8. Editions-AC

      Original von Codex Marine
      Ich glaube man schätzt seine eigene Armee immer schwächer ein als sie tatsächlich ist.


      Ich denke, dass ich es halbwegs schaffe objektiv zu bleiben - aber du hast grundsätzlich natürlich recht :)

      Original von Codex Marine
      Nebenbei, wieso soll in der neuen Edition elite-Infanterie gegen Untote besser sein als früher? Richtige Elite-Infanterie hat auch früher schon jede Untoten Einheit zerlegt bevor sie zurückschlagen konnte, in der 8ten Edition kommen stattdessen noch ein Haufen Attacken retour. In wie weit ist das jetzt "schlechter" für die Untoten?


      Der Unterschied ist jener, dass nun in der ersten Reihe nicht mehr der Fürst / Flitzer whatever steht und mit Ini 6/7 die erste Reihe komplett raus nimmt, womit überhaupt keine Attacken mehr auf die Einheit kommen, ich größer bin und er ggf. auf Angst+Überzahl testet.

      Jetzt ist es so, dass durch die geringe Ini so oder so alles Relevante vor ihnen zuschlägt, signifikant viele Modelle raus nimmt und somit die Anzahl der zurück kommenden Attacken minimiert wird, die Verfluchten keinen Test auf 10 / 9 wiederholbar machen dürfen, sondern einfach noch einmal eine Hand voll Modelle raus nehmen.

      -das ist meiner Meinung doch ein ziemlicher Unterschied ;)


      Original von Ruffy
      Du meinst durch jegliche Untoteninfantrie, die man nicht aufstellt, oder? Also Skelette und Zombies.


      Nein, ich meine insbesondere Verfluchte die im Gegensatz zum vorherrschenden Irrglauben nicht unzerstörbar, sondern Modelle mit KG3,W4 und einer schweren Rüstung sind. Die Rüstung ist meistens egal, durch KG3 werden sie auf die 3+ getroffen und W4 ist zwar gut, aber auch keine Lebensversicherung ;)

      Um noch kurz auf das Totschlagargument "du kannst eh' wieder alles heilen" einzugehen. Wenn ich angreife stehen dem Gegner 2 volle Nahkampfphasen zu, bevor ich auch nur die Chance habe irgendetwas zu heilen, was für jede der relevanten Einheiten vollkommen ausreicht um sie aufzurauchen. Wenn ich das Glück haben sollte, dass noch ein Verfluchter stehen sollte muss ich erst einmal hoch für die EW und hoch für die Komplexitäten werfen. Mein Mitspieler muss beim Bannen versagen und dann brauche ich auch noch Glück, dass die W6 halbwegs brauchbar fallen. Sehr viele "wenn's", wenn ihr mich fragt. In so einer Phase muss nämlich um die Einheit zu retten nicht ein Nehek kommen, sondern einige um nur den Hauch einer Chance zu wahren die Einheit zu behalten (wer den großen Heilspruch nicht bannt ist selber schuld). Somit ist klar, dass entgegen der landläufigen Meinung nicht einfach so in jeder Magiephase 50+ Verfluchte wieder kommen ...

      Ich bin auch dafür die NÖMS abzuwarten - nachdem Vampire das Metagame dominieren (ich finde den Ausdruck noch immer so geil xD), werden die drei angemeldeten Vampirspieler den Sieg wohl unter sich ausmachen ;)

      Ich bin schon gespannt wie das Wochenende wird - es ist wirklich schade, dass du nicht mitspielst, ich hätte dir sofort meine Vamps geborgt und wäre selbst mit HE gekommen :) Was die Magiebeschränkungen angeht halte ich den Verzicht auf den Stufenbonus für eine einfache, effiziente und vor allem unkomplizierte Lösung unseres nun schon seit Monaten andauernden Magieproblems.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Man braucht halt eine Balance zwischen
      - bösen Riesenhorden
      - Anti-bösen Riesenhorden (Schablonen, Zauber, Blocker)

      Diese Balance auf einem hohen Niveau zu suchen, hat das Problem, dass die Spiele ziemlich unausgewogen verlaufen. Treffen die Schablonen? Kommt der böse Zauber? Neben Pseudo-Argumenten wie "zuwenig Taktik" und einem Ergebnis mit starker Zufallskomponente (wenige entscheidende Würfel -> hoher Variationskoeffizient), hab ich schon oft gesehen, dass auch die Frustration beim Verlierer besonders hoch ist.

      Möchte man den Kniffel dieser beiden Extreme rausnehmen, hat man einen Kilometer Beschränkungen und es wird wieder irgendetwas geben, was als subjektiv besser befunden wird.

      Von daher plädiere ich für eine einfache Lösung. Eine Schablone mehr erhöht das Risiko des Hordenspielers... Oder beim Philip einfach eine Zwangs-Alkoholisierung vor Spielbeginn durchführen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von ThE_jOkEr

      Ich bin auch dafür die NÖMS abzuwarten - nachdem Vampire das Metagame dominieren (ich finde den Ausdruck noch immer so geil xD), werden die drei angemeldeten Vampirspieler den Sieg wohl unter sich ausmachen ;)



      Du hast am Mittwoch meine Liste gesehen? Definitv keine Liste, die um den Sieg mitspielt ;).


      Zum Stufenbonus: Klingt nach einem passablen Ansatz. Könnte man durchaus versuchen. Gefällt mir jedenfalls wesentlich besser, wie die Lehren zu verbieten. Das wäre zwar sicher effizienter, aber es ist ein sehr großer Eingriff ins Spiel, den ich nicht unbedingt gerechtfertigt finde.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Katukickek
      ... Oder beim Philip einfach eine Zwangs-Alkoholisierung vor Spielbeginn durchführen.


      Die mit Abstand beste Idee, die ich bisher gehört habe! :D Lustigerweise spiele ich besoffen (von den Ergebnissen her) zumeist besser als nüchtern - was das wohl über mich aussagt... xD

      Was die Schablonen angeht, würde ich einfach Mörser und S3 Schleudern halb gegen das Schablonenlimit zählen lassen. Somit hat man die Wahl zwischen einer S5 Lafette oder zwei S3 Mörsern bzw. einer S5 Steinschleuder oder zwei S3 Schleudern.

      Dadurch hat man zwar mehr Schablonen, aber weniger "ich treffe und du räumst dein Regiment weg" - KMs.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Meni

      Du hast am Mittwoch meine Liste gesehen? Definitv keine Liste, die um den Sieg mitspielt ;).



      Nachdem Vampire ein Selbstläufer sind ist das alles kein Problem - ich sage nur Zombiedrache of Doom :D

      Original von Meni
      Zum Stufenbonus: Klingt nach einem passablen Ansatz. Könnte man durchaus versuchen. Gefällt mir jedenfalls wesentlich besser, wie die Lehren zu verbieten. Das wäre zwar sicher effizienter, aber es ist ein sehr großer Eingriff ins Spiel, den ich nicht unbedingt gerechtfertigt finde.


      Verbieten der Lehren ist imho schlichtweg falsch und eine komplizierte Lösung wo ich mit Power-ups / Würfel / Sprüche whatever herumrechnen muss ist einfach nicht praktikabel weil zu umständlich.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      zu den verfluchten in der h0rde of d00M^

      ich kenn mich zwar nüsse aus, aber kann man die nicht relativ leicht pimpen, sprich banner und items bei den char?

      ich erinnere mich an +1 aufs treffen, oder hass (jetzt zu haben ohne nachteile :P *ironieweilesumuntotegeht*), kg 9000, van hähl drauf, wie auch immer uvm.

      hab keine zeit mir das im rahmen dieser beschränkungen anzusehen, aber da es mir nach einer allgemeinen argumentation klag "niedrige ini, kg3" etc. und somit auch für andere beschränkungen relevant wäre wollte ich mal das aus der distanz hinzufügen

      .. zu der boni beim zaubern - finde den ansatz gut - gratulation an mr goll-man für den gedanken (patent?) .. ich würde es auf zB +2 limitieren und nicht +4 gänzlich wegnehmen, weil das argument dass es mehr oder minder einen würfel nimmt ist bei einem FIXEN wert von 4 nicht ganz zutreffend
      ..oder nochmal armeeabhängig machen
      beim slann mit zuatzwürfel zb nur +1 ohne extrawürfel +2 statt +4 bei den lehren
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Die Idee mit der Magie ist gut.

      Wovon ich aber abraten würde, ist die Kriegsmaschinen bzw. schablonen zu entschränken. Sogar als Zwergenspieler denke ich dass nicht zwingend die Schablonen an sich das Übel sind, sondern die Stärke unter dem Mittelloch ebenfalls ein relevanter Punkt ist. Ich würde eher Kriegsmaschinen allgemein relativ streng beschränken, auf z.B. 4 Stück, und dann bestimmte Kriegsmaschinen nur halb (Speerschleudern), andere aber doppelt gegen das Limit zählen lassen (Grollschleuder mit vollem Runenprogramm).

      Zusätzlich könnte man in diese Beschränkung der erlaubten Kriegsmaschinen dann auch gewisse spezielle Dinge reinnehmen....quasi "zählt als Kriegsmaschine". (Amboss, Altar, Dampfpanzer, Todesrad....)
      Original von Ruffy
      Die Vampirbeschraenkungen sind meiner Meinung nach uebrigens nicht besonders hart... wirklich hart (gerecht? wird sich noch weisen) waere es wohl, die Anzahl der grossen Einheiten einzuschraenken, indem Verfluchte und Ghule explizit als eine Einheitengroessen-Kategorie hoeher zaehlen... aber mal schauen, ob Horden-Vampire die NOEMS so dominieren, wie ich mir das vorstelle.


      Nach dem ersten Tag machen sich leichte Zweifel an deiner Prognose breit. Ich bin mit Platz 25 bester Vampirspieler ;). Natürlich bleibt das Ergebnis noch abzuwarten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Nach dem ersten Tag machen sich leichte Zweifel an deiner Prognose breit. Ich bin mit Platz 25 bester Vampirspieler ;). Natürlich bleibt das Ergebnis noch abzuwarten.


      Wir dominieren das Feld - von hinten xD

      lg Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      meni ist ein fluff-bunny wie wir alle wissen..
      hat also sicher nicht auf sieg ausmaximiert..
      und der gute joker, der zwar letzteres gewinner-instinktiv macht sprengt sich halt auch auf 2 würfeln weg im bruchpunkte szenario
      non-representativo compadres!

      ..auf der anderen seite sind die skaven nun offiziell die 4Rschlöch3R der edition bis auf weiteres kann ich also mit ruhigem gewissen mit meinen echsen versuchen zu lamen
      mehr möchte ich dazu nicht sagen ;)


      ps: wobei es natürlich schon einen unterschied macht ob man mit ihnen schon erfahrung hat oder nicht.. in der bandbreite von 10:10 bis ca. 18:2 halt aus rattensicht..
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Original von Katukickek
      Man braucht halt eine Balance zwischen
      - bösen Riesenhorden
      - Anti-bösen Riesenhorden (Schablonen, Zauber, Blocker)

      Diese Balance auf einem hohen Niveau zu suchen, hat das Problem, dass die Spiele ziemlich unausgewogen verlaufen. Treffen die Schablonen? Kommt der böse Zauber? Neben Pseudo-Argumenten wie "zuwenig Taktik" und einem Ergebnis mit starker Zufallskomponente (wenige entscheidende Würfel -> hoher Variationskoeffizient), hab ich schon oft gesehen, dass auch die Frustration beim Verlierer besonders hoch ist.

      Möchte man den Kniffel dieser beiden Extreme rausnehmen, hat man einen Kilometer Beschränkungen und es wird wieder irgendetwas geben, was als subjektiv besser befunden wird.

      Von daher plädiere ich für eine einfache Lösung. Eine Schablone mehr erhöht das Risiko des Hordenspielers... Oder beim Philip einfach eine Zwangs-Alkoholisierung vor Spielbeginn durchführen.


      Bringt es genau auf den Punkt! I like!
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Original von anferny
      und der gute joker, der zwar letzteres gewinner-instinktiv macht sprengt sich halt auch auf 2 würfeln weg im bruchpunkte szenario
      non-representativo compadres!


      4 Spiele - drei mal Totale, drei mal 2-4, drei mal weggesprengt... . Ich habe aber auch in den Nahkämpfen gesehen, dass Verfluchte eigentlich ein ziemliches Opfer sind, wenn es gegen etwas Ähnlich teures im NK geht. Aus dem Turnier kann man jedoch trotz all dem Weggesprenge ableiten, dass Vampire schon nach NÖMS zu stark beschränkt sind.

      Der, der eine Gegenthese aufstellt, darf seinen Standpunkt in einem Testspiel zu untermauern versuchen.

      lg
      Philip

      ps.: Mit dem Fürsten zwei Würfel zu nehmen grenzt bei mir mittlerweile an Suizid :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich bin in meiner Meinung bestärkt worden, dass die Skaven absolute Selbstläufer sind. In den Händen eines Spielers der weiss was er damit tun muss, haben viele Armeen eigentlich nur dann eine Chance wenn sich der Skave selbst umbringt. Und selbst mein Bruder, der ca. 20 Warhammerspiele insgesamt und ca. 6 davon mit Skaven hatte, kam trotz einigem Würfelpechs und einer unbemalten Armee auf 51 Punkte.

      Die Beschränkungen bei den NÖMS waren was die Skaven betrifft um einiges zu lasch. Die ganzen Spielereien, wie Bronzesphäre, Verdammnisrakete, diverse Zaubersprüche nebst Brut, Todesrad und Warpblitzen und den gewaltigen Blöcken (meist 3*50-60 Sklaven) durch die sich kaum eine Einheit durchhacken kann, und natürlich MW 10....standhaft.

      Daher halte ich eine deutliche Senkung der maximal erlaubten Einheitenstärken, insbesondere bei den Billigsteinheiten für nötig.
      ich habe 2x gegen Skaven randürfen und denke eine gute alte pool-lösung wäre nicht schlecht

      erfahrungen mögen variieren, aber ich betrache die Bronzesphäre, Verdammnisrakete und das Sturmbanner auch als Kandidaten..
      wie man die sache sonst noch angeht sei dahingestellt..
      halte nichts von absoluten verboten, dh möglichst viele varianten sollten spielbar sein
      2. warpblitz ODER brut wäre mMn ein muss..

      dh. x auswahren aus dem pool mit y gegenständen
      bsp:
      3 auswahlen aus der liste:
      Bronzesphäre, Verdammnisrakete und das Sturmbanner, Todesrad, warpblitz, 2. warpblitz zählt 2, brut zählt 2

      nur ne idee - keine ahnung was die experten dann daraus machen
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      edit

      -stimmt martin
      aber die pool lösung würde etwas flexibilität erlauben
      s.o.
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Ich denke dass man auch mal die neue Version anprobieren sollte und vor allem Salzburg abwarten sollte, wo Sklaven mit 40 beschränkt sind und ansonsten vergleichbar.

      Für mich passt die neue Version sehr gut, muss imho eingestehen, dass sie auf den NÖMS sehr dankbar zu spielen waren, was für mich und das ernstgemeint, so, aufgrund mangelnder Spielpraxis nicht abzusehen war.

      Was noch anzudenken wäre, ist eventuell die Bronzesphäre als 0,5 Schablonenwaffen zählen zu lassen. Sie hat mich zweimal sehr arg gerettet, zweimal gegen Zwerge einmal Amboss, einmal Kanone.

      Jedoch finde ich sie in Relation nicht über, warum. Sie ist im Prinzip eine One Use Schattengrube, die man mit 65 Punkten bezahlt. Damit sie gut funktioniert, muss man einen Zauber Schwefelsprung durchbringen, damit der Warlock fliegt, dann steht man 1 Zoll neben dem Ziel würfelt Abweichung wie bei der Steinschleuder, nur das der Missfire auch trifft, danach gibt man im Gegenzug die einsamen 65 Punkte in der Ferne ab, ob man missfired oder nicht. Wie gesagt soll nicht heißen, dass sie schlecht ist aber in Relation gesehen ne One Use Schattengrube und damit in der gegenwärtigen AC verkraftbar, wenn die gesperrten Magielehren wieder erlaubt werden, was in der einen oder anderen Form sicherlich zu wünschen ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      So nebenbei: Zwerge sind die einzige Armee die es 3 mal in die Top 15 und 2 mal in die Top10 geschafft haben.

      Habe sowohl gegen Zwerge als auch gegen Skaven gespielt und fand das Zwergenspiel noch um einiges mühsamer als die Skaven. Dort gibt es einfach überhaupt keine "leichten" Punkte die eine normale Armee holen kann da Kriegsmaschinenjäger einfach nicht funktionieren und eigene Kriegsmaschinen rasch weg sind (Amboss, Orgelkanone, Bergwerker, ...).

      Primär jetzt aus dem Bretonischen Standpunkt aus gesehen, natürlich. Hatte aber auch im Hinterkopf was ich mit anderen Armeen gemacht hätte.

      @Bronzesphäre:

      Schattengrube geht auf 14+ durch, Schwefelsprung auf 6+? Wenn man beginnen muss Schwefelsprung zu bannen kommen unweigerlich Scorch/Spaltenruf oder 13ter durch.

      Btw, die 65 Punkte gibt man nur ab wenn jemand wirklich Zeit hat umzudrehen und den Typen zu erledigen, siehe unser Spiel ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Und hätten sich meine Skavengegner nicht 2 mal quasi selbst den General ausgeschaltet, dann hätte ich keines dieser beiden Spiele gewonnen und wäre irgendwo rund um Platz 20 gelandet bestenfalls. So wirklich ein Masstab sind die Zwerge wohl nicht. Wobei da ein Amboss einen gewaltigen unterschied macht. In zumindest 2 der Spiele hätte ich mit einem Amboss wesentlich leichteres Spiel gehabt. Gegen die Skaven ist es schwer einzuschätzen. Gegen Razputin waren sämtliche Würfel gegen mich, und in den beiden anderen Spielen haben meine Gegner das Ihre zu meinem Erfolg beigetragen durch das Selbst Ausschalten ihrer Generäle bzw. teilwiese sogar ihrer Fernkampfwaffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Ich habe am Turnier eine neue Kombination kennengelernt: Mit Schattenmagie die Stärke senken, idealerweise auf 1, und dann mit Fluch des Aussätzigen (Nurgle 5) die Einheit komplett ausschalten.

      Das bringt mich auf einen Ansatz, den man in die AC einbauen könnte:

      - Gegen jeden Zauberspruch der entweder jedes Modell einer Einheit betrifft oder eine komplette Einheit ausschaltet gibt es Achtung Sir.

      Damit wären die üblichen Zauber wie Dwellers Below, Höllentor oder 13. aber auch Fluch der Aussätzigen oder Fluch der Jahre betroffen. Das wäre ein konsequenter Weg, um alle "Ich schalte eine Einheit komplett aus" unter einen Hut zu bringen, die ich allesamt als sehr heftig empfinde.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende