8. Editions-AC

      Ich sehe das Problem eher in den Zerfleischerhorden mit Khorne Herald.

      zB

      *************** 1 Kommandant ***************

      Herrscher des Wandels
      - Upgrade zur 4. Stufe
      + - Spruchzerstörer
      - Dämonische Roben
      - Dunkler Magister
      + - Lehre des Tzeentch
      - - - > 635 Punkte


      *************** 3 Helden ***************

      Herold des Khorne
      + - Feuersturmklinge
      - Rüstung des Khorne
      - - - > 140 Punkte

      Herold des Khorne
      + - Rüstung des Khorne
      - - - > 115 Punkte

      Herold des Khorne
      + - Feuersturmklinge
      - Rüstung des Khorne
      + Armeestandartenträger
      - - - > 165 Punkte


      *************** 5 Kerneinheiten ***************

      25 Zerfleischer
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      + - Ikone des ewigen Krieges
      - - - > 355 Punkte

      25 Zerfleischer
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      - - - > 330 Punkte

      25 Zerfleischer
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      - - - > 330 Punkte

      5 Chaosgargoyle
      - - - > 60 Punkte

      5 Chaosgargoyle
      - - - > 60 Punkte


      *************** 3 Seltene Einheiten ***************

      5 Feuerdämonen
      - Champion
      - - - > 190 Punkte

      1 Slaaneshbestien
      - - - > 55 Punkte

      1 Slaaneshbestien
      - - - > 55 Punkte


      Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 2490


      bin gerne dabei das auszutesten, aber ich denke dass eine Armee mit 2 oder 3 Zerfleischerblöcken mit Herald + großer Dämon + Flamer + Gimmicks (Gargoyles, Hunde, oder was immer man haben will) vom Power Level doch um einiges stärker anzusetzen ist als das was andere Armeen so stellen dürfen.

      Wir können das aber auch gerne im Rahmen des Turniers austesten ;)
      Ich denke, dass es stärke Aufstellungen der Dämonen gibt als diese vor allem, da Zerfleischer seehr beschussanfällig sind und der Herrscher des Wandels nicht die erste Wahl der grßen Dämonen ist, weil schnell tot.

      Dämonen zählen sicherlich zu den stärksten Völkern in der AC aber in keinem Ausmaß, dass es meiner Meinung nach zu hart macht sie zu knacken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      der Herrscher ist leider auch um 10P zu teuer (du hast nur 625 zur verfügung --> Stufe 4 Streichen).
      Sonst finde ich jede Kombination mit anderen Kerneinheiten besser weil man flexibler ist und vor allem öfter von den starken Standarten profitieren kann.

      1xZerfleischer
      1xDämonetten
      1xSeuchenhüter
      +Herolde wäre wahrscheinlich mein Ansatz der zumindest gleichwertig sein sollte von der Spielstärke.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      @Tigurius

      alles was schneller ist oder mehr attacken hat wird dir verdammt weh tun
      die haben nur w3 i4 a1 kg5

      speerträger der elfen (alle)
      chaoskrieger 16punkte
      korsaren mit 2 handwaffen und raserei 10 punkte
      schwarze garde 13
      hexenkriegerinnen 10

      ich glaube alle speerträger werden gefährlich

      da hast keinen unterstützungszauber um sie schneller oder widerstandsfähiger zu machen und mit einem magier machst dort zu wenig druck

      beide bestien können ignoriert werden und die flamer werden erschossen oder weggezaubert

      hunde oder mehr harpien würde ich sagen

      @Razputin :: ich würde gerne auch nur bei einer meiner armeen 120 modelle mit nur 10% der AC punkte aufstellen können

      durchschnittlich kosten bei mir 120 modelle kerneinheit nackt um die 1700 punkte

      ich habe genau EINE einheit wo ich 40 stellen könnte, alles ander ist max 35 dann 29 stetig fallend

      bytheway :: bei einer einheit darf ich überhaupt nur 4 modelle aufstellen
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CrusaderJJR“ ()

      Original von CrusaderJJR
      @Razputin :: ich würde gerne auch nur bei einer meiner armeen 120 modelle mit nur 10% der AC punkte aufstellen können

      durchschnittlich kosten bei mir 120 modelle kerneinheit nackt um die 1700 punkte


      Du vergleichst Äpfel mit Birnen - deine Logik ist ungefähr so, als ob ich mich darüber aufregen würde, dass Untote wegbröseln obwohl über 90% der anderen Armeen dies nicht tun.

      Ich würde mir wünschen bei der Sache zu bleiben, mit Argumenten zu diskutieren und nicht überflüssige Posts zu verfassen.

      Im Sinne der Diskussion hoffe ich, dass du meinen Post als positiven Input und nicht als persönlichen Angriff aufnimmst.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Sagt mal reicht es nicht langsam mit der Panikmache bezüglich Skaven?

      Sie sind sicher ein starkes Volk, aber man kann es trotzdem locker schlagen, auch wenn beide Spieler wissen was sie tun. Bei NÖMS waren sie unbeschränkt, ok klar, das war zuviel. Beim Frosty haben sie überdurchschnittlich, aber im Rahmen, abgeschnitten, mit auch mit sehr lockeren Beschränkungen. Jedes Turnier wird von irgendeinem Volk gewonnen. Macht doch keinen Sinn dann gleich dieses extrem runter zu schrauben. Wenn das nächste Turnier von Orks gewonnen wird schreit dann auch jeder dass man die Kurbelwägen verbieten muss?

      Skaven sind doch wohl nun ausführlich genug besprochen worden.

      Prinzipiell halte ich es auch für besser sich langsam an Beschränkungen heran zu tasten. Hat ja auch keinen Sinn einem Volk nur mehr Kerneinheiten und einen nicht-Magier-nicht-Kommandanten General zu erlauben, nur um dann beim nächsten Turnier es wieder unbeschränkt mitspielen zu lassen, weil man gesehen hat, dass es dann zu schwach geworden ist.

      Drum würde ich eher dazu tendieren den Pool zu entschärfen, da dieser ja doch ein gröberer Einschnitt in die bis jetzt herrschenden Beschränkungen darstellt. Sie sind so wie die vorigen aber man muss gleich auf zwei zusätzliche Spielereien verzichten. Zum entschärfen und testen (es verlangt ja niemand, dass die AC auf Anhieb perfekt ist) könnte man das Todesrad oder die 2. Einheit Gossenläufer mit hinein nimmt und dann die Anzahl der Auswahlen entsprechend hinauf setzt oder man lässt sie überhaupt nur auf eine Spielerei verzichten. Dann kann man nach 1-2 Turnieren immernoch sehen, ob es nötig is mehr zu beschränken.

      Da das Thema so kontrovers ist würde ich es auch begrüßen, wenn mehr und andere Leute Skaven auf Turnieren testen. Wenn immer nur die 1-2 gleichen antanzen spielt der Spieler hinter dem Spielzeug eine viel zu große Rolle für das Ergebnis.



      Henker in der Nähe des Blutkessels sind auch unnachgibig. Wie wird das gehandhabt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zorg“ ()

      Um ehrlich zu sein verstehe ich immer noch nicht ganz warum Speerschleudern aus der Kriegsmaschinenauswahl genommen wurde, davon profitiert in erster Linie eine Armee die ohnehin keinen Boost braucht: Zwerge

      aber sehen wir uns mal die Armeen mit Speerschleudern an:

      Hochelfen: können ohnehin ausser Speerschleudern keine andere Artillerie aufstellen -> die Regelung hat keine Auswirkung. Außerdem sind die Schleudern vom Preis/Leistungsverhältnis viel zu teuer und keiner spielt sie mehr.

      Dunkelelfen: siehe Hochelfen (2.Satz)

      Orks: die einzige Armee wo diese Regelung Sinn macht. die Schleudern sind zwar spottbillig (35P), treffen aber nicht gut und haben "nur" Stärke 6. Es macht mMn eher Sinn für die Orks eine Ausnahmeregelung einzuführen, dass Ihre Speerschleudern nicht gegen das Limit zählen.

      Zwerge: diese ohnehin sehr starke Armee profitiert enorm von der neuen Regelung. S8 Speerschleuder die auf die 2+ trifft. S7 Speerschleuder mit Flammenattacken die auf die 2+trifft und S9 Speerschleuder olé. und das ganze zusätzlich zu bis zu 50 Beschussmodellen und 3 sehr zuverlässigen Schablonenkriegsmaschinen.

      Brauchen Zwerge diesen Boost? Oder brauchen Zwerge einfach nur einen guten Spieler der mit den Beschränkungen in der aktuellen AC das nächste Turnier abräumt?
      Ja, die Kombo war mir auch schon ein Dorn im Auge, da sie mehr oder weniger bedeutet, dass man gegen Echsen nicht richtig zaubern kann. Todesmagie mit Banehead finde ich noch im Rahmen, einfach weil die Lehre der Armee kaum hilft und man sich gegen die Sprueche schuetzen kann.

      Ich bitte mal um eine Zwergen-Liste mit Speerschleudern. Wann hat uebrigens jemand das letzte mal eine Zwergenspeerschleuder gesehen? Kann mich nicht erinnern.