8. Editions-AC

      Original von Katukickek
      Ein Todesrad, das eine Schlacht überlebt und dabei noch eine adequate Anzahl Siegespunkte holt, hab ich auch noch nie gesehen.


      Ich sag nur Doppelvarghulf greifen vom Hügel in Front und Flanke an und prallen ab, ohne auch nur eine Wunde zu verursachen: 350P sind adäquat für 150P
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @Ruffy:

      hast du dir schon Gedanken bezüglich einer Anpassung der Einheitengrößenbeschränkungen gemacht?

      Ein paar Seiten vorher wurde zu dem Thema ja bereits ausführlich gepostet.
      Falls du die etwas komplexeren Vorschläge nicht übernehmen willst, am einfachsten wäre vielleicht auch die Regelung wie Sie die Deutschen glaub ich verwenden. Max 40 Modelle und max. 450 Punkte pro Einheit (inkl. Kommando, Standarten etc). Die paar Einheiten die da noch durchrutschen kann man ja u.U. noch extra nachbeschränken.
      kurze frage zwischendurch vom scheinbaren nooby

      kann man die standhaft regeln von 40 sklaven (oder allgemein 25+ trupps) dahin beschrängen, dass man einfach sagt, die müssen als horde aufgestellt werden und müssen in horden fomration bleiben?

      dann ist ein reiner sklaven block ev. nicht mehr das problem und 25 WL dürfen wären damit auch geregelt
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Ich weiß nicht... so sehr ich eure Arbeit und euren Eifer auch schätze.... umso mehr glaube ich, dass das ganze eine nicht endende Spirale ergibt. Da waren zuerst "nur" die 6er zauber die beschränkt wurden... dann auch andere.. dadurch wurden verschiedene Armeen und deren Horden ein Problem, da durch manche Armeen nicht weg zu bekommen... dann musste die Größenbeschränkung für verschiedene Truppen her... dazu dann auch die beschränkung für Beschuss (v.a. Schablonenwaffen....)...

      So leid es mir tut, aber unter der derzeitigen AC werde ich wohl sicherlich kein Spiel und auch kein Turnier spielen...

      Magie so weit es geht runter schrauben... nur Nahkampf ist das Wahre... sprich idealer Weise treffen sich alle in voller Stärke in der Mitte und klopfen aufeinander ein. Wo ist denn bitte da der Reiz? Dank der 8ten Edition ist doch einiges anderst geworden... umlenken funktioniert nicht mehr wie früher, sprich man muss eben umdenken. Magie ist stärker geworden... aber auch unplanbarer... we mal ein oder zwei Spiele gemacht hat bei denen die Winde der Magie schlecht ausfallen (mehrere Runden mit 2-4 EW) der weiß warum man überlegen sollte auf Magie zu setzen...
      Im Nahkampf räumt man ganze haufen an Miniaturen weg... daher sollten die Einheiten auch größer sein... oder mehrere kleinere Einheiten mit der Gefahr, dass man gegen größere Einheiten auch in der Flanke nicht weit kommt....

      Wo sind die ganzen Testspiele... die mit verschiedenen Aufstellungen austesten was hier beschlossen wird... oder auch als sicher angenommen wird? Mit welchen Armeen gegen welche Armeen wird denn hier getestet??? Ich mein wir sind ein Spielclub... wenn wir nicht das potential haben zu testen.. wer dann?
      Bei dem interesse könnte man auch die Community in Österreich auffordern mit einfachen Einschränkungen zu testen und dann feedback zu geben, damit man aufgrund einer hohen Anzahl von Spielen und Spielpaarungen sowie Kommentaren dann zu einer fundierten Aussage kommt... alles andere ist leider aus meiner Sicht kaffeesud lesen.

      Aber was solls... wie schon vorher gesagt, kann man ja immer noch privat spielen.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Original von zweifler
      Ich weiß nicht... so sehr ich eure Arbeit und euren Eifer auch schätze.... umso mehr glaube ich, dass das ganze eine nicht endende Spirale ergibt. Da waren zuerst "nur" die 6er zauber die beschränkt wurden... dann auch andere.. dadurch wurden verschiedene Armeen und deren Horden ein Problem, da durch manche Armeen nicht weg zu bekommen... dann musste die Größenbeschränkung für verschiedene Truppen her... dazu dann auch die beschränkung für Beschuss (v.a. Schablonenwaffen....)...

      Magie so weit es geht runter schrauben... nur Nahkampf ist das Wahre... sprich idealer Weise treffen sich alle in voller Stärke in der Mitte und klopfen aufeinander ein. Wo ist denn bitte da der Reiz? Dank der 8ten Edition ist doch einiges anderst geworden... umlenken funktioniert nicht mehr wie früher, sprich man muss eben umdenken. Magie ist stärker geworden... aber auch unplanbarer... we mal ein oder zwei Spiele gemacht hat bei denen die Winde der Magie schlecht ausfallen (mehrere Runden mit 2-4 EW) der weiß warum man überlegen sollte auf Magie zu setzen...
      Im Nahkampf räumt man ganze haufen an Miniaturen weg... daher sollten die Einheiten auch größer sein... oder mehrere kleinere Einheiten mit der Gefahr, dass man gegen größere Einheiten auch in der Flanke nicht weit kommt....

      Wo sind die ganzen Testspiele... die mit verschiedenen Aufstellungen austesten was hier beschlossen wird... oder auch als sicher angenommen wird? Mit welchen Armeen gegen welche Armeen wird denn hier getestet??? Ich mein wir sind ein Spielclub... wenn wir nicht das potential haben zu testen.. wer dann?
      Bei dem interesse könnte man auch die Community in Österreich auffordern mit einfachen Einschränkungen zu testen und dann feedback zu geben, damit man aufgrund einer hohen Anzahl von Spielen und Spielpaarungen sowie Kommentaren dann zu einer fundierten Aussage kommt... alles andere ist leider aus meiner Sicht kaffeesud lesen.

      Aber was solls... wie schon vorher gesagt, kann man ja immer noch privat spielen.

      Greets Zweifler


      Wie wahr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      ich glaube manche sehen den wald vor lauter bäumen nicht

      es gab schon einige turniere bei denen die ruffy ac, je nach entwicklungsstand, verwendet wurde - oft wurde sie von den veranstaltern noch abgewandelt -
      auch aus diesen turnieren (NÖMS zb) stammen viele erkenntnisse

      man sollte hinterfragen wie eine ac wahgenommen wird
      1. manche werden präsentiert "nach dem friss oder stirb" motto
      2. andere versucht man gemeinsam zu entwickeln

      ersters führt zu kurzem gejammer, aber meist nimmt man dann teil und kann danach urteilen ob die ac gut war oder nicht

      letzteres führt zu dauerndem gejammer, von denen die das gefühl haben ihre (starke) armee wird benachteiligt, aber am ende sollte eine ausgereifte ac stehen - in der theorie zuminest

      ich bevorzuge die 2. variante, besonders dann wenn sich kompetente personen beteiligen
      darum: zum glück ist die entwicklung ein länger andauernder prozess im zuge dessen elemente hinzugefügt, modifiziert und auch hier und da mal entfernt werden (siehe zb totale energie)

      die etc ac ist zb "ganz ok" - wir haben die mehr oder minder vorgesetzt bekommen und orientieren uns seither an ihr
      - und aus - keine diskussion, keine panik


      so eine ac entwicklung direkt mitzubekommen birgt also frustrationsgefahr
      mann kann dass gefühl bekommen, wie oben auch angesprochen, dass es sich dabei um ständige runterbeschränkung handelt - dieser eindruck wird besonders dann verstärkt, wenn es die eigene (starke) armee betrifft


      @zb zweifler
      ich bin mir nicht sicher in wie weit du spiele auf turniren oder testspiele im club mitverfolg hast, oder ob du deine anregungen im laufe der acentwicklung wirklich versucht hast einzubringen..
      wenn nicht, dann wurdert es mich warum du plötzlich so eine "negative bombe" einwirfst - wem soll das hier etwas nützen?
      wenn doch und deine ansichten wurden nicht zu deiner zufriedenheit berücksichtigt, naja kann das nur den grund haben dass andere ebenfalls kompetente spieler einer etwas anderen ansicht sind - sollte auch kein drama sein
      in beiden fällen gilt mMn:
      es gibt keinen grund hier dramatisch öffentlich das handtuch zu werfen
      - denn sie einfach abzulehnen, ohne sie in der aktuellen form getestet zu haben wäre ebenfalls, wie du sagst, kaffeesud lesen

      @kazadoom
      du hast deine ideen vor ein paar seiten eingebracht und sie wurden hier gemeinsam besprochen - deine konstruktiven änderungsvorschläge waren nicht SO dramatisch, dass ich einsehen würde warum du die ac plötzlich gänzlich ablehnen möchtest

      generell finde ich kommentare die einfach negative stimmung machen vollkommen unnötig

      dh machen wir uns man nicht ins hemd und spielen einfach das testturnier - wenn man danach änderungen vorschlägt die seiner oder ihrer meinung nach unbedingt notwendig wären und diese nicht angenommen werden, dann kann man sich gerne aus dem prozess zurückziehen
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Eines der ersten Spiele in der neuen Edition gegen Erich. Runde 2 (oder: nach 2 Magiephasen) Aufgabe von Erich.

      DAS passiert ohne Beschränkungen in der neuen Edition. Oder konkreter, ohne richtige Magiebeschränkungen. Wenn man es darauf anlegt. Sicher, wenn man liebe und nette Listen spielt hat Magie nicht den Einfluss der hier heraufbeschworen wird. Aber um diese Listen geht es auch nicht.

      (btw, die Magiestarken Völker haben ja genug möglichkeiten EW zu generieren, so das dann ein niedriges Wurfergebnis ideal ist... siehe Vampire wo 2 vs 2 schnell zu 6 vs 2 werden kann)

      Nicht falsch verstehen, mir gehen die Magiebeschränkungen im Moment auch zu weit. Aber eine AC grundsätzlich abzulehnen halte ich für sinnlos.

      Wie Tigurius erwähnt hat, vielleicht ergibt sich ja bald ein Testturnier. Da könnten ja alle "Zweifler" ( :P ) mitspielen und ihr Feedback geben.
      Schau ma mal was das Testturnier hergibt aber imho werden vermutlich wieder die guten im Sinne von erfolgreichen Spieler vorne sein ungeachtet ihrer Armeen und so soll es ja auch sein ABER so war es vor dem ganzen wegbeschränken (sprich die AC vor einigen Updates) ja auch schon.

      Die Änderungen die jetzt alle gemacht werden, dienen bzw. bewirken irgendwie nur, dass auf den ersten 5 Plätzen nicht die Armee den letztendlichen Ausschlag gibt, zumindest kommt es mir so vor...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Razputin
      Die Änderungen die jetzt alle gemacht werden, dienen bzw. bewirken irgendwie nur, dass auf den ersten 5 Plätzen nicht die Armee den letztendlichen Ausschlag gibt


      naja
      so wie du auch sagst - so soll es auch sein
      skill wichtiger als die armee
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      @ anthony

      Ich habe hier doch keine Bombe platzen lassen.. *lach* so wichtig nehme ich mich dann doch auch nicht. Schon gar nicht was Fantasy angeht. Ich hab einige Spiele der 8ten gemacht... manche mit mehr, manche mit weniger einschränkungen. Einige auch mit Ruffy Choice... was ich daraus sehen kann, ist dass ich hier bestimmte Armeen nehmen kann die nach wie vor gut abschneiden.. bei anderen eher abbeiße, da auch Magie angewiesen. Ich sehe auch nicht ganz so die Variabilität die hier angepriesen wird, denn in dieser AC gewinnt man eindeutig durch den Nahkampf...
      Armeen die auf Magie angewiesen sind, tun sich hier im Moment eher schwer...andere die variabel sind tun sich eher leicht.

      Wegen dem Skill... und den richtigen Zauber zum richtigen Zeitpunkt bei der richtigen Einheit durch zu bekommen, da man seinen Gegner die bannwürfel vorher gezogen hat ist kein Skill... sondern nur Einheiten bewegen?
      Ist glaube ich eher Ansichtssache... *G*

      @Martin
      Und das war in der vorigen nicht möglich? Khemri Katapult schießt auf Generalksregiment mit AST, welches in Runde 1 vom Tisch rennt....
      Mein Vampir General, sprengt sich beim ersten Spruch mit zwei Würfeln vom Tisch... danach bröselt meine ganze Armee für 6 Runden...
      Ich meine eben nur, und ja das ist meine ganz persönliche Meinung, das ich gerne mit Magie spiele... aber dann darf sie auch was bewirken, sprich mancher Buff darf auch durchgehen oder daneben gehen. Ich bin nur der Meinung, dass die jetzige Form der AC mit ihrer Magiebeschränkung für mich leider nicht nachvollziehbar ist.

      @all
      Ich versuche hier nochmals klar zu stellen worum es mir geht. Ich verstehe den Ansatz einer AC... hab ja auch oft genug an solch einer mitgewirkt! Ich glaube nur, dass der Weg der gerade eingeschlagen wird, vielleicht zu überdenken ist.
      Wir hatten nun schon einige Turniere und davor hieß es testen wir es aus, danach hieß es, das die Turniere gut waren, aber nicht alle Armeen teil genommen hatten oder einige Paarungen schuld daran waren, dass die Ergebnisse so nicht brauchbar sind... dann hat es einige Ankündigungen für Spiele unter der AC mit passenden Armeen gegeben, welche ausgetestet werden sollten, wovon man dann leider nix mehr gehört hat. (kann ja sein, dass diese Spiele gespielt wurden...)
      Nur muss man sich dann eben auch gefallen lassen, dass Spieler die AC kritisch beäugen und dann für sich selbst festlegen ob man nach dieser spielen will oder nicht. Für mich heißt es daher im Moment einfach, dass ich unter den Voraussetzungen keine Lust habe im Club mit dieser Ac zu spielen, bzw. zu Turnieren zu fahren die diese AC nutzen.
      Bevor jetzt das Argument kommt, dass man sich im Club die Spiele ja ausmachen kann ob mit dieser oder anderer AC, das ist richtig, in den meisten Fällen, wollen Spieler die Ac aber austesten, welche beim nächsten anstehenden Turnier ausgeschrieben ist.. ist ja auch verständlich. *G*

      Gruß
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      bombe weil menge und menge der krtikpunkte :P
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      und wie gesagt:

      spiel einfach mit bem testturnier ;)

      dann können wir weitersehen
      das "schwarzmalen" ist sonst wirklich nur theorie

      ich bin optimistisch was die ac angeht und würde mich freuen wenn du/ihr das auch wärt !!



      ps: und gerade die sache mit dem ziehen der bw usw. verstehe ich nicht -bzw worauf du hinaus willst
      bei der aktuellen magieregelung sollte soetwas wesentlich "besser" sein als ohn
      sprich das ew spammen und bw ziehen um danach no-brainer manöver zu machen
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Vorweg, wir sind hier unter Freunden und Freunde müssen meiner Meinung nach die Größe aufbringen sich gegenseitig die Warheit zu sagen, auch wenn sie teilweise unangenehm sein kann.

      Ich möchte mit euch dh. die AC kurz als Gesamtwerk besprechen und nicht immer nur an einer Einheit / Gegenständekombination / Phase den Hebel ansetzen, denn dieser Input geht meiner Meinung nach am "Gesamtbild" vorbei und ist imho nicht zielführend. Ich werde alle Passagen die soweit common-sense sind blau markieren und jene die umstritten sind rot, um somit einen guten Überblick über die AC zu bekommen.

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - 2500 Punkte- Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner- keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)

      - jede Heldenauswahl maximal dreimal
      - jede Kerneinheit maximal viermal


      Welche Einheiten werden öfters als 1-2x aufgestellt? -genau, jene die die durch Beschränkungen bevorteilt werden und für die Balance des Systems eindeutig nicht förderlich sind. Meiner Meinung ist eine generelle Einschränkung auf jede Einheit max. 3x legitim, weil gerade die 4. Einheit (Skavensklaven / Ghoule zB.) nur dann mitgenommen werden, wenn man damit Beschränkungen aushebeln kann.

      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp (Modelle mit Stärke 4 oder weniger zählen nicht gegen dieses Limit)

      Meiner Meinung nach veraltet. Gerade einige Armeen werden dadurch nochmals künstlich verschlechtert, obwohl vom AB her einiges mehr möglich wäre. Als Paradebeispiel sind hier mit Sicherheit Waldelfen anzuführen, darüber hinaus auch TMs und O&Gs. Ich habe kein Problem mit Doppelriese und Lindwurm, ganz im Gegenteil. Ich habe auch kein Problem mit 3 Bäumen, weil

      a.) die Armee unter der Editionsumstellung sehr gelitten hat
      b.) 3 Bäume massig an Punkte kosten, jedoch brennbar sind und JEDE Armee Zugriff auf Flammenattacken hat.
      c.) Wenn man 3 Bäume spielt der Stufe 4 nicht mitkommt und dh. die Magieabwehr und die Offensivmagie stark leidet.

      Problemen kann man sich dann armeespezifisch widmen (zB. Stegadons)

      - maximal 3 Kriegsmaschinen mit Schablone (ebenfalls zaehlen gegen dieses Limit: Kanone, Dampfpanzer, Technikus mit Taubenbomben, Orgelkanone, Runenambos, Verdammnisrakete, jedes angefange Paar Skaven-Waffenteams mit Schablone)

      Hier würde ich eindeutig eine armeespezifische Regelung bevorzugen.

      - maximal 55 Modelle mit Schusswaffen/-attacken (Goblins und Kohorten-Skinks zählen jeweils als 0.5, Gnoblars und Kriegsmaschinen zählen nicht gegen das Limit)

      Wobei ich allgemein diese Regelung auf Schusswaffen mit Reichweite 20+ und / oder Giftattacken entschränken würde.

      - Reittiere (alle Arten) und Reiter geben ihre Siegespunkte auch separat ab

      Einheitengrößen sind wiefolgt beschränkt:
      - 4 oder weniger Punkte pro Modell: maximal 50 Modelle pro Einheit
      - 4,5 bis 9 Punkte pro Modell: maximal 40 Modelle pro Einheit
      - 10 bis 15 Punkte pro Modell: maximal 30 Modelle pro Einheit
      - 16 bis 20 Punkte pro Modell: maximal 20 Modelle pro Einheit
      - 21 bis 39 Punkte pro Modell: maximal 15 Modelle pro Einheit
      - 40+ Punkte pro Modell: maximal 12 Modelle pro Einheit

      Die Punktekosten beziehen sich immer darauf, was ein normales Einheitenmodell inklusive Ausrüstung kostet, Kommando-Upgrades spielen keine Rolle.Um die Kategorie von gemischten Einheiten (Skink-Kohorte mit Kroxigor oder Squigherde zB) zu ermitteln, berechnet man den Punktekosten-Mittelwert einer Minimaleinheit und rundet auf (Beispiel: 10 Skinks +1 Kroxigor = 105 Punkte; 105/11 = 9.x = aufgerundet 10, daher maximal 30 Modelle pro Einheit). Eine Einheit gilt nur dann als gemischt, wenn sie tatsächlich unterschiedliche Modelle aufstellt, die Option darauf macht sie nicht automatisch schon zu einer gemischten Einheit.Das jeweilige Maximum kann nicht durch die Beschwörung zusätzlicher Modelle überschritten werden.


      VIEL zu Umständlich, eindeutig durch die europaweit erprobte und simple Regelung: 40 Modelle und max.450Pkt / Einheit (inkl. mag. Standarten ect.) ersetzen.


      Magiebeschränkung:

      - pro Zauberspruch duerfen maximal 4 Energiewuerfel eingesetzt werden

      - gebundene Zauberspreuche koennen von einem Modell nur jeweils einmal pro Magiephase gewirkt werden (Ausnahme Baumältester - darf 2 mal Baumsänger zaubern)

      Seit dem letzen FAQ nicht mehr relevant, da gebundene Zauberssprüche analog zum Buch d. Arkhan nicht mehr mehrfach (außer es ist explizit anders angegeben) gecasted werden können.

      - pro Magiephase duerfen maximal 10 Energiewuerfel eingesetzt werden und maximal einer mehr als die Winde der Magie ergeben haben (trotzdem nie mehr als 10)

      Du greifst hier meiner Meinung genau den richtigen Punkt auf, nämlich die ZusatzEW, die das größte Problem darstellen.

      - der maximale Bonus, den man auf einen Komplexitätswurf bekommen kann, ist +5, darüber hinausgehende Boni werden für den Wurf ignoriert

      Außer Krieger d. Chaos gibt es mit dem Komplexitätsbonus kein Problem, dh. würde ich ebenjenes Problem lokal bei den Kriegern regeln.

      - maximal 1 Loremaster (darf nicht verwendet werden, um die Lehre des Lebens, die Lehre der Schatten oder die Lehre des Todes zu kennen)

      Meiner Meinung nach geht diese Regelung am Sinn der ganzen Sache vorbei. Man nimmt dh. zB. Vampiren vollkommen die Möglichkeit Schatten zu ziehen. Es geht doch darum Schatten / Leben / Tod nicht "überattraktiv" zu machen, dies muss aber anders gelöst werden (zB. das der Loremaster als 1EW zählt) und definitiv nicht durch ein Verbot.

      - eine Armee darf maximal 4 Sprüche aus der Lehre des Lebens, der Lehre der Schatten und der Lehre des Todes enthalten (insgesamt, nicht jeweils)

      s.o.

      - gegen die Zaubersprüche Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12 Effekt und Grauenhaften 13ter darf "Achtung Sir!" eingesetzt werden (normale Voraussetzungen für "Achtung Sir! vorausgesetzt")

      Bannbeschränkung:- maximal 2 Auto-Dispels (der Kubus der Dunkelheit und Zauberspruch-Vernichter gelten als 2 Auto-Dispels)- pro Magiephase duerfen maximal 2 Bannwuerfel mehr eingesetzt werden, als man durch die Winde der Magie bekommen hat

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:

      Sirenengesang - durch eine Poolregelung sollte die Sirene bei Dämonen prinzipiell möglich werden (zB. max. 1 Auswahl aus: Sirenengesang, Großer Dämon, Standarte d. ruhmreichen Chaos)

      Große Ikone der Verzweiflung

      Drakenhofbanner- siehe Sirenengesang, ein explizites Verbot sollte einer Poolregelung weichen, vor allem nachdem wir alle mittlerweile wissen, dass jede Armee Flammenattacken problemlos und vor allem günstig mitnehmen kann.

      Buch von Hoeth
      Energiespruchrolle
      Unvergängliche Wut (für Dämonenprinzen erlaubt)
      Seelenverschlinger
      Bewahrende Hände der Alten
      Fozzrik's Folding Fortress


      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen:
      - maximal 6 Flamer
      -s.o. Poolregelung.

      Dunkelelfen:
      - maximal 1 Hydra
      - die Kette von Kalaeth darf nicht von Kommandanten und von berittenen Modellen getragen werden -meiner Meinung nach sind Rettungswürfe (ausg. MR) welche besser als 4+ sind ein Bug des Spiels, vor allem wenn sie mit der Krone d. Herrschaft (KdC) kombiniert werden können. Dh. würde ich die Kette für alle Charaktermodelle erlauben, mit der Einschränkung, dass der RW immer auf 6,5,4 misslingt. Dadurch passt das Preis / Leistungsverhältnis und man bekommt trotzdem einen günstigeren guten RW, was die va. möglichen Gegenstandskombinationen angeht.

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)

      - der Helm der absoluten Kontrolle darf nicht bei Verfluchten/Fluchrittern mit dem Banner der Huegelgraeber oder dem Strigoibanner und bei Einheiten in Hordenformation angewandt werden

      Vampirparanoia vom Feinsten, der Passus mit der Hordenformation ist einfach lächerlich.

      - Van Hels Totentanz darf maximal zweimal pro Magiephase gezaubert werden (misslungene und gebannte Versuche zaehlen auch)

      Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits gut, weil man keine unnützen Charaktermodelle mehr herum schleppen muss, andererseits eine doch wirklich sehr starker Einschnitt (va. in Kombination mit den anderen teilw. abstrus harten Beschränkungen)

      - maximal 30 Verfluchte zu Fuss in der Armee

      Warum sollte man nicht zwei Einheiten Verfluchte spielen dürfen?

      Imperium:
      - maximal 1 Dampfpanzer
      - maximal 1 Raketenlafette



      Bretonen: - Ritter des Königs sind keine Pflichtauswahl (also nicht 1+ Einheiten)

      - maximal 1 Trebuchet
      Meiner Meinung nach (siehe Waldelfeninput) eine künstliche Einschränkung einer mittelklassigen Armee. Warum dürfen Bretonen nicht auch wieder oben mitspielen? Sie haben keine Schablonenwaffen außer die Trebuchets, dh. sehe ich nicht ein, warum man ebenjene ihnen verbieten sollte. Sie können den dritten Slot so oder so nicht nützen und die Armee ist auch nicht over - the - top.

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden


      - Durchschlagsrunen dürfen auf maximal einer Grollschleuder angebracht werden
      - maximal 1 Orgelkanone


      Poolregelung für KMs wünschenswert.

      - maximal 30 Hammertraeger
      Warum? -ich sehe das Problem nicht bei 2 Einheiten (siehe auch Verfluchte).

      Echsenmenschen:
      - maximal 2 Feuersalamander
      - Ein Slann darf maximal 2 Disziplinen erhalten, wobei Becalming Cogitation nicht mit Focused Rumination kombiniert werden darf


      - maximal 1 Ehrwuerdiges Stegadon (inklusive Reittiere fuer Charaktermodelle)

      Warum?

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      - maximal 1 Todbringer- befinden sich Auserkorene Chaoskrieger in der Armee, darf maximal ein Kriegsschrein eingesetzt werden
      - maximal 15 Auserkorene Chaoskrieger in der Armee
      - das 12er-Ergebnis auf der Auge der Götter-Tabelle wird immer wiederholt


      Anm. zu den Auserkorenen siehe Einheitenbeschränkungen.

      Hochelfen:
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden
      - maximal 30 Weisse Loewen in der Armee


      Waldelfen: -

      Khemri (altes Armeebuch):
      neues Buch




      Skaven:
      - Höllengrubenbrut oder Grauer Prophet
      - maximal 1 Höllengrubenbrut
      - maximal 1 Warpblitzkanone
      - maximal 2 große Ziele


      Orks und Goblins:
      - maximal 9 Fanatics


      - Kamikazekatapulte zählen als Kriegsmaschinen mit Schablone

      Es sollte Doppelkamikaze + 2 Schleudern spielbar sein, weil es keine Durchschlagsrunen oä. Verbesserungen für O&Gs KMs vorhanden sind.

      Ogerkönigreiche:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      - Ogerbullen sind keine Pflichtauswahl (also nicht 1+ Einheiten)
      - Gnoblars (auch Fallensteller) dürfen bis zu 4 mal aufgestellt werden, unabhängig von der Anzahl der BUlleneinheiten und Jäger
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)

      Tiermenschen: -


      Soweit meine Einschätzung. Anhand der vielen grün markierten Bereiche sieht man, wo noch Diskurs bitter nötig ist - vor allem was die Magiebeschränkungen und, wo ich wirkliches Fachwissen und Praxis vorweisen kann, die Vampirbeschränkungen angeht (die ein einziger Witz sind).

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Bei aller Liebe Philip und du weißt ich hab da einiges für dich übrig aber was du als Common Sense Blau markierst ist doch sehr willkührlich, ich nenn es mal subjektiv.

      Das 4 Energiewürfel pro Spruch von der Mehrheit gewünscht und schon seit 4 Updates in der AC sind (Achtung Ironie!), entspricht ebensowenig der Wahrheit und somit Common Sense wie es bei den 30 Weißen Löwen etc. der Fall ist, das sind eher deutsche Auswüchse.

      Auch halte ICH kein Sirenengesang für einen Common Sense und eine Lockerung als ein NO GO, da ja Dämonen in der AC überhaupt schon bevorteilt sind. Es möge sich jemand die Mühe machen und die letzten 3-4 großen Turnierergebnisse (50+ Teilnehmer) in Deutschland anschauen, bei vergleichbaren Beschränkungen, wie hier im letzten Update, wo allesamt von Dämonen dominiert und gewonnen wurden. Skaven mit vergleichbaren Beschränkungen (ok ohne 13ten aber ansonsten wie vor der Poolauswahlüberlegung) haben dort keinen Blumentopf gewonnen, kein Top 10 Ergebnis, wenn ich mich recht erinnere, aber das nur am Rande.

      Wo ich aber mit dir übereinstimme ist das Doppelkamikaze, die Hammerträger, die auch mehr sein dürfen, wenn der Beschuss reduziert wird und die Vampirbeschränkungen, die übers Ziel hinausschießen.

      Aber wie gesagt vieles was bei dir Blau ist, würd ich nicht als Common Sense bezeichnen, wobei einiges Grünes da schon eher reinfällt. :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Als Anstoß für die Weißen Löwen, wäre vielleicht auch folgende Beschränkung imho überlegenswert:

      - Nach Punkteregelung auf ~ 25 beschränken
      - und max. 2 Einheiten.

      Imho geht es bei der Beschränkung hier mehr um die Hordenformation als um die Anzahl der Weißen Löwen.