8. Editions-AC

      Wenn mit einer Armee niemand an die Grenzen geht, ist es spekulativ, wo ihre Grenzen liegen. 8)

      Dunkelelfen waren in der siebten Edition allerdings ein Graus, nicht nur in den Haenden vom Martin.

      Ein Vampir mit Roter Wut ist immer noch das Modell, das im ganzen Spiel das hoechste Killpotenzial hat (das unabhaengig vom Gegner ist und nicht auf one-use oder Impact basiert).

      Das Drakenhofbanner bleibt erstmal verboten.
      Ich weiß das mit den Grenzen und dass Dunkelelfen ein Graus waren in der 7ten also nicht falsch verstehen, das hat alles schon gepasst und soll keine Kritik an dir sein.

      Wie gesagt die Rote Wut Beschränkung ist für mich nachvollziehbar und hab auch kein Problem damit. Das Problem ist nur, dass Untote einfach aufgrund des höheren Schadensoutput der Gegner und den Steadfast Regeln schneller wegbröseln als sonst was, wenn man keine geeigneten Schutzelemente hat. Vampire sind nicht steadfast so wie DÄMONEN. Deshalb denk ich mir dass sie im momentanen Verlgeich zweier Nahkampfarmeen nämlich Dämonen und Vampire im Moment bei deiner AC gewaltig das nachsehen haben, obwohl ich da das Problem eher bei den Dämonen als bei den Vampiren sehe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Wollt aus aktuellem Anlass die Brut in Bezug auf die Bewegung/Angriffe ansprechen.

      Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, dass die Brut nur Angriffe im Sichtbereich machen kann.

      In meinem Spiel gegen Rabkor hat die Brut mit einem verbliebenen LP leider die halbe Armee abgeräumt. Ich denke, dass ihr das nicht so leicht möglich gewesen wäre, wenn sie ab und zu einen Zug hat, wo sie in die falsche Richtung steht.
      Die Brut hat einfach jede Runde eine Einheit dem Erdboden gleich gemacht^^

      Ist aber natürlich stark subjektiv, da die Brut mich eben vor ein paar Stunden im Alleingang eingestampft hat ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()

      Abend!

      Ich weiß nicht.... man gewinnt irgendwie den Eindruck das man bestimmten Armeen die man favorisiert bzgl, der AC unter die Arme greifen will und probiert "lockerere" Bestimmungen zu erhalten.
      Fühlt sich nicht gut an und liest sich genau so wenig gut!

      Das eine AC nie ganz gerecht sein kann versteht sich von selbst, denn sie ist ja von Menschen gemacht und daher kann sie nicht perfekt sein wie wir vom meistverkauften Buch wissen.

      Mich persönlich stören auch ein paar Dinge daran, aber OK, alleine die Option auf mehr große Dinger macht das Spielen mal anders und interessanter.
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Für was so ein AC Threat alles her halten muss 8o aber mich würd auch mal interessieren, welche Völker hier bevorzugt werden. Ich mein die Sache ist doch die, dass das subjektive Gefühl alleine nicht unbedingt mit tatsächlichen Erfahrungen überseinstimmen muss.

      Also wenn man mich fragt, dann würd ich nach der AC am liebsten Dämonen oder Echsenmenschen spielen. Skaven, Hoch- und Dunkelelfen kommen gleich dahinter. Aber da nur wenige mit mehr Völker Erfahrung haben, bleibt das meiste halt doch Theorie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Da ich derzeit in Arbeit für die Uni untergehe, kam ich leider lange Zeit nicht dazu (zumindest für meine Verhältnisse) in dieses Thread zu sehen - das Ergebnis sieht man ja.

      Ich will nicht ausfallend werden, aber hat einer von euch, die die Vampire für solche no-brainer halten eigentlich irgendwann einmal wirklich dagegen gespielt!?

      Mir kommt es langsam so vor, dass ihr ein anderes Warhammer spielt als ich, denn eines kann ich euch ganz klar sagen - mit gut gespielten Skaven / Imperium / HE wische ich den Vampir einfach sang- und klanglos von der Platte.

      Ohne irgendjemanden zu nahe treten zu wollen, aber hier handelt es sich einfach um die Nichtbeherrschung der Regeln bzw. der eigenen Armee gepaart mit fehlender Spielpraxis in der 8ten Edition die zu AC-Auswüchsen führt die komplett redundant sind.

      Wenn wir nun anfangen die Rote Wut zu verbieten, können wir gleichzeitig den Dampfpanzer (und hört mit diesem Gejammere über den angeblichen "Effektivitätsverlust" auf - kompletter Schwachsinn!), die großen Dämonen und Drachen nehmen und sie gleich mit auf diese Liste setzen - denn jene sind im Kontext wesentlich härter (Dämonen + GD, HE + Sternendrache, usw.).

      Dieses Gesudere über die angeblich so starken Vampire entbehrt jeder logischen Grundlage! -gerade als Skave freue ich mich doch, wenn ich dagegen spielen darf. Zwei Kanonen legen jede Runde 2 schöne Schablonen in die Verfluchten (z.B.), die Magie zerlastert den Rest, dann kommt die Bronzesphäre, anschließend die Doomrocket und wenn es wirklich einmal brenzlich werden sollte (was defacto durch die unnachgiebigen Blöcke nicht geschehen darf), schiebe ich einfach die Brut rein und freue mich.

      Die AC darf nicht zum Schauplatz von Rechtfertigungen für persönliche Niederlagen auf der Platte werden - wenn man verliert, ist nicht immer die gegnerische Armee schuld, die ja ach so imba ist!

      Anscheinend scheinen nun alle Angst vor einem Vampir mit +3A Roter Wut und Hass zu haben - hört sich im ersten Moment ja auch toll an, wenn man sich dann jedoch ansieht, was ebenjener defensiv kann vergeht mir gleich wieder alles. Einen 4+Blödheitsretter im besten Fall und keine signifikante Rüstung! Wir reden hier weder über einen Sternendrachen, der mit Thunderstomp / Atemattacke Autohits macht und 3+Rüstung hat, noch über einen Großen Dämonen für den das Gleiche gilt, nur das er noch zusätzlich einen Retter und andere Gimmicks hat und auch nicht über ein W10 (!) Teil, das von 98% der Einheiten auf die 6+ verwundet wird und noch dazu einen 1+ Rüster und 10 (!) LP hat!?

      Fällt euch etwas auf? -Vampire gehen in der AC nach und nach Stück für Stück unter, obwohl sie nun absolute MITTELKLASSE sind. Unnachgiebige Dämonen, rumblitzende unnachgiebige Skaven, panzerfahrende Lebensmeistermagier und ewig re-rollende HE sind jedoch überhaupt kein Problem.

      Hallo!?

      Um es auf den Punkt zu bringen, ich sehe es nicht ein, warum ohne objektiven Test Vampire zu den nun ohnehin immensen Beschränkungen im Vergleich zu anderen Armeen nun nochmalig durch die Rote Wut beschränkt werden sollen.

      Mein Vorschlag: Wir lassen die Vampirbeschränkungen wie gehabt, dh. mit Roter Wut, und sehen nach dem Turnier weiter wo ebenjene angeblichen "nobrainer" platziert sind.

      Wenn sie so unheimlich gut sind, werden sie ja problemlos durch Echsen / Imperium / HE / Skaven durchmarschieren...

      lg
      Philip

      ps.: einfach lächerlich das Ganze...
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr
      Dieses Gesudere über die angeblich so starken Vampire entbehrt jeder logischen Grundlage!


      ... und das seit Jahren :rolleyes:
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Dann will ich mir mal den Namen van Helsing verdienen. Als erstes, bin ich mal froh nicht der einzige zu sein, der hier hin und wieder mal einen emotionalen wütenden Ausbruch bekommt. Gott sei Dank.... =)

      1.) ich habe mich nicht um das verbot der roten Wut eingesetzt, weil ich beim besagten Spiel gegen Meni einen Stellungsfehler hatte. Aber nett, das ihr mich gerne wieder darauf hinweist, wie schön durchschnittlich ich doch so spiele....ja den hatte ich sondern: weil man im nichts machen kann, um sich gegen dieses Modell zu wehren bis es zu spät ist. sprich durch ein halbwegs solides Stellungsspiels, schafft es jeder, den roten Wut Assi in den NK zu bekommen.

      2.) Da er in einer Einheit steckt, ist er vorher nicht anzugreifen. ganz im Gegensatz zum Dampfpanzer z.B. gegen den ist Schattengrube und Co. bzw. Bronzesphäre autokill. Der Vampir steht im Gegenzug sicher in seiner Einheit und wartet bis er in den NK kommt und das schafft er eigentlich immer, da mit Wölfen und Fledermäusen genug Einheiten vorhanden sind, die Umlenker des Gegners anzugehen. Zudem in Kombination mit Vargulf noch genug heftige Dinge im Spiel sind, kleine Einheiten mehr als zu bedrohen und auch andere in größere Einheiten in Schach zu halten. sollte die besagte Einheit durch meinetwegen Schablonenwaffen Verluste erleiden, ist in der Magiephase in der Regel genug potential vorhanden, die Einheit wieder aufzufüllen. Gegen Magie kann der Vampir die Kutsche einsetzten und hat damit ein mittel, die eh schon unsichere Magiephase noch unsicherer zu machen. das gilt für beide Seiten, aber der Vampir profitiert davon deutlich mehr.

      3.) IMO und da mag ich mich evtl. täuschen, ist der Vampir mit der roten Wut das Modell, welches den höchsten Schadensoutput hat, ohne sich vorher in größere Gefahr zu geben. Ist er im NK, löst er in zwei NK Phasen eine 40er Einheit Wiederstand 3 Truppen auf. Auch standhaft hilft wenig, wenn immer 12 Modelle pro Nk alleine durch den dicken abgeräumt werden.

      4.) Erzählt mir bitte nicht, das man den Vampiren die Zähne zieht, wenn der dicke Vampir die Kombination Rote Wut + unendlicher hass nicht mehr nutzen darf. das empfinde ich als völlig übertrieben. Den Vamps steh immer noch eine exelenter Auswahl an Truppen zu Verfügung. Allein die Verfluchten sind der Killer. was ein Vampir mit der Kombi in dieser Einheit anstellen kann, mag ich mir jetzt nicht ausmalen.

      Gut. Auf der anderen Seite, stehen so Dinge wie große Dämonen und Drachen und meinetwegen der Dampfpanzer (den ich aus meiner Sicht nur in Kombination mit Lebensmagie als extrem imba empfinde.). Aber ich kenne einen, der sich gerade ins Fäustchen lacht und das wohl zu Recht.der gute Mister Eusebio. Der ja nach seiner (in Meiner Meinung nach) unsäglichen CC ein AC freies WHFB sich wollte. und manchmal verstehe ich ihn. Mit einer AC macht man es keinem Recht. hat man eine jammern alle, hat man keine jammern alle (jaja..ich beziehe mich da ein)

      Ich wollte, die AC Stand 14.11 nutzen, für das Turnier. Der 14.11 war gestern. Aber ich will auch keinem den spaß an Warhammer vermiesen. Wenn es für die Masse der Spieler des DE8ETDWOW Ok ist, ändern wir die AC. Werde gleich eine Mail und einen Thread eröffnen. Mir ist es lieber jetzt bei diesem Turnier als bei der Meisterschaft diese Diskussion zu haben. wobei ich jetzt schon sehe, sollten Vampire oben (mit Kombi rote Wut und Co.) stehen, lag es nicht an der AC sondern an der überragenden Spielweise und sollten Vampire mit Verbot im Mittelfeld sein, lag es natürlich an der AC. LOL. Ich glaube, es wir wieder auf ein strenger limitiertes WHFB hinauslaufen so wie früher.

      Aber was soll?s. ich mag net der BUH Mann werden, lassen wir alle entscheiden.

      Schade, ich fand eigentlich Dennis "van Helsing" Amtsfeld wäre eigentlich ein ganz cooler Name... :P

      P.S: Zur Meisteschaft, hoffe ich dann alle Diskussion ausgeräumt zu haben.... sonst erfinde ich eine AC... ;) ;)
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Ich hab in der 8ten mindestens 20 Spiele mit Vampir-Beteiligung gespielt, schreibe also mit wenigstens ein bisschen Praxiserfahrung.

      Vampire haben mMn zwei harte Elemente. Verfluchte mit 2+ 2+ und Vanhels Totentanz. Beides gehört beschränkt. Für beides gefällt mir die Beschränkung so wie sie ist.

      Aber was in Gottes Namen habt ihr gegen einen Kämpfervampir? Zurückschlagen darf man jetzt immer. Unter Annahme einer qualitativ brauchbaren Einheit sind das zwei Nahkampfphasen und der Gegner zerfällt.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Und dabei wäre ein Vampir mit "nur" 2 Bonusattacken und dem Regelbuchretter nebst Schild sogar noch besser, weil auch noch gut geschützt. Austeilen tut er immer noch enorm.

      Nur ob der im Umfeld mit Drachen tatsächlich beschränkt gehört, keine Ahnung. Ausprobieren.
      Achso...das mit der Bonusatacke finde ich in diesem kontext für indiskutabel. Rote Wut und Haß...wenn es kommen soll...dann kommt es...aber sicher ohne Bonusatacken.

      Rote Wut, Schwert des Blutbades (und Co.) samt unendlicher Haß wird es nicht geben.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Dann kannst dus aber genausogut gleich lassen. Ob ich jetzt maximal 8 Attacken mit roter Wut (4 im Profil +4 wenn alle durchgehen, was wohl auch selten der Fall sein wird) hab oder 7 ohne roter Wut, entscheide ich mich für zweiteres, was wesentlich billiger ist und nach aktueller Beschränkung auch funktioniert.

      Wie willst du das außerdem umsetzen? Es gibt einige Waffen, die mehr Attacken geben, dazu kommen Zauber, die mehr Attacken spenden. Wie siehts mit Raserei aus?


      Meine Devise: Ehrlich zulassen, mit allen möglichen und situationsbedingt bösen Kombinationen oder aber gleich ehrlich verbieten und nicht nur versteckt komplett unattraktiv machen, was de facto einem Verbot gleichkommt. Ich find es (wie schon mehrfach angemerkt) ok wenn es beschränkt ist, nur von einer halbherzigen Zulassung fühl ich mich dann doch verarscht.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende