[WHFB] Neujahrsfestspiele 2010

      Original von Stormgarde
      Versucht doch mal die Echsenritter in die Flanke anzugreifen mit leichter Kav/Flieger, mal schauen was dann passiert dank Hass....

      Die Flieger- bzw. Leichte Kav-Einheit wird wegbröseln oder wegploppen :D

      Der Dunkelelf verliert im Normalfall kein Modell, der Angreifer seine Einheit. :P
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brazork“ ()

      Eher weniger... mit einem Modell das zuhaut... der Angreifer verliet und die Echsen laufen nach... bis die wieder dort sind wo man sie braucht ist das Spiel um... oder die Einheit tot^^

      @ parchi
      Ja toll... böses böse w3 Infantrie^^
      ohne Kessel fast nicht zu schützen, mit Kessel kein ASF (wenn Assa dabei - oder umgekehrt)

      Ich sehr das ReW zu RW projekt auch sehr skeptisch und würde (wie bereits gesagt) eher zu einem Legion-ReW zurückkehren
      Wäre mal neugierig wie die lame DE-Liste die noch möglich ist ausschaut^^

      Highborn
      AST
      2 Magierinnen

      2 Harpien
      diverse Schützen/Schwarze Reiter

      Echsenritter
      Echsenritter
      Garde
      Garde

      Hydra
      2 Schleudern
      -------------------


      Eher weniger... mit einem Modell das zuhaut... der Angreifer verliet und die Echsen laufen nach... bis die wieder dort sind wo man sie braucht ist das Spiel um... oder die Einheit tot^^



      Ist auch auch ganz easy ungepanzerte leichte Kav oder Flieger in der Flanke einer Dunkelzeinheit zu bekommen, vor allem da vor dem Charge erst mal eine Runde Dunkelelfenbeschuss überstanden werden muss. Schwarze Reiter und Harpien sollen ja auch ganz gut Raum abdecken können- hab ich gehört...
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()

      Die Echsenritter, der Schrecken der Warhammerwelt.

      Faszinierend wie begeistert Nicht-Dunkelelfen Spieler von denen sind :).

      Wie wäre es einfach die 2te Einheit Echsenritter in den Pool aufzunehmen? Aber demnächst kommen sicher bald die Forderungen, Korsaren zu verbieten... :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von prachi
      edit: Henker bzw. Garde mit Hass, vielleicht mit Ass bzw. einer schönen Standarte sind auch im Nahkampf hart!


      Garde--> Auswahl
      Assa--> Auswahl
      Hag Graef--> Auswahl

      Somit keine Hydra, kein Kessel, kein Ring...

      Wo ist das Problem?
      "Unser ist der Zorn"
      Original von kaisavokina
      Wäre mal neugierig wie die lame DE-Liste die noch möglich ist ausschaut^^
      Highborn
      AST
      2 Magierinnen

      2 Harpien
      diverse Schützen/Schwarze Reiter

      Echsenritter
      Echsenritter
      Garde
      Garde

      Hydra
      2 Schleudern


      2150 Punkte.....

      2te Garde fällt somit flach außer du spielst 2 10er Einheiten....

      Kein ASF, kein Ring, kein Kessel, kein harter Beschuss, keine Offensivmagie

      Wo ist das Problem? An ner Rittereinheit mit 5-6 S6 Attacken mit Hass? Huhu
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Nur weil sie zu nicht zu den besten Dunkelelfeneinheiten gehören sind sie noch lange nicht schwach..
      Das einzige was schiefgehen kann sind Blödheitstests- die man meistens auf die 10 testet...
      Faszinierend wie vewöhnt Dunkelefenspieler sind..
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Meist spielt man doch mit STufe 4 oder?

      Tests auf die 9 also, die du selbst oft genug verpatzt hast, darf ich dich an die ÖMS erinnern?

      Entscheidende Blödheitstests kosten Spiele...

      Mal kurz eingegeben:

      Hier das Ergebniss, der superstarken Liste...

      1 Kommandant
      Hochgeborener
      + Schild, Seedrachenumhang -> 9 Pkt.
      + Dunkelelfenross -> 18 Pkt.
      + Caledors Fluch, Stärketrank, Rüstung der Knechtschaft -> 100 Pkt.
      - - - > 267 Punkte

      3 Helden
      Adliger
      + Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang -> 14 Pkt.
      + Dunkelelfenross -> 12 Pkt.
      + Armeestandartenträger, Hydrabanner -> 100 Pkt.
      - - - > 206 Punkte

      Dunkelelfenzauberin
      + 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
      - - - > 150 Punkte

      Dunkelelfenzauberin
      + 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
      - - - > 150 Punkte

      5 Kerneinheiten
      10 Repetierarmbrustschützen
      - - - > 100 Punkte

      10 Repetierarmbrustschützen
      - - - > 100 Punkte

      5 Schwarze Reiter
      - - - > 85 Punkte

      5 Harpien
      - - - > 55 Punkte

      5 Harpien
      - - - > 55 Punkte

      4 Eliteeinheiten
      5 Echsenritter
      - - - > 135 Punkte

      5 Echsenritter
      - - - > 135 Punkte

      10 Schwarze Gardisten, Standartenträger
      - - - > 144 Punkte

      10 Schwarze Gardisten, Standartenträger, Champion
      + Blutroter Tod -> 25 Pkt.
      - - - > 183 Punkte

      2 Seltene Einheiten
      2 Repetier-Speerschleudern
      - - - > 200 Punkte

      Kriegshydra
      - - - > 175 Punkte


      Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 2140


      Ich komm nicht damit
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Codex Marine
      Die Echsenritter, der Schrecken der Warhammerwelt.

      Faszinierend wie begeistert Nicht-Dunkelelfen Spieler von denen sind :).

      Wie wäre es einfach die 2te Einheit Echsenritter in den Pool aufzunehmen? Aber demnächst kommen sicher bald die Forderungen, Korsaren zu verbieten... :P


      Ich will hier nicht gegen die Echsenritter wettern (ist auch nicht notwendig), jedoch denke ich:

      Echsenritter sind sicher nicht von der Schlagkraft wesentlich besser als die Elite-Kavallerie anderer Völker, das Preis-Leistungsverhältnis ist halt sehr gut (27 Punkte / Modell).

      2. Einheit Echsenritter in den Pool aufzunehmen halte ich für einen guten Vorschlag. Gerade in kombo mit dem Kessel sind die SEHR hart. wenn dann noch Charaktere dazukommen fressen die schnell eine Elite-Einheit in einer Runde (wie gesagt in Kombo mit Kessel)
      Immer wieder lustig zu sehen- Lobbyismus gibts echt überall...

      Mir is das jetzt zu blöd- lests euch noch mal das Armeebuch durch und vergleichts Punktkosten und Sonderregeln mit anderen Armeen- dann können wir weiterdiskutieren...

      @Stormi-Liste: Dann poste halt die DE-Liste mit der du in Salz spielen wolltest- dann sehen wir, was man so "nettes" aufstellen kann..
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()

      Highborn
      AST
      Held
      Mage

      2x Schützen
      schwarze Reiter
      2xHarps

      Garde
      Echsenritter
      Echsenritter

      Hydra
      2 RSS

      Wär meine Idee gewesen, zufrieden? Sonst kannst auch gerne meine Liste ausm internen Bereich reinstellen, wenn das meinst.

      @Lobbyismus
      In der Steiermark wurden die Nahkampfdunkelz kaputt gemacht, hier soll nicht wieder das selbe passieren... Besonders von Spielern die sagen sie kommen mit DE weil die so Lame sind, dann verkrüppelt man Selbige und dann kommens mit Dämonen...

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Mir is das jetzt zu blöd- lests euch noch mal das Armeebuch durch und vergleichts Punktkosten und Sonderregeln mit anderen Armeen- dann können wir weiterdiskutieren...


      Hm. Mach das mal. Würde Fluchritter oder Echsen-Echsenreiter als Vergleichsobjekte empfehlen. Bin neugierig was du daraus schliesst.

      Das grundlegende Problem ist halt, das Echsenritter immer ein Unsicherheitsfaktor sind. Und unsichere Einheiten sind in Turnierarmeen nunmal suboptimal. Hat mich zB in der Steiermark den 2ten Platz gekostet weil meine Echsenritter in der 6ten Runde des 5ten Spiels gemeint haben, es ist eine tolle Idee in die Angriffsreichweite von 2 Schleimbestien und Bluthunden zu wandern...

      @Tigurius:

      Selbe bitte an dich. Vergleiche einen Echsenritter zB mit einem Fluchritter. Wenn du den Kessel dazurechnest könntest du bei Fluchrittern zB das Hass Banner dazurechnen. Mir ist allerdings klar das du ein wenig traumatisiert bist was Echsenritter angeht... :P

      hf

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      zuerst: schön, dass es die NJFS gibt
      Schade, dass das Kategoriesystem nicht weiter vereinfeinert werden konnte; halte dies für den vielversprechensten Ansatz

      Mit der anfangs reingestellten AC hätte ich gut leben können; hat mir recht gut gefallen - zwar recht hart, evtl einige Armeen immer noch sträker, aber keine selbstläufer mehr

      nachdem aber das diskutieren der AC nunmehr zur leidigen Pflicht wird, und Lobbyismus für eine bzw besser gegen eine Armee ja quasi schon ein muss ist, geb ich auch noch meinen senf ab, da ich ebenfalls verhindern möchte, dass das selbe abgeht, wie bei der STMS und den ständigen Nachbesserungen, Totbeschänkungen - frei nach dem Motto, wenn mans nur oft genug sagt, ists wahr...

      @Dämonen: klar sind die stark und ja, billig; aber wirklich derart in die regeln einzugreifen halte ich nicht für gut und zielführend; auch wenn das balancing daneben gegengen ist, würde ich gerne zumindest ansatzweise wissen, welche regeln die völker haben und auch wenn ichs jetzt überzeichne nicht vor jedem Turnier die Sonderregeln für jedes Volk lernen müssen, da ich mich auf meine Hardcopies nicht mehr verlassen kann. Ich hab keine Lust in eine Richtung zu steuern, in welcher Dämonen auf einem Trunier Rüster haben, auf dem Anderen Retter, auf dem Dritten Regeneration (so als kompromiss, weil hilft ja nicht gg flammen und todesstoss), evtl Vampire dann ja eigentlich nicht mehr untot sind - zumindest halt nicht mehr ghoule und Nekros... ach und erst die bösen Bretonen, die ja auch nen Rettungswurf haben, und dass samt Rüstung und Sonderregel im NK...etc

      Der Punkt ist für mich klar - beschränkungen ja; Eingriff in Grundregelwerk nein

      Wenn unbedingt bei dämonen zusätzliche beschränkungen sein müssen, dann halt wirklich nur 2 Gottheiten (wobei ungeteilt auch zählt), keine doppelte Elite mit bspw beschänkter ES von 14 für Inf 2 für Kav, eine Seltene + dem Rest für die mag Gegenstände, Geschenke, Stand - sollte reichen; ich würde aber auch gg die anderen beschränkungen spielen

      @DE: SW ohne Reps find ich ok; werde auch mit DE kommen, allerdings ohne SW (müsste diese umbaun und das schaff ich nicht mehr)
      Weiters sind die Beschränkungen mMn sehr gut - die extreme härte ist draußen (auch kombo kessel und Hydra passt mit aufbrauchen der auswahlen so) und blödheit verhaut man nur zu oft, hass kann man auch gut ausnutzen... etc, schade finde ich wiederum, dass korsaren mit 8" Waffen wegen doppelschuss beschränkt werden (quasi wieder ne einheit umsonst gemalen, da man 2xScützen und Korsaren mit 2x Reps nicht spielen kann), aber is halt so, wie üblich vergeben Liebesmüh

      @WoC: mit der marionette "one use only" kann ich auch leben; Höllentor ist zwar immer noch extrem, aber die Möglichkeit ungehindert zu zaubern ist stark eingeschränkt


      @Imperium: DP, 2 Kanonen, 30 Musketen gehn aber ohne probleme oder? einseitig und gewollt oder? was ich damit sagen will, man kann zu jedem volk jetzt kombos finden, die einem negativ aufstoßen und so lange rumjammern bis sie als ganz böse dastehen -

      in Summe jedoch erreicht die Ac ihren Zweck und nimmt viel härte raus, wo es sein soll - wer wirklich glaubt, eine AC kann das Balancing erreichen, für dass sich der Spielehersteller nicht interessiert, lebt - entschuldigt die Wortwahl und auch auf die gefahr mich unbeliebt zu machen - in einer Traumwelt oder überschätz sich selbst


      Von daher zusammengefasst
      - Dämonen: Rettungswurf iO evtl max 2 Gottheiten (ungeteilt zählt)
      - Rest (ja auch DE) iO so wies ist

      Edit: @Tigurius: beim xls rechenversuch bitte berücksichtige auch die WK für Blödheit bei den Echsen einmal unmodifiziert und einmal modifiziert dank der Sonderregel der Echsen und berechne bitte unter Zugrundelegung einer Standardnormalverteilung die Möglichkeit, dass die DE-Kav wegen Hass verfolgen muss (natürlich mit einem Durchschnittswurf) und hierbei in eine durchschnittlich aufgebaute Falle eines durchschnittlichen Volkes gespielt von einem durchschnittlichen Spieler geraten könnte, hierbei wiederum von einer durchschnittlichen Einheit gecharged wird, der im Durchschnitt einen Psychologietest ablegen muss...oder sag welches Ergebnis derzeit genehm ist und wir setzen ein Szenario auf, dass zu selbigen führt....
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Taranus“ ()

      Der Dämonenprinz mit ewigem Hass und Rüstungsinorierender Waffe ist auch nicht schwach auf der Brust....

      Gefahr sind halt reine Nurglearmeen, eventuell die Herolde da einschränken noch?

      ALso 3x Seuchenhüter, 3 Herolde dazu wegen Regeneration 3x Nurglestab und 1xHöllenfeuerbanner dazu. Autsch

      Schleimbestien noch und dann gehts ab
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Taranus
      Edit: @Tigurius: beim xls rechenversuch bitte berücksichtige auch die WK für Blödheit bei den Echsen einmal unmodifiziert und einmal modifiziert dank der Sonderregel der Echsen und berechne bitte unter Zugrundelegung einer Standardnormalverteilung die Möglichkeit, dass die DE-Kav wegen Hass verfolgen muss (natürlich mit einem Durchschnittswurf) und hierbei in eine durchschnittlich aufgebaute Falle eines durchschnittlichen Volkes gespielt von einem durchschnittlichen Spieler geraten könnte, hierbei wiederum von einer durchschnittlichen Einheit gecharged wird, der im Durchschnitt einen Psychologietest ablegen muss...oder sag welches Ergebnis derzeit genehm ist und wir setzen ein Szenario auf, dass zu selbigen führt....


      ?( ?( ?( lol
      das is mir zu hoch. Da du aber so super schlau zu sein scheinst um all diese komplexen Variablen berücksichtigen zu wollen, kannst du die oben von dir erwähnte nennen wir sie mal "Spezialaufgabe" gerne übernehmen ;)

      Was sich vergleichen lässt ist Schlagkraft, wieviel sie einstecken können, Punktkosten und evtl. Bewegungsreichweite (Vergleich mit Fluchritter nicht möglich). Für alles weitere fehlt mir die Zeit und Muße

      Edit: mir ist schon klar dass der Post nicht ernst gemeint ist (man kann eben nicht alles vergleichen), aber gewisse oben genannte dinge sind vergleichbar. Genauso wie der Vergleich ist natürlich auch die Aussagekraft der Ergebnisse eben nur eingeschränkt zu betrachten, sie kann aber eventuell anhaltspunkte geben. weitere dinge wie besonders harte Kombinationen von Einheiten die gut zusammen funktionieren lassen sich vermutlich nicht mal rechnerisch 100%ig lösen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()