Nahkampffrage
-
-
-
-
-
-
wie ist das dann wenn nur ein Verlust verursacht wird, kann ich dann wie beim Beschuss entscheiden von welcher Seite ich entferne?
Sprich wenn ich das möchte entferne ich im ersten Schritt den einen genau vor dem Gegner und in der nächsten Runde dann den nächsten vor dem Gegner und damit dann nicht mehr in Kontakt...
Gruß zweifler
P.s.: Mir kommen hier immer blödere Ideen um das zu nutzen....
Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
No comment...
Nur so aus Interesse, entferne ich dann Verluste durch das Kampfergebnis bei Untoten ebenso wie im Nahkampf? Sprich bei einer Einheit mit einem Glied gleichmäßig von beiden Seiten, wobei ich entscheide auf welcher Seite ich anfange....?
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Original von Ruffy
Wenn du eine Einheit mit nur einem Glied hast, kannst du nicht einen Charakter auf einer Seite ganz aussen stehen haben und dann alle Verluste von der anderen Seite entfernen, bei zwei Verlusten kommt trotzdem links und rechts einer weg.
Aber das dürfte doch gehen. Warum nicht? Ich kann doch bei 5 Rittern einen Charakter reintun und ganz nach aussen stellen??
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
-
ja kannst du natürlich,ruffy meinte nur das er bei verlust nachrückt da gleichmäßig rechts und links entfernt wird,wenn zb rechts aber der char steht nimmst du den normalo daneben weg und stellst den char dahin wo der normalo stand,du nimmst also in dem fall NICHT alle von links weg weil rechts der char steht."Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
StGB § 328 Abs. 2.3
-------------------------------------------
....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
-------------------------------------------
-
Original von TheDamnedAxe
ja kannst du natürlich,ruffy meinte nur das er bei verlust nachrückt da gleichmäßig rechts und links entfernt wird,wenn zb rechts aber der char steht nimmst du den normalo daneben weg und stellst den char dahin wo der normalo stand,du nimmst also in dem fall NICHT alle von links weg weil rechts der char steht.
Also kan man in diesem Sin also doch "aufrücken"? Aber nur mit Charaktermodellen. Oder?
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
-
scheint so,da es ja nicht im sinne der sache wäre das der charakter durchs verluste entfernen von der einheit getrennt würde,man ja aber anscheinend unbedingt beachten muss die verluste paritätisch von den seiten zu entfernen."Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
StGB § 328 Abs. 2.3
-------------------------------------------
....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
-------------------------------------------
-
Nur so aus Interesse, entferne ich dann Verluste durch das Kampfergebnis bei Untoten ebenso wie im Nahkampf? Sprich bei einer Einheit mit einem Glied gleichmäßig von beiden Seiten, wobei ich entscheide auf welcher Seite ich anfange....?
nur, da es mich wirklich interessiert... muss ich Verluste durch das Kampfergebnis entfernen wie Verluste im Nahkampf, oder kann ich die entfernen wie ich möchte?
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
na dann freue ich mich doch schon auf die nächsten Spiele... da machen Umlenker ohne sliding gleich viel mehr Spaß.... zum einen ausrichten am Umlenker, Verluste bei den Untoten geschickt entfernen und dann mit den paar Überlebenden in der Flanke angreifen...oder mit dem Vampir möglichst weit außen unter Einhaltung der maximierung angreifen und wenn der Gegner wegrennt, entscheiden ob man nach will oder nicht (wobei die Flucht ja wiederum interessant ist, da ja eigentlich die Einheit, so sie den Aufriebstest verpatzt, dann so gedreht wird, damit sie "direkt" vom Vampir weg flieht...) also sogar Umlenker nun evtl. geschickt als Sprungscheibe genutzt werden können.
Werde ich mal ausprobieren...
Greets ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
Es gibt also kein seitliches Aufrücken...und was wenn eine 1 Modell tiefe Einheit in der Seite angegriffen wurde?
Rückt dann keiner auf, und nach 1 Verlust ist die Einheit nicht mehr im Nahkampf, wird der Angreifer nachgerückt oder wie?
Bisher hab ich immer so gespielt dass die Einheit auch seitlich so nachgerückt wurde, dass wenn möglich so viele Modelle wie beim ursprünglichen Angriff in Kontakt waren. Ja, da wurde die Einheit dann einfach zur Seite gerückt. Es schien mir schlicht richtiger zu sein, als plötzlich den Nahkampf enden zu lassen weil ein angreifendes Modell die 2-3 Gegner in seinem Kontakt umgehauen hat.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
kein seitliches aufrücken bedeutet, das der angreifer NUR nach vorne geschoben werden kann, um wieder in kontakt mit der Einheit zu kommen. In deinem beispiel kann der Angreifer sehr wohl nach vorne nachrücken um erneut in die Flanke des Verteidigers zu kommen.
Simpel: "Nachrücken" tut immer der Angreifer. Und das passiert, in dem man den Angreifer gerade nach vorne schiebt. Wenn dadurch kein Kontakt mehr hergestellt werden kann, ist der Angreifer aus dem Nahkampf.
Wichtig: Nachrücken passiert erst nachdem Aufriebstests durchgeführt wurden.
hf
martin -
@ruffy
Du willst mir also sagen, dass der Vampir den Nahkampf gewinnen würde, die gegnerische Einheit einen Aufriebstest ablegen muss (hoffe ich doch) und der Vampir bei einer evtl. Flucht nicht verfolgen darf?
Also mein Empfinden (hab leider kein RB da) wäre doch, dass der Nahkampf auf jeden Fall zu Ende gebracht wird und da zählt der Aufriebstest und die Reaktion daraus dazu. Denn auch diese sind ja Phasen des laufenden Nahkampfes... und wenn ein Verlierer des Nahkampfes flieht dann darf der Gewinner verfolgen...
Greets Zweifler
P.S.: Aber die Flucht wäre dann doch zumindest direkt vom Vampir weg, sprich Einheit so drehen, dass der Rücken zum Vampir zeigt (Mitte mitte) und dann fliehen....oder?Murphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0