8. Editions-AC

      Original von El Gungo
      Ich kann aus der allegemeinen Beschränkung von 350 Punkten, die für die meisten Armeen jede Elitehorde unterbindet nur ableiten, dass hier die 8te Edition in Richtung 7ter Edition transformiert werden soll.


      Original von RuffyTut mir leid, dass man manoevrieren und so muss, anstatt einfach eine Killereinheit vorzuschieben.


      Dann seid ihr euch ja einig.

      Original von Ruffy
      Was bedeutet dieses gefluegelte Wort? :D

      Freud'scher Verschreiber.

      @Codex: Ich hab ziemlich genau das tatsächlich mal ausprobiert für ein Turnier in Oberndorf. Die Fräuleins standen da noch in der Nähe einer Arkanen Ruine. Der Wille der 8ten Edition sollte vielleicht nicht allzu unverfälscht umgesetzt werden :)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Original von Katukickek
      Dann seid ihr euch ja einig.


      Nana, da schlaeft das Langzeitgedaechtnis aber ein wenig. Ist ja nicht unbedingt so, dass unbeschraenktes Spielen nach der 7ten Edition hohen taktischen Wert gehabt haette, auch dort haben ACs das Gewicht Richtung taktische Bewegungen verlagert.

      Edit: jaja, war wohl ein Freudscher Verscheider.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Codex Marine
      Lvl4 Opferdolch, Lvl4 gebundener Power of Darkness, 3*Lvl2, davon 1 mit +1 EW, 1 mit Powerscroll, 1 mit Bannrolle.


      Lvl4 mit Opferdolch generiert 4 EW bei 4 sprüchen.

      7 (Schnitt)
      + 4 Opferdolch
      + 1 Lvl2
      + 1 Kanalisieren von 5 Magiern
      => 13 EW

      Dann hat man noch 6 mal Power of Darkness, das jedesmal im schnitt 3 EW generiert. ich bin davon ausgegangen das von den 6 versuchen 3 durchkommen.

      Wären 22 EW. Habs abgerundet um nicht zu übertreiben.

      hf

      p.s.: Geht übrigens auch mit Hochelfen sehr schön, Teclis nicht spielen zu dürfen ist ja auch "so 7te Edition".


      nice! :D

      Original von Ruffy
      Nana, da schlaeft das Langzeitgedaechtnis aber ein wenig. Ist ja nicht unbedingt so, dass unbeschraenktes Spielen nach der 7ten Edition hohen taktischen Wert gehabt haette, auch dort haben ACs das Gewicht Richtung taktische Bewegungen verlagert.


      7te is nicht mein Fachgebiet. Da war ich immer überfordert, weil ich nicht grad nach vorne schieben konnte. ;)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek
      7te is nicht mein Fachgebiet. Da war ich immer überfordert, weil ich nicht grad nach vorne schieben konnte. ;)


      xD
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr
      Wer wird denn eigentlich die Vamps auf dem Testturnier spielen? -ich bin nämlich immer noch der Meinung, dass die 7. Editions - "Vampirphobie" noch immer tief in den Knochen von so manchem Hobbyisten steckt ;)

      lg
      Philip


      Ich werd sie spielen. Ich hab versucht, mir eine Liste zurechtzulegen, mit ders nicht einmal ich verhauen kann (quod erat demonstrandum ...).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Ich hab versucht, mir eine Liste zurechtzulegen, mit ders nicht einmal ich verhauen kann (quod erat demonstrandum ...).


      Da bin ich sehr gespannt wie sie abschneiden, meiner Meinung nach ist das Drakenhofbanner - Verbot noch immer ein Relikt aus der 7., wie einige Turniere in Deutschlang mit den unterschiedlichsten ACs (die alle das Banner erlauben) auch zeigen.

      Ich warte aber einmal die Ergebnisse ab, obwohl ich denke, dass sie gegen viele Armeen einfach den Kürzeren ziehen...

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr
      Ich warte aber einmal die Ergebnisse ab, (...)


      Ganz offensichtlich wartest du die Ergebnisse nicht ab. :)
      Warum hast du denn die Vamps bei uns in Salzburg nicht gespielt? Dann hätte man gesehen, was sie können.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Noch ein letztes Mal zu den Ogern, obwohls wie immer eh aussichtlos scheint hier zu versuchen jemanden vom Beschränkungswahn abzuhalten.

      Eisenwänste sind bei Ogern keine Elite. 14 Schwertmeister reichen aus um meinen 8ter Block totzuhacken (spätestens in der zweiten Runde). In der Flanke halten die Oger eine Runde länger durch (ja, in mehreren Spielen probiert). Front: 14+7 Attacken treffen auf die 3, wiederholen, macht 18 Treffer. Wunden mit Stärke 5 auf die 3 ohne Rüster. Macht vier tote Oger (jetzt von 7). Schlagen also 3 zurück. Treffen auf die 4, macht 4-5 Treffer. Wunden auf die 2, macht also 4 tote Elfen. Oger stampfen 3mal, sind wieder 2 tote Elfen. Oger verlieren um 5 (inkl. Angriffsbonus, ansonsten um 6). Beten, daß die Oger auf die doppel eins stehen bleiben. Walze ist hier nicht berücksichtigt worden, sonst wären es wohl 2 tote Elfen mehr. Die nächste Runde schlagen also 8 Elfen zu mit 15 Attacken, macht lt obiger Berechnung 8 Wunden ohne Rüster. Und alle Oger sind tot. Heh, die Eisenwänste sind ja wirklich der Überhammer!

      Mein Vorschlag wäre auch konsequenter Weise die Gesamtpunktezahl inkl. Kommando und Banner/Dämonengeschenk zu beschränken. Hier gibt es in anderen ACs brauchbare Modelle (420 oder 450 Punkte). So geht dann bei einer größeren Einheit kein böses Banner mehr. Und Bullen oder Eisenwänste ohne banner gehen sich als 8ter Einheit aus.

      Und danke für den Tipp mit dem manövrieren, wäre ich ja nie darauf gekommen. Bei Zwergen mit Bewegung 3 super gut umsetzbar, bei Ogern ginge es, nur brauche ich auch hier eine gewisse Größe um bedrängen zu können. Zb. geht sich von der einzig brauchbaren Ogerelite (abgesehen von der Schrottschleuder) den Yhetis nicht einmal mehr ein fünfer Block aus. das macht Freude und Sinn!

      Niemand will 40er Horden am Schlachtfeld begegnen. Hier macht die Regelung Sinn. Aber ich lade gerne jeden ein das Rechenmodell z.B. mit den erlaubten 35 Ghulen gegen vier Yhetis durchzuführen... (und ja diese beiden Einheiten kosten etwa gleich viel Punkte).

      Leider ist das Turnier an einem Montag (bin ab Montag wieder auf einer Dienstreise), sonst wäre ich sicherlich gerne mit meinen Ogern vorbeigekommen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Das ist der Pfingstmontag.

      Ja, Oger sind nicht unbedingt die ToP Armee. Es ist aber dennoch nicht unbedingt spassig, wenn ein Oger dann mit genau 1 Riesenblock+alle Charaktere aufstellt, und eben ein bisschen Kleinzeug. Ist dann nämlich auch ziemlich unangreifbar. Und wenn wir dann nicht unbedingt die Rasenmähereinheiten überhaupt für den Vergleich heranziehen sieht die Sache schon wieder anders aus. Dann fällt plötzlich nur noch 1-2 Oger, und der Rest nietet ausreichend Gegner um, besonders wenn auch noch Charaktermodelle in der Einheit sind oder der eine oder andere Ogerspruch auf der Einheit liegt.

      Ich würde aber grundsätzlich auch eher ein Punktelimit inklusive Kommando, Banner und sonstigen Spielereien bevorzugen
      eine 3 einheit oger und 3 chars rein
      im 2ten glied stehen die chars, der hochelfe kann 9 lebenspunkte max. rausschlagen, deine chars können dann wahrscheinlich 10 oder mehr elfen platten
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      kommt auf die chars an, aber da könntest ev. auch recht haben das w6 eher stehen bleiben

      ev. sogar sicher recht haben ;)
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CrusaderJJR“ ()

      Nur zur Aufklärung: es gibt keine Ogermodelle mit W6, selbst der Tyrann hat nur W5.
      Von den Punktekosten gehen sich auch nur 3 brauchbare Chars aus, wobei die Fleischer eher keine Nahkampfmonster sind (Vergleich mit Dämonen und Vampiren empfohlen!)

      Die Riesenböcke sind bei den Turnieren alle auf die Nase gefallen, weil unflexibel und Flankenanfällig. Das waren 12er Blöcke.

      Ich votiere ja auch nur für eine Anhebung des Limits für Oger um sagen wir 50 Punkte, um wenigstens irgendwas Sinnvolles in die Schlacht schicken zu können.

      Auch wenn die Schwertmeister ein bissl extrem sind (mit dem Limit geht sich locker ein 20er Block aus), so bitte meine Brechnung gerne für Henker, Zerfleischer, weiße Löwen oder Chaoskrieger wiederholen. Das Ergebnis schaut für die Oger nicht viel besser aus!

      Und zum Thema manövrieren. Die Hammer-Amboß Technik braucht sowohl das eine wie das andere. Gut ich habe mit den Ogern viele Einheiten die als "Hammer" in der Flanke weh tun können. Nur was ist der Amboß? 6 Eisenwänste, wohl eher nicht...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Na Gnoblars sind super fürs Kampfergebnis! (...für den Gegner) :P Wenn man gut im Doppeleins würfeln ist, sehr empfehlenswert. Gut die Gnoblar bleiben unnachgiebig auf die 5, aber die Oger in der Flanke, oh Graus!

      Muss nochmal die großen Namen checken....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      PS: ich finde auch die "Lex ElGungo" cool! Hat irgend jemand außer mir die Hammerträgerhorden gespielt??
      Wußte gar nicht, daß ich so eine Gefahr bin, aber danke für die Blumen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Nur zur Aufklärung: es gibt keine Ogermodelle mit W6, selbst der Tyrann hat nur W5.


      big name: mawseeker
      10 Punkte für +1 Widerstand. Blödheit tut in der 8. Edition auch weit nicht mehr so weh.


      Ansonsten befürworte ich auch eher Fixkosten für die Einheit und keine Ausnahmen für Kommando, magisches Zeug etc. Ist wesentlich einfacher handhabbar.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende