NÖ Landesmeisterschaften
-
-
Der Martin hat es richtig gesagt die DE wurden im Klub unter den AC einfach nicht oft gespielt und deshalb ist es schwer zu sagen, ob sie bei den Beschränkungen nicht doch zu gut wegkommen.
Ich muss gestehen, dass ich der Argumentatin von Stormgarde sehr viel abgewinnen kann und ich glaube da eine DE Nahkampfliste für alle Turnierteilnehmer und Spieler interessanter wäre, wird nun von den Huatbeschränkungen doch der Passus L4 Mage oder Kessel übernommen, erscheint mir doch am ausgeglichensten nach einiger Überlegung
lg -
-
Wieder: Wenn du willst kannst du dir meine Dunkelelfen für NÖ ausborgen. Bin neugierig wann wir dich mit denen auf einem Turnier sehen.
Natürlich müsstest du mir rechtzeitig die Modellliste geben (nicht so wie bei der STMS wo gewisse Leute das Anmeldedatum "übersehen" haben und dann mit Dämonen spielen "mussten").
hf
martin -
Original von Rabkcor
Kann man nicht einmal ne AC hinnehmen? DE passen ganz gut so. Etwas umdenken und dann passt die Sache. Ist halt jetzt schwerer geworden.... zu behaupten Schleuder und Hydra sind absolut nötig ist ziemlich übertrieben....! die AC hat sich in dieser Form im Clubbetrieb ganz gut behauptet. warum ändern....? Evtl. haben jetzt einfach mal die schwächeren Armeen auch ne Chance und endlich mal ein Turnier, was nicht absolut von Dömonen, Vampiere und DE dominiert wird!
Lesen bildet...
Weder der Stormi, noch der Martin oder ich haben gesagt dass Schleuder und hydra überlebensnotwendig sind. Aber diese Auswahl zu treffen ist echt schwer! Hydra ist und bleibt die Hydra, aber ohne schleudern sind (wie der Stormi sehr richtig gesagt hat w5+ Monster (fast) nicht wegzubekommen
Ich spiel übrigends sicher nicht Dunkelz... also ist's auch keine loby-denken sondern nur meine Meinung... und die zu posten ist glaub ich (noch) nicht verboten
@ martin
nie^^ -
Ich möchte auch drauf hinweisen, das ich bzgl. Dunkelelfen vor Dennis' Post gar nichts erwähnt habe. Und auch danach nicht. Nur damit hier nicht wieder eine Diskusion entsteht die eigendlich keiner haben will.
Ist es nicht möglich einfach mal ein Turnier machen, ohne das die gewählte AC 3-4 mal geändert wird?
Bei den STMS musste ich allen ernstes knapp vor dem Turnier beginnen Einheiten zu bemalen... was bei der Geschwindigkeit mit der ich male irgendwie suboptimal war. Wäre froh wenn es diesesmal nicht dauernd Änderungen der AC gäbe. -
Verzeiht diese kurz fristigen Änderungen was die AC betrifft, doch war die Kritik sowohl an HE als auch an DE begründet und nachvollziehbar.
Doch bin ich mit den aktuellen Ergebnis beide Armeen betreffend zufrieden und es wird sicher keine Änderung mehr geben. DE werden sicher nicht auf 2000 Punkte gehen.
An allen anderen Völkern bis auf die Tiermenschen sollte nun auch keine weitere Änderung mehr zukommen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
Damit sollte dann auch wohl diese sinnlose "Diskussion" die niemand will abgeschlossen sein.
Das Herr R. einen Wahn bei DE Beschränkungen hat, haben wir ja nicht nur auf der STMS gesehen. Kann dir übrigens auch meine Armee leihen, von Speerträgern über henker bis schwarze Garde etc alles bemalt, wenns so hart ist spiels mal mein Angebot steht. Es sind immer noch Elfen mit W3, das wird denk ich oft übersehen.
Freu mich aufs Turnier, schauen wieviel Tiroler es werden.
Ich habe keine Beschränkungen kritisiert, sondern hatte nur eine Frage, da es mMn eine Regelkolission gegeben hat und wir im Wörglflyer dabei stehen haben, welche Regel jeweils Vorrang hat.
mfg"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Na dann...ist eh alles super...De sind wieder besser....und alle haben sich lieb...mir ging es eher darum, diese dämlichen AC Kritiken etwas einzudämmen. Es wird nie ne AC geben, die lle für Optimal halten...und ich finde die Ruffy choice hier für eigentlich sehr gelungen....ob DE 250 Punkte mehr habe oder nicht ist mir eigentlich egal. solange überfiese Kombis verboten sind, sind DE eine tolle und angenehme Armee.
und jaja...dieses W3 Problem kenn ich...ich spiel Imperium...auch nur w3 und mw7....und ich glaube meine Impse laufen öfters als DE....
aber das jetzt nicht falsch verstehen und als Grundlage einer neuen Disskussion zu nehmen.!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/ -
Ein NÖ Turnier. Sehr schön.
Hab mich mal angemeldet, ich hoffe es klappt alles und ich bin wirklich dabei.
Eine kleine Frage noch. Weil ich es mittlerweile bei sehr vielen Turnierregeln so gesehen habe.
Ist an eine Gleichstellung der Armeestandartenträger in Punkto Ausrüstung gedacht? Also dass zum Beispiel der Zwergen AST auch einen Zweihänder und das Schild bekommen darf, eben so wie es so ziemlich alle AST aus den neueren Büchern dürfen.
@ Sonstige Beschränkungen
So beim durchsehen ist mich nichts angesprungen was mich stören würde.
Wobei ich natürlich eher weniger der Wettbewerbsorientierte Spieler bin sondern eher ein paar gemütliche nette Spiele haben will. Ist ja ein Hobby und soll nicht unbedingt in Stress ausarten.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von Rabkcor
und jaja...dieses W3 Problem kenn ich...ich spiel Imperium...auch nur w3 und mw7....und ich glaube meine Impse laufen öfters als DE....
aber das jetzt nicht falsch verstehen und als Grundlage einer neuen Disskussion zu nehmen.
Pfui!
Der Panzer rennt nie! Hab immer versucht den mit meinen Speerträgern aufzureißen.
Nie, nie, nie geht das.
Also erzähl du mir nix! =)"Unser ist der Zorn" -
-
-
Tut mir sehr Leid hatte viel um die Ohren in den letzten Wochen Prüfungen und so am Semesterende. Anmeldung wird heute erledigt versprochen
lg AlexDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
-
Die AC sieht nun mal vor, dass jede Armee nur eine fliegende Einheit haben darf, somit gilt dies auch für die Pegasusritter der Bretonen. Einzige Ausnahme sind die HE Adler.
lgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
-
Hab noch ein paar fragen:
Zählt der Runenamboss der Zwerge gegen die Beschränkung von 4 Kriegsmaschinen?
Ich möchte die Beschränkung "maximal 30 Kernschützen" nicht in frage stellen aber ich würde gerne ELITEschützen aufstellen nur hab ich keine gefunden...
aber wenn wir schon dabei sind: wenn ich Klankrieger zu Langbärten aufwerte, diese dann wiederum zu Grenzläufern und ihnen dann eine Wurfaxt in die Hand drücke (ja ich weiß das kostet pro modell 17 Punkte und bringt rein gar nichts - ist aber geil eine wurfaxt mit S5 zu haben.), gelten diese Langbärte dann auch gegen die 30 Kernschützen?
lg
Feiti -
@ Morgar
Ja und ja, also ich hab mir das Zwergenbuch noch einmal angeschaut und so wie ich das verstanden habe, ist der Runenamboss dort eindeutig als Kriegsmaschine beschrieben, jedoch denk ich das noch die Heldenslotbelegung durch den Runenamboss fallen wird.
Die Beschussbeschränkungen sehen vor, dass 40 Modelle in der Armee sein dürfen die in der Schussphasse schaden machen können. Die einzigen Ausnahmen sind Skinkkohorten und Gnoblar, somit zählen auch die Wurfaxtzwerge gegen das Beschusslimit.
lg -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0