8. Editions-AC

      Original von Warmond
      Und wenn Codex_Marine mit den Zwergen das Turnier gewinnt, bedeutet das was genau? Bei den NÖMS musste er sich mit seinen Bretonen nur quasi unbeschränkten Skaven geschlagen geben, und trotzdem kam niemand auf die Idee, Bretonen danach zu beschränken.


      es gab schon den ansatz Codex_Marine zu verbieten..
      aber wird wohl erst nach dem turnier in die ac eingearbeitet
      ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Original von anferny
      es gab schon den ansatz Codex_Marine zu verbieten..
      aber wird wohl erst nach dem turnier in die ac eingearbeitet
      ;)


      Wenn es nicht an der praktischen Umsetzung scheitern würde, wäre die Einbindung eines persönlichen Handycaps mit Sicherheit ein guter Balancierungs-Mechanismus.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      naja naja

      für fungames ja

      aber nicht für turniere

      wenn man gewinnen will muss man mit gleichen mitteln besser sein als die anderen - aus

      ich kann nicht dafür "belohnt" werden wenn ich weniger zeit in das erlernen und üben eines systems investiere
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      für die nicht-tinker im club gäbe es halt etwas intravenös..

      oder das altbewährte zäpfchen ;)


      nein - mal ganz im ernst:

      bei warhammer gibt es so bei den meisten (spiel)systemen eine korrelation zwischen erfolg und variablen wie zb erfahrung

      es wird und sollte sich als folge einer ac nichts daran ändern, dass man tendenziell erfahrene spieler bei turnieren am ende eher im oberen, weniger erfahrene eher im unteren ergebnisbereich sehen wird
      wenn man die ambition hat seinen platz auf einer derartigen liste zu verbessen, wird man nicht drum herum kommen mehr zu üben, oder sich einfach mehr damit außeinander zu setzen wie man sich verbessert
      eine neue armee zu kaufen, sollte keine lösung sein
      darum verwenden wir acs
      sonst wäre letztgenanntes vermutlich doch eine option ;)

      eine ac diskussion dreht sich im idealfall um die kräfteverhältnisse und das potential in den listen - denn wie sie im spiel umgesetzt werden liegt vorwiegend am erfahrugsgrad des spielers

      aussagen wie " armee X ware bisher nur im mittelfeld " sind somit weniger relavant als was für ein spiel mit der armee möglich ist

      nun beißt sich die katze natürlich in den schwanz - denn wer kann aufzeigen was man mit einer armee in der praxis erreich kann?

      meist eher die erfahrenen als die weniger erfahrenen spieler

      zum glück jedoch kommen diese erfahrungswerte nicht nur im spiel, sondern auch in der theorie zu tragen
      ich wage zu behaupten, dass wirklich gute spieler gegnerische armeen ähnlich gut einschätzen können wie ihre eigenen und somit auch deren schwachstellen und stärken sehr gut erkennen

      zu dem "wert" dieses testturniers

      entscheidend ist nicht das isoliert betrachtete ranking der armeen, sondern das feedback am ende, ob es "gepasst" hat oder nicht
      die wenigsten von uns haben ein problem damit gegen bessere spieler zu verlieren, oder gegen gleich gute mit etwas pech auch mal zu verlieren
      es sind die groben ausreißer die es zu erkennen gilt

      bei den nöms gab es die noch definitiv
      da war man (wegen den listen) manchmal chancenlos gegen spieler auf ähnlichem skill-niveau, was natürlich zu frust führen kann..

      mal sehen wie die teilnehmer es bei dem testturnier wahrnehmen werden
      ich bin optimistisch
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Was würde denn in so einem Fragebogen abgefragt werden?

      Objektive Fragen zur Armeezusammenstellung (Wie viele Punkte Kerneinheiten besitzt deine Armee? u.ä. Könnte man ja aus den Listen bei der Anmeldung herauslesen).

      Alles andere wäre wahrscheinlich dann ein rein subjektiver Eindruck, und es besteht event. die Gefahr, dass als Ergebnis nur herauskommt "Skaven stinken nach Kanal" und die Umfrgae zu einem reinen Beliebtheitsranking wird.

      Imho würde es wahrscheinlich am besten sein, Fragen zu stellen, die Tatsachen entsprechen und auch ohne subjektive Einschätzung beantwortet werden können, allerdings würde das wohl Monate dauern (beantworten und auswerten), womit wir wieder bei der subjektiven Meinung wären.

      Fragen, die mir einfallen, die vllt. etwas Sinn machen würden, wären z.B.:

      Was würdest du als deine spielentscheidenste Einheit bezeichen (Name + Größe)
      Was würdest du als die spielentscheidenste Einheit deines Gegners bezeichnen (Name + Größe)
      Wurde das Spiel durch eines der folgenden Ereignisse entschieden: a. Grollschleuder direct hit b. General von 13tem gerattet b. Halbe Armee in Schattengrube gefallen c. Kettenelf blockt 2 Kriegerienheiten einhändig d. etc etc etc.
      Was würdest du als deinen spielentscheidensten zauber bezeichnen und wie oft hast du ihn durchgebracht?
      Was würdest du als den spielentscheidensten Zauber deines gegners bezeichnen und wie oft hat er ihn durchgebracht?
      Wie vielle Punkte hat dein verheerendster Schadenszauber in diesem Spiel/in einer Runde vernichtet
      Hast du einen entscheidenden Fehler im Spiel gemacht, wenn ja, welchen
      Hast dein gegener einen entscheidenden Fehler gemacht, wenn ja welchen?
      Sollen Ruffy und Codex ihre Verwundungswürfe ab jetzt mit einem d3 würfeln und Paniktests dafür mit einem d20...

      Es braucht halt dann immer auch eine gute Seele, die solche Fragen auswertet...
      Original von anferny
      ich sehe schon leute werden ihre lieblingsarmee spielen und sich mit rücken zum gegner aufstellen
      was ist ein verlorenes turnier um dann rest der edition "unbeschränkt" spielen zu können :P


      Das würde ich nicht unterschätzen! Siehe Höllenglocken-Arschparade ;)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Wenn der Martin Zwerge spielt, muss ich auch Zwerge spielen, um das Aufeinandertreffen zu umgehen, dass mich nervlich immer mitnimmt :P
      Nein aber ich denke Skaven werden genug vertreten sein und Imperium ist auch super grauslich...

      Edit: müssen die Zwerge wirklich sein, dass ist in dem Umfeld ja ein Autowin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Der Fragebogen kann natuerlich nicht wirklich objektiv sein, einfach weil man bei Warhammer viele Aspekte subjektiv bewerten muss (Glueck und Pech vor allem). Ein paar Fragen, die so oder so aehnlich im Fragebogen sein werden:

      Welche Elemente der gegnerischen Armee wurden als "zu stark" empfunden (im Idealfall keine)?

      Entspricht das Endergebnis dem Spielverlauf?

      Wie wurdest du die Staerken der gegnerischen Armee in den unterschiedlichen Aspekten (Magie-Beschuss-Nahkampf, jeweils Skala von 1=schwach bis 10=Momomomonsterkill)?

      Ist das Match-up offen oder bereits vor dem Spiel entschieden gewesen?

      Koennte man die eigene Armee besser auf die gegnerische Armee einstellen, ohne dadurch andere Match-ups deutlich zu verschlechtern?

      Am vielleicht wichtigesten ist der freie Raum fuer Kommentare, man irgendetwas hinschreiben kann, was man fuer wichtig erachtet.
      Original von Ruffy
      Welche Elemente der gegnerischen Armee wurden als "zu stark" empfunden (im Idealfall keine)?


      Das Problem ist halt, wenn man selbst ne starke Armee spielt, dann empfindet man gar vieles nicht als "zu stark". So ist das Stegadon für eine Zwergenarmee nicht so stark, wie für eine Waldelfenarmee, welche nur ihr Holz dagegen stellen kann.
      Deswegen stehen ja auch die Match-ups auf den Zetteln drauf, so bekommt man fuer jede Armee drei Ergebnisse aus der Sicht des Spielers und drei Ergebnisse aus der Sicht des Gegners. Ich denke das ist durchaus ein gutes Datenvolumen.

      Neben "keine Mirrors" waere es ausserdem IMO noch gut, ebenfalls nicht zweimal gegen die selbe Armee spielen zu muessen... das wuerde ich uebrigens generell bei Turnieren gut finden.
      Bitte auch für das anstehende Turnier die Geländefrage und die Thunderstomp Frage klarstellen

      zB STMS:
      - TLOS: Einheiten, die hinter anderen Einheiten stehen, werden gesehen, stehen aber in harter De-ckung. Hügel und Gebäude zählen als unendlich hoch
      - In Herausforderungen gehen die Stomp- und Thunderstomp-Attacken sowie die Atemwaffe auf das gegnerische, sich in der Herausforderung befindende Modell
      Ich glaub ich habs eh schonmal gesagt, das sind eher keine AC-Fragen.

      Den Regeln nach kann man in Herausforderungen nicht Stompen oder Atemwaffen einsetzen (ausser der Kontrahent ist alleine unterwegs).

      TLOS ist denke ich schon okay. Falls jemand mit Umbauten ausnutzen will, kann ja die Turnierleitung einschreiten und nicht alle Geländestücke müssen hoch genug sein, damit sich jemand dahinter verstecken kann. Der Turnierveranstalter soll entscheiden, wies gespielt werden soll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Ruffy
      Neben "keine Mirrors" waere es ausserdem IMO noch gut, ebenfalls nicht zweimal gegen die selbe Armee spielen zu muessen... das wuerde ich uebrigens generell bei Turnieren gut finden.


      Ist bei der Rufferei vorgesehen.

      Original von Ruffy
      Den Regeln nach kann man in Herausforderungen nicht Stompen oder Atemwaffen einsetzen (ausser der Kontrahent ist alleine unterwegs).


      Stompen geht, Thunderstompen nicht.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Egal ob Stomp oder Thunderstomp, beides geht IMO nicht in einer Herausforderung.

      Man könnte argumentieren, dass der/die Treffer zuerst wie Beschuss verteilt werden und dann alle Treffer verfallen, die nicht den Kontrahenten getroffen haben, das wäre mit dem FAQ in Einklang zu bringen.