An welchen Schräubchen?...

      An welchen Schräubchen?...

      Folgende Regeländerungen sind vorgeschlagen. In Fett sind die Regeln gedruckt, die zur Zeit spielgetestet werden:

      1) Unterstützung wird gezählt, bevor Verluste entfernt werden.
      wurde schon angetestet - ist mehr oder minder auf Eis gelegt, weil auch offensive Infanterie damit geschwächt wird, defensives Spiel zu sehr Gewicht bekommt, einige Armeen ungleich stärker betroffen sind als andere

      2) Kavallerie bekommt keine automatische Bonusattacke mehr beim Verfolgen.

      3) Einheiten dürfen nur mit den ersten beiden Befehlen angreifen, weitere Befehle dürfen nur für normale Bewegungen verwendet werden (Flieger dürfen nur mit dem ersten Befehl angreifen).

      4) Einheiten mit 30cm Bewegung und 4 oder 5+ Save, die mit dem 3. oder folgendem Befehl in den Angriff gegangen ist, bekommen keine Bonusattacken für Angriffe im Offenen.

      5) Generell gilt eine Sichtweite von 60cm. Flieger dürfen außerdem auf magische Art nicht mehr bewegt werden.
      Zu diesen Änderungen herrscht ohnehin breiter Konsens. Das können wir ab jetzt schon so spielen.

      6) Jede Infanterie-Einheit, die unterstützt hat, darf am Ende der NK Phase einen Reform machen.
      6b) Jede Infanterie-Einheit, die unterstützt hat, darf einen Fallback machen.

      7) Infanterie, die Kavallerie in die Flanke angreift, darf diese einmal verfolgen.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      1) stimmt; der Effekt war eigentlich gegenteilig zu dem was erhofft war.

      2) hab ich da was verpasst???

      3) Trifft grad die Inf sehr hart. (und da im speziellen die zwerge und die skaven)

      4) halte ich für extrem kompliziert bzw. eher mühselig das zu überwachen; grad wenn der Rest der Armee dann auch noch befehligt werden muss, und eventuell dieser NK als letzter stattfindet; dann sich noch alles zu merken.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      ich hätte noch einen Vorschlag, wie man vielleicht Inf vs Kav Kämpfe ausgeglichener macht;

      Wenn die Inf im Offenen herumläuft und angegriffen wird, ist klar dass sie aufgerieben wird; wenn sie aber ne tiefe Formation bildet, dann wirds für die Kav sicher schwerer.

      Mein Vorschlag:
      Wenn Infanterie mindestens 3 Reihen bilden kann, dann gilt sie als defended für Kav/chariots angriffe;
      Soll heißen, eine einzelne Einheit steht in Kolonne, oder eine Brigade wo die Einheiten in Reihe stehen, aber 3 Stands hintereinander.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      hmm

      jetzt von den Mechanics..macht die 2 Befehl Regel definitiv Sinn. Flieger sind berechenbarer. (Nicht viel aber doch)

      Könnten wir einmal versuchen.

      Sia


      und es ist KISS ganz im Gegensatz zu allen anderem hier...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      1) Ist für mich bereits keine Option mehr. Würde neg. Spielverhalten noch mehr stärken.

      2) Das ist gut nimmt der Kav. ein bisserl die Zähne.

      3) Dann kann ich gleich mit Befehlen schreiben anfangen, das macht wesentlich mehr Spaß.

      4) Toll dann brauche ich für meinen Teil Überhaupt keine Kav Einheiten mehr zu nehmen, sind dann für meine Orcse zu teuer.


      Was ist eigentlich mit den Regelübernahmen aus WMA passiert. Stehen die außerhalb jeglichem Diskussionsrahmens oder mag man die einfach nur nicht?!

      ad.5
      Kav. mit 4+RW ist pro Runde mit -1 auf den Befehl zu kommandieren.

      ad.6
      Unterstützungsangriffe ansagen können, damit Angriffe der Inf. ein bisserl geistreicher verlaufen?!


      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Ich will jetzt nicht kommentieren, aber noch Punkte einbringen:

      *) neue Beschränkungsregeln für Kav. um einfach die Anzahl einzuschränken ohne die Effektivität zu ändern

      *) dann gabs doch den Vorschlag, dass Flieger nur noch 60 cm angreifen dürfen, trotz 100 cm Bewegeung?

      Darf man hier auch Armeespezifische Dinge einbringen? :)

      *) Gyrokopter ident mit Fliegern der Echsen. Gleiche Werte, gleiche Punkte, 3 Stands pro Unit.

      *) Runenamboss ändern, der ist Schrott so wie er ist ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Ren?: Nein darf man nicht ;)
      Meine zusätzlichen Punkte sind aus dem Threat direkt, nur sträflicherweise nicht hier hinneingenommen worden. Armeebesprechung würde ich prinzipiel in einem eigenständigen Threat machen. 8)
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Um vielleicht etwas klarer zu machen, worum es hier geht und dass einfache Übernahmen von WMA Regeln nicht die Option sind, möchte ich euch auf die Warmuster Seite verweisen (bitte selbst googlen - hab Zeitdruck). Unter VeeToo findet ihr den Fragebogen, der die Voraussetzungen definiert.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      RE: An welchen Schräubchen?...

      Original von spiritusX
      Wir hätten zur Zeit folgende Regeländerungen vorgeschlagen:

      1) Unterstützung wird gezählt, bevor Verluste entfernt werden.
      wurde schon angetestet - ist mehr oder minder auf Eis gelegt, weil auch offensive Infanterie damit geschwächt wird, defensives Spiel zu sehr Gewicht bekommt, einige Armeen ungleich stärker betroffen sind als andere

      2) Kavallerie bekommt keine automatische Bonusattacke mehr beim Verfolgen.

      3) Einheiten dürfen nur mit den ersten beiden Befehlen angreifen, weitere Befehle dürfen nur für normale Bewegungen verwendet werden (Flieger dürfen nur mit dem ersten Befehl angreifen).

      4) Einheiten mit 30cm Bewegung und 4 oder 5+ Save, die mit dem 3. oder folgendem Befehl in den Angriff gegangen ist, bekommen keine Bonusattacken für Angriffe im Offenen.


      5) Infantrie die Kavallerie in der Flanke angreift darf selbige verfolgen

      6.) Schwere Kavallerie erhält ab dem zweiten Befehl -1, kann ansonsten normal angreifen
      6.1) Kavallerie erhält bei einem Angriff nur mehr die Attaken aus dem Grundprofil (keine Boni)

      7) Infantrieeinheiten können 2/1000 Punkten für je 10 Punkte mit stakes ausgerüstet werden

      8) Infantrie im Support erhält nach dem gewonnen Nahkamf einen fallback inkl Reform

      9) Freibier für alle

      lg stefan
      Gamers are welcome :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nafets“ ()

      Hab jetzt ein paar Punkte ergänzt s.o.

      @nafets:
      -1 auf schwere Kavallerie halte ich deswegen für unlogisch, weil schwere Infanterie das dann auch bekommen müsste. Nur Grundattacken ist eine heftige Veränderung.
      Stakes kommen für mich lediglich als Hausregel oder Szenarienbedingung in Frage, weil Einheitsbrei für alle Armeen.
      Und dir ist klar, dass das Freibier auf dich geht? :D
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Wenn euch Ergänzungen einfallen, macht das bitte ohne Nummerierung, sonst wird die folgende Diskussion unübersichtlich. Ich beziehe mich im weiteren nur auf die Nummerierung im ersten post.

      Also gut, Punkt 5, die Regeln für die Flieger können wir eigtl als akzeptiert ansehen. Darf ich euch bitten, dass ihr diese Regeln bei den kommenden Testspielen gleich testet?

      Weiters gefällt mir der Punkt 7 (Infanterie verfolgt 1x in Kav.Flanke) recht gut und würde mir gerne anschauen, was ihr in Testspielen für Erfahrungen damit macht...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      @nafets:
      -1 auf schwere Kavallerie halte ich deswegen für unlogisch, weil schwere Infanterie das dann auch bekommen müsste.


      Mein Vorschlag wäre auch gewesen "Slow" für alle 4+ Einheiten außer den Dampfpanzer und Zwerge.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Guthwine
      Original von spiritusX
      @nafets:
      -1 auf schwere Kavallerie halte ich deswegen für unlogisch, weil schwere Infanterie das dann auch bekommen müsste.


      Mein Vorschlag wäre auch gewesen "Slow" für alle 4+ Einheiten außer den Dampfpanzer und Zwerge.


      Hydra???
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      ich hab noch einen Vorschlag:


      x) für Flugeinheiten (solchen die aus mehr als 1 Base bestehen - also eh die meisten) maximal Save 6+.

      Warum: im Grundregelwerk hatte kein Flieger 5+ (ich red von Einheiten und nicht Maschinen oder dem Drachenvieh), das ist eine Unsitte die für 10 Punkte mehr erst in den neuen Listen entstanden ist und so die Flieger von Stör- & Supportunits zu vollen Kampfeinheiten gemacht hat. Das gehört sofort geändert finde ich. Bezieht sich jetzt primär glaub ich eh auf Echsen, Dämonen und Bretonen.
      Schlechter Save passt auch besser zu Flugeinheiten denke ich, die sind eben eher filigran (sonst würden sie kaum fliegen...) - der LP Verlust bezieht sich dann halt hier wirklich weniger aufs "sterben" als darauf, das die Dinger Flugfähigkeit verlieren (oder so).

      lg,
      Wenn du den Pegasusreitern, die zum BP (von meist 3, 4 oder 5) zählen nur einen 6er Save gibst, können wir sie auch gleich aus der Armeeliste rausstreichen.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von Schindbua
      Hydra???


      Ok dachte die hat einen 5er Save. Also der Abzug sollte für alles gelten was Rüstung trägt (Chaos Krieger, Ritter usw) Maschinen/Viecher mit 4+ und Zwerge sollten die Ausnahme sein.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Dachte nicht dass ich das einmal sagen würde...

      LANGSAM.

      Wichtigstes Kriterium für mich ist das es EINFACH bleibt. Sonst können wir gleich WHFB spielen. zB

      Also

      1) 2 Befehle
      2)Flieger 60 cm charge
      3) Infantrie verfolgt Cav wenn in der Flanke.

      Lassen wir DAS einmal...und testen es. Das ist sowie so kein Schräubchen mehr...dass ist eher die Schraube ganz rausgedreht.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Das gefällt mir mal.
      3 einfach umzusetzende Regeln dir für alle Einheiten und Armeen gelten.
      2 Befehle find ich gut den damit wirds etwas berechnender und man muß nicht Angst haben dass dir wer mit 4 Befehlen in die Flanke kracht.
      Flieger 60 cm ist schon lange fällig.
      Kav verfolgen wenn inf in der Flanke ist mir neu aber warum nicht.
      Eine interessante Anmerkung gabs auch mal und zwar dass man pro Base immer mit einer At zurückschlagen darf egal wieviele Abzüge man hat. Was meint ihr?
      @ WMA sollen keine Regeln übernommen werden aufgrund von Copyright etc. (siehe hierzu die Warmusterseite)

      Einerseits wird gesagt wir sollen uns dran halten und nicht WMA aus Warmaster Fatasy machen.
      @SpiritusX
      Um vielleicht etwas klarer zu machen, worum es hier geht und dass einfache Übernahmen von WMA Regeln nicht die Option sind, möchte ich euch auf die Warmuster Seite verweisen


      Andererseits übernehmen wir einfach mal eine Grundregel aus WMA?
      @SpiritusX
      5) Generell gilt eine Sichtweite von 60cm.




      Der Punkt ist jetzt nicht das ich die Kontroverse aufdecken und jemanden an den Pranger stellen will, sondern ledigich festhalten möchte dass das Gute bereits so nah ist und wir einfach krampfhaft versuchen das Rad neu zu erfinden.

      Ich würde vorschlagen, sich mal die WMA Regeln durchzulesen und dann zu sagen, nein danke oder doch brauchbar.


      @Thread:
      ad5
      Eine der besten Ideen überhaupt.

      ad6
      Auf jedenfall. Das gibt zumindest einen Anreiz sich aus befestigten Positionen heraus zu bewegen und somit einen klassischen Ausfall zu machen.

      ad6.b
      Würde ich nicht erlauben. Ich habe noch die Worte vom Claus im Ohr der meinte:
      Toll dann kann ich nach der ersten Nahkampfrunde mal schauen ob sich mein Support nicht vielleicht so weit bewegen kann durch den Fallback, aufdas ich mich in den Rücken! ! ! der Einheit bewegen kann!

      Toll Powergamen pur.

      ad7.
      Super Idee, aber warum nur einmal?! (Wie erhohlt sich den bitte eine von der Flanke angegriffene Einheit von dem Schock in der zweiten Runde?!)


      cya
      Stefan B.

      P.S.:
      @ max. 2 Befehle: Dann haben wir kein Warmaster mehr und können gleich nach was ganz anderem Spielen. Ich persönlich empfehle SAGA Publishing Fastplay Rules. Sind kostenlos zu haben und einfach in der Umsetzung.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride