregungen auch die AC maßgeblich verändert wurde.
      Und obwohl ich vielen der geäußerten Anregungen (nicht allen!) sogar zustimme- wirft das einfach kein gutes Bild auf das Endprodukt.
      Damit müsst ihr jetzt einfach leben....


      Sodale, jetzt hab ich wieder Zeit ein wenig ausführlicher Stellung zu nehmen.

      1. Weiß ich durchaus auf was ich mich eingelassen habe. Micht mir nicht unbedingt Spaß, ist aber notwendig weil:

      2. Orgatechnisch bin ich für das Warhammer-spezfische (ua. Beschränkungen) ALLEINE. Ich hab also keine weitere Orga, mit der ich mich absprechen könnte. Ich bin aber nicht so blöd/arrogant/wasauchimmer zu glauben, das ich im Alleingang gute Beschränkungen hinkriege.
      Vor der Veröffentlichung der Beschränkungen hat es durchaus sehr fruchtbare und hilfreiche Diskussionen/Vorschläge usw. im Internen Bereich mit der Salzburger Community gegeben.

      3. Das war schonmal sehr gut, hat aber nicht ganz gereicht. Darum der nächste Schritt mit einer öffentlichen Diskussion. Das ist anstrengend, kann aber auch sehr lohnend sein - was es auch war/ist.

      4. In diesem Thread gibt es die ganze Bandbreite die man auch zu so einem Thema erwarten kann: Hilreiche Vorschläge, weniger hilfreiche Vorschläge, kontraproduktive Vorschläge, Geheule, unverhohlener Lobbyismus usw. Das schöne bei einem so gut besuchten Forum ist natürlich, das man zu jedem Argument für eine Sache auch immer gleich von anderen die passenden Gegenargumente geliefert kriegt. Ich kann also davon ausgehen, das die kniffligeren Themen sehr gut von allen Seiten beleuchtet werden - und das nütze ich in vollen Zügen aus (ja, ihr werdet benutzt. :D :D :D muhahahaha)

      5. Da ich zu jedem Punkt ohnehin eine Entscheidung treffen muß (Leute die sowas schon gemacht haben kennen das sicher, den anderen sei gesagt: Ihr würdet gar nicht glauben wie viele Entscheidungen getroffen werden müssen ;) ), und es immer Leute gibt, die mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind, mache ich mir gar nicht die Mühe herauszufinden mit welcher Entscheidung ich anderer Meinung bin als die Mehrheit.
      Sprich: Ich wäge die Argumente von Für- und Wider ab, und entscheide dann nach eigenem Gutdünken. Ich bin nicht an eine spezfische Armee gekettet , könnte nichtmal eine Vorliebe in Sachen Spielstil nennen und habe auch sonst sehr guten Abstand zu heiß diskutierten Themen. Sehe mich also durchaus in der Lage, hier neutrale Entscheidungen zu treffen, die zwar nicht immer auf Jubelrufe stoßen, aber hoffentlich der Balance im allgemeinen dienlich sind.

      Manche Entscheidungen sind leicht, manche sind riskant, manche ein notwendiges Übel. Wissen ob man das richtige getan hat, tut man immer erst nach dem "Reality Check"

      Original von Yersinia Pestis
      kein Mitleid mit leuten die Dunkelelfen spielen!


      Mitleid gibts höchstens für Zwerge oder Oger ;)


      @ Rattenbrut

      Da wird sicher nicht nachbeschränkt bevor ich mir durch die Testspiele ein gutes Bild machen kann.


      Grüße, Endyamon



      edit:

      Board für das Turnier ist eröffnet:

      forum.scmelange.at/viewforum.php?f=48

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      Auf T3 ist eine neue Flyer-Version zu finden.


      Diese umfasst folgende Änderungen:


      - Die E-Mail-Adresse für die Armeelisten wurde richtiggestellt (warhammer.festspiele@gmx.at)

      - Krieger des Chaos:
      Nicht mehr als zwei Modelle auf Flugdämonen des Tzeentch.

      - Imperium:
      Höllenfeuer-Salvenkanone zählt als ES 10 für die Beschussbeschränkungen.

      Dunkelelfen:
      - Haben nur mehr 2 Poolauswahlen.
      Assassinen nicht mehr im Pool, zählen als Heldenauswahl.
      Blutkessel braucht keine 2 Pool-Auswahlen wenn kombiniert mit Hydra.
      Kette von Khaeleth zählt nur mehr eine Pool-Auswahl egal wer sie trägt.
      Meisterzauberin mit Zauberhommunkulus zählt als Pool-Auswahl

      - Skaven:
      Höllengrubenbrut kostet eine Poolauswahl.
      Warbohrer zählen nicht als Waffenteam für die Poolauswahlen.
      Jede Einheit Riesenratten, die man mehr hat als Einheiten Klanratten zählt als Poolauswahl, analog zu den Sklaven.

      - Waldelfen:
      Pfeilhagel des Verderbens zählt als ES 5 gegen Beschuß-Beschränkungen.

      - Söldner:
      Mengils Häuter zählen als ES 2 pro Modell für das Beschusslimit.


      Grüße, Endyamon

      Was verstehst du unter nicht ankommen?
      Ich hab meine schon vor ein paar Tagen abgeschickt und noch keine Rückmeldung erhalten, auch auf TT ist noch nichts aktualisiert worden. Aber naja, vielleicht wird einfach grad emsigst bearbeitet und dann allls auf einmal ergänzt :)
      Ansonsten würde ich ebenfalls um eine Rückmeldung bei der Orga bitten.

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Hab mittlerweile gut die Hälfte der Listen enthalten.

      Kann momentan leider nur in der Arbeit ins I-Net, was das ganze ein wenig komplizierter macht.

      Bis die Armeelisten kontrolliert sind, wird wohl noch eine Weile vergehen.
      Ich denke jedoch daß man davon ausgehen kann, das die meisten Leute es schaffen eine korrekte Armeeliste aufszustellen ;)

      Bitte erwartet nicht eine einzelne Rückmeldung an jeden ob die Liste angekommen ist - ihr erhaltet aber definitv eine Rückmeldung wenn die Liste falsch ist.


      Grüße, Endyamon


      PS: I-net Problem sollte spätestens näcshte Woche behoben sein, dann wirds einfacher

      Original von Berndi
      Geld immer noch nicht angekommen? Auf t3 steht nämlich nichts bei mir....


      Bitte mit Harald/Cakesnake in Verbindung setzen. Er hat ein/zwei Überweisungen die er nicht zuweisen kann, vielleicht ist deine eine davon.


      Grüße, Endyamon

      Sodale, hier die Ergebnisse:


      T3-Link:

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=5309



      Platz Name Armee Total
      1. Thomas "Yersinia_pestis" Lichtmannegger Skaven 81
      2. Thomas "Stormgarde" Wild Dunkelelfen 77
      3. Erich "Erich" Hochauer Vampire 76
      4. Wolfgang "shakespeare" Zurowetz Chaoszwerge 74
      5. Philip "ThE_jOkEr" Gollmann Vampire 73
      6. Martin "Codex_Marine" Sölkner Dunkelelfen 73
      7. Chris "sisyphus" Auer Hochelfen 70
      8. Bernd "Tigurius" Sorger Echsenmenschen 69
      9. Lukas "supermitch" Roditsch Echsenmenschen 69
      10. Fabian "Kathal" Gollmann Vampire 68
      11. Raimund "Kromgrog_da_Git" Gumpetsberger Oger Königreiche 67
      12. Anthony "Anferny" Nagy Echsenmenschen 67
      13. Rupert "General_Sepp" Horner Waldelfen 66
      14. Christian "sink" Thaller Hochelfen 66
      15. Thomas "Dogday_Sunrise" Fischer Bretonen 65
      16. Marco "Alberik" Spiegl Imperium 64
      17. Alexander "Razputin" Böhm Vampire 63
      18. Antonio "Brazork" Windischer Khemri 61
      19. Andreas "Kaisavokina" Walter Echsenmenschen 60
      20. Norbert "Dimmu_Golrath" Schaiter Bretonen 60
      21. Peter-Paul "Vikpreubay" Laska Orks & Goblins 60
      22. Florian "KazaDooM" Wanka Dämonen des Chaos 60
      23. Wolfgang "Ruffy" Weber Zwerge 59
      24. Roland "Alirion_Schattenblatt" Stegmüller Waldelfen 59
      25. Andreas "Sir_Twist" Kaftan Imperium 59
      26. Jan "100swords" Saladajczyk Skaven 59
      27. Rupert "Snikch_Krallenhand" Stöllner Skaven 58
      28. Gunther "Kiwi" Liebhart Skaven 58
      29. Erich "Oerty" Rankl Echsenmenschen 57
      30. Thomas "Master_of_Skinks" Haslinger Oger Königreiche 56
      31. Thomas "Arsanil" Greifenstein Orks & Goblins 56
      32. Lukas "Katukickek" Fantl Imperium 55
      33. Florian "BomBadil" Eckerstorfer Chaoskrieger 55
      34. Claus "Taranus" Müller Dunkelelfen 53
      35. Dominik "Rincewind" Heiss Echsenmenschen 53
      36. Alex "nighty_s" Schweitzer Chaoskrieger 52
      37. Martin "Smaug" Küllinger Wien WOW/KeepersVampire 52
      38. Jörg "CrusaderJJR" Jabs Waldelfen 52
      39. Markus "Malagrim_Grungal" Steiner Zwerge 50
      40. Felix "RitterdesKoenigs" Gruber Orks & Goblins 50
      41. Christian "Morgar" Feitler Chaoskrieger 49
      42. Ringo "RinGosTarR" Roidl Oger Königreiche 49
      43. Klaus "Edrahil" Mitterndorfer Dunkelelfen 49
      44. Valentin "the_shining" Wanker Tiermenschen 48
      45. Kevin "Vladimir" Waldkircher Hochelfen 47
      46. Michael "Zweifler" Reiner Vampire 47
      47. Daniel "Ikit" Woschitz Skaven 45
      48. Cristopher "DocBembel" Schmitt Zwerge 45
      49. Matthias "THOR3K" Zechner Waldelfen 44
      50. Malte "seth" Witzko Chaoskrieger 44
      51. Christoph "Teclis" Müller Khemri 43
      52. Andy "Der_Gump" Roidl Chaoskrieger 41
      53. Harald "KhorneBerserker" Dorfner Chaoskrieger 39
      54. Hannes "KingNagash" Pögl Skaven 39
      55. Christoph "Poltergeist" Hettich Vampire 37
      56. Werner "82er" Hoffmann Bretonen 37
      57. Johannes "Lord_of_Woe" Tschernitz Chaoskrieger 35
      58. Christopher "Assassiner" Ott Oger Königreiche 34
      59. Roland "der_mit_dem_Wuerfel_tanzt" Bittner Skaven 32
      60. Gerald "Nooby" Fingernagel Imperium 30
      61. Kevin "cave" Oberlechner Chaoskrieger 29
      62. Benjamin "Fatman" Musitsch Khemri 14

      War trotz Verspätung am ersten Tag ein sehr schönes Turnier.

      AC kann man sich streiten, jedoch finde ich die Armeeverteilung sehr schön, so Gleichmäßig war sie schon lange nicht mehr.

      Chaoskrieger: 8
      Vampire: 7
      Echsenmenschen: 6
      Skaven: 6
      Dunkelelfen: 4
      Imperium: 4
      Oger Königreiche: 4
      Waldelfen:4
      Bretonen:3
      Hochelfen:3
      Khemri: 3
      Zwerge: 3
      Orks & Goblins: 2
      Chaoszwerge: 1
      Dämonen des Chaos: 1
      Tiermenschen: 1
      4 Blöde Einheiten sind einfach zu riskannt =)

      Schade fand ich, dass keine Flyer vorhanden waren, die Verspätung am ersten Tag, die Leute die zu spät kommen kann man dann auch gegeneinader spielen lassen, ist eben Pech, aber somüssen nicht die anderen 54 auf den Turnierstart 1,5 Stunden warten.

      Gelände mit 4 Stücken war etwas mager vertreten für meinen Geschmack, da es eher imperiales Gelände war. 5-6 Stücke biten gleich mal interessantere Spiele, wobei das Gelände für 30 solche Tische dann zu haben ein anderer Punkt ist.

      Die Best Player Vergabe für die Völker versteh ich auch nicht ganz. Gab nun mal 3 oder 4 Völker wo halt nur 4 Spieler vertreten waren, aber dann gleich den Preis zu streichen versteh ich nicht. Wenns nur 1-2 sind ok, aberd as auf 5 Festzulegen und dan stur dabei festzuhalte find ich nicht ok, so hätte der ein oder andere auch eine Belohnung für seine Mühen bekommen.

      Die AC war bis auf die Zulassung des Indy GT Armeebuchs weitgehend ok denk ich, ein paar Sachen waren unsaugegleichen, aber das is immer so. Das Indy GT AB war unbeschränkt spielbar und Shakespeare hatte da noch eine recht "nette" Liste am Start, da wär noch viel mehr Schund gegangen. Zudem ein AB zulassen, das fast niemand kennt, naja.

      Trotzdem danke fürs Turnier.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      Hab die Bemal- und Strafpunkte mal rausgerechnet, Top 10 der Generalswertung sieht demnach folgendermaßen aus:


      1. Thomas "Yersinia_pestis" Lichtmannegger Skaven 81
      2. Wolfgang "shakespeare" Zurowetz Chaoszwerge 75
      3. Thomas "Stormgarde" Wild Dunkelelfen 70
      4. Fabian "Kathal" Gollmann Vampire 68
      5. Erich "Erich" Hochauer Vampire 68
      6. Raimund "Kromgrog_da_Git" Gumpetsberger Oger Königreiche 67
      7. Philip "ThE_jOkEr" Gollmann Vampire 64
      8. Martin "Codex_Marine" Sölkner Dunkelelfen 63
      9. Chris "sisyphus" Auer Hochelfen 63
      10. Bernd "Tigurius" Sorger Echsenmenschen 63

      Original von Stormgarde

      Schade fand ich, dass keine Flyer vorhanden waren,


      Eine Turniermappe ist etwas hilfreiches, keine Frage. Leider ist der Großteil aber verschwendet, da die meisten erfahrungsgemäß nur in den Flyer schauen, wenn sie ihre Armee aufstellen (selbst das trifft nicht immer zu ;) )
      Letzlich kam man zu dem Entschluß, das der Aufwand hier in keiner Relation zum Ergebnis liegt.


      die Verspätung am ersten Tag, die Leute die zu spät kommen kann man dann auch gegeneinader spielen lassen, ist eben Pech, aber somüssen nicht die anderen 54 auf den Turnierstart 1,5 Stunden warten.


      Eine Stunde Verzögerung war nicht schön, keine Frage. Bei gut 10 Leuten würde ich es aber wieder so machen wenn ich ehrlich bin. Nun, das kommt dankenswerterweise ohnehin nur sehr selten vor. An dieser Stelle nochmals Dank für die aufgebrachte Geduld. Ist sicher eine Frage über die man streiten kann, auch die Lösung, nicht zu warten wäre sicher legitim gewesen.


      Gelände mit 4 Stücken war etwas mager vertreten für meinen Geschmack, da es eher imperiales Gelände war. 5-6 Stücke biten gleich mal interessantere Spiele, wobei das Gelände für 30 solche Tische dann zu haben ein anderer Punkt ist.


      Das mit dem Gelände verwundert mich, da es sich um den gleichen Aufbau wie die letzten paar Festspiele gehandelt hat (hätte jetzt nicht in Erinnerung gehabt, da es da Probleme mit dem Gelände gegeben hat). Beim nächsten Mal werde ich mich für neue Geländekarten einsetzen - von den Geländestücken her sollte es durchaus gehen.


      Die Best Player Vergabe für die Völker versteh ich auch nicht ganz. Gab nun mal 3 oder 4 Völker wo halt nur 4 Spieler vertreten waren, aber dann gleich den Preis zu streichen versteh ich nicht. Wenns nur 1-2 sind ok, aberd as auf 5 Festzulegen und dan stur dabei festzuhalte find ich nicht ok, so hätte der ein oder andere auch eine Belohnung für seine Mühen bekommen.


      Nun, das war eine Art Bonus-Preis, von der auch nichts im Flyer gestanden hat, eine kleine Zugabe also. Irgendwo muß man die Grenze ziehen, um einem Armeepreis "Legitimität" zu verleihen. Wir haben uns für 5 entschieden, genau wie bei den Youngbloods.


      Die AC war bis auf die Zulassung des Indy GT Armeebuchs weitgehend ok denk ich, ein paar Sachen waren unsaugegleichen, aber das is immer so. Das Indy GT AB war unbeschränkt spielbar und Shakespeare hatte da noch eine recht "nette" Liste am Start, da wär noch viel mehr Schund gegangen. Zudem ein AB zulassen, das fast niemand kennt, naja.


      Zugegeben: Die Chaoszwerge habe ich ebenfalls unterschätzt. Aber:

      Jemand der das AB nicht kennt, hätte sich da durchaus einlesen können. Shakespeare ist nicht gerade als schlechter Spieler bekannt, man hat also durchaus damit rechnen können, das er sich im oberen Viertel herumtummeln wird. Ich habe in Bezug auf das INdy-Gt-AB öfters Sachen wie "Wünsch-Dir-Was-Liste" und dergleichen gehört. Das einzige Problem was viele Spieler aber damit haben, ist das es nicht von GW verbrochen wurde. Hätte nicht GW AB´s wie die der Skaven, Dämonen oder Dunkelelfen herausgebracht, sondern wären diese Bücher inoffiziell, würde man jedem den Vogel zeigen, der die zulässt (was, dieses Hydra-Ding für 175 Punkte? Gehts noch? Hass für die ganze Armee? Was das für ein Kiddie-Wunschdenken-Scheiß? Höllenbrut? Autohit unter der ganzen Schablone? Na klar doch du Spinner... jaja... deine Dämonen-AB ist ein feuchter Traum für Powergamer und völlig daneben... das kannst wohl nicht im Ernst zulassen...). In Relation dazu ist das Chaos Dwarf-AB ein durchaus konkurrenzfähiges Buch, aber auch nicht mehr.



      Grüße, Endyamon