7YW Spieletag

      Rear und Flankattack Modifier werden beim Moraltest berücksicht. Im eigentlichen HTH ist es m.E. zweifelhaft ob es da grossen Unterschied gemacht hat - eine Linie war 3 in Worten DREI Mann tief - die können sich schnell umdrehen und wieweit es überhaupt möglich ist eine Einheit die 3 Mann tief ist sinnvoll in die Flanke zu attackieren weiss ich nicht.

      HTH ist nicht grundsätzlich schlecht - allerdings wenn der Gegener einen Geländevorteil (Hügel, Deckung etc:) hat ist es schwierig - moderne Taktiklehre geht in so einem Fall davon aus daß es notwendig ist als Angreifer über die 3-fache Übermacht zuverfügen um zu reüssieren - bei qualitativ gleichwertigen Truppen. Man denke daran wie zu allen Zeiten günstiges Gelände es möglich gemacht hat einer grossen Übermacht die Stirn zu bieten - Extrembeispiele die 4 Schlachten bei den Termopylen oder Fredericksburg bzw Little Round Top im ACW

      @anderer Systeme testen - ich bin nicht brereit meine Figuren umzubasieren - ich halte die Regeln auch nicht für schlecht - über einbeige Verbesserungen/ Beseitigung von Unklarheiten kann man gern diskutieren. Ansonsten bin ich bei Franz - wir stehen am Anfängerhügel und fahren Stemmbogerln und machen uns Sorgen wegen Carven und Wedeln im Tiefschnee... Mir wird auch ein wenig locker mit dem Argument umgegangen "Das war nicht so" Quellen? Belege? und nein Warhamster und Co. zählen hierfür nicht.
      Was ich anbieten kann -das nächste mal wenn ich (hoffentlich) dabei bin, nehme ich die WRG Regeln mit - die waren zum Zeitpunkt als die Regeln geschrieben wurden "die Bibel" und es wurde vorausgesetzt, dass man sich damit auskennt... v.A. Unklarheiten sollten sich so lösen lassen.

      Ansonsten Bravo Jungs weiter so :) - oder wie der alte Fritz zu sagen pflegte: "Exact Kinder Exact"...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Ja, aber zum moraltest kommt´s dann meist gar nicht weil man ja keinen nachteil im nahkampf hat...und mit dem schnell umdrehen ist es auch so eine sache, da die formation wohl nicht so leicht gehalten werden kann (und es dann sogar möglich sein müsste stand and shoot zu machen :rolleyes:).

      Aber beim nicht umbasieren bin ich sehr mit dir :D

      Und sooo am anfängerhügel sind wir auch nicht, alle haben langjährige/jahrzehntelange erfahrung im tt, meist auch im historischen tt, da kann man schon abschätzen ob das system den anforderungen entspricht oder nicht...zumindest nach 3 partien
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Was mich angeht bin ich ein absoluter Anfänger im TT-Spiele Bereich. Das Regelwerk ist eine Katastrophe. Für mich sind die Regeln in Hieroglyphen Schrift. Hier und da erkenne ich ein Symbol doch versteh ich nicht den Zusammenhang. Doch ich bin nach wie vor bereit mir die Regel oder besser gesagt, dass anzueignen, was man zum unterhaltsamen Spielen braucht. Bin der Meinung das wir uns ein gutes Regelwerk mit der Zeit selbst erarbeiten können.

      Irgendwie bleiben die Regeln für HTT nur Historikern vorbehalten. Denn ohne Hintergrundwissen der jeweiligen Zeit ist es sehr schwer. In den Regeln wird viel davon ausgegangen diverse Dinge schon zu verstehen.

      Vielleicht helft Ihr mir auch die Polemos Regeln zu lernen und verstehen. :rolleyes:

      Edit:
      Mir ist noch etwas eingefallen. Da sich hauptsächlich deutschsprachige Armeen bekriegten, wäre es doch naheliegend sämtliche Bezeichnung auf deutsch zu halten. Also
      rout - Flucht
      casualties - Verluste
      usw.
      Mein Blog: Odinsmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Captain“ ()

      Bildernachschub

      Bildernachschub

      Die Reichsarmee stellt sich auf


      Die Österreicher Marschieren auf die Stadt zu


      Da Versteht sich jemand im Wald




      Die Preußen beginnen mit Kanonenfeuer




      Kroaten machen sich bereit zum Angriff


      Kürassiere und Husaren


      Die Preußen lassen wir nicht aus der Stadt


      Husaren gegen Husaren. Der Ausgang ist Fatal und führt zu Ungereimtheiten


      Übersicht nach einigen Spielzügen


      Die Österreicher sind schon nah dran


      Die standhaften Bayern. Es wurde ihnen Bier und Weißwurst in der Stadt versprochen...


      ...doch die Preußen hören nicht auf zu schießen.


      Übersicht gegen Ende der Begegnung


      So viele unaufhaltsame Preußen marschieren aus der Stadt


      Ende.
      Mein Blog: Odinsmen
      Danke michi, das macht exteme lust gleich nochmal zu spielen :) :) :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sehr schöne Bilder...

      Greymouse und meine Wenigkeit werden mit diesen Regeln weitermachen, Ungereimtheiten klären und daran feilen, so schlimm ist es bei Weitem nicht, wie es hier leider herüberkommt. Wir freuen uns über jeden, der konstruktiv dazu beitragen will - jeder der dzt. Spielgruppe ist hoch geschätzt von mir und ich fände es schon schade, wenn man aufgibt, bevor man es versucht hat ( und da bin ich mir sicher - wir werden ein befriedigendes Resultat bekommen )
      Da ich eigentlich nichts bezahlt habe, sind meine Anforderungen als Kunde gering.

      Ich möchte und werde nicht zum Umbasieren beginnen, ich will auch kein System, daß sich wie Black Powder mit Napoleon und Horse&Musket gelichzeitig beschäftigt, da das mMn. nicht gleichzeitig den Flair der jeweiligen Perioden ( der verschieden ist ) widerspiegeln kann.

      Flanken- und Rückenangriffe... Ich bin mir nicht sicher.. Bei Infanterie halte ich Greymouse´s Argument für nicht so falsch, wenn der Moraltest, den man ablegen muß, bestanden wird, dann drehen sich die paar Maxeln um, und kämpfen wahrscheinlich als "shaken" gegen eine Einheit, die Boni fürs Angreifen bekommt...
      Ich denke, daß solche erfolgreichen Angriffe bei Infanterie selten vorkommen werden.
      Bei Kavallerie bin ich noch unschlüssig, ich denke, ich werde mir das einmal durchschnittlich ausrechnen und auch historische Referenzen einholen.
      Das war einer, der Punkte, die angesprochen wurden...

      Der Zweite war der des Verfolgens... Da habe ich ja bereits einen Vorschlag unterbreitet..

      Der Dritte war der des Geländes, aber da muß ich schon sagen, daß der Verteidiger auch irgendwo einen Vorteil haben muß. Ab der zweiten Nahkampfrunde kann man sehr wohl beginnen, zu verbreitern, oder "einzuklappen" ( Pkt. 22 - ich habe das schon beim Spiel erwähnt )

      Was gab es noch? Mir fällt zur Zeit nichts ein.
      Das stimmt, das ist nicht einfach. Als HTTler verfällt ma in ein grausliches Denglisch, Beim Napoleonischen TT haben wir Deutsch versucht, aber nicht wirklich geschafft, da der Unterschied zwischen Retire-Retreat-Rout in Deutsch nicht in einem Wort widergegeben werden kann.

      Ausbildung klingt in diesem Kpntext besser meiner Meinung nach...
      Glaubst nicht, dass wir die regeln vorher ein bisserl adaptieren sollten bevor du gross übersetzt? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ball liegt glaub ich bei der grauen maus...und franz muss noch auf seinen plan warten...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich habe Graumaus ersucht, ihm genehme Termine zu nennen, da ich ihn unbedingt dabei haben will.

      Michael ist der Initiator, belesen und zudem auch ein ruhiger Genosse..
      Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

      Bitte:
      Wer es sich einrichten kann - bitte auch die nicht so tollen Regeln zu Gemüte führen, um etwaige Punkte bereits im Vorfeld ansprechen zu können.

      Hinsichtlich Logik... Wenn man historisch etwas findet, das auch für die Regeln interessant wäre ( Flankenattacken, Verfolgung ), dann bitte mitnehmen..

      Ach ja - bitte Kommandofiguren bemalen!
      Original von Franz
      Ach ja - bitte Kommandofiguren bemalen!

      Aye, Aye !!!
      Mit dieser Ansage kann ich was anfangen. :]
      Dürfen das auch Brigadier zu Fuß sein? Wir sagen dann einfach die sind abgesessen, gelten trotzdem als beritten. Hätte noch einen Berittenen und zwei zu Fuß. die waren so in dem Blister. Und Bestellen möchte ich nix mehr (so schnell) von Crusader.


      Würde mich wahnsinnig freuen den Herrn Greymouse endlich persönlich kennen zu lernen.
      Mein Blog: Odinsmen