Liebe WoWler,
vor kurzem bin ich über die Ausschreibung der Neujahrsfestspiele gestolpert und war sehr erstaunt über die dortigen Beschränkungen. Prinzipiell bin ich ja eher auf der liberalen Seite, was Beschränkungen angeht, aber das angewandte Beschränkungssystem in SBG wirkt doch ein wenig eigen.
Konkret geht es darum, dass sie eine heilige Kuh in Form von Änderungen der RAW geschlachtet haben. So besitzen Dämonen keinen ReW mehr, sonder dieser wird zu einem normalen RW, Zwerge dürfen immer so starten, als ob sie die Marschrune dabei haben ect. .
Nachdem ich schon bei einigen Festspielen als Spieler anwesend und durchaus erfolgreich teilgenommen habe wollte ich jetzt mal von euch wissen, was ihr davon haltet. Ich meine, ich fahre sicherlich auch dieses Jahr wieder hin, jedoch fühlen sich solche heftigen Einschnitte einfach imho unrichtig an.
Das Salzburg immer experimenteller wird erkennt man am Trend der letzten Festspiele. Ich persönlich bin ja auch ein Fan von Kategorien, jedoch nur wenn sie durchdacht sind und es intern klare Regeln gibt wie man sie einteilt.
Ich würde euch bitten, die Ausschreibung, welche ihr hier.
Ich finde es gut, wenn man vom Einheitsbrei weg will, vor allem für neue und innovative Beschränkungssysteme bin ich offen (wie man bei der CC sieht), bei ebenjenen in SBG bin ich aber doch ein wenig skeptisch.
Schreibt mal was ihr davon haltet und wo ihr trotz Beschränkungen Ausoptimierungspotential seht.
lg
PHILIP
vor kurzem bin ich über die Ausschreibung der Neujahrsfestspiele gestolpert und war sehr erstaunt über die dortigen Beschränkungen. Prinzipiell bin ich ja eher auf der liberalen Seite, was Beschränkungen angeht, aber das angewandte Beschränkungssystem in SBG wirkt doch ein wenig eigen.
Konkret geht es darum, dass sie eine heilige Kuh in Form von Änderungen der RAW geschlachtet haben. So besitzen Dämonen keinen ReW mehr, sonder dieser wird zu einem normalen RW, Zwerge dürfen immer so starten, als ob sie die Marschrune dabei haben ect. .
Nachdem ich schon bei einigen Festspielen als Spieler anwesend und durchaus erfolgreich teilgenommen habe wollte ich jetzt mal von euch wissen, was ihr davon haltet. Ich meine, ich fahre sicherlich auch dieses Jahr wieder hin, jedoch fühlen sich solche heftigen Einschnitte einfach imho unrichtig an.
Das Salzburg immer experimenteller wird erkennt man am Trend der letzten Festspiele. Ich persönlich bin ja auch ein Fan von Kategorien, jedoch nur wenn sie durchdacht sind und es intern klare Regeln gibt wie man sie einteilt.
Ich würde euch bitten, die Ausschreibung, welche ihr hier.
Ich finde es gut, wenn man vom Einheitsbrei weg will, vor allem für neue und innovative Beschränkungssysteme bin ich offen (wie man bei der CC sieht), bei ebenjenen in SBG bin ich aber doch ein wenig skeptisch.
Schreibt mal was ihr davon haltet und wo ihr trotz Beschränkungen Ausoptimierungspotential seht.
lg
PHILIP
Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam