Ich freue mich euch bei der 40k Liga begrüßen zu dürfen. In diesem Thread erfahrt ihr die Regeln nach denen wir spielen. Weiters bitte ich euch hier auch die Ergebnisse eurer Spiele zu posten. So? nun zu den Details.
Auslosung, Spielpaarung und Tabellen: www.spassbuero.at/liga
Ablauf
Ihr habt drei Wochen Zeit um ein Spiel mit eurem Gegner zu vereinbaren. Tragt euer Spiel nach folgenden Regeln aus und teilt uns dann den Ausgang mit. Ich aktualisiere die Liga Seite immer mit euren Ergebnissen.
Gespielt werden immer 1850 Punkte mit den ÖMS AC, die hier zu finden sind: tabletopturniere.de/at/t3_tour…rules.php?type=0&tid=5737
Es werden immer die Standardmissionen mit zufälliger Anzahl an Spielzügen, wie im Regelbuch beschrieben, benutzt. Alternativ sind natürlich auch andere Szenerien möglich. Es müssen sich aber beide Spieler darauf einigen!
Bitte gebt eurem Gegner immer eine ausgedruckte Version eurer Armeeliste vor Spielbeginn. Ich empfehle hier zum Beispiel den Online Codex (onlinecodex.de).
Sollte es Unklarheiten bei den Listen geben, stehen Sia und ich gerne bereit um Listen zu kontrollieren. Schaut euch bitte nochmals die AC an. Wie dort angeführt, gelten nur die offiziellen Kodizes (kein Forgeworld, etc).
Nach dem Spiel postet bitte JEDER Spieler in diesem Thread das Ergebnis der Schlacht mit folgender Vorlage.
Gruppe: A|B|C|D
Spieltag: 1|2|3
Spieler: Spieler A
Gegner: Spieler B
Mission:* Erobern und Halten
Ausstellung:* Speerspitze
Ergebnis: Sieg|Unentschieden|Niederlage
Punkte: 24 (siehe Wertung weiter unten)
Siegpunkte: 322
Armeeliste:* Kurze Armeeliste
Spielbericht:* Kurzer Spielbericht
Besonderes:* Hat sich eine Einheit besonders tapfer geschlagen? Dann erzählt es uns. Auch Berichte über mutige Helden die komplett versagen sind hier willkommen.
* optional
Wertung
Es gibt folgende Punkte zu vergeben (hier gehen wir wieder analog ÖMS vor).
Sieg: 30P
Unentschieden: 20P
Niederlage: 10P
ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
Siegespunkte (SP) wie folgt ein:
Die Siegespunkte werden wie im Regelbuch beschrieben berechnet.
1450-1850 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20
Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Missionsziele halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 322 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1210 Punkten. Also erhält Spieler B. +6 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 24:16
Zum Schluss
Wünsche alle Teilnehmern viel Spaß bei der Liga! Möge der beste Blood Angel ? ähm ? Spieler gewinnen!
Auslosung, Spielpaarung und Tabellen: www.spassbuero.at/liga
Ablauf
Ihr habt drei Wochen Zeit um ein Spiel mit eurem Gegner zu vereinbaren. Tragt euer Spiel nach folgenden Regeln aus und teilt uns dann den Ausgang mit. Ich aktualisiere die Liga Seite immer mit euren Ergebnissen.
Gespielt werden immer 1850 Punkte mit den ÖMS AC, die hier zu finden sind: tabletopturniere.de/at/t3_tour…rules.php?type=0&tid=5737
Es werden immer die Standardmissionen mit zufälliger Anzahl an Spielzügen, wie im Regelbuch beschrieben, benutzt. Alternativ sind natürlich auch andere Szenerien möglich. Es müssen sich aber beide Spieler darauf einigen!
Bitte gebt eurem Gegner immer eine ausgedruckte Version eurer Armeeliste vor Spielbeginn. Ich empfehle hier zum Beispiel den Online Codex (onlinecodex.de).
Sollte es Unklarheiten bei den Listen geben, stehen Sia und ich gerne bereit um Listen zu kontrollieren. Schaut euch bitte nochmals die AC an. Wie dort angeführt, gelten nur die offiziellen Kodizes (kein Forgeworld, etc).
Nach dem Spiel postet bitte JEDER Spieler in diesem Thread das Ergebnis der Schlacht mit folgender Vorlage.
Gruppe: A|B|C|D
Spieltag: 1|2|3
Spieler: Spieler A
Gegner: Spieler B
Mission:* Erobern und Halten
Ausstellung:* Speerspitze
Ergebnis: Sieg|Unentschieden|Niederlage
Punkte: 24 (siehe Wertung weiter unten)
Siegpunkte: 322
Armeeliste:* Kurze Armeeliste
Spielbericht:* Kurzer Spielbericht
Besonderes:* Hat sich eine Einheit besonders tapfer geschlagen? Dann erzählt es uns. Auch Berichte über mutige Helden die komplett versagen sind hier willkommen.

* optional
Wertung
Es gibt folgende Punkte zu vergeben (hier gehen wir wieder analog ÖMS vor).
Sieg: 30P
Unentschieden: 20P
Niederlage: 10P
ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
Siegespunkte (SP) wie folgt ein:
Die Siegespunkte werden wie im Regelbuch beschrieben berechnet.
1450-1850 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20
Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Missionsziele halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 322 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1210 Punkten. Also erhält Spieler B. +6 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 24:16
Zum Schluss
Wünsche alle Teilnehmern viel Spaß bei der Liga! Möge der beste Blood Angel ? ähm ? Spieler gewinnen!
Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()