Rear und Flankattack Modifier werden beim Moraltest berücksicht. Im eigentlichen HTH ist es m.E. zweifelhaft ob es da grossen Unterschied gemacht hat - eine Linie war 3 in Worten DREI Mann tief - die können sich schnell umdrehen und wieweit es überhaupt möglich ist eine Einheit die 3 Mann tief ist sinnvoll in die Flanke zu attackieren weiss ich nicht.
HTH ist nicht grundsätzlich schlecht - allerdings wenn der Gegener einen Geländevorteil (Hügel, Deckung etc:) hat ist es schwierig - moderne Taktiklehre geht in so einem Fall davon aus daß es notwendig ist als Angreifer über die 3-fache Übermacht zuverfügen um zu reüssieren - bei qualitativ gleichwertigen Truppen. Man denke daran wie zu allen Zeiten günstiges Gelände es möglich gemacht hat einer grossen Übermacht die Stirn zu bieten - Extrembeispiele die 4 Schlachten bei den Termopylen oder Fredericksburg bzw Little Round Top im ACW
@anderer Systeme testen - ich bin nicht brereit meine Figuren umzubasieren - ich halte die Regeln auch nicht für schlecht - über einbeige Verbesserungen/ Beseitigung von Unklarheiten kann man gern diskutieren. Ansonsten bin ich bei Franz - wir stehen am Anfängerhügel und fahren Stemmbogerln und machen uns Sorgen wegen Carven und Wedeln im Tiefschnee... Mir wird auch ein wenig locker mit dem Argument umgegangen "Das war nicht so" Quellen? Belege? und nein Warhamster und Co. zählen hierfür nicht.
Was ich anbieten kann -das nächste mal wenn ich (hoffentlich) dabei bin, nehme ich die WRG Regeln mit - die waren zum Zeitpunkt als die Regeln geschrieben wurden "die Bibel" und es wurde vorausgesetzt, dass man sich damit auskennt... v.A. Unklarheiten sollten sich so lösen lassen.
Ansonsten Bravo Jungs weiter so
- oder wie der alte Fritz zu sagen pflegte: "Exact Kinder Exact"...
HTH ist nicht grundsätzlich schlecht - allerdings wenn der Gegener einen Geländevorteil (Hügel, Deckung etc:) hat ist es schwierig - moderne Taktiklehre geht in so einem Fall davon aus daß es notwendig ist als Angreifer über die 3-fache Übermacht zuverfügen um zu reüssieren - bei qualitativ gleichwertigen Truppen. Man denke daran wie zu allen Zeiten günstiges Gelände es möglich gemacht hat einer grossen Übermacht die Stirn zu bieten - Extrembeispiele die 4 Schlachten bei den Termopylen oder Fredericksburg bzw Little Round Top im ACW
@anderer Systeme testen - ich bin nicht brereit meine Figuren umzubasieren - ich halte die Regeln auch nicht für schlecht - über einbeige Verbesserungen/ Beseitigung von Unklarheiten kann man gern diskutieren. Ansonsten bin ich bei Franz - wir stehen am Anfängerhügel und fahren Stemmbogerln und machen uns Sorgen wegen Carven und Wedeln im Tiefschnee... Mir wird auch ein wenig locker mit dem Argument umgegangen "Das war nicht so" Quellen? Belege? und nein Warhamster und Co. zählen hierfür nicht.
Was ich anbieten kann -das nächste mal wenn ich (hoffentlich) dabei bin, nehme ich die WRG Regeln mit - die waren zum Zeitpunkt als die Regeln geschrieben wurden "die Bibel" und es wurde vorausgesetzt, dass man sich damit auskennt... v.A. Unklarheiten sollten sich so lösen lassen.
Ansonsten Bravo Jungs weiter so

--
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)
Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
Nelson: "You mean Games Workshop ?"
Mongrels (BBC3)