An welchen Schräubchen?...

      weil dir das nix bringt. es geht ja darum, das die Kav nicht so leicht zum Angriff kommt. Anders gesagt, ich brauch mehr Befehle für mehr units Kav (wenn ich die Brigadengröße reduziere).

      wobei 3 oder 4 units als Brigade a schon wurscht sind denk ich. 2 würde sich auswirken, gefällt mir aber auch nicht so (ich seh den Hintergrund dazu nicht, also wie kann ich diese Regel begründen?).

      Ich weiß nach wie vor nicht was gegen die Regel aus WM Ancients spricht, der (schweren) Kav. nach dem 1. Befehl zusätzl. -1 zu geben.

      Aber bitte, erfindet ruhig das Rad neu, vlt. werdet ihr ja reich damit! ;)

      lg,
      Ähm, wenn die Kav aber dann in ne Brigade reinrauscht, wo schon 6 Einheiten stehen, dann sind einfach mehr da, die entweder gleich zurückschlagen, oder in der nächsten Runde nen Konterangriff machen, womit die Kav dann auch zerschlagen werden könnte;

      Nicht immer gleich so pessimistisch sein, Markus;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich seh den Vorteil der 6er Brigade auch nicht so sehr. Grundlage meiner Idee war, dass man mit Kav. mit 2 recht einfachen Befehlen derzeit bis zu 4 harte Einheiten in den Nahkampf werfen kann. Ob der Gegner dann 6 oder 4 Einheiten hat ist dann nicht so wichtig find ich, weil 2 zusätzliche dir nicht viel bringen. Support fällt meist weg weil man oft in der Flanke gechared wird und Gegenagriff mit Inf. ist auch nicht so einfach.

      3 Einheiten sind auch eine Idee, wobei ich echt noch einen Schritt weiter gehen würde.

      Zu dem Ansatz aus Ancients: Find ich gut, nur wenn ich das richtig verstanden habe ist es verboten die Regeln zu verwenden aus rechtlichen Gründen. Damit erübrigt sich das dann leider.

      Weil du sagst du kannst dir die Einschränkung nicht erklären: Es gibt viele Punkte die man sich nicht einfach logisch erklären kann und das find ich jetzt nicht schlimm. Ich möchte gern ein System haben, dass Spaß macht und, wie man so schön in Neudeutsch sage, gebalanced ist. Ich brauche nicht für jede Regel im System eine (teils umständliche) Erklärung.

      Und wenn man will findet man auch dafür irgendwelche fadenscheinigen Erklärungen ;-).

      Also die Richtung find ich gut (Brigaden verkleinern). Wenn man jetzt noch was für die erleichterten Angriffe findet, dann könnts was werden. Weil allein durchs Facing und den guten Save sind Kav. super Einheiten.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Original von Schindbua
      Ähm, wenn die Kav aber dann in ne Brigade reinrauscht, wo schon 6 Einheiten stehen, dann sind einfach mehr da, die entweder gleich zurückschlagen, oder in der nächsten Runde nen Konterangriff machen, womit die Kav dann auch zerschlagen werden könnte;

      Nicht immer gleich so pessimistisch sein, Markus;



      von was redest du bitte?

      ich glaub ich hab umfassend erklärt was ich meine... du kannst dir ja alternativ nochmal Renés Post durchlesen!

      lg,
      M
      Wäre nicht der einfachste Schritt einmal, für Rassen die unbegrenzt Kavallerie einsetzen können, das Minimum der Standart Infanterie pro 1000P um +1 zu erhöhen (nur bei Speerträger, nicht bei Bogenschützen udgl.) und/oder einen Pflicht Helden vorzuschreiben?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet