8. Editions-AC

      Also 350 Punkte sind schon sehr wenig, da würd ich auch eher auf 400 gehen, weil ein wenig sollte man schon aufstellen dürfen für seine Punkte, wenn Kommando und Standarten mitgerechnet werden.

      Die Sache ist halt die, dass jene mit Kommando natürlich anders auf die Punkte reagieren als ohne als Beispiel Ghoule vs. Verfluchte aber generell würd ich lieber mal mit mehr als weniger beginnen.

      Edit: zu langsam 350 exklusive hört sich schon besser an. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Selbst wenn man den Slann auf die Seite stellt sind noch immer 8 Tempelwachen betroffen, die dann eben durch S10 Treffer draufgehen.

      Gehen wir mal die Ergebnisse durch:
      2-4: 50% Chance dass der Slann stirbt. Gesamte Tempelwache stirbt durch S10 Treffer
      5-6: 8 Tempelwachen sterben durch S10 treffen (einer überlebts vielleicht lol)
      7: 8 Tempelwachen sterben durch S10 treffen (einer überlebts vielleicht lol)
      8-9: das einzig nicht katastrophale Ergebnis. Slann bekommt S6 Treffer
      10-12: Slann verliert Stufen & Sprüche und kann deswegen den Rest des Spiels nur noch sehr eingeschränkt zaubern. Ebenso Bann-nachteil.

      Im wesentlichen sind alle Ergebnisse außer 8-9 (25% Chance das 8 oder 9 kommt übrigens) für den Echsenspieler eine Katastrophe. Selbst mit Soul of Stone ist die Chance auf ein für den Echsenspieler höchst negatives Ergebnis noch immer 56%.

      Der Slann kann damit in der Tempelwache nur dann halbwegs sicher zaubern wenn er den Rankenthron aktiv hat, den er 1) öfters nicht hat da er nur max. 4 Sprüche aus Leben kennen darf und 2) der eigentlich immer gebannt wird -> wenn der Slann danach noch zaubert ist die ganze Angelegenheit fast gefährlicher für die Tempelwache als für den Gegner ;)
      Original von Ruffy
      Wie wuerde sich denn 350 Punkte exklusive Kommandoeinheit und magischen Bannern anhoeren?


      Wie wärs mit 350 ohne Kommando aber MIT magischen Banner ?

      Die Tempelwache ist übrigens von dem her was sie austeilen bzw einstecken kann in etwa auf einem Niveau mit zB Hammerträgern, Grave Guard mit Bihänder, Zerfleischern.

      Mit dem kleinen Unterschied eben dass die TW 16 Punkte/Modell kostet und die oben gennanten Einheiten 12Punkte/Modell (oder 13 bei GG) ;)
      Tempelwache hat in der 8ten Edition viel verloren, vor allem den 2+ RW im Nahkampf. In dieser Edition ist es ausserdem keine gute Idee, Magier mit relativ hohem Patzerrisiko (sprich die viel zaubern) in teure Eliteeinheiten zu stellen... ausser man verwendet Lebensmagie, weil man Rankenthron und Nachwachsen zaubern kann oder Schattenmagie, weil man dann ein anderes Charaktermodell zum Teleportieren abstellen kann (diese Option hat der Slann allerdings nicht). Betrachtet man diese Punkte, ergibt sich daraus, dass man die Tempelwache entweder mit Lebensmagie spielt oder sie zuhause laesst.
      Die Tempelwache ist die einzige Einheit im Spiel, der sich ein bestimmtes Charaktermodell (wenn aufgestellt) anschliessen muss und gerade diese Einheit hat durch den Editionswechsel den Ueber-Status der vorigen Edition verloren, von daher sehe ich ehrlich gesagt wenig Sinn darin, die TW ueberhaupt zu diskutieren, wenn es um eine generelle Einheitengroessen-Beschraenkung geht... und andere Armee wuerden sich immer noch freuen, wenn sie so eine Einheit haetten.
      mit den Verfluchten (wenn die Banner und/oder der Helm beschränkt wird) kann man ja leben, ebenso mit 2x 23 WL

      nur 2x29 Hammerträger halte ich hier im Kontext doch für etwas heftig

      zum Slann:
      wie wäre es wenn man alternativ zur Lebenslehre (die man ja mit TW quasi nehmen muss) die Cupped Hands einfach abändert, dafür aber erlaubt. Wird ja in vielen anderen ACs mit der Kette von Kalaeth auch gemacht (geht auf 4,5,6 daneben). zB Cupped Hands = Patzer wird auf 2+ ignoriert (und NICHT weitergegeben)

      Dann könnte der Slann auch mal ne andere Lehre verwenden.
      Ums klar auszudruecken: die Tempelwache kann nichts mehr in der 8ten Edition im Kontext einer normalen Echsenarmee. Wer sie nimmt, tut dies wohl aus Fluffgruenden, aber TW sind jetzt das EM-Aequivalent zu den KdC Forsaken, Oger Maneatern und noch ein paar anderen Einheiten. Vielleicht kommt die AC irgendwann so weit, dass wir uns alle Einheiten anschauen und unwichtige schlechte Einheiten staerken, aber momentan eher nicht.
      Ehrlich gesagt macht mich die Tempelwachen-Diskussion fast ein bisschen wuetend. Bei den Echsenmenschen haben wir die ziemlich einzigartige Situation, dass so gut wie alle Einheiten im Armeebuch auf dem Level "Super" sind. Jetzt gibt es eine Einheit, die nur "Gut" oder "Okay" ist und es kommen Beschwerden. Andere Armeen wuerden sich ueber Razordons freuen, aber bei den Echsen sieht man sie nie, weil es noch bessere seltene Einheiten gibt. :evil:
      Zur Erklaerung (auch wenn der Post wegeditiert ist):

      Das Ziel kann es nicht sein, dass die Tempelwache sich direkt mit anderen Elite-Infantrien messen kann. Echsen haben den beste Magier im Spiel, effektiven Beschuss und ueberhaupt sehr sehr gute Mittel, um Infantrie zu reduzieren (allen voran natuerlich Salamander, aber auch viele Elite-Infantrie-Einheiten haben zu wenig Staerke, um sich mit Stegadons anzulegen). Sauruskrieger sind ausserdem sehr guenstig fuer ihre Werte und koennten mit dieser Beschrenkung groesser aufgestellt werden als Elite-Infantrien, sprich Echsen koennen auch grinden, wenn sie es darauf anlegen.

      Alles in allem sind Echsen wohl ungefaehr die Vorletzten, die einen Push benoetigten.
      Auch wenns wegeditiert wurde:

      Zahlenmalerei hilft nur beschränkt und ist nur beschränkt aussagekräftig, solange wir nicht anfangen, unsere Einheiten derekt gegenüber aufzustellen und eins gegen eins frontal aufeinanderschieben.

      Und ich finde auch, dass ineffiziente Einheiten pushen nicht die Aufgabe der AC ist. Ich würd aus Fluff-Gründen auch gerne Zombies, mehr Skelette oder vielleicht einen Leichenkarren spielen ...
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Jawohl, 40er Chaoskrieger-Horde!

      Ich glaube, dass Punktebeschränkungen es besser treffen. Nicht jede Eliteeinheit ist notwendig runterzuschrauben und manche Kerneinheiten sollten nicht zu groß werden.

      Wobei ich eher zu einem Cap auf die komplette Einheit tendiere. Sonst profitieren die Einheiten, die Option auf gute Banner oder Gegenstände für Champs haben übermäßig. und wie würden Chaosmale zählen?
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Wenn schon ein Testturnier geplant ist, dann würde ich den extremsten Punktewert nehmen.

      Einfach mal auf 350 Pkt ansetzen und das Turnier abwarten. Das Turnier soll ja wohl hauptsächlich dazu dienen, um herauszufinden, ob die hier diskutierte Theorie auch der Praxis entspricht.

      Gefühlsmäßig finde ich 350 Pkt auch zu wenig und dazu kommt noch dass sich nahezu überall dieses 450 Pkt Limit festgesetzt hat.