Warhammer Neu ab Juli

      Original von Endyamon


      Ich denke es sollte eben KEIN General sein, sondern ein zusätzlicher Kommandant. Der Moralwert ist zu wichtig, um den Ogerblock vielleicht aufhalten zu können.



      Der heißt aber "General des Imperiums", egal ob er der General der Armee ist oder einfach nur ein "General des Imperiums"

      :D

      Mal ne kurze Frage!
      Man muß jetzt ja viel mehr Moraltests machen, zB fürs Umlenken, marschieren bei nahe Gegnern etc.
      Sind das Moralwerttests wie Paniktests oder Tests auf denn Moralwert wie bei dem Altar der Gruftkönige?
      Ist für mich als Vampirspieler halt wichtig weil ich die einen automatisch bestehe die anderen nicht ;)

      Danke im vorraus^^

      MFG Luthar
      BECAUSE I CAN!
      Original von Luthar
      Mal ne kurze Frage!
      Man muß jetzt ja viel mehr Moraltests machen, zB fürs Umlenken, marschieren bei nahe Gegnern etc.
      Sind das Moralwerttests wie Paniktests oder Tests auf denn Moralwert wie bei dem Altar der Gruftkönige?
      Ist für mich als Vampirspieler halt wichtig weil ich die einen automatisch bestehe die anderen nicht ;)

      Danke im vorraus^^

      MFG Luthar


      Du bestehst nur Entsetzen-, Angst- und Paniktests automatisch für ALLES andere mußt du würfeln.

      Grüße, Endyamon

      Original von schnarz
      Naja aber wie du schon sagtest sie sind sehr schwer abzuräumen. Und nur noch komplett vernichtete Einheiten geben Siegpunkte. Spricht keine Siegpunkte für den Gegner und wenn sie nur ein paar reinholen recht das in Verbindung mit kleinen Ogereinheiten die ihre Punkte mehr als reinholen werden.


      Das Problem ist ihr diskutiert noch in der falschen Edition ;)

      Die kann man kinderleicht auslöschen, z.B. Horde Henker
      - schlage zuerst zu
      - mit Hass liegt mein Schadenspotential bei 74% (x 30A /3LP =7,4 tote Oger)
      - danach liegt das Schadenspotential bei 56% ((x 30A /3LP =5,6 tote Oger)
      und das bei einem Punkteverhältnis von 4:1 oder 72 gegen 18 Modelle :P

      ansonsten gehen die meisten guten Vernichtungssprüche gegen die INI :rolleyes:
      Mit welcher Stärke schlagen die Henker zu? Eisenwänste haben schwere Rüstung was den Schaden bei normaler Stärke reduzieren würde.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wie gut Oger in der aktuellen Edi werden hängt vor allem von den Beschussbeschränkungen ab..

      Gegen 60+ Schützen und KM sind Oger nicht wirklich der Bringer..

      @Henker: Müsste S 6 sein (4 + 2 durch Bihänder)- bitte korrigieren, falls ich mich täusche..
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaisavokina“ ()

      nicht das ihr mich falsch versteht,
      ich will die Oger nicht schlecht(er) reden (als sie sind)
      ich spiel sie ja selber :D

      aber sie gehören, in der Theorie, nicht zu den Gewinnern der Edition

      hab selber erst zwei Spiele gemacht (mit Dunkelelfen), daher würden mich auch mehr Praxisberichte interessieren

      Wer kann was berichten?!?
      Aber hat nun die Monströse Infantrie (2 Reihen aus 3 Figuren) nicht schon 18 Attacken? Meine ist dies nicht schon ein schöner Schlag für den Gegner? Besonders da sie auch schwerer auszuschalten sind?

      Aber mal eine Frage bezüglich Rettungswurf. Die Wildorks haben ja durch ihre "Runen" einen 6+ Rettungswurf und können ebenfalls Schilde tragen. Addiert sich der Rettungswurf oder dürfen sie sich zwischen Rettungswurf und Rettungswurf entscheiden?
      "MALAL WIRD KOMMEN"
      da mach ich doch gleich mit und baue mir auch so einen netten Erich mit 40 Verfluchten mit Bihändern und dem Banner für +1 zum Treffen, dazu den AST mit Regeneration und einem Lord mit roter Wut, Bihänder und 4+Retter neben dem 2+ Rüster.... das sollte sich mit 1300 Punkten auch ausgehen....

      Ob die Oger damit zu recht kommen, vor allem da meine ja wieder kommen können und die Oger nicht unnachgiebig sind, denn meine Einheit hat mehr Glieder...

      Aber wer macht schon sowas?

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Original von Yersinia pestis
      Der heißt aber "General des Imperiums", egal ob er der General der Armee ist oder einfach nur ein "General des Imperiums"
      :D


      Davon bin ich ausgegangen :D

      Und die 18 Henker gehen bei einem Angriff dafür wahrscheinlich auch drauf, und das sind sehr viele Punkte...

      So wie Endyamon gesagt hat, so einfach wie einst kann man den Block nicht aufhalten, aber das wird wohl trotzdem nicht die Zukunft der Oger werden...hoff ich...

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      obwohl die Oger durch die neue Edi ein bisschen stärker geworden sind, sind sie noch lange nicht wirklich stark (siehe Armee Zweifler). Erstens haben sie nicht so starke Gegenstände oder Banner (siehe wieder Zweifler) andererseits ist das Armeebuch schon zu alt: Kann mir irgendjemand erklären, warum Oger nur Stärke 4 haben. Allein die Arme haben den Umfang des Rumpfes einer menschlichen Figur, die dann aber auch Stärke 4 haben (und viel weniger Punkte kosten). Da stimmt irgendetwas nicht so ganz. Meines Wissens haben die vergleichbaren Minotauren ja auch Stärke 5...

      Aber GW bringt jetzt neue Hochelfen raus, die sowieso eher zu den Gewinnern der neuen Edi zählen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Da stimmt irgendetwas nicht so ganz. Meines Wissens haben die vergleichbaren Minotauren ja auch Stärke 5...


      Jop, aber S5 für die gesamte Ogerarmee wär schon etwas hart (eine reine Minohorde stellt kaum mal jemand auf).
      Alles was dann noch schwere Waffen mit sich führt hat dann S7!!
      Ich weiß nicht, ob das der richtige Schritt in Richtung ausgeglichenere Oger wär...


      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Hallo =)

      hab nur ne kurze frage , weil ich noch nicht die chance hatte in nem neuen RB zu lesen !

      wie siehts denn eig. mit Waldelfen in der neuen Edi aus ?? Weiß man schon inwieweit die von ihr profitieren / nicht profitieren ???


      mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      @ Teclis: wäre aber logisch, ein Oger muss einfach stärker als ein Mensch sein, sonst macht das keinen Sinn.
      Mit der sehr schlechten Ini, den nur teilweise brauchbaren magischen Gegenständen, bis auf die Bleispucker kaum sinnvollen Eliteeinheiten und den unglaublich hohen Punktekosten pro Modell und nur KG3 sind die Oger eh schon bestraft genug und nicht wirklich ein gleichwertiger Gegner für die meisten Tunierarmeen. Nicht umsonst hätten die Oger bei der ÖMS 250 Punkte mehr bekommen. Da wäre es einfach gut ausgleichend, dass wenn ein Oger mal trifft (nachdem der feindliche Pfeil, Magie und Schwertregen auf ihn niedergegangen ist) kein Gras mehr wächst. Stärke 5 plus Zweihandwaffen wären ein erster Schritt in diese Richtung....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ein Kroxigor hat auch nur St. 4 ohne seine Waffe.
      Hier sehe ich nicht wirklich Handlungsbedarf. Oger sind vermutlich in Zukunft im Nahkampf durchaus ernstzunehmende Gegner. Und die Schwächen der Oger wird man auch mit einer erhöhten Stärke nicht ausmerzen. Spielt ja ohnehin jeder die Eisenwänste, und die haben St. 6 mit ihren Waffen. Bei der niedrigen Initiative spielt das zuletzt zuschlagen auch keine Rolle, und gegen die Eisenwänste wird fast jede normale Einheit auf die 2 verwundet und hat kaum mehr Rüstung.

      Und nach dem Aussehen der Modelle sollte man nicht gehen. Ein Ork ist geschätzt doppelt so massig wie ein Nachtgoblin, und hat dieselbe Stärke.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Hast recht, man sollte nicht nach logischen Faktoren wie Aussehen ein Fantasyspiel betrachten. ;)

      Vor einiger Zeit wurden in der Festung starke (fast ultra-harte) Tunierlisten gepostet (Skaven, Vampire, Chaos...). Gegen keine dieser Liste hätten die Oger mit dem jetzigen Armeebuch eine Chance, und das finde ich einfach sehr Schade....

      Ich spiele drei Armeen (Bretonen, Zwerge und Oger), am ehesten würde (werde) ich mich noch immer mit den Bretonen in die Schacht wagen, obwohl auch die nicht zu den Gewinnern der Edi zählen. Warum GW manche sehr alten AB nicht endlich erneuert verstehe ich auch nicht...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Da gebe ich dir recht. Manche alten AB hätten schlicht eine Überarbeitung nötig.

      Khemri, Oger, Zwerge, Waldelfen, Bretonen. Sind allesamt noch aus der 6. Edition wenn ich mich nicht sehr irre. Wobei da dir Zwerge wohl noch am Besten funktionieren, was aber an ihrem Schwerpunkt Infanterie und Kriegsmaschinen liegt, beides in der 8. Edition eigentlich gut weggekommen.
      Und auch bei den Bretonen gibt es einiges Potential, allerdings ist da wohl eine spezielle Spielweise nötig. Deren Kavallerie profitiert nämlich auch von den geänderten Regeln.

      Angeblich sind aber Oger und Khemri ohnehin in der Mache für eine Neuauflage.
      Glaubst Du macht es bei den Zwergen Sinn, Musketenschützen 3x10 (als Horde zu spielen)?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)