AC Ergänzung - Gedankenexperiment

      @marc-aurel: es geht doch eigentlich um eine AC und nicht um die Spieler,
      es soll "mehr abwechslungsreiche" Armeen und nicht "mehr verschiedene Turniersieger" geben

      wenn der z.B. Martin mit seinen Dunkelelfen dieses Jahr jedes Turnier gewinnt... ist das "ok"
      schließlich hat ja jeder die gleichen Chanzen, bzw. die AC sollte allen diese geben

      ...und T3 hin oder her, es hilft nicht jemanden zu bremsen, der unbedingt und mit allen Mittel ein Turnier gewinnen will

      @ruffy, find das 3-Listen System gut

      @eusebio: hast recht, man braucht auf jeden Fall eine einfache Basis-Beschränkung, die unabhängig von Rest das Spiel in eine Richtung reguliert

      @Morgar: klingt zwar theoretisch toll, ist aber leider kaum umsetzbar bzw. fair,
      denn es gibt Spieler, die mehr verschieden Armeen haben und spielen, als andere
      und zeitlich ein absolutes "no-go", wenn jemand mit einer Armee spielen muss, wo er zum ersten Mal das Armeebuch in der Hand hält
      Original von marc-aurel
      Ich wollte gar keine allgemeine T3 Diskussion anregen, obwohl diese gar nicht übel ist, muss ich zugeben.
      Es sollte eher ein Anstoß sein unter den gegebenen Bedingungen mit verschiedenen ACs interessante und spannende Turnierspiele zu befördern. Einige Gegenargumente (zB ich mag meine Armee spielen!) kann ich gut verstehen, manche halte ich für nicht schlüssig.
      Ich denke der Effekt wäre, dass die Spitze bei einem gut besuchten Turnier ein wenig breiter wird, die Spiele anspruchsvoller (weil es auch für gute Spieler schwieriger ist, sich gegen eine harte Kategorie A Armee durchzusetzten, sofern diese nicht völlig Gülle gespielt wird).
      Damit verbunden wäre, dass die Mittelfeldspieler bessere Chancen haben (durch die Möglichkeit auf eine starke Armee) und die guten sich mehr beweisen müssen (möchte da nur Alirion erwähnen, der sehr gute Platzierungen mit WE oder WoC erspielt). Gleichzeitig würde auch das Armeelobbying einen anderen Drive bekommen.
      Ich weiß eh, dass das keine Lösung aller Balancing Probleme und keine Regelung für die Ewigkeit wäre, aber ich glaube wirklich, dass es sowohl den Spielen auf den Turnieren, als auch den Spielern selbst durchaus Spaß und mehr Herausforderung bringen kann.
      Eine Idee halt, die, wenn auch mehrheitlich abgelehnt, den Hebel mal bei den Spielern zusätzlich zur AC anlegt.


      Weil ich gut spiele werd ich bestraft? Nein danke!

      Ich war auf den Isarauen um Spass zu haben, da gehts nicht um T3 und hab auch DE gespielt weil ich meine Modelle sehr mag. In Wörgl werdens eventuell Vamps und dann mal wieder Khemri. Ich will das Spielen, worauf ich gerade Lust hab und mir nicht für jedes Turnier ne Armee borgen, oder immer mit Brets kommen....

      Nicht Jeder hat jede Armee daheim.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Shizo_the_1st

      @Morgar: klingt zwar theoretisch toll, ist aber leider kaum umsetzbar bzw. fair,
      denn es gibt Spieler, die mehr verschieden Armeen haben und spielen, als andere
      und zeitlich ein absolutes "no-go", wenn jemand mit einer Armee spielen muss, wo er zum ersten Mal das Armeebuch in der Hand hält


      es ist sicher schwierig - das geb ich zu und ich kann auch die argumente verstehen wenn jemand nicht möchte, dass man seine modelle berührt. ich hab selbst einige sehr schöne modelle zuhause die ich nicht gerade gerne herborge (z.B.: hussam hat eine sehr toll umgebaute waldelfenarmee und sich für den armeetausch bei den Isarauen heute morgen extra eine zweite - weniger toll angemalte - waldelfenarmee ausgeborgt.)

      sicher kennen sich einige spieler mit mehr armeen aus als andere (und sind dadurch auch meister dem anderen überlegen da sie seine stärken besser einschätzen können - aber macht das nicht einen guten spieler aus?) aber du spielst ja mit deiner armee zuerst dem anderen vor. er kann sich sozusagen an dir abschauen wie es gespielt werden muss.
      und es hat den vorteil mal etwas anderes zu spielen (kann auch ein nachteil sein wenn einer strikt nicht deine armee spielen möchte)
      und wenn man mehrere solche turniere spielt dann lernt man sicher sehr schnell die anderen armeen kennen (Was ja dann wieder dem Spieler selbst und der Turnierszene in Ö. etwas bringt)

      ich hoff das hört sich nicht zu lobbymäßig an. auch dieses system hat seine schwächen aber es ist ein interessanter ansatz (wie auch die adaptierten Steamroler Regeln von WM/HO) um den ganzen AC-wirdimmerkomplizierter-Blödsinn zu umgehen.

      lg
      Feiti
      Original von Eusebio
      Und wärst du dabei dich aus dem T? zu nehmen?


      Ja, mich kacken diverse Zuredungen auf Turniern auch schon an, wenn ich mal kein 20:0 mach, das ich dann NTR 1 verlieren kann und wenn ich das nicht gewinne das passiert und wer doch bald vor mir sein wird, mir ists egal.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      naja, ein Turnier impliziert ja, dass am Ende eine Wertung steht.
      Ich nehm an du meinst ein, ob man Event über T3 organisieren kann, dass kein Turnier ist?

      edit: zu langsam und offenbar die Frage falsch verstanden.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „froschschenkel“ ()

      das mit dem Eintrag des Egebnisses ist je teil der Abmachung mit T3... jeder kann für sich selbst entscheiden ob er gelistet werden will oder nicht, aber ein Turnierorganisator, der T3 nutzt muss prinzipiell auch ein Ergebnis abliefern. Dies Ergebnis sollte auch kein beliebiges Ergebnis sein, denn sonst kann es leicht sein, dass alle Annehmlichkeiten von T3 schnell auch wieder weg sind.

      Gruß zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      So, hab mich jetzt auch mal aus der Liste genommen... T3-Platzierung war mir eh immer egal, da sollen sich lieber die hinter mir freuen, dass sie einen Platz vor gerückt sind ;)

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Wofür brauchen wir denn das T3-NTR Rating? Wofür brauchst du die Statistik? Ist man in irgend einer Form ein "besserer Mensch" wenn man in der T3 Liste weiter oben steht?

      Nur so ein paar Fragen, die man sich in meinen Augen stellen sollte, bevor man sich hier über eine Verfälschung der Statistik beschwert. Im Grunde ist es ja glücklicherweise jedem selbst überlassen.

      p.s.: ja, bin auch ausgetragen :)
      Original von 82er
      Wenn das Jeder macht, kann man t3 ja gleich vergessen (Abgesehen von Turnierausschreibungen. So wird nur die Statistik verfälscht.


      Ist ja das Ziel des Ganzen, so wie ich es mitbekommen hab... Die Platzierung auf T3 ist nicht mehr aussagekräftig --> weniger Stress gute Platzierungen zu belegen... Die eigene Statistik hat man trotzdem noch und auch die Vorteile von T3. Nur der Wettbewerb um T3 Punkte wird eingeschränkt!

      Ich bleibe jetzt aber auf jeden Fall außerhalb der Wertung, auch wenn andere nicht mitziehen!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      wie stellt man das ein, das man sich aus der statistik austrägt?

      hab es gesucht aber nicht gefunden.... nur auf ganz anoym stellen...aber dann sieht man gar nichts mehr....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Original von Codex Marine
      Wofür brauchen wir denn das T3-NTR Rating? Wofür brauchst du die Statistik? Ist man in irgend einer Form ein "besserer Mensch" wenn man in der T3 Liste weiter oben steht?

      Nur so ein paar Fragen, die man sich in meinen Augen stellen sollte, bevor man sich hier über eine Verfälschung der Statistik beschwert. Im Grunde ist es ja glücklicherweise jedem selbst überlassen.

      p.s.: ja, bin auch ausgetragen :)


      Blödsinn!

      Ich z.B. kenn noch nicht alle Spieler und es macht schon sinn, damit man weis gegen wen man da antreten muss. "Liegt er in meiner reichweite" oder "Ist er einer der top 15" oder ein Neuling. Dass euch oberen 10.000 das egal ist, schön. Aber für Neulinge ist das ein wirklich hilfreiches tool um sich "seelisch" vorzubreiten.

      Und meine Anmerkung hat nichts mit "meiner ist länger als deiner" zu tun. :rolleyes: Aber man weis dann in etwa wo man steht und freut sich, wenn man mal ein gutes Ergebnis gegen einen von ganz vorne errungen hat. aber wenn man die Leute nicht kennt, wie soll man das dann wissen?

      Ich finde die Rangliste in erster Linie hilfreich. Ich freu mich zwar, dass ich unter Hundert bin und nicht irgendwo auf 400 herumgurke, mehr aber auch nicht. Wenn sich alle topspieler abmelden, dann ist die Rangliste verfälscht und man hat keine Ahnung mehr, wo man steht, bzw. spielt gegen Leute wo man nicht weis, wie gut sie sind.

      Bei Freundschaftsspielen mag das egal sein, aber bei Turnieren möcht ich schon wissen, auf wen ich treff. Davon hängt dann auch mein Spielstil ab.
      Ich kenn zwar jetzt mittlerweile die meisten Topspieler vom sehen, aber es gibt sicher viele Neulinge, die sie nicht kennen. Da ist dann sowas sehr hilfreich.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Hm, interessanter Aspekt. D.h. du kennst tatsächlich bei einem Turnier die Namen all derer, die zur Zeit die Top20 Plätze in T3 belegen und richtest dann deinen Spielstil danach aus?

      Hätte nie gedacht das T3 einen so tiefgreifenden Einfluss auf Turniere hat. Aber schon lustig wie unterschiedlich die Sichtweisen auf so was simples wie ein Ranking-Tool sein können.

      hf
      martin
      Naja...ich geb dir mal ein Beispiel:

      Ich spiel gegen den Tanzbär...da weis ich...meine Reichweite und drunter, weil Platz 205 (oder so). Und tatsächlich...gegend en Tanzbär hab cih noch nicht verloren.

      Andererseits Marc-aurel: Platz 5 oder so..als ich das erste mal gegen ihn angetreten bin...abfuhr! Das zweite Mal ebenso. Da weis ich, dass da nicht viel zu holen ist und stell mich drauf ein um nicht ganz so viele Punkte liegen zu lassen.

      Beim Tanzbär hingegen spiel ich auf Risiko.

      Mag sein, dass ich noch zu unerfahren bin, aber genau da hilft so eine Rangliste.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele