8. Editions-AC

      Sieht nach einer Sackgasse aus. Todessterne in jeglicher Form und jeglicher Armee sind meiner Meinung nach nicht erstrebenswert.

      Die Rhinoxreiter sind unsere mit Abstand effektivste Einheit, da Sie auch ohne Buffs hoch effektiv ist.

      Auch wenn es natürlich wieder um die Turniertauglichkeit geht, habe ich auch nach der 8 Edition bereits einige Spiele hinter mir und habe für mich persönliches Festgestellt:

      Ein mit Trollgedärme und +1W gebuffter Todesstern ist nicht aufzuhalten.
      Generell stehen und fallen unsere Einheiten mit unseren Buffs. 6EW ohne Buffs verlieren gegen die meisten Feinde. 6EW mit Trollgedärme und Felshappen hingegen sind eine ganz andere Hausnummer. Und solange der Gegner magisch mehr tun will, als nur BIS Sprüche bannen, sind unsere Zauber nun wirklich nicht übel.


      Mein Fazit: Klar sind wir Oger keine Dämonen oder Skaven, und hirnlos nach vorne schieben geht zu 100% schief, aber hey ... dafür sind Oger cool!
      Stimme Dir zu: Oger sind definitiv cool!! :D

      Zum Glück haben sie auch genügend Bewegung für Manöver. Wie man bei den letzten Turnieren gesehen hat bringt das vorschieben großer Blcke bei Ogern nichts, sogar ich als Zwerg konnte die ausmanövrieren und in der Flanke zerlegen.

      Die Wanst-Sprüche sind OK, wenn auch nicht der Hammer. Der Grundzauber der Bestienlehre ist zB. stärker als der +1W Zauber und der Zauberer dort muss nicht beim Zaubern einen LP Verlust fürchten.

      Angeblich kommt im Herbst das neue Regelbuch. Bin gespannt ob dann Rhinoxreiter offiziell aufgenommen werden und was sich bei der Magie ändert.

      Ich habe meine Liste nach der AC umgeschrieben (also die aus meiner Sicht nun eher nutzlosen Rhinoxe mal weggelassen) und teste heute gegen Dämonen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich habe mal kurz überschlagen und soweit ich mich erinnere habe ich in den letzten 10 Spielen 5mal gegen Todesmagier, 2mal gegen Schattenmagier, 2mal gegen Lichtmagier und einmal gegen Tzeentchmagier gespielt.

      Eine etwas eintönige Geschichte imo.

      Wie wäre es wenn man es für die Leute attraktiver gestaltet mal eine der anderen Lehren des Regelbuchs zu verwenden (ich nehme Leben mal aus, also: Feuer, Metall, Licht, Bestien und Himmel).
      Ja bei den Turnieren sieht man meist die böseren der alle in der 8ten Edi stärker gewordenen Magielehren.
      In Freundschaftsspielen finde ich auch oft bei meinen Gegnern die anderen Lehren. Aus meiner Sicht können die durchaus auch einiges und sind mitunter teilweise ein bissl unterschätzt.

      Unterstütze Deinen Ruf nach mehr Abwechslung. Diese nach der engen AC durchoptimierten Armeen (und kaum mehr abwechslungsreichen) in der offenen Feldschlacht sind schlichtweg fad.

      Aus diesem Grund starten wir eine Serie von kleinen Turnieren mit einer abgewandelten AC und anderen Szenarien. Siehe auch unser Turnier in zwei Wochen (Schlacht um Katzelsdorf).

      Auch das letzte Fluff Turnier vom Meni ging in eine sehr gute Richtung (mehr davon Meni!!! :D).

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Bezueglich den Lehren ist momentan meine einzige Ueberlegung, Banishment maximal einmal pro Armee zu erlauben, ansonsten sollten die nicht-Standard-Lehren fuer die Leute attraktiver werden, wenn sies einfach mal ausprobieren und sehen, das die auch alle ziemlich gut sind. :)
      Original von El Gungo

      Auch das letzte Fluff Turnier vom Meni ging in eine sehr gute Richtung (mehr davon Meni!!! :D).

      LG


      Fluff Turniere sind halt explizit darauf ausgelegt, nicht optimal aufzustellen. Das kann und will ich bei "kompetitiven" Turnieren nicht verlangen. Die schlagen in eine ganz andere Kerbe und es ist klar, dass dort die vermeintlich härteren Lehren/Einheiten mitgenommen wären, während man auf Fluff Turnieren die Sachen sieht, die man gerne spielen würde, aber es aufgrund von Ineffizient nicht tut.


      @Bestienlehre vs Wanztmagie: Komplexität 10+ vs Komplexität 3
      Es macht einen Unterschied, ob ich zwei Würfel (oder mit etwas Risiko nur einen, wenn man einen Backup Magier mithat) oder 3-4 nehmen muss.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Es können doch eh nur Armeen mit Meister der Lehren und HE einen Zauber mehr als 1x in der Armee haben oder?

      Ich finde Felshappen stärker als Wyssans Tiergestalt. +1 Widerstand geben beide, +1 Stärke brauchen Eisenwänste zB nicht und die Unnachgiebigkeit ist ein Hammer.

      Abgesehen davon haben wir den Vorteil, dass wir mit jedem Fleischer jeden Zauber haben. Darf man nicht unterschätzen.
      Also das prinzessinen Szenario bei der NÖMS (sicherlich einem kompetitiven Turnier) war schon eine sehr schöne Sache und hat Abwechslung gebracht!

      Klar dass Fluffturniere nicht als Standard dienen können, aber für mich steht doch der Spaß im Vordergrund (Hobby soll für mich gleich Spaß sein), und da kommen Fluffturniere sehr gut.

      Die neuen Lehren sind alle gut, wie gesagt einige wahrscheinlich bissl unterschätzt. Der 6er der Bestienlehre kann was, so eine Bergchimäre ist schon etwas was den Namen Monster verdient. Wobei natürlich der Gegner ALLES unternehmen wird um dieses Ding schnellst möglich zu bannen... ;)

      Wanstmagie ist nicht schlecht als solches, die niedrige Komplexität sicherlich auch eine Hilfe. Fällt bei mir halt unter die Kategorie dass man dem gesamten AB der Oger schon ansieht, dass es etwas älter ist...

      Spielt jetzt eigentlich bei dem AC Turnier Oger??

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @warmond: hast Du schon einmal 2 Einheiten zu je 2 Rhinoxbullen getestet. Mit fehlt leider das 4. Rhinox dazu, eventuell proxe ich und teste in einem Freundschaftsspiel.

      Bezüglich Wanstmagie: ist sicherlich nicht schlecht als solches. Gegen eine Schattengrube, die Purpursonne oder ähnliches schauen die Oger aber alt aus.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Imperium dank Altar (2 Altare + 3 kleine Lichtmagier anyone? :P)
      HE dank Aussuchstab

      Hält sich also stark in Grenzen.

      @El gungo

      Ne. Bisher getestet: 2x3, 2x1 und 1x3 in mehreren Matches getestet. Finde aber eindeutig 2x1 am besten. 1x mit Standarte und Flammenbanner und 1x mit Standarte und Kriegsbanner. Habs nie bereut.


      ?dit: Rhinoxreiter zählen in Ogerarmeen als 1 Seltene und 1 Eliteauswahl, dementsprechend dürfte 2 Einheiten nichts im Weg stehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      @warmond: sehr interessante Variante. Haben aber nur Moralwert 7. Wenn die fliehen und eigentlich nur aus dem Standartenträger bestehen sind die ja automatisch tot...

      @ Ruffy: Da zwei gleiche seltene Auswahlen erlaubt sind, sollten 2x2 kein Problem darstellen (außer dass verdammt viele Punkte drauf gehen...)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja, dank 4A S6 und 3A S4 AP + S6 Niedertrampeln + Standarte sollten die beiden gegen passende Ziele nicht so schnell einen Nahkampf verlieren, besonders der mit KB nicht.

      Also ich hätte keine 0-1 Beschränkung beim Altar gefunden, kann Sie natürlich auch übersehen haben.
      Original von Ruffy
      Hab die Regeln nicht hier, darf man Rhinoxreiter ueberhaupt oefter als einmal aufstellen?

      Ich denke der Smaug spielt Oger beim Turnier, der hat am Mittwoch das Imperium vom Razputin geplaettet.


      Das war sicher kein Glanzspiel von mir, noch einmal passiert mir das nicht gegen Oger :D
      Original von Razputin
      Das war sicher kein Glanzspiel von mir, noch einmal passiert mir das nicht gegen Oger :D


      Opfer :)

      Was ist denn der Unterschied zwischen Verbannung und Höllentor. Warum muss man das jetzt plötzlich verbieten?

      @Lehren attraktiv machen: Hat schon mal jemand eine Regelung gesehen, die Alternativ-Lehren gleich interessant macht? Ich kenn nämlich keine und mir fällt auch keine ein. Meistens ist es relativ klar, aus welcher Gruppe von Lehren man wählt. Im Sinne der Vielfalt wäre eine Lösung hier sicherlich super.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek
      @Lehren attraktiv machen: Hat schon mal jemand eine Regelung gesehen, die Alternativ-Lehren gleich interessant macht? Ich kenn nämlich keine und mir fällt auch keine ein. Meistens ist es relativ klar, aus welcher Gruppe von Lehren man wählt. Im Sinne der Vielfalt wäre eine Lösung hier sicherlich super.


      Vielleicht ein zusätzlicher EW einsetzbar wenn alle Magier der Armee nur Sprüche aus den Lehren Feuer, Bestien, Himmel oder Metall ziehen (bei Licht bin ich mir nicht sicher wegen Imperiums-Lichtmagier&)Erzlektor Spam
      Fände ich eine gute Idee. Man müsste aber auch die AB-Lehren einbinden.

      Vll eher: Ein Würfel mehr, wenn kein Zugang zu Sprüchen der Lehren Schatten, Leben, Tod, Licht.

      Bleiben Grauzonen, wie Untergang und Tzeentch.

      Bei Armeen die ziemlich sicher 2 Würfel generieren können, wäre bei der Regelung ein Wechsel eine Überlegung wert, aber kein Muss.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()